PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD übertrumpft auf dem US-Markt mit Athlon-64- und Turion-CPUs Intel


Avalox
2007-08-28, 16:03:47
AMD gewinnt wieder Marktanteile. Dieses ist eine weltweite Entwicklung und schon seit einiger Zeit wieder zu beobachten
Nun hat AMD im privat Neugeräte Markt (Desktop/Notebooks) wieder mehr als 50% Marktanteil der im Juli verkauften Geräte in den USA und hat damit Intel deutlich hinter sich gelassen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/95026

Gast
2007-08-28, 16:16:24
> Heimrechner

Naja, das große Geld dürften sie damit nicht machen.

Außerdem ist es viel wichtiger bei den Business Kunden zu punkten, da diese langfristige Verträge abschließen.

Desktopmarkt ist kein Standbein, da kann es von Monat zu Monat von oben nach unten gehen.

dildo4u
2007-08-28, 16:20:53
War es nicht so das AMD erst mal kein K10 Abkömling für den Notebook Markt bringt?Da dürfte Intel bald mit 45nm wieder deutliche Vorteile(Leistung pro Watt) über ein längeren Zeitraum haben.

Gast
2007-08-28, 16:26:15
> Heimrechner

Naja, das große Geld dürften sie damit nicht machen.

Außerdem ist es viel wichtiger bei den Business Kunden zu punkten, da diese langfristige Verträge abschließen.

Desktopmarkt ist kein Standbein, da kann es von Monat zu Monat von oben nach unten gehen.

Stimmt schon, aber lieber als gar nichts;)

Anarchy-HWLUXX
2007-08-28, 16:27:08
Jau, ich hab erst gestern wieder nen x2 4400+ (75€, Boxed) geordert für meine Sis ... Intel hat da in dem Preisbereich einfach nix gescheites. Dazu noch ein feines Abit AN-M2HD und 2GB 667er RAM ... kleines Geld und genug Power für sehr lange zeit (Vorher hatte se nen AXP 1800+ @ 2.1GHz und 1GB).

Selbst hab ich auch nen X2 4400+ aber der ist OCed auf 3GHz und rennt in einem Foxconn nForce 590 SLI Board samt 4GB DDR2 800 :) Der Internetrechner / Fileserver hat auch nen AMD - A64 3800+ AM2 und die Test / LAN Kiste einen S939 3000+.

Eigentlich war ich Intel Fan - aber die aktionen mit den Inkompatiblen Chipsätzen (AA8XE Fatal1ty -> Upgrade möglichkeiten vom 925XE Chipatz == 0, kein 65nm und kein DC) und miesen Chipsätzen (gutes 945er MSI Brett - OC mit 805er nicht existent) hat mich zu nVidia getrieben, das Asus Deluxe nForce4IE mit P-D 805 war ne echte Traumkombi @ 3.8GHz ... danach braucht ich nur noch die CPU Marke wechseln ...

> Heimrechner

Naja, das große Geld dürften sie damit nicht machen.

Außerdem ist es viel wichtiger bei den Business Kunden zu punkten, da diese langfristige Verträge abschließen.

Desktopmarkt ist kein Standbein, da kann es von Monat zu Monat von oben nach unten gehen.

Es ist aber wichtig den HeimUsern zu zeigen das man gescheite CPUs hat für kleines Geld und Intel nicht generell die bessere wahl ist ... wenn die Leute AMD kaufen und zufrieden sind kann es gut sein das der nächste Rechner einen K10 drin haben wird.

Großartige Gewinne sind ja nicht das Ziel sondern das Intel eben WENIGER verkauft bekommt - jede CPU die AMD absetzt wird Intel nicht verkaufen.

War es nicht so das AMD erst mal kein K10 Abkömling für den Notebook Markt bringt?Da dürfte Intel bald mit 45nm wieder deutliche Vorteile(Leistung pro Watt) über ein längeren Zeitraum haben.

Wenn Intel sich das wieder teuer bezahlen lässt wird AMD das Niedrigpreissegment abgrasen.

Avalox
2007-08-28, 16:45:33
Es heisst ja nicht, dass es auf den anderen Märkten sich anders entwickelt. Es ist halt nur der privat Markt in den USA untersucht worden.

Nakai
2007-08-28, 17:08:28
Naja der K10 wird ein vorläufigen Gleichstand erzielen, also freuen wir uns drauf.

mfg Nakai

StefanV
2007-08-28, 17:14:24
Oh, schön, die übliche Situation wie immer halt...

AMD (leicht) führend auf dem End User markt, bekommt aber nur schwer 'nen Fuß in den OEM Markt...

Naja, abwarten und Tee rauchen, ev. bekommt AMD ja doch mal etwas weiter (auch ohne Samsung ;))

Gast
2007-08-28, 17:26:49
Naja, abwarten und Tee rauchen, ev. bekommt AMD ja doch mal etwas weiter (auch ohne Samsung ;))

Bleibt zu hoffen! Ich würde es zumindest sehr scheiße finden, wenn ich in Zukunft meine CPUs entkoppeln müsste! Jetzt mal ganz von der Ausfallrate abgesehen!

Gouvernator
2007-08-28, 18:00:04
Jau, ich hab erst gestern wieder nen x2 4400+ (75€, Boxed) geordert für meine Sis ... Intel hat da in dem Preisbereich einfach nix gescheites. Dazu noch ein feines Abit AN-M2HD und 2GB 667er RAM ... kleines Geld und genug Power für sehr lange zeit (Vorher hatte se nen AXP 1800+ @ 2.1GHz und 1GB).

Selbst hab ich auch nen X2 4400+ aber der ist OCed auf 3GHz und rennt in einem Foxconn nForce 590 SLI Board samt 4GB DDR2 800 :) Der Internetrechner / Fileserver hat auch nen AMD - A64 3800+ AM2 und die Test / LAN Kiste einen S939 3000+.

Eigentlich war ich Intel Fan - aber die aktionen mit den Inkompatiblen Chipsätzen (AA8XE Fatal1ty -> Upgrade möglichkeiten vom 925XE Chipatz == 0, kein 65nm und kein DC) und miesen Chipsätzen (gutes 945er MSI Brett - OC mit 805er nicht existent) hat mich zu nVidia getrieben, das Asus Deluxe nForce4IE mit P-D 805 war ne echte Traumkombi @ 3.8GHz ... danach braucht ich nur noch die CPU Marke wechseln ...



Es ist aber wichtig den HeimUsern zu zeigen das man gescheite CPUs hat für kleines Geld und Intel nicht generell die bessere wahl ist ... wenn die Leute AMD kaufen und zufrieden sind kann es gut sein das der nächste Rechner einen K10 drin haben wird.

Großartige Gewinne sind ja nicht das Ziel sondern das Intel eben WENIGER verkauft bekommt - jede CPU die AMD absetzt wird Intel nicht verkaufen.



Wenn Intel sich das wieder teuer bezahlen lässt wird AMD das Niedrigpreissegment abgrasen.

Naja... für 100€ nen e4400 tray oder e4300 boxed und dann auf 3.0ghz... für 25€ hat man ganze menge mehr.

Anarchy-HWLUXX
2007-08-28, 18:27:24
Naja... für 100€ nen e4400 tray oder e4300 boxed und dann auf 3.0ghz... für 25€ hat man ganze menge mehr.

Ja klar, nur clocken kommt nicht in die Tüte. Der Rechner soll stabil und zuverlässig laufen - Speed rekorde aufstellen ist nicht der sinn der sache.

Ausserdem, wenn ich clocken wollt hätt ich den X2 4000+ genommen für 55€, der kleinste C2D kost immernoch ~100€.

Sk_Antilles
2007-08-28, 18:33:39
Oh, schön, die übliche Situation wie immer halt...

AMD (leicht) führend auf dem End User markt, bekommt aber nur schwer 'nen Fuß in den OEM Markt...

Naja, abwarten und Tee rauchen, ev. bekommt AMD ja doch mal etwas weiter (auch ohne Samsung ;))

Also, wenn das nicht OEM Markt ist, dann weiss ich auch nicht...:rolleyes:

Im Gespräch mit TG Daily führte Current-Analysis-Analyst Toni Duboise den AMD-Erfolg vor allem auf hohe Verkaufszahlen einiger Rechner von HP und Gateway zurück

Brotzeit
2007-08-28, 19:59:57
Naja... für 100€ nen e4400 tray oder e4300 boxed und dann auf 3.0ghz... für 25€ hat man ganze menge mehr.


Ja aber 25€ für ne deutliche mehrleistung die nicht gebraucht wird sind immernoch 25€ zuviel.

Für jemanden der nicht spielt und keine professionellen Anwendungen laufen hat ist es echt egal ob ein X2 4200 stock oder ein E4300 @3 GHz werkelt, es macht unter Windows in Office, beim Surfen und beim Moorhuhn zocken keinen unterschied...

Gouvernator
2007-08-28, 20:05:52
Hm, ich brauche das. Ok, ein Mädchen-PC natürlich nicht... aber ich. Zum Archive entpacken... Videos schneiden...

Lyka
2007-08-28, 20:13:51
Naja... für 100€ nen e4400 tray oder e4300 boxed und dann auf 3.0ghz... für 25€ hat man ganze menge mehr.

plus ein Board von 100 € noch extra

genau das hält mich bei AMD :)

Brotzeit
2007-08-28, 21:11:39
Hm, ich brauche das. Ok, ein Mädchen-PC natürlich nicht... aber ich. Zum Archive entpacken... Videos schneiden...


In dem Fall ist für AMD natürlich positiv das die meisten eher einen Mädchen PC denn deinen oder meinen Pc benötigen :)...

Viele wissen nichtmal das es sowas wie Archive gibt, die sind froh wenn sie ne email wegschicken können und im internet shoppen ;)

Lyka
2007-08-28, 21:33:46
Hm, ich brauche das. Ok, ein Mädchen-PC natürlich nicht... aber ich. Zum Archive entpacken... Videos schneiden...

ich grübel gerade, mit welchem PC ich das damals bereits problemlos schaffte... vor 2000...
ah ja

AMD K6(166) mit 16 MB RAM und ATI Rage II von 1997 (Mädchen-Fertig-PC) ;D

Grivel
2007-08-28, 21:36:56
In dem Fall ist für AMD natürlich positiv das die meisten eher einen Mädchen PC denn deinen oder meinen Pc benötigen :)...

Viele wissen nichtmal das es sowas wie Archive gibt, die sind froh wenn sie ne email wegschicken können und im internet shoppen ;)
übertreibs ma net.. und selbst mein XP 2700+ hat archive relativ ordentlich entpacken /packen können...

und soweit ich weiß werden in Office Pcs mehr Intel als AMD verbaut, zumindest WAR es so - da aber jetz Intels exklusiv verträge auslaufen ändert sich das ;)

und sag mir net das ne x2 4400+ und x1950pro net ausreichend sind für aktuelle games etc! so billig sind die cpus von amd gar net ;)

Sk_Antilles
2007-08-28, 22:28:11
Ich könnte wetten, dass nicht mehr als 2-3% der PC Nutzer archivieren/packen, geschweige denn überhaupt das sie wissen was das ist. In den Zeiten von 500Gb HDD denkt ja auch keiner mehr drann.
Ich persönlich packe auch keine Dateien mehr. Wozu auch.

Gast
2007-08-28, 22:28:13
AMD K6(166) mit 16 MB RAM und ATI Rage II von 1997 (Mädchen-Fertig-PC) ;D


he, mädchen spielen sims, da braucht es schon eine ganz ordentliche cpu ;)

Exxtreme
2007-08-28, 23:00:48
Naja... für 100€ nen e4400 tray oder e4300 boxed und dann auf 3.0ghz... für 25€ hat man ganze menge mehr.
Es gibt Leute, die übertakten aus Prinzip nicht. ;)

dargo
2007-08-28, 23:09:54
Ausserdem, wenn ich clocken wollt hätt ich den X2 4000+ genommen für 55€, der kleinste C2D kost immernoch ~100€.
Nö, der liegt bei ~60€. :)
http://geizhals.at/deutschland/a254905.html

Lyka
2007-08-28, 23:15:04
he, mädchen spielen sims, da braucht es schon eine ganz ordentliche cpu ;)

Stimmt ;D meine kleine Schwester hat sich jetzt Sims1 für den Laptop geholt (600 MHz), aber wie ich sehe, ist der ja unglaublich überdimensioniert

233 MHz CPU, 32MB RAM, 175MB Festplattenspeicher, 2MB Grafikkarte


Ontopic: ich freu ich sehr, daß AMD wieder aufgeholt hat. Ich hätte mir auch gern Intel (mal wieder) zugelegt, aber bei den Mainboardpreise hörte bei mir der Spass auf:mad:

Gast
2007-08-28, 23:23:43
Nee Kinners, irgendwie kann ich dem Eröffnungsposting nichts abgewinnen. Intel ist derzeit in allen Lagen weitaus besser besetzt, als AMD und guck dir nur mal deren Gewinn an, der ist höher als AMDs gesamter Umsatz. Wer sich da von einer Tagesmeldung blenden lässt, also ... nee :(

laser114
2007-08-28, 23:42:38
Nö, der liegt bei ~60€. :)
http://geizhals.at/deutschland/a254905.html

Wobei der unübertaktet trotzdem langsamer ist als ein X2 4000+.

Bokill
2007-08-29, 00:11:05
AMD gewinnt wieder Marktanteile. Dieses ist eine weltweite Entwicklung und schon seit einiger Zeit wieder zu beobachten
Nun hat AMD im privat Neugeräte Markt (Desktop/Notebooks) wieder mehr als 50% Marktanteil der im Juli verkauften Geräte in den USA und hat damit Intel deutlich hinter sich gelassen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/95026 Wobei nicht sicher ist, ob AMD überhaupt damit Gewinn macht.

Vor ziemlich einem Jahr davor hatte Intel damit angefangen den Pentium 4 auf das alte Gleis abzustellen und damit den Preiskampf unten heiss gemacht.

Ich bin mal gespannt wie viel K10 ab dem 10.September auf den Markt kommen werden. Nur mit dem K10 bekommt AMD auch wieder Geld in die Kassen.

Zugegeben ... diese Entwicklung hat AMD zur letzten Quartals-Konferenz schon angedeutet, aber Marktanteile sind nur die eine Seite ...

MFG Bobo(2007)

Anarchy-HWLUXX
2007-08-29, 09:31:23
Nö, der liegt bei ~60€. :)
http://geizhals.at/deutschland/a254905.html

Guter witz ... seit wann ist ein P-CD einem C2D gleichwertig ? Leistungstechnisch sind die Modelle nicht besser als AMDs X2.

AnarchX
2007-08-29, 09:43:40
@Bokill
ack.
Die Frage ist zu welchem Preis man es erreicht hat.
Zwar hat man durch den besseren Zugang zu den OEMs und den Einsatz von AMD-Produkten meist in den Einsteiger-Systemen der Hersteller die Möglichkeit viel zu verkaufen, nur aber zu einem 1/4 oder 1/5 was man noch vor etwas über einen Jahr verlangen konnte.


Guter witz ... seit wann ist ein P-CD einem C2D gleichwertig ? Leistungstechnisch sind die Modelle nicht besser als AMDs X2.
Der Cache allein ist nicht was die Core2-Architektur ausmacht, wie man auch an entsprechenden Benches sieht. ;)

VooDoo7mx
2007-08-29, 09:49:07
Guter witz ... seit wann ist ein P-CD einem C2D gleichwertig ? Leistungstechnisch sind die Modelle nicht besser als AMDs X2.

Also nen 1,8GHz Pentium 2160 performt nen 2,1GHz Atlon 64 BE2350 in Grund und Boden.
Der 2GHz 2180 für 80€ dürfte auch spielend mit nen 4400+ fertig werden.

aylano
2007-08-29, 09:57:41
Wobei nicht sicher ist, ob AMD überhaupt damit Gewinn macht.

Den starken Preiskampf gibts hauptsächlich nur im Desktop-Markt.

Im Notebook-Markt praktisch nicht.Für Intel ist der Notebook-Markt der Wichtigste Markt, da sie dort den meisten Gewinn machen.
Und bei AMD dürfte es wahrscheinlich auch nicht anderst aussehen.

Daher ist es für AMD sehr positiv, wenn sie trotz "veralteter" Architektur a la K8 und ohne Preiskampf Intel einige Marktanteile abknöpfen können.
Ich bin gespannt, wie lange Intel da zusieht, aber da sie im Notebook-Bereich den meisten Gewinn machen und das 2Q 2007 das zweitschlechteste Quartal seit 4 Jahren war, wird sich das Intel gut überlegen (müssen).

Anarchy-HWLUXX
2007-08-29, 10:03:53
Zu blöd das ein X2 3800+ den 2160 versägt wenn es um Games geht :

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/pentium-e2160_13.html

Bei Encodung benches liegt Intel eh vorne wie immer das ist aba für den einsatzbereich uninteresannt, bei den anderen werten ist der unterschied auch nicht so enorm wie du es gerne hättest - ausserdem ist der vergleich mit dem BE fürn Popo, das ist ein LV-Modell, sowas hat Intel erst garnicht.

RavenTS
2007-08-29, 10:44:00
Ich könnte wetten, dass nicht mehr als 2-3% der PC Nutzer archivieren/packen, geschweige denn überhaupt das sie wissen was das ist. In den Zeiten von 500Gb HDD denkt ja auch keiner mehr drann.
Ich persönlich packe auch keine Dateien mehr. Wozu auch.

Auch zig GB werden mit unkomprimierten Bildern oder Sounddateien schnell ziemlich voll bzw. verstopft dann das Zeug die schnellen Bereiche der HD, aber für den 08/15-User mag das durchaus zutreffen, gerade wo man als Endnutzer doch eher selten mit unkomprimierten Sachen arbeitet...

Winter[Raven]
2007-08-29, 10:50:39
Mehr abgesetzt, und? Auch was daran verdient? Wenn dann so marginal das es auf der Billianz keine Plus bringt.

SavageX
2007-08-29, 11:09:02
;5795937']Mehr abgesetzt, und? Auch was daran verdient? Wenn dann so marginal das es auf der Billianz keine Plus bringt.

Aber Du siehst schon ein, dass das schonmal besser ist, als Marktanteile zu verlieren?

- Weniger Prozessoren auf "Halde", die später abgeschrieben werden müssen
- jeder verkaufte Prozessor refinanziert ein Stück Fab
- Bessere Startposition für neue Produkte
- Mehr potentieller Absatz für z.B. Chipsätze
- (Fast) jeder verkaufte AMD-Prozessor ist ein Intel-Prozessor weniger, der Intels Fabs refinanziert (Intel *braucht* hohe Stückzahlen, damit sich der Aufwand bei den Fabs lohnt. Gilt ähnlich natürlich auch für AMD)

Das allein wird AMD nicht retten, aber "sich weniger schlecht fühlen" ist oftmals schon ein "sich etwas besser fühlen".

Darksteve
2007-08-29, 11:44:05
Aber Du siehst schon ein, dass das schonmal besser ist, als Marktanteile zu verlieren?


Das allein wird AMD nicht retten, aber "sich weniger schlecht fühlen" ist oftmals schon ein "sich etwas besser fühlen".


Gut geschrieben :wink:stimm da voll und ganz zu.. und bitte nicht überall die eigene meinung einfließen lassen (stichwort: intel+amd fanboys :wink:)

Beim einen versägt ein X2 den C2D beim anderen isses umgekehrt.. mir persönlich isses egal ich nehm einfach das wo ich am meisten Leistung fürs Geld kriege (Benchmarks etc) ob intel oder amd is mir herzlich egal.. hat halt alles vor und nachteile :biggrin:

Gast
2007-08-29, 11:48:49
Stimmt ;D meine kleine Schwester hat sich jetzt Sims1 für den Laptop geholt (600 MHz), aber wie ich sehe, ist der ja unglaublich überdimensioniert

ich hab eigentlich eher am sims2 gedacht ;)

Lyka
2007-08-29, 12:02:51
sims 2 braucht doch schon mehr (eine Radeon-Karte wird empfohlen) :(

Winter[Raven]
2007-08-29, 12:20:36
Gut geschrieben :wink:stimm da voll und ganz zu.. und bitte nicht überall die eigene meinung einfließen lassen (stichwort: intel+amd fanboys :wink:)

Beim einen versägt ein X2 den C2D beim anderen isses umgekehrt.. mir persönlich isses egal ich nehm einfach das wo ich am meisten Leistung fürs Geld kriege (Benchmarks etc) ob intel oder amd is mir herzlich egal.. hat halt alles vor und nachteile :biggrin:

Fanboy braucht zu mir keiner sagen, war bis zu diesem Jahr AMD-User ^^.

Gast
2007-08-29, 12:23:04
;5795937']Mehr abgesetzt, und? Auch was daran verdient? Wenn dann so marginal das es auf der Billianz keine Plus bringt.

Verdient haben sie sicher nix aber das dürfte momentan für AMD auch erstmal zweitrangig sein. Die wollen die Marktanteile halten, so dass die Ausgangsposition bei den neuen Produkten eine bessere ist als noch zu A64 Zeiten.

Insofern ist das nachvollziehbar. Wenn AMD es schafft bei 22% mit Barcelona zu starten, können sie es mit Barcelona auf über 30% schaffen und dann haben sie schon eine recht große kritische Größe erreicht, mit der auch der Einfluss auf Entwicklungstendenzen steigt.

Matrix316@mittag
2007-08-29, 12:51:55
Zu blöd das ein X2 3800+ den 2160 versägt wenn es um Games geht :

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/pentium-e2160_13.html


Blöd ist nur, dass beide CPUs unübertaktet für einige Games zu langsam sind. Z.B. Anno 1701 oder Gothic 3 oder je nach dem auch Stalker, Supreme Commander und so.

Botcruscher
2007-08-29, 12:52:46
Also nen 1,8GHz Pentium 2160 performt nen 2,1GHz Atlon 64 BE2350 in Grund und Boden.
Der 2GHz 2180 für 80€ dürfte auch spielend mit nen 4400+ fertig werden.


Ha Ha Ha, guter Witz. Ohne OC geht da garnix.

Blöd ist nur, dass beide CPUs unübertaktet für einige Games zu langsam sind. Z.B. Anno 1701 oder Gothic 3 oder je nach dem auch Stalker, Supreme Commander und so.

Es hindert dich nix daran eine dickere CPU zu kaufen. Für einen Office oder Frauencomputer ist das eh egal.

Darksteve
2007-08-29, 13:49:35
die leute die computer bzw. teile kaufen machen auch was anderes als OC und gamen.. wieviele leute fahren ein orig. auto und wieviele haben was "getunt" selbe vergleich..
Herr Pensionist xy kauft sich das auto xy sicher nicht weil es geil zu tunen ist ;)
ne Hausfrau oder ne Firma wird sicher nicht wegen OC potential nen C2D nehmen :D
da zählt (fast) nur der Preis und die Leistung.. (OHNE OC)

Bokill
2007-08-29, 19:35:43
Den starken Preiskampf gibts hauptsächlich nur im Desktop-Markt. Was heisst "nur"?

Das ist nach wie vor der grösste Umsatzanteil.

Im Winter 2006/2007 war der AMD-Anteil bei Notebook-CPUs in etwa 10 Prozent. Selbst bei grosszügiger Schätzung, dass der Notebookmarkt in etwa so gross ist, wird der Umsatzanteil von Notebook-CPUs allenfalls 20 Prozent des Umsatzanteils betragen (eher deutlich weniger).

Der Opteron-Anteil nimmt etwa 5 Prozent der AMD-CPU-Stückzahlen ein und trägt in etwa 10 Prozent zum Umsatz bei. Also bei ganz grober Schätzung von mir wird der Desktop-CPU-(Umsatz)Anteil locker die 70 Prozentmarke betragen.

MFG Bobo(2007)

Gast
2007-09-08, 21:08:10
die leute die computer bzw. teile kaufen machen auch was anderes als OC und gamen.. wieviele leute fahren ein orig. auto und wieviele haben was "getunt" selbe vergleich..
Herr Pensionist xy kauft sich das auto xy sicher nicht weil es geil zu tunen ist ;)
ne Hausfrau oder ne Firma wird sicher nicht wegen OC potential nen C2D nehmen :D
da zählt (fast) nur der Preis und die Leistung.. (OHNE OC)
nicht nur da...

als ich noch jünger war hab ich auch oced usw usf hab extra kühlaufwand betrieben, cpu gemodded (slot a usw) usw usf.

nur was mach ich heute?! ich kauf mir einen rechner der meinen anforderungen genügt, ich bin schlicht nichtmehr dran interessiert, ein stabiles system ist mir so oder so wichtiger und die zeit fürs testen nachm oc ist mir schlicht zu wertvoll geworden

Gast
2007-09-08, 21:10:08
Was heisst "nur"?

Das ist nach wie vor der grösste Umsatzanteil.

Im Winter 2006/2007 war der AMD-Anteil bei Notebook-CPUs in etwa 10 Prozent. Selbst bei grosszügiger Schätzung, dass der Notebookmarkt in etwa so gross ist, wird der Umsatzanteil von Notebook-CPUs allenfalls 20 Prozent des Umsatzanteils betragen (eher deutlich weniger).

Der Opteron-Anteil nimmt etwa 5 Prozent der AMD-CPU-Stückzahlen ein und trägt in etwa 10 Prozent zum Umsatz bei. Also bei ganz grober Schätzung von mir wird der Desktop-CPU-(Umsatz)Anteil locker die 70 Prozentmarke betragen.

MFG Bobo(2007)opteron ist wohl so (wobei wir z.B. im geschäft überwiegend opterons haben -> ~50 server)

aber ich denke du unterschätzt amd im notebookmarkt, vorallem eben weil notebooks im retailmarkt immer beliebter werden und da is für amd denk schon ein größeres stückchen kuchen da als du annimmst