Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - Athlon 64 goes Sempron


laser114
2007-08-29, 17:31:49
So langsam tauchen die ersten Semprons @ 65 nm bei den Händlern/Preisdiensten auf:

Sempron LE-1100, 256 KB, 1,9 GHz (http://geizhals.at/deutschland/a275761.html)
Sempron LE-1150, 256 KB, 2,0 GHz (http://geizhals.at/deutschland/a275754.html)
Sempron LE-1200, 512 KB, 2,1 GHz (http://geizhals.at/deutschland/a275752.html)
Sempron LE-1250, 512 KB, 2,2 GHz (http://geizhals.at/deutschland/a275757.html)
Sempron LE-1300, 512 KB, 2,3 GHz (http://geizhals.at/deutschland/a275760.html)
(Einen Anbieter gibts z. Z. nur bei den letzten Drei, der meint aber 'sofort lieferbar'.)

Interessant finde ich den Sprung vom 1150 zum 1200, der doppelt soviel L2-Cache bringt; merkt man der Nummerierung aber nicht an.

Das Auge
2007-08-29, 17:48:06
Sparta-Kern...warum ist der nicht mit 300 MHz getaktet?

OK, der war flach, ich gebs zu :usad:

Schrotti
2007-08-29, 18:00:31
Sempron LE-1300

Alle zu teuer denn für das gleiche Geld gibt es bei Intel einen Dualcore (E2160).

GUNDAM
2007-08-29, 18:06:25
Mit nur 45W TDP sind die Semprons sehr gut fuer Office PCs und HTPCs geeignet. Allerdings sollte der Preis vieleicht noch etwas nach unten geschraubt werden, da sie fuer die gebotene Leistung im vergleich zum Pentium E ein wenig zu teuer sind.

dr.denton
2007-08-29, 18:07:18
Schrotti, Markteinführung ? Schon mal ein Produkt gesehen, das zu diesem Zeitpunkt gleich konkurrenzfähige Preise hatte ?

mfG

denton

laser114
2007-08-29, 18:21:14
Ja, die Preise werden wohl noch deutlich sinken, hat ja bisher auch erst ein Shop diese Produkte. Und ich glaube kaum das AMD Semprons über eigene Dual-Core-Prozessoren ansetzen wird...

Poweraderrainer
2007-08-30, 01:48:50
noch bis vor 4-6 wochen waren der sempron 3600+ und der 3800+ teurer bzw. gleichteuer wie der X2 3600+ oder X2 3800+... und jetzt sind auch nur 5€ dazwischen...

hmx
2007-08-30, 02:07:45
Mit nur 45W TDP sind die Semprons sehr gut fuer Office PCs und HTPCs geeignet. Allerdings sollte der Preis vieleicht noch etwas nach unten geschraubt werden, da sie fuer die gebotene Leistung im vergleich zum Pentium E ein wenig zu teuer sind.


Aber lider auch nur für relativ anspruchslose HTPCs. Sprich: kein ffdshow oder HDTV...

stickedy
2007-08-31, 21:03:24
Wird a Zeit, dass die erscheinen. AMD hätte die eigentlich als erstes bringen müssen. Da beim Sempron die Margen wohl am kleinsten sind, wäre eine billigere Produktion sicherlich nicht von Nacteil gewesen... Naja, die werden schon wissen was sie tun - oder auch nicht.

SavageX
2007-09-01, 08:44:13
Mich würde mal die Die Size dieser 65nm SC Prozessoren interessieren. Die müsste ja bei irgendwas wie 50 mm^2 betragen... damit macht man ja fast VIA Konkurrenz ;)