Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP vs. Vista (auf Office-Notebooks)


yahooligan
2007-08-30, 18:21:39
Ich hab vor mir ein problemfreies, leises Office-Notebook möglichst günstig zuzulegen. Wird wahrscheinlich ein Acer Extensa 5210/5220, ein HP 6715 oder ein Dell Vostro 1000/1500.
Ich will das Notebook in meinen letzten beiden Studienjahren nutzen und danach noch etwas weiter.

Jetzt frage ich mich, ob hier Windows Vista Sinn macht oder nur Ressourcen frisst wenn es um einfache Tätigkeiten wie Internet, Office und DVD-schaun geht. Wird es in den nächsten Jahren Microsoft gelingen Vista Funktionen zu verleihen, die auch dem Office-Nutzer unabdingbar erscheinen?

Meine Idee wäre nämlich, dass ich Vista die nächsten Jahre komplett ignoriere und gleich auf den Nachfolger warte (Da dieser ja bereits für ca. 3 Jahre nach Vista-Erscheinen angekündigt wurde, was Microsoft natürlich gleich wieder abschwächte um nicht die Vista Verkäufe zu belasten), da ich nicht das Gefühl habe, dass mir Vista als Internet-/Officeuser einen Zusatznutzen verschafft. (Und da ich als Student nur ein günstiges Notebook mit Single-Core, 1 GB RAM und OnBoard-Grafik will - daher ist meine Frage auch ob gerade diese Notebooks mit Vista zurechtkommen)

Ist aber nur eine Idee, habe keine Erfahrung und kein Expertenwissen zu Vista.

Also grob gesagt: brauch ich Vista wirklich?
Dazu würde ich gerne eure Meinungen hören.

ps: Office 2007 lässt sich doch auf WinXP installieren, oder? (falls ich mal was neues will oder die Kompatibilität der Dokumente zu Office XP irgendwann nicht mehr zu 100 % gegeben ist)

iDiot
2007-08-30, 18:58:08
Office 2007 lässt sich auf XP installieren, ja.

Haarmann
2007-08-30, 19:00:45
Brauchst das Gerät aufm Akku?

Bleib bei XP...

noid
2007-08-30, 19:04:57
Brauchst das Gerät aufm Akku?

Bleib bei XP...

Bullshit.
Gilt höchstens für Updates von XP auf Vista, oder grottige Herstellersoftware. Vista braucht nicht mehr Akku, wenn der Hersteller nicht großen Mist gebaut hat (wie zB Asus)

AnarchX
2007-08-30, 19:07:27
Ganz klar XP!
Bei meinem Inspiron 1501 (Turion X2 1.8GHz 1GB):
- Vista BE -> rucklig, unangenehmes Arbeitsgefühl und mit vollen Akku wurden etwa 6h bei minimalen Settings angezeigt
- WinXP Prof(das enthält die Vista BE Lizenz auch ;)) -> optimales Arbeitsgefühl, 7:20h mit vollem Akku und minimalen Settings

Haarmann
2007-08-30, 19:07:59
noid

Drum saht mein Kumpel er hat 3h aufm Akku und ich hab 5h aufm Akku - gleiches Gerät ;).

(del)
2007-08-30, 19:08:20
Meine Idee wäre nämlich, dass ich Vista die nächsten Jahre komplett ignoriere und gleich auf den Nachfolger warteBei der Hardware die du anpeilst ist das die einzig gute Idee.

Noid ich dachte zuerst wirklich du meinst das ernst. Bis mir endlich die Überschrift vor dem Absatz ins Auge fiel...

Bubba2k3
2007-08-30, 22:16:09
Ich bin ja auch am überlegen, ob ich mir nicht ein neues Notebook zulegen soll. Das Dell Vostro 1500 kommt mir schon sehr entgegen und da ist ja dann schon Vista drauf. Ist es dann eigentlich auch möglich, dass ich hinterher XP draufmache?

Gast
2007-08-30, 22:18:56
Image und fertig. so ist vista schonmal gerettet. Ob es überhaupt geht liegt alleine am "Treiberangebot".

yahooligan
2007-08-30, 22:45:33
Erstmal danke für die vielen Meldungen, sieht ja recht eindeutig aus.

An die Dell Vostro und Inspiron Besitzer hier:

Könnt ihr mir sagen mit welchen Akkulaufzeiten ich rechnen kann bei
Sempron 3500+
Athlon X2 TK53
Turion X2 TL56
mit dem 4, 6 und 9 Zellen Akku? Oder zumindest welcher wieviel Watt verbraucht...

Ein Sempron 3500+ wird ja mit einem GB RAM auch Office 2007 unter WinXP schaffen, oder? Eigentlich brauch ich glaub ich keinen DualCore, nur bei geringerem Energieverbrauch als beim Sempron wärs eine Idee da die X2s nicht viel teurer sind...

Passt nicht mehr ganz in den Betriebssystembereich und wenn ich noch mehr Fragen zu Notebooks hab werd ich sie auch im richtigen Thread stellen. Vorerst bedank ich mich aber nochmal. Schönen Abend noch.