Gast
2007-09-01, 00:33:55
Hi
Ich habe heute einen Brief vom der Bundesagentur für Arbeit bekommen.
In diesem wird mir vorgeworfen ich hätte mich nicht um eine vorgeschlagene Stelle bemüht und deshalb wird nun geprüft ob gegen mich eine Sperrfrißt verhängt wird. Allerdings wird mir gleichzeitig mit diesem Schreiben eine Chance gegeben den Sachverhalt zu klären.
Normalerweise soll ich so ein Vordruckzettel ausfüllen und mich so zum Fall äußern, ich habe aber vor am Montag selbst dort aufzukreuzen.
Folgender Sachverhalt:
Am 19.07 schickte mir die Agentur einen Bewerbungsvorschlag zu einer Tätigkeit als Automobilverkäufer, die zwingend einen Führerschein voraussetzt. Außerdem hatte ich in der Lehre überhaupt nichts mit dem Verkauf von Autos zu tun. Gut, der zweite Punkt lässt sich durch gewisse
Einarbeit vielleicht noch bewerkstelligen aber das mit dem Lappen ist leider eine sich ewig langziehende Sache (mir wurde dir Führerschein entzogen)
Deswegen rief ich am 23.07 in dieser Firma an und fragte ob ich mich auch ohne Führerschein bewerben könnte. Natürlich folgte dann gleich die Frage, wann ich den Schein denn wieder bekommen würde. Ich antwortete darauf: "in so ca einem halben Jahr" und dann hieß es lapidar, ne so einen wie sie können wir hier nicht gebrauchen.
Ok ich bewarb im Bezug auf diese Aussage nicht !
Meine Arbeitsvermittlerin weiß übrigends auch das ich momentan keine
gültige Fahrerlaubnis besitze
kurz darauf flatterte ein erneutes Bewerbungsangebot ins Haus
es war kein Führerschein notwendig also bewarb ich mich dort ohne zu Zögern,obwohl diese Arbeitsstelle 40 km weit entfernt lag, die täglichen Zugfahrten die bei einer Zusage auf mich zu kommen würden behielt ich dabei natürlich im Hinterkopf.
Am 13.08 hatte ich einen Termin bei der Agentur,
dort schilderte ich den Fall mit dem Autohaus.
Leider war das nur die Urlaubsvertretung und nicht meine eigentliche Arbeitsvermittlerin.
Jedenfalls bin jetzt wegen diesem Schreiben ein bißchen nervös
den das Autohaus wisse anscheinend von nichts und ich habe auch keine Ahnung welche Beamte für diesen Wisch verantwortlich ist, da ich diese Sau kralle nicht entziffern kann.
Frage 1 : habe ich überhaupt noch Chancen diese Sperrfrißt zu verhindern
ich bin zum ersten Mal arbeitslos und ich weiß eben nicht ob das Amt trotz meiner Argumente einlenkt
Frage 2: Falls ich eine Sperrfrißt bekäme, wie viele Wochen/Monate sind es, wenn man sich wie ich zum ersten mal hat was zu schulden kommen lassen ?
Ich habe heute einen Brief vom der Bundesagentur für Arbeit bekommen.
In diesem wird mir vorgeworfen ich hätte mich nicht um eine vorgeschlagene Stelle bemüht und deshalb wird nun geprüft ob gegen mich eine Sperrfrißt verhängt wird. Allerdings wird mir gleichzeitig mit diesem Schreiben eine Chance gegeben den Sachverhalt zu klären.
Normalerweise soll ich so ein Vordruckzettel ausfüllen und mich so zum Fall äußern, ich habe aber vor am Montag selbst dort aufzukreuzen.
Folgender Sachverhalt:
Am 19.07 schickte mir die Agentur einen Bewerbungsvorschlag zu einer Tätigkeit als Automobilverkäufer, die zwingend einen Führerschein voraussetzt. Außerdem hatte ich in der Lehre überhaupt nichts mit dem Verkauf von Autos zu tun. Gut, der zweite Punkt lässt sich durch gewisse
Einarbeit vielleicht noch bewerkstelligen aber das mit dem Lappen ist leider eine sich ewig langziehende Sache (mir wurde dir Führerschein entzogen)
Deswegen rief ich am 23.07 in dieser Firma an und fragte ob ich mich auch ohne Führerschein bewerben könnte. Natürlich folgte dann gleich die Frage, wann ich den Schein denn wieder bekommen würde. Ich antwortete darauf: "in so ca einem halben Jahr" und dann hieß es lapidar, ne so einen wie sie können wir hier nicht gebrauchen.
Ok ich bewarb im Bezug auf diese Aussage nicht !
Meine Arbeitsvermittlerin weiß übrigends auch das ich momentan keine
gültige Fahrerlaubnis besitze
kurz darauf flatterte ein erneutes Bewerbungsangebot ins Haus
es war kein Führerschein notwendig also bewarb ich mich dort ohne zu Zögern,obwohl diese Arbeitsstelle 40 km weit entfernt lag, die täglichen Zugfahrten die bei einer Zusage auf mich zu kommen würden behielt ich dabei natürlich im Hinterkopf.
Am 13.08 hatte ich einen Termin bei der Agentur,
dort schilderte ich den Fall mit dem Autohaus.
Leider war das nur die Urlaubsvertretung und nicht meine eigentliche Arbeitsvermittlerin.
Jedenfalls bin jetzt wegen diesem Schreiben ein bißchen nervös
den das Autohaus wisse anscheinend von nichts und ich habe auch keine Ahnung welche Beamte für diesen Wisch verantwortlich ist, da ich diese Sau kralle nicht entziffern kann.
Frage 1 : habe ich überhaupt noch Chancen diese Sperrfrißt zu verhindern
ich bin zum ersten Mal arbeitslos und ich weiß eben nicht ob das Amt trotz meiner Argumente einlenkt
Frage 2: Falls ich eine Sperrfrißt bekäme, wie viele Wochen/Monate sind es, wenn man sich wie ich zum ersten mal hat was zu schulden kommen lassen ?