PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Untertakten kritisch?


VivaLaHarry
2007-09-02, 14:59:25
moin zusammen,

habe nun für meine kommende Prüfungsphase geplant, den Rechner schön leise und stromsparend zu machen. Als Grafikkarte wird die Radeon X850XT PE abgelöst durch eine Radeon 9200SE mit passiver Kühlung und Soundkarte etc. verschwinden kurzzeitig komplett aus dem System.

Nun habe ich aber noch eine Frage: Ich würde den Prozessor gerne mit dem Boxed-Lüfter passiv kühlen. Das ist auch soweit selbst unter Last sehr gut möglich. Jedoch weiß ich nicht, ob die Einstellungen auf Dauer so gut für die CPU sind. Derzeitig läuft der Prozessor bei 500MHz@0,9V, ausreichend für surfen und Office-Anwendungen.
http://img530.imageshack.us/img530/8393/unbenanntov9.png

MfG,
VivaLaHarry

Super Grobi
2007-09-02, 15:02:50
Jetzt willst du wissen, ob das schädlich ist?

Nö, ist völlig OK. Ich nehm auch mal an, daß die CPU sehr sehr kühl ist, oder? Wenn ja, kannst du das ohne Bedenkten machen.

SG

VivaLaHarry
2007-09-02, 15:05:44
Jetzt willst du wissen, ob das schädlich ist?
Genau das war meine Frage. :wink:

Nö, ist völlig OK. Ich nehm auch mal an, daß die CPU sehr sehr kühl ist, oder?
Im Idle sind es 32°C und unter Last 41°C (5 Stunden Dauerlast).

MfG,
VivaLaHarry

Railer
2007-09-08, 11:56:17
Mein Athlon64 3200+ läuft bei 1,1V mit 1800Mhz, du musst also nicht unbedingt auf 600Mhz runtergehen, der macht mit Sicherheit mit der gleichen Spannung auch 1Ghz locker mit und verbraucht dabei nicht mehr als mit 1,04V. Ich würde sagen 1,04V sind sogar etwas overkill für 600Mhz.

DeX
2007-09-08, 12:07:41
So mal als Tipp. Du musst nicht die MHz bis aufs tiefste runter drehen. Frag dich wieviel Volt du als Maximum einstellen willst. Wenn es 1.0v sind, dann kannst du dannach schauen was deine CPU bei 1.0 an Mhz schaft. An den Mhz zu drehen bringt dir kaum einen niedrigeren Verbrauch. Das was zählt ist immer die Core-Spannung. Der Unterschied zwischen 500Mhz und 1000Mhz bei der gleichen Spannung beträgt vielleicht max 5 Watt, wenn überhaupt.

Wolfram
2007-09-08, 12:11:41
der macht mit Sicherheit mit der gleichen Spannung auch 1Ghz locker mit
Nicht unwahrscheinlich. Der X2 in meinem Office-Rechner läuft auch bei 0,8V mit 1,25 GHZ stabil.

Wenn der Rechner dauerhaft auf niedrigem Takt läuft, würde ich noch zusehen, daß der Speicher möglichst hoch getaktet wird. Bei mir läuft er bei 2,37 GHz CPU-Takt (per RM Clock) mit 395 MHz, bei besagten 1,25 GHz aber nur noch mit 250 MHz. Das wird man auch für sich genommen schon merken.