Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Casio plant eine Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera, von der auf der IFA ein funktionsfähiger Prototyp präsentiert wurde. Die Kamera soll Serien von 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen, um ein Motiv im entscheidenden Augenblick festhalten zu können. Außerdem bietet sie einen ultraschnellen 300-fps-Movie-Modus für Filmaufnahmen in zehnfacher Zeitlupe.
Ich finde die Idee echt sehr geil. Nun mag man natürlich den relativ kleinen konsumer Chip kritisieren, trotzdem tun sich da für den ambintionierten Laien ganz neue Möglichkeiten auf.
Mehr dazu hier:
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/95271&words=Casio&T=casio
kleiner consumer-chip?
wieviele kammeras gibt es denn mit gröseren sensoren als 1/1,8"?
Nightspider
2007-09-03, 01:56:26
Nice, endlich schönes Slow-Motion für selbstgedrehte Filme. Find ich sehr gut die Idee. Hoffentlich ist der Preis halbwegs im gelben Bereich. Wahrscheinlich aber doch sehr teuer. ;(
collapse
2007-09-03, 02:13:26
kleiner consumer-chip?
wieviele kammeras gibt es denn mit gröseren sensoren als 1/1,8"?
Ich vermute mal sehr Stark das man da eben auf die FILM-Profis geziehlt hatte mit der Aussage das der Chip zimlich Klein ist.
zappenduster
2007-09-03, 08:03:10
Nice, endlich schönes Slow-Motion für selbstgedrehte Filme. Find ich sehr gut die Idee. Hoffentlich ist der Preis halbwegs im gelben Bereich. Wahrscheinlich aber doch sehr teuer. ;(
denke mal die wird sich irgendwo zwichen 5 und 10 tausend euro einpendeln
Find ich sehr gut die Idee. Hoffentlich ist der Preis halbwegs im gelben Bereich. Wahrscheinlich aber doch sehr teuer. ;(
ich glaube kaum dass man es sich leisten kann großartig vom üblichen preis der superzoom-riege abzuheben, 300fps hin oder her.
Thanatos
2007-09-03, 13:02:44
denke mal die wird sich irgendwo zwichen 5 und 10 tausend euro einpendeln
Dafür bekommt man ja bald eine Professionelle Digitale HD-Filmkamera. :ugly:
Mit der man aber wegen des Datenaufkommens erstmal wenig anfangen kann. :D
zappenduster
2007-09-03, 20:01:12
Dafür bekommt man ja bald eine Professionelle Digitale HD-Filmkamera. :ugly:
Mit der man aber wegen des Datenaufkommens erstmal wenig anfangen kann. :D
naja notebook mit 2 platten im raid oder nen kleinen barebone und schon koennte man die daten direkt ueber irgendeine schnittstelle rueberziehen aber wann tritt denn eh der fall ein das man 10minuten mit 300fps aufnehmen muss normalerweise sind solche sequenzen doch nur sekunden lang da reicht das auch ne aufzeichnungsdauer von 1min oder so auf nem fetten speicherchip
Thanatos
2007-09-03, 20:42:25
Ich bezweifle, dass zwei Notebookplatten für 11,4mpixel im unkomprimierten Zustand reichen. ;(
Nightspider
2007-09-03, 23:05:53
SSD-Raid.
Die eine SSD von der Firma, dessen Namen ich mir nicht merken konnte, hat doch locker eine Raptor in allen Belangen gekillt. (Hatte onboard-Raid,die SSD)
In Zukunft hat man SSDs in so einem Gerät drin.
<--- will eine solche Kamera mit MPEG4-Unterstützung sehen
Ich sehe das Hauptproblem dieser Kamera in den abartigen Datenmengen, die bei solchen Geschwindigkeiten anfallen. Man ist durch die vielen Einzelbilder pro Sekunde wohl auch noch gezwungen, einen recht simplen Video-Coder einzusetzen. Wieviel passt bei 300fps auf eine 4GB-Speicherkarte? 45 Sekunden? Oder gar eine Minute 30?
Klingt für mich eher nach einer "Gimmick"-Funktion als nach etwas ernsthaft Brauchbarem (was nicht heißen soll, das nicht manche Leute etwas damit anfangen können). könnte es interessant werden.
kleiner consumer-chip?
wieviele kammeras gibt es denn mit gröseren sensoren als 1/1,8"?
Jede Spiegelreflex und auch viele Bridge-Kameras setzen deutlich größere Sensoren ein (bis zu 35mm "full frame", also den Abmessungen eines 35mm Negativs). Da die Casio aber wohl eher eine "gewöhnliche" Superzoom-Kamera mit diesem Zeitlupen-Modus als Gimmick werden soll, sind 1/1,8" gar nicht mal so schlecht (viele Superzooms kommen nur mit 1/2,5" daher um noch mehr Brennweite aus den kleinen Linsen quetschen zu können).
denke mal die wird sich irgendwo zwichen 5 und 10 tausend euro einpendeln
Aber nie, eher zwischen 500-600.
man sollte aber auch bedenken das nur 0.6 sekunden in maximaler auflösung aufnehmen kann.
das 300fps-movie wird dann dementsprechend eine sehr niedrige auflösung haben
das 300fps-movie wird dann dementsprechend eine sehr niedrige auflösung haben
übliche 640x480
ede Spiegelreflex und auch viele Bridge-Kameras setzen deutlich größere Sensoren ein (bis zu 35mm "full frame", also den Abmessungen eines 35mm Negativs). Da die Casio aber wohl eher eine "gewöhnliche" Superzoom-Kamera mit diesem Zeitlupen-Modus als Gimmick werden soll, sind 1/1,8" gar nicht mal so schlecht (viele Superzooms kommen nur mit 1/2,5" daher um noch mehr Brennweite aus den kleinen Linsen quetschen zu können).
eine spiegelreflex wird man damit wohl kaum vergleichen, es gibt ja nichtmal eine mit video-modus.
bei den bridge-cameras hat die panasonic FZ50 auch "nur" 1/1,8" (und das bei rauschenden 10MP) lediglich die fujifilm S9500/9600 mit 1/1,6" und S6500 mit 1/1,7" haben geringfügig größere sensoren.
alle superzooms haben lediglich sensorgrößen von 1/2,5-1/2,3" und quetschen dabei oft auch noch deutlich mehr pixel drauf.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.