Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schwarzer Bildschirm mit 8800 GTS :(
RaumKraehe
2007-09-07, 09:28:40
folgendes Problem plagt mich seit gestern mit meiner 8800 GTS. Die Karte ist eine Neuanschaffung.
Beim starten von manchen Spielen bleibt der Bildschirm einfach schwarz. Bei manch anderen aber nicht. Spiele die nicht funktionieren: Bioshock Demo, HL2 und Flight Simulator X. Spiele die funktionieren: Stalker, WIC-Demo, Joint Task Force, BF2.
Es schaltet sich auch nicht der Monitor ab sonder bleibt einfach nur schwarz. Den Spiele-Menü Sound höhre ich auch noch, ich kann auch aus der Anwendung raus "tabben" und sehe das ganz normal den Windows Desktop.
Wenn ich wieder zurück will ist das Bild wieder schwarz. :(
Jemand Ideen?
8800 GTS (640MB) Forceware 163.44
tombman
2007-09-07, 09:34:23
Hört sich nach falscher Frequenz für den Monitor an...
Ist der schon älter? Gibt der keine onscreen Meldung raus, wenn er über- oder untersteuert wird?
RaumKraehe
2007-09-07, 09:54:57
Der Monitor ist alt. Aber es hat nichts mit den Frequenzen zu tun. Der gibt in einem solchen Fall in der Regel auch eine Meldung aus und schlatet sich ab.
Mein Problem ist aber ebend einfach nur ein schwarzes Bild. (keine deaktivierte Bildröhre)
tombman
2007-09-07, 09:57:58
Der Monitor ist alt. Aber es hat nichts mit den Frequenzen zu tun. Der gibt in einem solchen Fall in der Regel auch eine Meldung aus und schlatet sich ab.
Mein Problem ist aber ebend einfach nur ein schwarzes Bild. (keine deaktivierte Bildröhre)
Dann "hack" dich in die default .inis der entsprechenden games ein und ändere Auflösung und Hz auf die Desktopwerte- mal sehen ob es dann immer noch schwarz bleibt ;)
Oder besOrg dir REFRESHLOCK (google) und spiel dich damit.
Oder ändere die .inis auf WINDOW MODE ;)
Oder macht ALT-ENTER im Spiel...
Da kann man noch viel ausprobieren :D
RaumKraehe
2007-09-07, 10:07:28
Dann "hack" dich in die default .inis der entsprechenden games ein und ändere Auflösung und Hz auf die Desktopwerte- mal sehen ob es dann immer noch schwarz bleibt ;)
Oder besOrg dir REFRESHLOCK (google) und spiel dich damit.
Oder ändere die .inis auf WINDOW MODE ;)
Oder macht ALT-ENTER im Spiel...
Da kann man noch viel ausprobieren :D
Noch einmal: Wäre es ein Frequenzproblem dann würde sich die Röhre deaktivieren. Macht sie aber nicht. Es wird schlicht weg einfach kein Bild angezeigt. :(
tombman
2007-09-07, 10:25:32
Noch einmal: Wäre es ein Frequenzproblem dann würde sich die Röhre deaktivieren. Macht sie aber nicht. Es wird schlicht weg einfach kein Bild angezeigt. :(
Nochmal, dann mach WINDOW MODE in den games per INI ;)
Wenn das Fenster dann immer noch schwarz ist, dann weißt auf jeden Fall mehr...
Die gelbe Eule
2007-09-07, 10:33:24
Wie wäre es mit Bioshock in die Tonne kloppen und dafür einen anderen Treiber nutzen? Es gibt so viele zur Auswahl, vielleicht liegt da der Hund begraben. Laut Razor ist der 44er Alpha, also kann dort alles passieren.
tombman
2007-09-07, 10:38:34
Also für ne "alpha" rennt der aber saumäßig gut bei mir...
Die gelbe Eule
2007-09-07, 10:44:19
Kann er ja, nur muss nicht jeder das "Tombman System" haben und somit sind Vergleiche sinnlos. Bei einem läufts, beim anderen mit Problemen, so sind Betas halt.
Byteschlumpf
2007-09-07, 10:46:12
Wenn du die 8800 GTS mit dem "ASROCK 939 Dual SATA2" betreiben solltest, dürfte das problem womöglich an diesem Board liegen!
Mit der 775-Version gibt es da auch so unschöne Probleme.
RaumKraehe
2007-09-07, 11:15:09
Wenn du die 8800 GTS mit dem "ASROCK 939 Dual SATA2" betreiben solltest, dürfte das problem womöglich an diesem Board liegen!
Mit der 775-Version gibt es da auch so unschöne Probleme.
Nein betreibe ich nicht. Das Board ist ein Gigabyte P35 DS3R,
Witzig an der ganzen Sache ist auch das der FSX schon mal lief und plötzlich nicht mehr läuft. Naja eigentlich läuft er ja nur bleibt halt der Bildschirm schwarz.
ich hatte hier das DS3P verbaut und in verbindung mit einer GTS
auch probleme mit der 3d darstellung....grafik sah sehr merkwürdig aus, dachteschon die karte sei hin...hatte das alte board noch hier und habe
es wieder verbaut, alles lief wie es soll.
habe das ds3p jetzt in ein asus p5k deluxe getauscht und
es läuft ohne probleme
nur die anordnung der grafikkarten slots ist für gtx besitzer vermutlich
ungünstig, mit ner gts geht es auch bei normalem gehäuse.
vielleicht pogrammieren die azubis die biose bei gigabyte
wer weiß?
Sollte es wirklich am GA-P35-DS3 liegen? Das wäre übel... wollte mir das auch zulegen, ist ja ein super P/L-Board.
Hat der Threadstarter jetzt mal tombmans Tipp mit dem Window Mode ausprobiert? Einfach nur zu sagen das das Bild schwarz ist und es nicht am Monitor liegen kann hilft nämlich kein Stück weiter.
Moralelastix
2007-10-01, 07:59:44
Netzteil zu schwach?
"Netzteilbezeichnung / Hersteller Noname
Netzteilleistung 450 Watt
Netzteilleistung Combined 380 Watt"
Wenn du die 8800 GTS mit dem "ASROCK 939 Dual SATA2" betreiben solltest, dürfte das problem womöglich an diesem Board liegen!
Mit der 775-Version gibt es da auch so unschöne Probleme.
Also ich habe ein Asrock DualVSTA, quasi den Vorgänger. Mit aktuellem BIOS gibt es bzgl.d er 8800er Reihe gar keine Probleme. Das Board ist nicht so schlecht, wie einige Freaks glauben mögen. Hab damit hervorragende Efahrungen gemacht und ein OC ist mit einem 200FSB Prozessor ja ebenfalls gut möglich. Mit 642/1000 läuft meine 8800GTS/640MB super schnell auf dem Board. Unter MOH Airborne erreicht das System stabil 25% mehr Leistung als unter der Normalen 8800er Konfiguration. Will damit nur sagen, dass das ASRock Board und die 8800er absolut harmonieren, auch unter OC Bedinungen. Daran wird es also nicht liegen.
RaumKraehe
2007-10-01, 13:59:29
Sollte es wirklich am GA-P35-DS3 liegen? Das wäre übel... wollte mir das auch zulegen, ist ja ein super P/L-Board.
Hat der Threadstarter jetzt mal tombmans Tipp mit dem Window Mode ausprobiert? Einfach nur zu sagen das das Bild schwarz ist und es nicht am Monitor liegen kann hilft nämlich kein Stück weiter.
Es liegt nicht am Board. Seit 4 Wochen sind die Probleme verschwunden. Alles läuft einwandfrei.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.