Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800GTS + Netzteil
Silver1312
2007-09-07, 12:30:47
Einen wunderschönen Fr erstmal :smile:
Ich möchte mein System mit einer 8800GTS(640) was gutes tuhn nun ist die Frage reicht mein NT dafür überhaupt aus ?
Momentane Hardware
e6300
Gigia. P35-DS3
2GB RAM
2HDD SATA
NT RAPTOXX 450WATT
Das NT wahr eigendlich niemals für dieses Sys gedacht und mit 49€ vertraue ich dem Teil auch nicht wirklich :P
Bleibt die Frage wenn dann neues NT welches dann :confused:
Enermax Netzteil "Liberty" 620 W 159.90EUR
Be Quiet! Straight Power BQT-E5 600W Netzteil 99.90EUR
Wenn jemand einen anderen Vorschlag hatt bitte melden weil ich den preis gerade fürs Enermx übertrieben finde.
Ich danke schon mal und wünsche ein erholsames Wochenende:|
tja, mußt du ausprobieren.
wenn es sehr heiß wird und der/die lüfter hochdrehen
würde ich es gegen ein neueres marken nt tauschen
so 70€ würde ich schon investieren.
dr.denton
2007-09-07, 12:41:38
Hallo, (und ebenfalls einen wunderschönen Freitag ;) )
du tust allerdings sehr gut daran, diesem Raptoxx-Ding keine Highend-Hardware anzuvertrauen - trotzdem ist es auch nicht besonders sinnvoll, stattdessen ein maßlos überdimensioniertes 600W-Monster einzusetzen.
Als "Allzweckwaffe" für praktisch jede Hardwarekombination ist das Corsair VX450 (http://geizhals.at/deutschland/a271399.html) eine uneingeschränkte Emfehlung wert - es ist sehr leise, hat einen sehr guten Wirkungsgrad, ist sehr hochwertig aufgebaut (im Grunde in der selben Qualität wie Seasonics S12II) und ist auf 12V mit bis zu 33 (!) A belastbar.
Mit 60€ ist es sogar noch ein richtiges Schnäppchen.
mfG und gleichfalls ein erholsames Wochenende
denton
KinGGoliAth
2007-09-07, 13:26:11
raptoxx?
was ist das denn? naja im zweifelsfall ist es schrott.
ausprobieren kannst du es natürlich mal, laufen wird es wahrscheinlich auch aber wenn du kein risiko eingehen willst kauf dir ein besseres bzw höherwertiges markennetzteil.
600w+ brauchst du auch nicht. das ist dummschwatz und bauernfängerei.
im rechner meiner schwester werkelt ein 400w liberty und wenn ich von heute auf morgen ein neues netzteil brauchen würde, würde ich mir auch so eins holen.
mit blick auf zukunftssicherheit sollte man vielleicht zur sicherheit zur 500w version greifen aber noch mehr ist humbug und rausgeworfenes geld.
Popeljoe
2007-09-07, 14:17:06
Also Raptoxx ist definitiv MÜLL³!
Das empfohlene Enermax langt dicke aus für dein Sys.
Ansehen kannst du dir auch mal den NT Test bei P3Dnow, da sind echt sehr empfehlenswerte Infos zu günstigen und Mittelklasse NT drin.
ImO bräuchtest du nicht mehr als 60€ für ein passendes NT auszugeben: http://geizhals.at/deutschland/a213910.html
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/netzteile/netzteil2006/mittelklasse/
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/netzteile/netzteil2006/netzteile_unter_50_euro/
P1
dargo
2007-09-07, 14:37:21
NT RAPTOXX 450WATT
Welches genau? Bei Geizhals finde ich 3 Stück davon.
Hellstaff
2007-09-07, 14:44:17
Einem aus dem hardwareluxx forum ist solch ein ding explodiert und er hat eine Narbe davon getragen ...
erstens mal ist die absolute leistungsangabe recht uninteressant, viel wichtiger ist die belastbarkeit der 12V schiene.
zweitens lass dir nicht einreden dass du unbedingt ein superduperüberstarkes netzteil brauchst, die empfehlungen die man im netz findes sind größtenteils reine panikmache.
ich schreibe hier beispielsweise mit einem C2D@3GHz, einer übertakteten 8800GTS, 3 festplatten und 2 optischen laufwerken und das ganze mit einem netzteil von "nur" 350W und 26A auf der 12V-schiene und habe dabei absolut keine probleme.
ob dein netzteil reicht kann dir zwar niemand mit 100%iger gewissheit sagen, einen versuch ist es auf jeden fall wert. treten mit der neuen grafikkarte instabilitäten auf die auf ein zu schwaches netzteil hindeuten kannst du es immer noch austauschen.
Hole dir einfach ein 450-500 Watt netzteil von bequit oder enermax. Hab von beiden herstellern nt's und bin sehr zufrieden und die liberty oder straight power serie von beiden sind auch sehr leise.
Dein nt wird wohl reichen denke ich da du vorallem kaum sonstiges zeug drin hast (nur das nötigste), aber ob es dann nicht zu sehr an der max belastbarkeit läuft musste ausprobieren. Viel passieren kann jedenfalls nicht und wenn du wirklich was gutes haben willst empfehle ich dir oben genannten nt's.;)
hoshbert
2007-09-07, 17:58:18
Moin, also ich kann das Corsair HX520W empfehlen.
http://www.corsairmemory.com/_productbriefs/Corsair_HX_PSU_Product_Sheet_German.pdf
Leises und stabiles Netzteil mit Kabelmanagement und schon für den neuen ATX-Standard gerüstet.
Preis um die 85 Euro.
Silver1312
2007-09-19, 11:43:29
:rolleyes:So rauskram:smile:
Ich habe mich für das be quiet! Straight Power BQT E5-600W entschieden :rolleyes:
Nun muß ich nur noch die 3XX € für die GTs überhaben was ich aber erstaunlich finde das ca 3 PC händler in einer 50.000 nachbar Stadt(wohne auf nem Dorf) mir 1. Kein vernünftiges NT verkaufen kann, und 2. Mir immer die GTS320 andrehen wollen :mad:
Selbst mein DS4 musste ich bestellen sachen gibs die gibs garnicht wieso haben händler meist nur schrott ich schätze so ca 90 % meiner Hardware muß ich immer bestellen gibs ja garnicht:|
Egal :| Wird schon ;D
Hmm hab bei mir n Enermax Liberty mit 400Watt bei X2 3800+, 2 GB DDR und ner 8800 GTS...Macht auch keine Probleme...
Greetz
aCiD
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.