PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum ist bei gleicher Belastung die Spannung beim 2. Kern viel höher?


Gast
2007-09-09, 13:17:13
Ich lasse hier gerade 2 mal Prime 95 laufen.
Einmal für jeden Kern.


Aber der 1. Kern hat laut Aussage von SpeedFan eine Spannung von nur 1,28 V.
Wärhend der 2. Kern eine Spannung von 1,89 V hat.

Ist das nicht ein bischen viel für den 2. Kern?
Die CPU ist ein E6550.


Die Temperaturen halten sich aber noch relativ im grünen Bereich.
Temp 1 hat 46 °C
Temp 2 hat 51 °C
Core 1 hat 44 °C
Core 2 auch 44 °C


Die Anzeige für die Umdrehungszahl des Lüfters scheint aber falsch zu sein,
1350000 RPM sind IMO etwas viel.


Hat SpeedFan einen Bug?

Grivel
2007-09-09, 13:18:22
Ich lasse hier gerade 2 mal Prime 95 laufen.
Einmal für jeden Kern.


Aber der 1. Kern hat laut Aussage von SpeedFan eine Spannung von nur 1,28 V.
Wärhend der 2. Kern eine Spannung von 1,89 V hat.

Ist das nicht ein bischen viel für den 2. Kern?
Die CPU ist ein E6550.


Die Temperaturen halten sich aber noch relativ im grünen Bereich.
Temp 1 hat 46 °C
Temp 2 hat 51 °C
Core 1 hat 44 °C
Core 2 auch 44 °C


Die Anzeige für die Umdrehungszahl des Lüfters scheint aber falsch zu sein,
1350000 RPM sind IMO etwas viel.


Hat SpeedFan einen Bug?
ja.. überleg ma logisch 1,8v alter weißte wieviel das ist?
und 135 000 rpm ? lol^^

und bei mir zeigt speedfan gar net für jeden Kern extra die Spannungen an .. :|

kruemelmonster
2007-09-09, 14:09:58
@Gast: 1,89v sollte die RAM Spannung sein, falls nicht schon extra gelistet.

Die unrealistisch hohe Lüfterdrehzahl lässt sich mit nem Teiler auf den richtigen Wert zurechtbiegen, Google und SuFu helfen.

Gast
2007-09-09, 14:32:15
Das mit der Spannung fürs RAM klingt plausibel, aber dranstehen tut das trotzdem nicht so.

Was die RPM Zahl betrifft, wieso rechnet die CPU-Z nicht gleich selber richtig aus?

nordic_pegasus
2007-09-09, 14:46:20
CPU-Z nicht gleich selber richtig aus?

CPU-Z zeigt keine Lüfterdrehzahlen an ;) Du meinst wohl SpeedFan.

Und warum ein Programm die Teiler nicht selbst einstellt... woher soll das Programm wissen, welcher Teiler korrekt ist. Wenn man 135000 rpms angezeigt bekommt, könnte dies ein langsamer 120mm Lüfter sein (mit realen 800 rpms) oder ein kleiner 40mm Quirl mit 5000 rpms. Woher soll ein Programm wissen, dass hier ein Teiler y oder x korrekt ist. Ausser das Programm hätte eine grosse Datenbank mit Teilern aller Boards, und sowas findest Du im Freeware Bereich eher selten.

Gast
2007-09-09, 14:50:01
CPU-Z zeigt keine Lüfterdrehzahlen an ;) Du meinst wohl SpeedFan.

Ja, meinte ich, sorry.



Und warum ein Programm die Teiler nicht selbst einstellt... woher soll das Programm wissen, welcher Teiler korrekt ist. Wenn man 135000 rpms angezeigt bekommt, könnte dies ein langsamer 120mm Lüfter sein (mit realen 800 rpms) oder ein kleiner 40mm Quirl mit 5000 rpms. Woher soll ein Programm wissen, dass hier ein Teiler y oder x korrekt ist. Ausser das Programm hätte eine grosse Datenbank mit Teilern aller Boards, und sowas findest Du im Freeware Bereich eher selten.

Ok, mein CPU Lüfter müßte ein 80 mm Lüfter sein, was für einen Teiler brauche ich dann?

Zool
2007-09-12, 07:12:48
Bis jetzt haben die verfügbaren dual oder quad CPUs immer nur EINE Versorgungsspannung. Barcelona aka K8L/K10 wird mit verschiedenen Spannungen pro Kern kommen.

Der zweite Spannungswert in Speedfan ist die VDIMM aka RAM-Versorgungsspannung. 1.8V ist Standard für DDR2.