PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - Barcelona Quadcore - (P)Review-Thread


Seiten : 1 [2]

Gast
2007-09-13, 19:23:02
Hält sich in Grenzen: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher/2007/test_ddr3_ddr2_vergleich/4/
Fazit von Computerbase:
"Betrachtet man jetzt zusätzlich die Bandbreite der aktuellen Intel-Prozessoren mit FSB 1333, die bei rund 10,6 GB/s liegt, erkennt man, das bereits kostengünstiges DDR2-667 genügend theoretische Bandbreite zur Verfügung stellt. In der Praxis werden natürlich nicht die theoretischen Werte erreicht, daher ist der Griff zu DDR2-800 durchaus gerechtfertigt. Bei DDR3 mit seiner hohen theoretischen Bandbreite bleibt dieser Grund allerdings auf der Strecke. Hier versucht eine neue Speichertechnologie aus einer veralteten und stark Bandbreiten-limitierten FSB-Technik mehr Leistung heraus zu kitzeln. Ein ziemlich sinnloses Vorhaben."

reunion
2007-09-13, 19:26:51
Und bei Intel mit DDR3 1333 sicher auch.

http://www.jedec.org/download/search/JESD79-3.pdf

Sicher nicht, da schon bei weit weniger des FSB limitiert.

Gast
2007-09-13, 19:58:39
Sicher nicht, da schon bei weit weniger des FSB limitiert.

Blackbird hat hier mal aufgeklärt, das sich durch DualChannel die Bandbreite nicht gleich verdoppelt, also RAM mit höheren Taktraten generell besser ist, als zwei langsamere im DC, die den selben effektiven Takt erreichen und da limitiert der FSB nicht.

Für eine FSB1333 CPU bräuchte es dann schon ein einziges DDR3-1333 Modul (besser noch DDR3-1600). Zweimal DDR2-667 ist zu wenig, kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen (selbst gemessen!!)

sklave_gottes
2007-09-13, 20:05:03
Das liegt aber weniger am DDR3 sondern viel eher am FSB und grossem L2 Cache vom core2.

Der K10 wird sicher in etwa so gut skalieren wie ein K8, wenn nicht sogar besser, dank neuem IPC. Wunder sollte man jedoch nicht erwarten wie immer.

Meine einschetzung: (aus sicht der spiele)
Laut Anandtech ist der K10@DDR667 c.a. 18% schneller(2spiele/schnitt@mager) als ein gleich getakteter k8.
Der K8@DDR800 ist wiederum c.a. 33% langsamer als ein core2.
Ich gebe dem k10 gegenüber dem k8 bei einen sprung von ddr667 auf ddr800 mal einen + von 5% dank optimierten IPC. Nochmal 5% weil officiel ddr1066 unterstützt wird. Das macht zusammen 28% schneller als ein k8 mit der selben mhz zahl.(alles optimistisch meiner meinung nach) Jetzt bleiben noch pro takt 5% die man hinter core2 hängt. Ich denke also das K10@desktop mit viel glück höstens gleicziehen kann gegenüber core2@65nm.
Aber wie viele schon sagten kann es auch ganz anders kommen. Alles basiert/spekuliert auf den mageren 2 spielen von anandtech.

mfg martin

stickedy
2007-09-13, 20:07:51
Blackbird hat hier mal aufgeklärt, das sich durch DualChannel die Bandbreite nicht gleich verdoppelt, also RAM mit höheren Taktraten generell besser ist, als zwei langsamere im DC, die den selben effektiven Takt erreichen und da limitiert der FSB nicht.

Für eine FSB1333 CPU bräuchte es dann schon ein einziges DDR3-1333 Modul (besser noch DDR3-1600). Zweimal DDR2-667 ist zu wenig, kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen (selbst gemessen!!)
Da zeigt HardTecs4U aber ein anderes Bild: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2007/ddr3/

Gast
2007-09-13, 20:25:45
@sklave_gottes
Ein wenig wildes herumgerechne, findest nicht?
Zur Info: reg DDR2-667 hat selbst mit DDR2-533 zu kämpfen. Je nach Situation dürfte das einen k10 eher 3-10% mehr IPC geben wenn DDR2-800 eingesetzt wird. DDR2-1066 wohl eher 1-3% dazu. Noch ein Problem bei deiner Rechnung sind die verwendeteten Server Boards, da ist alles auf maximale Stabilität getrimmt, ein Desktop Board sollte noch das ein oder andere Prozent schneller sein.

@BlackBirdSR
Natürlich kann ein neues Stepping bzw Revision etwas mehr Leistung bringen, hat ja der K8 im S939 schon gezeigt. Natürlich nur marginale Verbesserungen durch Bugfixing und minimalen Änderungen am Spichercontroller. Mehr als 0-3% sind es nie, aber Kleinvieh macht auch Mist.

Gast
2007-09-13, 22:17:41
Da zeigt HardTecs4U aber ein anderes Bild: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2007/ddr3/

Wo denn? Bei sekunden gilt, weniger ist besser. ;)
Außerdem sehe ich da nirgendwo einen Vergleich zwischen Dual und Single Channel ... auch eher unsinnig sind die Vergleiche mit übertakteten FSB.

Du hast wohl nicht ganz verstanden, was in dem Posting erwähnt wurde.
Es macht immer Sinn, den RAM höher zu takten, als den FSB. Erstens einmal ist die Bandbreite nur in der theorie vorhanden, in der Praxis nicht. Und zweitens ist es effektiver, ein sehr schnelles Modul zu haben, als zwei langsamere im Dual Channel zu koppeln, da wie BlackBird erklärte, sich wohl nicht alles exakt gleichmäßig aufteilen lässt, denn das wäre erforderlich, um genau eine Steigerung von 100% zu erreichen.

sklave_gottes
2007-09-13, 22:39:08
@sklave_gottes
Ein wenig wildes herumgerechne, findest nicht?
Zur Info: reg DDR2-667 hat selbst mit DDR2-533 zu kämpfen. Je nach Situation dürfte das einen k10 eher 3-10% mehr IPC geben wenn DDR2-800 eingesetzt wird. DDR2-1066 wohl eher 1-3% dazu. Noch ein Problem bei deiner Rechnung sind die verwendeteten Server Boards, da ist alles auf maximale Stabilität getrimmt, ein Desktop Board sollte noch das ein oder andere Prozent schneller sein.


Ich meinte nicht bezogen auf den unterschied zwischen ddr667 und ddr800,
sondern den unterschied bezogen auf K8 , also:
K10@667 --- >800 zu K8@667 --->800
K10@667 18% schneller als k8@667
K10@800 max 23% schneller als k8@800
durch besseren IPC.(natürlich wild und sehr positiv ausgelegt.)

Bei Anandtech wurde doch server vs server verglichen oder nicht ?
somit hatte der k10 sowie k8 reg ram ---> ohne bedeutung

Wie gesagt das alles wild und pure spec ist habe ich doch schon gesagt.
Ausserdem wollte ich damit eher zeigen das die schanzen leider sehr sehr gering ist das der k10 überhaupt core2 speed erreicht pro mhz.

mfg martin

BlackBirdSR
2007-09-13, 22:46:13
Wie gesagt das alles wild und pure spec ist habe ich doch schon gesagt.
Ausserdem wollte ich damit eher zeigen das die schanzen leider sehr sehr gering ist das der k10 überhaupt core2 speed erreicht pro mhz.

mfg martin

Davon hätte man ja auch nicht ausgehen sollen, denke ich. Core2 hat auf einigen Gebieten immernoch einen großen Vorteil gegenüber dem K10.
30% durch ein Upgrade des K8 klingen schon verdammt utopisch. Natürlich nicht in Szenarien, wie Barcelona sie antreffen wird. Für Spiele oder Rendering und Multimedia, dürfte sich das weit schwerer gestalten.

Sehr komisch fand ich von Anfang an, wie AMD die brutal gesteigerte Gleitkommaleistung propagiert hat. Für viele Anwendungen ist diese allerdings zu weiten Teilen wirkungslos. In den wenigsten Fällen hat der normale User den Fall, dass der SIMD-Durchsatz wirklich limitiert. Die restlichen Änderungen an der x87-FPU halten sich in Grenzen.

Auf Integer/Branch/Register/Memory/Frontend-Seite hat sich natürlich viel getan, und das äußert sich auch in dem sehr großen Performancesprung von anscheinend 15%.
AMDs große Hoffnung für Phenom sind wohl einfach alteingesessene Reviewer. Timedomos und average-fps lassen den Vorsprung schnell schmelzen, und so dürfte Phenom eigentlich sehr oft mit Core2 gleich auf liegen.
Die von Madkiller in wirklich fordernden Szenen gemessenen 30% Vorteil des Core2 gegenüber dem K8 tauchen ja sonst auch nur sehr sehr selten auf.

HOT
2007-09-14, 10:26:12
Und bei Intel mit DDR3 1333 sicher auch.

http://www.jedec.org/download/search/JESD79-3.pdf
Die Gesamtlatenz sinkt fast garnicht, die Bandbreite verpufft... Intel bringt der neue Speicher rein garnichts.

HOT
2007-09-14, 10:29:35
Blackbird hat hier mal aufgeklärt, das sich durch DualChannel die Bandbreite nicht gleich verdoppelt, also RAM mit höheren Taktraten generell besser ist, als zwei langsamere im DC, die den selben effektiven Takt erreichen und da limitiert der FSB nicht.

Für eine FSB1333 CPU bräuchte es dann schon ein einziges DDR3-1333 Modul (besser noch DDR3-1600). Zweimal DDR2-667 ist zu wenig, kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen (selbst gemessen!!)
Die Brandbreite ist eigentlich völlig egal. Davon ist auch bei 2 DDR533 oder DDR400 Modulen genug da, ganz einfach weil die Bandbreite nicht limitiert.

Wo denn? Bei sekunden gilt, weniger ist besser. ;)
Außerdem sehe ich da nirgendwo einen Vergleich zwischen Dual und Single Channel ... auch eher unsinnig sind die Vergleiche mit übertakteten FSB.
Das wird ja immer besser. SC hat bei Intel Chipsätzen eine höhere Latenz als DC, da es sich hier um 2 voneinander getrennte Speichercontroller handelt (wie ich schmerzlich vor einigen Seiten erfahren musste :D). Den Unterschied zwischen den RAM Typen kann man auf Intel Chipsätzen nicht messen, sondern man kann sich höchstens den passenden RAM Typ für sein System raussuchen. Wenn du die Auswirkung des RAM Typs auf Intel Systemen messen willst, kommst du um einen Test mit der C51 nicht herum und selbst dort weiss man nicht, welche zusätzliche Latenz man sich mit der Synchronisierung zusätzlich einfängt. Bei AMD Systemen ist einzig und allein die Gesamtlatenz des Speichers entscheidend.

Du hast wohl nicht ganz verstanden, was in dem Posting erwähnt wurde.
Es macht immer Sinn, den RAM höher zu takten, als den FSB. Erstens einmal ist die Bandbreite nur in der theorie vorhanden, in der Praxis nicht. Und zweitens ist es effektiver, ein sehr schnelles Modul zu haben, als zwei langsamere im Dual Channel zu koppeln, da wie BlackBird erklärte, sich wohl nicht alles exakt gleichmäßig aufteilen lässt, denn das wäre erforderlich, um genau eine Steigerung von 100% zu erreichen.
Aber nur, wenn die Latenz mit höherem Takt geringer ist. Sonst ist höherer Takt kontraproduktiv - die Bandbreite kann das auf keinen Fall retten.

Nakai
2007-09-14, 15:12:41
Davon ist auch bei 2 DDR533 oder DDR400 Modulen genug da, ganz einfach weil die Bandbreite nicht limitiert.


CPUs sind relativ sparsam mit der Bandbreite, aber das hängt auch von dem Arebitsgebiet ab.

mfg Nakai

reunion
2007-09-14, 15:44:26
http://img509.imageshack.us/img509/2543/2md98e94mk0.jpg (http://imageshack.us) http://img458.imageshack.us/img458/3823/1md98155uw5.jpg (http://imageshack.us)

http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2007/september/amd_logos_phenom_phenom_fx/

Gast
2007-09-14, 16:02:50
Die Brandbreite ist eigentlich völlig egal. Davon ist auch bei 2 DDR533 oder DDR400 Modulen genug da, ganz einfach weil die Bandbreite nicht limitiert.

Vollkommen falsch.
Guckst du hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=377134

Kann ich selbst bestätigen, da ichs ausgemessen habe. Selbst DDR2-800 im DC war noch nicht genug um maximale Bandbreite zu liefern. Bandbreite ist eben nur THEORETISCH; nicht praktisch vorhanden!

Aber nur, wenn die Latenz mit höherem Takt geringer ist. Sonst ist höherer Takt kontraproduktiv - die Bandbreite kann das auf keinen Fall retten.

Auch das ist falsch. Höherer Takt ist _immer_ überlegen, selbst wenn die Latenz _identisch_ ist.
Wie schon gesagt, skaliert der RAM (in der Bandbreite!!) _nicht_ 1:1 im Dual Channel.

stickedy
2007-09-14, 16:13:32
Vollkommen falsch.
Guckst du hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=377134

<schnipp>

Auch das ist falsch. Höherer Takt ist _immer_ überlegen, selbst wenn die Latenz _identisch_ ist.
Wie schon gesagt, skaliert der RAM (in der Bandbreite!!) _nicht_ 1:1 im Dual Channel.
Edit: Nochmals überdacht! Der Gast hat wohl recht. Wenn nicht, dann würden die Packprogramme beim HT4U-Test nicht so einen großen Zugewinn zeigen.

StefanV
2007-09-14, 16:18:53
Auch das ist falsch. Höherer Takt ist _immer_ überlegen, selbst wenn die Latenz _identisch_ ist.
Wie schon gesagt, skaliert der RAM (in der Bandbreite!!) _nicht_ 1:1 im Dual Channel.
Nein, nicht zwangsläufig, wenn der Speichercontroller Interleaving beherrscht und das auch wirklich benutzt und die beiden Riegel unabhängig ansteuert, bezweifle ich das mal...

Avalox
2007-09-15, 10:50:42
Andreas Stiller zum Barcelona

Prozessorgeflüster
Von Toreros und roten Tüchern

http://www.heise.de/ct/07/20/019/

Zum lesen motivieren?
"Hierbei watscht nach den AMD-Zahlen der 2,5-GHz-Barcelona den mit 2,93 GHz laufenden frisch gestarteten Xeon Tigerton 7350 (siehe links), den Intel kurz vor dem Barcelona-Launch herausholte, doch klar mit 40 Prozent besserer Performance ab ... Der Tigerton war eigentlich als rotes Tuch für den neuen Opteron gedacht, ist jetzt aber eher ein roter Teppich."

dildo4u
2007-09-15, 10:57:11
"Hierbei watscht nach den AMD-Zahlen der 2,5-GHz-Barcelona"

Null Motivation. ;)

Gast
2007-09-15, 11:13:24
Gott, wie langweilig. Fällt denen nix besseres ein?

WO ist das 2,5 GHz Modell, WO sind unabhängige Zahlen?

mapel110
2007-09-15, 11:21:29
http://www.hardtecs4u.com/?id=1189807351,51761,ht4u.php
Prozzi mit 3 Herzen. :O
Oder ist das hier schon bekannt?!

laser114
2007-09-15, 11:32:52
http://www.hardtecs4u.com/?id=1189807351,51761,ht4u.php
Prozzi mit 3 Herzen. :O
Oder ist das hier schon bekannt?!

Wurde hier schon bereits angeführt:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=381613
;)

Gmax
2007-09-15, 11:34:23
http://www.hardtecs4u.com/?id=1189807351,51761,ht4u.php
Prozzi mit 3 Herzen. :O
Oder ist das hier schon bekannt?!

Interessant! Wie soll das gemacht werden? Handelt es sich hierbei um ein 3 Core Die, oder wird einfach bei einem Quad ein Core deaktiviert?

HOT
2007-09-15, 11:46:27
Gott, wie langweilig. Fällt denen nix besseres ein?

WO ist das 2,5 GHz Modell, WO sind unabhängige Zahlen?
c't kaufen gehen ;).

Zum Tripplecore: ich wüsst jetzt nichts was dagegenspricht. AMD kann diese Chips dank des Modularen Aufbaus der neuen Prozessoren im Gegensatz zu Intel problemlos realisieren. Schade nur, dass jemand vorher gequatscht hat, das wär ne geile IDF-Hotelzimmernummer geworden diesmal :D (wirds wahrscheinlich auch immernoch, nur ohne Überraschungseffekt).

mapel110
2007-09-15, 11:49:53
Interessant! Wie soll das gemacht werden? Handelt es sich hierbei um ein 3 Core Die, oder wird einfach bei einem Quad ein Core deaktiviert?
Nativer 3Core-Prozzi, nix deaktiviert.
Wieso wird sowas im Spekuforum gepostet?! Ich seh das als Fakt an.

SavageX
2007-09-15, 11:52:40
Zum Tripplecore: ich wüsst jetzt nichts was dagegenspricht. AMD kann diese Chips dank des Modularen Aufbaus der neuen Prozessoren im Gegensatz zu Intel problemlos realisieren. Schade nur, dass jemand vorher gequatscht hat, das wär ne geile IDF-Hotelzimmernummer geworden diesmal :D (wirds wahrscheinlich auch immernoch, nur ohne Überraschungseffekt).

Ich tippe *sehr* stark auf einen kaputten QuadCore. Ansonsten wäre mir nicht klar, wie AMD auf die Schnelle einen Triplecore layouten will, ohne Platz auf dem Die zu verschwenden. Ohne Verschnitt geht es nur mit drei Kernen "nebeneinander"... dann muss aber die Northbridge woanders hinwandern und der Cache...

HOT
2007-09-15, 11:56:32
wieso auf die Schnelle? Wenn ein solcher Kern kommt, ist einfach nicht über dessen Entwicklung nach außen gedrungen, so einfach ist das. Die bisherigen News schließen den deaktivierten QuadCore aus.

Gmax
2007-09-15, 11:56:47
Mich würde das ansprechen, da mir die Quads zu teuer sind. Also hoffentlich wird der gebaut. Da kommt Xbox360 Feeling auf. :biggrin:

HOT
2007-09-15, 12:23:28
Mit dem Unterschied, dass ein K10 TrippleCore 'etwas' leistungsfähiger ist als die XBox360 CPU :D. Wenn ein Tripplecore kommt, wird der DualCore endgültig zum Low-End degradiert - ein Kuma wäre damit eigentlich überflüssig.

Avalox
2007-09-15, 12:25:32
wieso auf die Schnelle? Wenn ein solcher Kern kommt, ist einfach nicht über dessen Entwicklung nach außen gedrungen, so einfach ist das. Die bisherigen News schließen den deaktivierten QuadCore aus.

Defekter Quad würde ich sehr einleuchtend finden.

Dass es von Intel keine Tripplecore CPUs gibt liegt ja wohl daran, dass Intel eben noch keinen Quadcore im Programm hat.

Ist beim Intel Dualcore ein Core defekt, wird dieser eben als Single Core vermarktet.

Der Cell der PS3 hat ja ebenfalls eine defekte, deaktiverte Einheit. Die PS3 ist der Produktivierungsweg für defekte CELL CPUs. Sowas sollte sich AMD ja auch einfallen lassen, haben diese scheinbar nun getan.

AnarchX
2007-09-15, 12:26:53
Ist beim Intel Dualcore ein Core defekt, wird dieser eben als Single Core vermarktet.


Nein, dafür hat Intel den Conroe-L, einen nativen Singlecore.

Avalox
2007-09-15, 12:29:37
Nein, dafür hat Intel den Conroe-L, einen nativen Singlecore.

Ja klar um das Nachfrage Plus zu decken. Aber denkst du wirklich Intel haut "die ein Core" defekten DualCore auf den Müll? Die wandern garantiert in ein Produkt und wenn es nur eine OEM CPU für irgendwelche Hersteller Geschichten sind.

S940
2007-09-15, 12:36:03
Nativer 3Core-Prozzi, nix deaktiviert.
Wieso wird sowas im Spekuforum gepostet?! Ich seh das als Fakt an.
Weil nix offizielles drüber bekannt ist ... ergo keine Fakten (was Du siehst intessiert keinen ;-) ) ergo Spekulation.

Abgesehen davon Zweifle ich das ganze seehr stark an, dass AMD neben Barcelona die Entwickler über hatte einen eigenen 3er core zu entwickeln, was da alles extra getestet werden muss ... das Ganze wäre zu viel teuer und der "Return on Investment" mehr als lausig.

Ein teildefekter QuadCore dagegen ist sinnvoll. Bevor man den als dual core verscherbelt, lieber als TriCore, da kann man dann noch ein paar Dollar mehr rausschlagen.

ciao

Alex

up¦²
2007-09-15, 13:24:32
Barca-Demosysteme erscheinen im Shop in Japan: :smile:
http://translate.google.com/translate?sourceid=navclient-menuext&hl=en&u=http%3A%2F%2Fwww%2Ewatch%2Eimpress%2Eco%2Ejp%2Fakiba%2Fhotline%2F20070915%2Fet c%5Fbarcelonademo%2Ehtml

Gast
2007-09-17, 03:50:46
Nativer 3Core-Prozzi, nix deaktiviert.
Wieso wird sowas im Spekuforum gepostet?! Ich seh das als Fakt an.

quatsch, is n quad mit einem defekten... wenns n native quad währ, hätt ich den schon gesehen bei uns inner produktion...

Gast
2007-09-18, 23:58:20
Warum wird eigentlich so darauf bestanden, dass die Phenom X3 entweder nativ oder teildeaktivierte Quads sind? Ich könnte mir ein Nebeneinander gut vorstellen: Die nativen, um aus einem Wafer mehr CPUs zu kitzeln, die deaktivierten, damit man sie nicht wegschmeissen oder als X2 verramschen muss. Würde IMHO für AMD am meisten Sinn ergeben.

Avalox
2007-09-19, 00:05:04
Warum wird eigentlich so darauf bestanden, dass die Phenom X3 entweder nativ oder teildeaktivierte Quads sind? Ich könnte mir ein Nebeneinander gut vorstellen: Die nativen, um aus einem Wafer mehr CPUs zu kitzeln, die deaktivierten, damit man sie nicht wegschmeissen oder als X2 verramschen muss. Würde IMHO für AMD am meisten Sinn ergeben.


?

Das sagt AMD selbst.

"Bob Brewer (AMD) erklärte, dass ein Triple-Core auf Basis des Quad-Core wirtschaftlich sinnvoller sei, als eine eigenständige Triple-Core Produktionslinie. AMD ist demnach in der Lage die Prozessoren nach den einzelnen Cores zu selektieren."


Wenn die Nachfrage nach Tripple Core so stark sein sollte, wird AMD sicherlich einen entsprechenden Prozessor designen aber nicht vorher.

War doch bei den K8 nicht anders. Die ersten K8 mit 512kb L2 Cache waren auch welche mit deaktivieren 512Kb L2. Später gab es dann native 512kB L2 Kerne.

Ich denke aber so sehr macht der fehlende Kern platzmässig nicht aus? Was macht ein Kern wohl aus? 1/6 der DIE Grösse vielleicht. Ich denke das lohnt sich nicht.

Es ist halt eine tolle Möglichkeit die Ausbeute zu verbessern. Könnte man für CPUs mit zwei defekten Kernen wohl auch so machen. Wäre dann eben ein dicker DualCore.

Der HeinZ1
2007-09-19, 20:45:15
Hmmm. jetzt ist der Barcelona draußen... Irgendwie les ich bei Tom´s Hardware aber nix darüber, wohl aber über die "neuen" Xeon´s. Hmmm... Also ich bild mir jetzt meine Meinung.

Gast
2007-09-19, 22:58:45
Ja wo ist der Barcerlona?
Der Paperlaunch war am 10. September. AMD Fanboys haben bis zum Schluss darauf bestanden, dass er auch tatsächlich dann im Laden steht (als Sockel F Opteron)

Und jetzt? Weit und breit nichts zu sehen, selbst die Benches sind angeblich nicht glaubwürdig, weil die CPU nicht final ist. Hallo?

S940
2007-09-19, 23:18:58
Ja wo ist der Barcerlona?
Da: http://youtube.com/watch?v=Ybnkfls4bqE

Gast
2007-09-19, 23:26:20
Da: http://youtube.com/watch?v=Ybnkfls4bqE
Also AMD hat Lieferschwierigkeiten :rolleyes:

Erst ein paar Großabnehmer belefiern und dann erstaml ein paar Wochen/Monate nachproduzieren, bis welche ins Regal beim Händler kommen.

Gast
2007-09-19, 23:36:03
nix Grossabnehmer, im Video ist von zukünftig, geplant usw. die Rede, nicht davon, daß die Maschine schon unterwegs ist, ausserdem wollen die nur 15k CPU für ihren Wettersimulanten, das ist doch nichts
bei dell und HP braucht man im Moment auch nicht anzurufen wegen neuer Servertechnik auf Barca-Basis, die Kundenberater geben auch glasklar zu verstehen, daß es dieses Jahr(!) voraussichtlich nichts mehr wird

Sind wohl doch noch ein paar üble Bugs aufgetreten

Gast
2007-09-19, 23:55:59
Sind wohl doch noch ein paar üble Bugs aufgetreten
Dann ist der Launch einfach lächerlich.

HOT
2007-09-20, 09:34:33
Also AMD hat Lieferschwierigkeiten :rolleyes:

Erst ein paar Großabnehmer belefiern und dann erstaml ein paar Wochen/Monate nachproduzieren, bis welche ins Regal beim Händler kommen.
Was heisst Lieferschwierigkeiten, AMD kann eben nocht mal eben mit grossen Stückzahlen den Makrt überschwemmen, die haben leider nur geringe Fertigungskapazitäten frei. AMD hat da einfach nicht die Möglichkeiten wie Intel.

Gast
2007-09-20, 09:47:36
Totaler Schwachsinn,dass es dieses Jahr nichts mehr wird mit AMD Servern von HP und Dell.!Habe gerade bei HP angerufen und nach dem neuen AMD Quadcore nachgefragt.Server werden definitiv im November 2007 zu kaufen sein.












mfg

stav0815
2007-09-20, 09:49:31
nix Grossabnehmer, im Video ist von zukünftig, geplant usw. die Rede, nicht davon, daß die Maschine schon unterwegs ist, ausserdem wollen die nur 15k CPU für ihren Wettersimulanten, das ist doch nichts
bei dell und HP braucht man im Moment auch nicht anzurufen wegen neuer Servertechnik auf Barca-Basis, die Kundenberater geben auch glasklar zu verstehen, daß es dieses Jahr(!) voraussichtlich nichts mehr wird

Sind wohl doch noch ein paar üble Bugs aufgetreten
Dell und HP sind auch keine Launchpartner. Frag mal bei SUN oder IBM an, von denen bekommste als - guter Kunde - innerhalb von 10 Tagen ein Barcelona System. Sind allerdings nicht gerade günstig. Soll ich dir eins bestellen?

Gast
2007-09-20, 10:30:50
Dell und HP sind auch keine Launchpartner. Frag mal bei SUN oder IBM an, von denen bekommste als - guter Kunde - innerhalb von 10 Tagen ein Barcelona System. Sind allerdings nicht gerade günstig. Soll ich dir eins bestellen?

sind wir wieder im Ostblock angelangt? Die überteuerte, gammelige Wurst unter der Ladentheke gibts nur für gute Bekannte, der Rest darf die sauberen Regale bewundern?
An die 10 Tage-story glaubst du doch selbst nicht so richtig? Wirklich schon reale HW gesehen?

Rekapitulieren wir einmal:
10.09. üblicher AMD-Paperlaunch-Event, man redet davon, das Top Tier und Channelpartner gleichsam mit ausreichend Stückzahlen versorgt werden

heute, 20.9. Top Tier: haben keine Systeme lieferbar, channelpartner: kein Termin

weiterer Verlauf? Wenn man die letzten Produkteinführungsdesaster der AMD in den letzten 2 Jahren als Massstab nimmt:

November 07: erste unabhängige Benchmarks von preproduction Servern, miese Leistung und Instabilität wird mit beta-bios und beta-Treibern entschuldigt

Dez 07: erste Systeme bestellbar

Feb 08: erste Systeme werden geliefert

Juni 08: ausreichend Stückzahlen verfügbar

August 08: AMD gibt zu, daß es bei der Barca-Einführung einige kleinere Problemchen gab, verspricht: 'beim nächsten Mal wird alles besser'

Sep 08: intel feiert sich selbst mit der Einführung des Nehalem auf 45nm, AMD-Mitarbeiter gehen stempeln

Sep 11: IDF - intel stellt den xten Aufguss ihres Nehalem-designs vor: 3% höhere Leistung bei hochoptimiertem Maschinencode, neues Mainboarddesign und Speichermodule fällig, gnadiges Gähnen bei den Anwesenden

Gast
2007-09-20, 10:31:37
Nativer 3Core-Prozzi, nix deaktiviert.
Wieso wird sowas im Spekuforum gepostet?! Ich seh das als Fakt an.
Als ich den Thread eröffnet habe, gab's zu diesem Zeitpunkt nur die HT4U-News. Sie war doch zu waage.

Gast
2007-09-20, 10:33:51
Ja wo ist der Barcerlona?
Der Paperlaunch war am 10. September. AMD Fanboys haben bis zum Schluss darauf bestanden, dass er auch tatsächlich dann im Laden steht (als Sockel F Opteron)

Und jetzt? Weit und breit nichts zu sehen, selbst die Benches sind angeblich nicht glaubwürdig, weil die CPU nicht final ist. Hallo?
Du Ärmster bist jetzt so enttäuscht, dass du deinen Superduper-Server nicht aufbauen kannst?
Nein? Also lass so etwas.

Gast
2007-09-20, 12:30:31
Du Ärmster bist jetzt so enttäuscht, dass du deinen Superduper-Server nicht aufbauen kannst?
Nein? Also lass so etwas.
Ich gehe davon aus das der Desktop Barcelona ebenso wie eine leere Bombe einschlägt und die Verfügbarkeit genauso toll ist.

Jetzt gibt es also nichtmal den 2Ghz Barcelona.
Wie soll es dann den 3Ghz Barcelona zum Jahresende geben?

stav0815
2007-09-20, 12:52:26
sind wir wieder im Ostblock angelangt? Die überteuerte, gammelige Wurst unter der Ladentheke gibts nur für gute Bekannte, der Rest darf die sauberen Regale bewundern?
An die 10 Tage-story glaubst du doch selbst nicht so richtig? Wirklich schon reale HW gesehen?

Rekapitulieren wir einmal:
10.09. üblicher AMD-Paperlaunch-Event, man redet davon, das Top Tier und Channelpartner gleichsam mit ausreichend Stückzahlen versorgt werden

heute, 20.9. Top Tier: haben keine Systeme lieferbar, channelpartner: kein Termin

weiterer Verlauf? Wenn man die letzten Produkteinführungsdesaster der AMD in den letzten 2 Jahren als Massstab nimmt:

November 07: erste unabhängige Benchmarks von preproduction Servern, miese Leistung und Instabilität wird mit beta-bios und beta-Treibern entschuldigt

Dez 07: erste Systeme bestellbar

Feb 08: erste Systeme werden geliefert

Juni 08: ausreichend Stückzahlen verfügbar

August 08: AMD gibt zu, daß es bei der Barca-Einführung einige kleinere Problemchen gab, verspricht: 'beim nächsten Mal wird alles besser'

Sep 08: intel feiert sich selbst mit der Einführung des Nehalem auf 45nm, AMD-Mitarbeiter gehen stempeln

Sep 11: IDF - intel stellt den xten Aufguss ihres Nehalem-designs vor: 3% höhere Leistung bei hochoptimiertem Maschinencode, neues Mainboarddesign und Speichermodule fällig, gnadiges Gähnen bei den Anwesenden

Ich hatte schon einen als Sample in der Hand. Also hab ich die Hardware gesehen. Ich hab auch die Server schon gesehen, nur bin ich nicht drangesessen. Ist auch relativ uninteressant das Teil, interessanter sind die Power6 Server die ich gerade konfigurieren darf :mad:

Gast
2007-09-20, 17:58:39
Das zum Thema Paperlunch:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=226453

Henroldus
2007-09-20, 18:04:40
Das zum Thema Paperlunch:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=226453
Mahlzeit ;D

StefanV
2007-09-20, 18:04:41
ganz schön günstig oO

Der preisgünstigste C2Q liegt auch schon bei 250€...

€dit:
Lunch -> was zum essen (AFAIK Mittag oder so)
Launch -> man tut was aufn Markt schmeißen.

mapel110
2007-09-20, 18:07:26
ganz schön günstig oO

Der preisgünstigste C2Q liegt auch schon bei 250€...
205 €, wenn man bei Server-CPUs bleibt.
http://geizhals.at/deutschland/a238093.html

Gast
2007-09-20, 18:18:23
Ich gehe davon aus das der Desktop Barcelona ebenso wie eine leere Bombe einschlägt und die Verfügbarkeit genauso toll ist.

Jetzt gibt es also nichtmal den 2Ghz Barcelona.
Wie soll es dann den 3Ghz Barcelona zum Jahresende geben?
Was für ein Barcelone mit 3 GHz zum Jharesende?

Gast
2007-09-20, 19:06:11
Was für ein Barcelone mit 3 GHz zum Jharesende?
Denn, auf denn die Fanboys zeigen:
Jaja jetzt kann der Barcelona mit 2Ghz noch nicht alles einstampfen aber wenn er genauso getaktet wäre wie ein Yorfield ....

Gast
2007-09-20, 20:52:29
Dell und HP sind auch keine Launchpartner. Frag mal bei SUN oder IBM an, von denen bekommste als - guter Kunde - innerhalb von 10 Tagen ein Barcelona System. Sind allerdings nicht gerade günstig. Soll ich dir eins bestellen?
Werden Grosskunden eigentlich nicht direkt angesprochen? So nach dem Moto: Sie planen doch ein neues Rechenzenter, wir hätten da den neu prozesor von AMD. Oder gibt es so was in der it-welt nicht?

SavageX
2007-09-20, 21:03:25
Werden Grosskunden eigentlich nicht direkt angesprochen? So nach dem Moto: Sie planen doch ein neues Rechenzenter, wir hätten da den neu prozesor von AMD. Oder gibt es so was in der it-welt nicht?

Doch doch. Aus alten Tagen sind Menschen in blauen Anzügen mit Köfferchen bekannt. Heute dürfte das nicht anders sein (okay, die Anzüge sind nicht mehr uniform-blau).

So eine Versicherung oder so ein Rechenzentrum wird immer noch hofiert.

Lotzi
2007-09-21, 18:37:53
schaut euch mal die inf des treibers an

DriverVer = 09/11/2007, 7.15.11.6369

obwohl man die 71 runterläd bekommt man den 69er treiber

schaut in euren Geräte manager

Simon Moon
2007-09-21, 18:39:40
Denn, auf denn die Fanboys zeigen:
Jaja jetzt kann der Barcelona mit 2Ghz noch nicht alles einstampfen aber wenn er genauso getaktet wäre wie ein Yorfield ....

Denn bitte mit einem N, denn du bist ja kein Idiot.

scnr ;(

laser114
2007-09-21, 19:06:44
205 €, wenn man bei Server-CPUs bleibt.
http://geizhals.at/deutschland/a238093.html

Schlechtes Beispiel, das nur ein Sockel.

Das hier sollte die günstigste Mehr-Sockel-CPU sein:
http://geizhals.at/deutschland/a223959.html

Preislich vergleichbar ist sie aber wohl eher mit der (http://geizhals.at/deutschland/a223957.html) oder der (http://geizhals.at/deutschland/a232458.html).

sloth9
2007-09-25, 20:41:00
Nativer 3Core-Prozzi, nix deaktiviert.
Wieso wird sowas im Spekuforum gepostet?! Ich seh das als Fakt an.

Haha! Natürlich nicht!

Gast
2007-10-03, 19:53:30
Haha! Natürlich nicht!
Lies doch die News von HT4U, dann weißt du, warum mapel110 zu dem Zeitpunkt dies geschrieben hat.

BlackBirdSR
2007-10-09, 23:20:15
Es gibt jetzt übrigens die ersten SpecInt und SpecFP Ergebnisse von AMD.
Im Gegensatz zu den bisherigen _Rate Benchmarks sind diese nur für Single-Thread-Performance relevant.
Der K10 mit 1.9GHz schneidet dabei auch gegenüber einem 2GHz Intel System relativ schlecht ab. Mal abwarten, wass AMD vielleicht noch erreichen kann. Es zeigt aber erneuit, was dieser und jene Benchmark schon gezeigt haben. Oftmals ist der Abstand zum K8 vielleicht nicht so groß, wie wir gerne hätten.
Für uns sind jetzt erstmal die Spiele wichtig, und hoffentlich gibt es bald Werte von Desktop-Systemen.

http://realworldtech.com/forums/index.cfm?action=detail&id=83478&threadid=83478&roomid=2


SPECint2006 (base/peak)
AMD K8 2,0GHz - 9.77/10.8
AMD K10 1.9GHz - 9.97/11.3 - Note 2 socket system
Intel 3GHz - 18.9/20.8 - Note 2 socket system
Intel 2GHz - 14.2/15.6 - Note 2 socket system


SPECfp2006 (base/peak)
AMD K8 2,0GHz - 10.4/10.9
AMD K10 1.9GHz - 10.7/11.2 - Note 2 socket system
Intel 3GHz - 18.4/21.4 - Note 2 socket system
Intel 2GHz - 14.5/16.9 - Note 2 socket system



Intel nutzt dabei zwar die "auto-parallelizing"-Option im SpecFP. Aber selbst ohne liegt Intel noch knapp on Führung.

mapel110
2007-10-09, 23:31:24
Hm, wäre insofern wieder gut für uns Kunden, weil AMD dann die Quads billiger als Intel anbieten muss, was sie wohl ohnehin getan hätten.
Wie das dann wirtschaftlich aussieht, kann man sich ausrechnen. Aber AMD hat ja schon längere Durststrecken hinter sich.

=Floi=
2007-10-10, 08:13:22
wo ist da der vorteil für den kunden, wenn intel da problemlos mitgehen kann und auch noch schneller ist @ stock und beim oc komplett davonzieht? Wieso sollte man für einen fast gleich schnellen X4 geld ausgeben, wenn man schon einen ~3Ghz X2 hat?
Wirtschaftlich ist das ganze eine einzige katastrophe für AMD...

Gast
2007-10-10, 08:18:55
Hm, wäre insofern wieder gut für uns Kunden, weil AMD dann die Quads billiger als Intel anbieten muss, was sie wohl ohnehin getan hätten.
Wie das dann wirtschaftlich aussieht, kann man sich ausrechnen. Aber AMD hat ja schon längere Durststrecken hinter sich.

Man hat vielleicht schon längere Durststrecken hinter sich, aber sicher nicht tiefere. 1.785Mrd Verlust in den letzten drei Quartalen, wenn auch tw. verschuldet durch die ATi-Übernahme sprechen Bände. Und ATi schwächelt auch noch. Wenn da nicht bald Besserung kommt, dann dürfte es verdammt eng werden, immerhin hat man einen Milliardenkredit aufgenommen und muss jetzt schon wiederholt Wandelanleihe ausgeben um liquid zu bleiben.

reunion

Gast
2007-10-10, 08:20:27
wo ist da der vorteil für den kunden, wenn intel da problemlos mitgehen kann und auch noch schneller ist @ stock und beim oc komplett davonzieht? Wieso sollte man für einen fast gleich schnellen X4 geld ausgeben, wenn man schon einen ~3Ghz X2 hat?
Wirtschaftlich ist das ganze eine einzige kathastrophe für AMD...

Ich verstehe das auch nicht. Wenn schon die pro-Mhz-Leistung nicht so wahnsinnig gesteigert wurde, dann kann es doch zumindest nicht sein, dass man solche Probleme hat, die Taktraten des alten K8 in 90nm zu erreichen.

reunion

BlackBirdSR
2007-10-10, 09:04:38
Ich verstehe das auch nicht. Wenn schon die pro-Mhz-Leistung nicht so wahnsinnig gesteigert wurde, dann kann es doch zumindest nicht sein, dass man solche Probleme hat, die Taktraten des alten K8 in 90nm zu erreichen.

reunion

Was ist daran so unverständlich?
Der K10 wurde in großen Bereichen stark verändert. Neue Schaltungen erzeugen neue Probleme. Die Anzahl an Transistoren wurde stark erhöht. Dazu kommt, dass die Grundlegende Struktur des Kerns eigentlich nicht für 4GHz+ gedacht war. Der K8 erreicht relativ hohe Taktraten, aber nur mit einem sehr ausgereiften Prozess und sehr viel Erfahrung.
Beim K10 wird das eine Weile dauern, wie auch bei allen anderen Firmen am Anfang die Produktion nicht so optimal läuft.
Zusätzlich hat AMD auch noch große Teile des I/Os auf der CPU, man muss den Verlustleistungen bei kommen etc etc.

Das ist ja gerade AMDs Problem: Im Sektor mit mehreren CPUs/Cores ist man relativ stark. Die Systemarchitektur des K8/K10 machts möglich. Der Preis ist allerdings der momentan große Nachteil im Desktop-Markt. Dort ist ein native Quadcore zu teuer um richtig billig produziert zu werden. Intel mag vielleicht "veraltete" Technik einsetzen, und sich Quad-Core "erschummeln". Man kann das aber zu sehr niedrigen Kosten und trotzdem hoher Leistung erreichen.

Man muss jetzt einfach sehen, ob AMDs Plan sich auf Server zu konzentrieren aufgeht.

EL_Mariachi
2007-10-10, 09:08:49
Das zum Thema Paperlunch:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=226453

OMFG AMD 4TW ... SOCKEL F :|




.

Avalox/Gast
2007-10-10, 09:26:15
... SOCKEL F :|
.

Was sonst?

EL_Mariachi
2007-10-10, 10:33:37
jap, ich verwechsel das immer mit dem ähm Vierkern Desktop Zeugs was für Sockel AM2 kommen soll... das hier is ja dann wohl allem Anschein nach der Server Thread, sorry. :D



.

up¦²
2007-10-23, 02:13:21
Der einzige lieferbare Barca... hier:
http://geizhals.at/eu/a282689.html
Lage:
http://geizhals.at/eu/?cat=cpuamdo64&asuch=Barcelona
In Japan wurden heute übrigens die ersten 2346 HE (1.8GHz)and 2344 HE(1.7GHz)verkloppt:
http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2007/1023/pa_cphdd.htm

Gast
2007-10-23, 09:37:38
Der einzige lieferbare Barca... hier:
http://geizhals.at/eu/a282689.html
Lage:
http://geizhals.at/eu/?cat=cpuamdo64&asuch=Barcelona
Der Barcelona ist wahrlich ein Papiertiger.
Ein pünktlicher Launch des Phenom ist so unmöglich.

S940
2007-10-23, 09:53:18
In Japan wurden heute übrigens die ersten 2346 HE (1.8GHz)and 2344 HE(1.7GHz)verkloppt:
http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2007/1023/pa_cphdd.htm
Die gibts in USA schon seit ~1 Woche:
http://www.newegg.com/Product/Product.asp?Item=N82E16819105169
Die 2346er sind aber auch schon wieder ausverkauft ^^

Ich hoffe mal, dass der allgemeine Lieferengpass darin begründet ist, dass AMD ziemlich scharf aufs B2 Stepping umsteigt, BA hat ja noch einige (nicht so kleinliche) Bugs. Ein Mitglied auf 2CPU. com, der immer sehr gut informiert ist, hat gemeldet, dass AMD B2 nach dem Start gleich in allen Taktbereichen einführen wird, da bin ich dann mal gespannt ^^

ciao

Alex

Gast
2007-10-23, 12:46:36
Der Barcelona ist wahrlich ein Papiertiger.
Ein pünktlicher Launch des Phenom ist so unmöglich.
Schon einmal daran gedacht, dass die OEMs alle Barcelonas kaufen?
Frag doch mal bei den Server-Herstellern an ob du einen Barcelona Server bekommst. Was wetten wir dass das kein Problem ist...

AnarchX
2007-12-06, 17:12:11
AMD muss wohl nun auch die TDP der K10-Opterons erhöhen:
original TDP
http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/43761A_ACP_WPv7.pdf

Opteron SE 120 Watts
Opteron 95 Watts
Opteron HE 68 Watts

New values:
http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/43761B_ACP_WP.pdf


Opteron SE 137 Watts (+14%),
Opteron 115 Watts (+21%)
Opteron HE 79 Watts (+16%)
http://www.hardware.fr/news/9259/tdp-opteron-sous-estimes.html

Gast
2007-12-06, 18:38:13
AMD muss offensichtlich gar nichts mehr! :eek:

AMD stoppt Auslieferung der Barcelona-Prozessoren

Hinter der vorsichtigen Formulierung der verschobenen "breiten Auslieferung" versteckt sich ein handfester Lieferstopp, denn zwischenzeitlich hatte AMD sehr wohl Barcelona-CPUs im B2-Stepping verkauft. Mittlerweile haben wohl aber fast alle Händler ihre Barcelonas abverkauft oder nennen Liefertermine nur noch auf Anfrage. In einem Interview mit InternetNews verlegte sich AMD-Sprecher Phil Hughes auf Wortklaubereien: Man hätte die Produktion nicht gestoppt und das Auslieferungsmuster nicht verändert. Ferner könne man nur dann von einem Lieferstopp sprechen, wenn man auch in großen Stückzahlen liefern würde. Und das wiederum sei nur für bestimmte Kunden der Fall, die große Stückzahlen installieren würden.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/100165

Das ist schon hart. Jetzt wo sie Geld brauchen, erst noch nachbessern zu müssen... auch dürfte dieses Verhalten nicht ohne Folgen bleiben.

AnarchX
2007-12-14, 23:12:10
SPEC erklärt AMDs Barcelona-Werte für ungültig (http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2007/dezember/spec_amds_barcelona-werte/)
Als wäre das Schlamassel rund um AMDs neue Opteron-Prozessoren auf Basis des „Barcelona“ noch nicht groß genug, hat die bekannte Standard Performance Evaluation Corporation (SPEC) sämtliche Messungen der neuen Opteron-Prozessoren mit Barcelona-Kern für ungültig erklärt und mit einem entsprechenden Verweis versehen.

In erster Linie führte der vor kurzem durch AMD initiierte Lieferstopp der Barcelona-Opterons zu dieser Maßnahme, da alle von SPEC aufgenommenen Messungen nach spätestens drei Monaten durch ein verfügbares System wiederholt werden müssen, damit Vorab-Messungen und Papiertiger nicht zum Alltag in der Datenbank werden. Schließlich könnten die Hersteller sonst theoretisch Werte von Beta-Ware veröffentlichen, die vielleicht erst in einigen Monaten in den Handel gelangt. [...]

puntarenas
2007-12-14, 23:54:35
Was wäre passiert, wenn AMD die Verfügbarkeit aufrecht erhalten hätte? Wären die Werte dann mit Bugfix-BIOS nachgemessen (und möglicherweise deutlich nach unten korrigiert) worden?

laser114
2007-12-15, 00:08:33
Was wäre wenn, das kann man ruhig mal verfilmen. ;)

Gäbe es keinen Bug und entsprechende Verfügbarkeiten, ständen die Werte da drinne. So stehen sie eben nicht (mehr) in der Liste. Man könnte jetzt spekulieren, dass auch mit Auslieferung durch den Bug keine breite Einsatzmöglichkeit vorhanden gewesen wäre und diese Werte deswegen gestrichen werden mussten.