PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit Knoppix-CD NTFS-Partitionen bearbeiten?


KinGGoliAth
2007-09-12, 15:53:44
nachdem windows xp auf dem rechner meiner schwester einem 'unfall' zum opfer gefallen ist geht es jetzt an die datensicherung vor der installation.
also knoppix image gesaugt, gebrannt, eingelegt und gebootet.
nachdem ich anfangs recht begeistert davon war wie einfach und problemlos das ganze von der hand geht bin ich mittlerweile wieder ziemlich unbegeistert. ich kann die ntfs platte einfach nicht zum schreiben mounten. den eintrag habe ich zwar schongefunden aber wenn ich das versuche kommt immer "Das Remount-Kommando ist fehlgeschlagen..." dabei greift kein anderes programm auf die platte zu.

eigentlich fand ich das ja bisher ganz nützlich aber wenn ich auf den ntfs platten nix ändern kann wird das ganze wieder ziemlich unnütz.

vorschläge?

Gast
2007-09-12, 16:05:40
willst du nicht vielleicht beschreiben was genau du versucht hast und auf welche platte du jetzt schreiben willst?

Gast
2007-09-14, 01:40:52
Ich kenne die Neue Knoppix nicht, aber Sambaserver starten und Festplatte freigeben. Dann auf deinen PC die Daten übers Netz ziehen (smb://IP-deines Rechners). So hab ich das schon ein paar mal gelöst.

Gast
2007-09-14, 02:27:06
captive
ist in knoppix aus sicherheitsgründen nicht daufrei eingerichtet.

http://www.heise.de/ct/04/10/172/default.shtml

Gast
2007-09-14, 13:01:44
captive
ist in knoppix aus sicherheitsgründen nicht daufrei eingerichtet.

http://www.heise.de/ct/04/10/172/default.shtml
NEIN!
finger weg von captive, das einzige was man damit bekommt ist ein kaputtes dateisystem. dein verlinkter artikel ist von 2004 und damit hoffnungslos veraltet...

die richtige antwort wäre "ntfs-3g". das mountet die platte allerdings nur wenn das dateisystem fehlerfrei ist, also muss man evtl davor ein windows booten und chkdsk über die partition laufen lassen.

klutob
2007-09-14, 13:09:54
NEIN!
finger weg von captive, das einzige was man damit bekommt ist ein kaputtes dateisystem. dein verlinkter artikel ist von 2004 und damit hoffnungslos veraltet...

die richtige antwort wäre "ntfs-3g". das mountet die platte allerdings nur wenn das dateisystem fehlerfrei ist, also muss man evtl davor ein windows booten und chkdsk über die partition laufen lassen.

Teil1 stimmt, ntfs-3g kann aber auch sog. dirty Partitions mounten, man muß es nur forcieren (-f). Vorher empfiehlt es sich aber über die Funtkion "ntfsclone" das betreffende Laufwerk zu sichern und nur an der Imagedatei sein Glück zu versuchen.