Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mein Aluminium-LokiCube
Loki [SFT]
2002-10-27, 23:59:54
er ist zwar noch nicht ganz fetig, aber ich wollte euch schon'mal die ersten bilder präsentieren.
alle teile sind aus 3mm aluminium und der würfel hat eine kantenlänge von 36 cm.
den entwurf hab ich mit autocad gemacht und dann von einer "laserbude" schneiden lassen. die äusseren alu-bleche sind eloxiert, damit man nicht so viele fingerabdrücke sieht und ausserdem schaut es einfach besser aus. :)
nur die front ist noch nicht ganz fertig, da ich den klapp-mechanismus für die türen nicht nicht 100%ig ausgetüftelt hab
link zur foto-galerie (http://www.spiele-net.de/loki/Loki-Case/page_01.htm)
Loki [SFT]
2002-10-28, 00:00:02
http://www.spiele-net.de/loki/Loki-Case/Loki-Case_lasern%20027.jpg
http://www.spiele-net.de/loki/Loki-Case/Loki-Case_Zusammenbau%20010.jpg
http://www.spiele-net.de/loki/Loki-Case/Loki-Case_WaKue%20022.jpg
http://www.spiele-net.de/loki/Loki-Case/Loki-Case_erste-Tests%20004.jpg
Philizhave
2002-10-28, 09:02:21
boah :O
sieht gut aus
bin mal aufs endergebnis gespannt!!
:o
nicht schlecht. ;) was musstest du denn fürs lasern+material hinblättern?
gruss x
Loki [SFT]
2002-10-28, 20:41:58
also das lasern hat 100€ gekostet, die bleche hab ich vom schrott.
in der laserbude hätte ich allein für die bleche nochmal 50€ hingeblättert...
Erich
2002-10-29, 01:32:43
Hoi
Respekt! Sieht gut aus!
Eine Frage: Der Deckel oben drauf, bleibt der so oder kommt da noch was dran? Bin zwar kein Fan von soner Lichtorgel im PC aber dieses Muster wird Dir lustig an die Decke leuchten.
Gruss
MrSmash
2002-10-29, 11:17:11
respekt echt gut geworden!!
Für 'nen Selbstbau unglaublich... kommst damit sogar fast an den anderen Selbstbau-Cube 'ran der hier vor kurzem in einem Topic diskutiert wurde.
MrSmash
2002-10-30, 15:01:57
is das teil eigentlich nun koplett aufgebaut?
RedB@ron
2002-10-30, 15:43:53
boah! hammer! :smash:
Feuerteufel
2002-10-30, 17:12:00
:O unglaublich gute Arbeit.
Dautzen
2002-10-30, 18:10:17
hmm wenn du schon seit 1999 an der front tür bastelst...:-)
nein sieht hammer aus!
und belecuhtung muss sein!
kulla
2002-10-30, 23:00:38
Self-made ist immer noch am krassesten :D:D:D
Hammergeil,
was muss man studieren um so was hinzubekommen. Ich glaub ich hab 2 Linke Hände *gg*
Alex
Loki [SFT]
2002-11-01, 13:08:07
@MrSmash: aufgebaut ist es schon komplett, es müssen nur noch ein paar kleigkeiten gemacht werden (winkel und die seiten des deckels, 2 klappen an der front, lcd verkabelung...) aber laufen tut er schon! ;D
@JeverDarkFlasche: nee seit 99 nicht, die kamera hatte sich nur resettet =) aber Juni 02 kommt hin. man hat halt nicht immer zeit und GELD :O
@HisN: studieren? man sollte nur mit AutoCAD umgehen können und ein bisschen vitamin B kann auch nicht schaden. :bäh:
Kalippo
2002-11-02, 18:46:16
Woher weiß man denn die Bemaßungen am schluss? Alles selbst nachgemessen? z.b. wie hoch die pci slots sein müssen, abstand zum gehäuse etc...
Loki [SFT]
2002-11-03, 21:37:39
@Kalippo: das war eines der grössten probleme bei der planung, ich musste alles tausend mal nachmessen.
viele dinge sehen hinterher ausserdem völlig anders aus als man sie sich vorstellt...
mit einfachen worten: es ist eine schweine arbeit!
ich habe wochenlang an dem autocad modell gearbeitet, aber jetzt wo er zu 95% fertig ist, würde ich doch lieber wieder alles ändern =)
und wie man hinterher mit fehlern umgeht, siehst du hier:
http://www.spiele-net.de/loki/Loki-Case/Loki-Case_Parts-In-Detail%20008.jpg
MrSmash
2002-11-06, 13:58:41
tja was soll man da noch sagen .. trotzdem genial!
warum hat denn die gpu keine wakü bekommen?
GAMaus
2002-11-06, 23:20:18
GEILO!!!
Gefaellt mir echt super!
Gute Arbeit!
Loki [SFT]
2002-11-08, 01:06:33
@MrSmash: warum soll ich bei dem kühler noch ne wakü draufsetzen?
ausserdem wird doch dann der ram der graka nicht mehr gekühlt!
sie läuft auch so auf 300/600 und hat auf der rückseite der gpu run 46°C und hatte noch nie irgendwelche weißen dots bei texturen.
also alles im grünen bereich! =)
TrusT
2002-11-08, 12:08:07
Absolut geil!...
Gefällt mir!
Loki [SFT]
2002-11-22, 13:42:30
hier nochmal ein bild vom fertigen LokiCube:
http://www.loki.onlinehome.de/Loki-Cube.jpg
obwohl... fertig... irgendwas zum modden gibts ja immer =)
Saiko
2002-11-22, 14:01:25
*PLattsei*
Also Respeckt!...
ich hätte nur das holz Schwarz gemacht!...
Aber sieht n!ce aus!..
Greeeeez
Thowe
2002-11-22, 20:40:58
Originally posted by Loki [SFT]
hier nochmal ein bild vom fertigen LokiCube:
http://www.loki.onlinehome.de/Loki-Cube.jpg
obwohl... fertig... irgendwas zum modden gibts ja immer =)
Sehr schick, sag bescheid wenn ihn loswerden willst ;)
Dautzen
2002-11-22, 20:56:08
ab wnan produzierst du in masse ;D
sieht echt hammer fett aus!
Unregistered
2002-11-23, 18:43:40
Für wieviel Euros würdeste es verkaufen???
Bullzeye
2002-11-23, 18:50:42
:O
Grauluchs
2002-11-24, 10:08:18
Rechne doch mal aus was dich das Ding gekostet hat, ich glaube es würden einige so ein Gehäuse kaufen. Frag doch mal wer sowas haben will und leg ne Kleinserie auf, das wäre doch mal was.
Loki [sft]
2002-11-24, 17:12:33
uiuiui, jetzt gehts wohl ans Eingemachte...
ALSO:
wenn ich alles mal so durchrechne könnte ich sicherlich alle Alubleche (3mm) , inlusive Laserung für 200 € bereitstellen.
wobei kleine Modifikationen am Gehäuse nach "Kundenwünschen" inbegriffen wären.
ABER:
hinzu kommen noch eine menge Kleinteile und viel Handarbeit!
also ohne handwerkliches Gschick lässt sich mit mit den fertigen Blechen allein auch nicht viel anfagen...
zusätzlich kommt noch nachträgliche Oberflächenbehandlung hinzu, z.b. Eloxieren oder Bürsten. (ich habe für das Eloxieren von 5 Blechen ca 25 € bezahlt)
Grauluchs
2002-11-24, 19:11:45
Kann aber trotzdem sein das jemand soviel Geld für ein Einzelstück ausgibt. Schau doch mal was die Alu Tower von Lian Li oder ähnliche kosten, da sind 200-250.-€ gar nichts. Designmäßig gibts an deinem sicher noch was was man ändern könnte, aber das ist dann jedem selber überlassen. Wenn ich jemand an der Hand hätte der mir Bleche lasern könnte da wäre ich schon froh. Was die Shops teilweise verlangen ist teilweise glatter Wucher( so um die 100.-€) und das nur um ein Motiv ins Blech zu lasern. Kann ja sein das ich mir das zu leicht vostelle, aber meiner Meinung nach Blech einlegen Motiv ind die Maschine laden(CNC oder sowas) und loslasern. Falls das jemand genauer weis dann kann er mich ja mal aufklären.
lepra
2002-11-30, 12:31:59
einzel anfertigungen sind immer teuer graufuchs,
und wenn man sich überlegt das serien alu gehäuse im schnitt
wie du auch selbst erkannt hast auch um die 200 kosten
wenn sich 100 leudde genau das gleiche lasern
wirds bestimmt auch wieder günstiger ;)
nochmal meinen respekt an loki
hab auch schon überlegt nen eigenen case zu basteln aber nie über die gedankliche vorstellung weitergekommen ;)
mir fehlen eben die ideen
gruss
lepra
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.