Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S939 3800+ auf X2 Operton 2,4 / 2,6 Ghz
horn 12
2007-09-14, 17:47:22
Möchte von Win XP und auch von Windows Vista (2 verschieden Platten)
von meinem S939 System aufrüsten auf einen Operton 2,4 oder gar 2,6 Ghz und den alten Singlecore A64 3800+ somit in Rente schicken.
Der Preis des 2,4 Ghz wäre noch vertretbar.
Muss ich da zwingend die beiden BS NEU aufsetzen oder genügt es wenn ich bloss den Prozessor und den Lüfter austauche und dann sollte schon alles funken.
NT ist ein 450 Watt Delta Chieftech mit ner 2900XT.
Zur Zeit funkt alles wunderbar (keine Freeze oder Abstürze) aber wird das NT auch für den Dual Core noch ausreichen, Bzw wie gross ist der Mehrverbrauch an Strom zwecks der Neuen DC Cpu?
Der SC 3800+ ist derzeit gar auf 2,59 Ghz getaktet!!
MorLipf
2007-09-14, 18:04:15
Ich hab vor kurzem einen AthlonXP-Rechner auf einen Athlon64 X2 4200+ aufgerüstet. Trotz des Wechsels von VIA- auf nVidia-Chipsatz und der Aufrüstung auf einen Dual-Core-Prozessor musste ich Windows XP nicht neuinstallieren. Ich habe zuvor alle Treiber entfernt, die Hardware umgebaut und danach die neuen Treiber installiert. Windows hat automatisch den Zweikernprozessor erkannt und Windows auf Multikernbetrieb umgestellt.
Die Chanchen stehen daher nicht schlecht, dass es auch bei dir funktioniert. Wie viel Ampere liefert dein Netzteil auf der +12V-Schiene? Sollte sie zu schwach sein, könnte es zu abstürzen kommen. Teste erstmal, ob es läuft. Das Netzteil kannst du nachher immernoch austauschen.
horn 12
2007-09-14, 18:21:31
NT hat 1x14 Ampere und 1x15 Ampere auf der 12V Leitung.
Mit dem aktuellen SC 3800+ 2,6 Ghz und Sapphire 2900XT alles OHNE Probleme.
horn 12
2007-09-15, 20:08:37
Wird das NT ausreichen, oder wird es zu knapp werden.
Meine derzeitige CPU ist OC VON 2,4 auf 2,6 Ghz!
das sollte locker reichen, chieftech baut gute netzteile
-=Popeye=-
2007-09-15, 20:32:02
Wenn deine jetzige Rechner-Konfig.(OC A64 3800+ & Stromfresser 2900XT) stabil läuft dürfte der Opteron eigentlich keine Probleme mit dem NT 450Watt haben. Windows brauchst du nicht neu installieren, war bei mir auch nicht nötig beim Wechsel von A64 4000+ auf Opteron 180, ich musste nur den Prozessortreiber neu installieren das war alles.
horn 12
2007-09-16, 11:46:25
Der Prozessor sollte wohl eine HD 2900 XT recht gut ausreizen können, im Gegensatz zu meinem SC 3800+ 2,6 Ghz.
Klar ist ein C2D 6850 / Quad 6600 schneller.... aber der Unterschied wird sich wohl in Grenzen halten, auch mit der 2900XT!
=Floi=
2007-09-16, 12:09:16
der 3 ghz c2d sollte so wviel power haben wie ein 4ghz x2 und für eine so starke grafikkarte ist ein 2,6ghz x2 sicherlich nicht der richtige unterbau
YfOrU
2007-09-16, 13:45:26
der 3 ghz c2d sollte so wviel power haben wie ein 4ghz x2 und für eine so starke grafikkarte ist ein 2,6ghz x2 sicherlich nicht der richtige unterbau
Wenn, dann sollte eine Aussage wie diese wenigstens auch belegt werden.
Welches Spiel läuft denn bitte mit dem X2 nicht in 1600*1200, dafür aber auf einem Core 2 Duo flüssig?
=Floi=
2007-09-16, 15:44:01
http://www.3dcenter.de/artikel/2007/06-25_b.php
ich sage es eben nicht jedes mal neu
es gibt benches wo der c2d einfach wegzieht wenn ihm nichts limitiert
YfOrU
2007-09-16, 16:55:36
http://www.3dcenter.de/artikel/2007/06-25_b.php
ich sage es eben nicht jedes mal neu
es gibt benches wo der c2d einfach wegzieht wenn ihm nichts limitiert
Spitze. Natürlich ist der Core2 die Leistungsstärkere CPU. Wie selbst festgestellt: Wenn nichts limitiert.
Deine Aussage war aber defakto: Der X2 limitiert eine hd2900.
z.B. ein Review mit einem AMD DC Testsystem
http://www.techpowerup.com/reviews/ATI/HD_2900_XT/5.html
Wie unschwer zu erkennen skalieren die Graphikkarten normal.
Ausschlaggebend ist was in der Praxis am Ende rauskommt und nicht theoretische Benchmarks im Bereich von 10fps. Dazu ist SC nicht gerade repräsentativ für andere Spiele.
=Floi=
2007-09-17, 14:10:12
schau die letzte grafik an
X2 3800+ 4,8fps
3,2 c2d (bis)17fps
warum sollten man mit irgendwelchen limitierungen testen? Was birngt es den A64/X2 schön zu reden, wenn in extremen situationen der c2d zeigen kann was in ihm steckt?! Es ist eben teilweise leichter und reproduzierbarer wenn man mit theoretischen benchmarks testet.
kurzes beispiel:
ein auto hat 100ps und das andere hat 500ps, auf der autobahn im stau sind beide gleich schnell, aber sobald die strecke frei wird ist das 500ps auto imemr schneller und hier kann ich eben schon anhand der theoretischen 500ps abschätzen wie leistungsfähig das produkt ist
YfOrU
2007-09-17, 17:08:55
schau die letzte grafik an
X2 3800+ 4,8fps
3,2 c2d (bis)17fps
warum sollten man mit irgendwelchen limitierungen testen? Was birngt es den A64/X2 schön zu reden, wenn in extremen situationen der c2d zeigen kann was in ihm steckt?! Es ist eben teilweise leichter und reproduzierbarer wenn man mit theoretischen benchmarks testet.
kurzes beispiel:
ein auto hat 100ps und das andere hat 500ps, auf der autobahn im stau sind beide gleich schnell, aber sobald die strecke frei wird ist das 500ps auto imemr schneller und hier kann ich eben schon anhand der theoretischen 500ps abschätzen wie leistungsfähig das produkt ist
Wo wird hier irgendwas schöngeredet ? Solange die Leistung der CPU ausreichend ist wird sich kaum einer mit einem X2 einen Core 2 Duo kaufen.
Das ist unwirtschaftlich da fast immer die GPU der limitierende Faktor ist.
Wir haben hier 3 PCs. Alle mit X1900 bzw X1950 Karten und 2GB Ram.
C2D 2,8 ein X2 2,8 und ein XP3200+.
Das einzige System das bei neuen Titeln teilweise einbricht ist der alte XP und selbst auf dem läuft zb QuakeWars ganz ordentlich.
Nettes Beispiel denn es trifft direkt den Punkt. Die Strecke ist im Regelfall eben nicht frei.
Die einzige Extremsituation ist SC und ich wüsste nicht was in absehbarer Zeit auch nur annähernd derart CPU limitiert sein könnte. Nichtmal im Strategiegenre.
Rainman2k
2007-09-17, 23:19:52
http://www.3dcenter.de/artikel/2007/06-25_b.php
ich sage es eben nicht jedes mal neu
es gibt benches wo der c2d einfach wegzieht wenn ihm nichts limitiert
Toller test, ich lese im erstem abschnit 3,2 ghz Core Duo (OC ) und auf der nächsten seite gegner 2,4 ghz AMD X2, wo ist da der vergleich?
Gruss
horn 12
2007-09-18, 20:52:27
Muss man für den X2 4200+ / Opti 2,4 Ghz das Windows SP2 installiert haben um den X2 Prozessor überhaupt nstallieren zu können?
PS: (Meine die Treiber zu installieren)
YfOrU
2007-09-19, 15:24:55
nein, der x2 geht auch ohne sp2 aber installieren würd ich es mir aufgrund der unzähligen updates immer.
Argoth
2007-09-19, 16:24:27
http://www.3dcenter.de/artikel/2007/06-25_b.php
ich sage es eben nicht jedes mal neu
es gibt benches wo der c2d einfach wegzieht wenn ihm nichts limitiert
Supreme Commander ist ein Extrembeispiel und eine Ausnahme, denn es ist extrem CPU lastig wegen der riesigen Einheitenanzahl und den riesigen Maps... das kann man nicht Vergleichen mit den meisten anderen Games welche viel Grafiklastiger sind.
Ausserdem muss bei Der Kaufentscheidung überlegt werden, dass mit einem C2D ebenfalls DDR2 RAM und Mainboard neu gekauft werden müssen und bei dem schlussendlichen Preis/Leistungs Unterschied lohnt es sich meiner meinung nach mehr einen S939 X2 CPU zu kaufen als alles umzurüsten... denn sonst kannst du dir gleich einen ganz neuen Rechner zulegen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.