Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FreeBSD/m0n0wall Schreib-/Leseprobleme
stav0815
2007-09-18, 09:30:12
Servus Leute
ich wollte gestern mal versuchen m0n0 auf meinem PII laufen zu lassen. Allerdings krieg ich beim schreiben auf das floppy dauernd die Fehlermeldung:
"fd0c: hard error reading fsbn 0 of 0-3 (no status)" ?
Die Diskette ist nagelneu (formatted steht drauf)... ist da mein Floppy-LW defekt?
Gebootet wird von CD, die Einstellungen sollten auf floppy gespeicher werden. Ich hab auch nur 32MB Ram, ist das evtl. zu wenig?
Lokadamus
2007-09-19, 20:55:58
mmm...
Die Diskette würde ich an deiner Stelle einmal selber formatieren (Disketten halten nicht viel aus) und es kann auch sein, dass dein Laufwerk nicht mehr geht.
Alternativ mal bei m0n0wall nachschauen, ob die Diskette in einem bestimmten Format (Filesystem) formatiert sein muss.
Xanthomryr
2007-09-19, 21:04:19
Schreibschutz ist aber nicht gesetzt auf der Diskette?
Hier noch die Anleitung aber die hast du ja bestimmt.
http://m0n0.ch/wall/installation_cdrom.php
Ich würde auch mal im m0n0wall Forum fragen.
http://forum.m0n0.ch/
stav0815
2007-09-20, 09:33:21
ich hab es mittlerweile durch nen Tausch des Disketten-LWs gelöst. Alledings komm ich - trotz PPTP-Weiterleitung - nicht auf meinen VPN Srver. Nen Kumpel von mir ist allerdings am Di. draufgekommen, wie er das gemacht hat weiss ich nicht! Kann mir jemand helfen?
Gruß, stav'
Xanthomryr
2007-09-20, 11:08:54
Spuck mal bitte ein paar Infos zur Infrastrucktur aus, also wie dein Netz aussieht was für Server da rumstehen usw.
stav0815
2007-09-20, 12:02:06
ich versuchs mal...
DSL-Modem ------- m0n0wall ------ Switch mit Access Point ------ LAN (Kabelgebunden)
Der VPN Server ist über WLAN verbunden...
Allerdings bin ich mittlerweile auf den Trichter gekommen dass DynDNS evtl. spinnt. Wenn ich meinen DynDNS Namen anpinge, krieg ich nicht jedesmal einen Ping. Ausserdem werd ich immer zu derselben IP geroutet (zumindest routet er heute zur gleichen IP wie gestern)
Lokadamus
2007-09-25, 10:57:21
Allerdings bin ich mittlerweile auf den Trichter gekommen dass DynDNS evtl. spinnt. Wenn ich meinen DynDNS Namen anpinge, krieg ich nicht jedesmal einen Ping. Ausserdem werd ich immer zu derselben IP geroutet (zumindest routet er heute zur gleichen IP wie gestern)mmm...
Bei Dyndns gab es irgendwo eine Einstellung, ob man eine Standleitung oder dynamische IP hat. Welche Einstellungen dort gemacht werden muss, weiß ich nicht mehr (und guck ich auch nicht nach ;)). Diese Sache wird gerne falsch eingestellt.
Ansonsten müsste der Client auch so konfiguriert sein, dass er bei dyndns Bescheid sagt, wenn die IP sich ändern, wenn ich mich richtig erinnere.
Ausm google-Cache ein Beispiel, wie man m0n0wall und dyndns konfigurieren soll:
http://209.85.135.104/search?q=cache:_vGBiBBk2aUJ:www.darkdestination.de/monotuts/index.php%3Fnav%3Ddyndns+m0n0wall+dyndns&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de&client=firefox-a
Der Link http://www.darkdestination.de/monotuts/index.php?nav=dyndns selber geht zur Zeit nicht ;( ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.