Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte P35-DS3 Bios


Antares
2007-09-20, 10:25:52
Ich habe seit gestern folgendes System

Core2Duo E6750
Ga-P35-DS3 Bios F3
1Gb MDT ram (2.ter Riegel defekt)
Powercolor 1950Gt
250GB Samsung SP2504C
WD740GD
Audigy 2 ZS
Seasonic S12-430W

Nun habe ich aber das Problem das ich vom Bios eigentlich gar keine Ahnung habe und die Setup Defaults ja nicht unbedingt das Optimum sind.

Könnte mich jemand in groben zügen durch das Bios bingen bzw. mir die besten Einstellungen verraten? Übertaktet soll nicht werden.

TobiWahnKenobi
2007-09-20, 11:33:54
Die default-werte sind schon völlig in ordnung. OK, man sollte in den energieoptionen von S1 auf S3 umschalten, bevor man Windows installiert, damit auch der ruhezustand unterstützt wird, aber ansonsten muss du nichts verstellen.

man könnte noch optional SMART für die HDDs und die lüftersteuerung aktivieren, aber das braucht man nicht zwingend.

seit ich mein zweites P35 DS3(r) habe, bin ich von den GB-t-Boards nicht mehr überzeugt.


(..)

mfg
tobi

JaDz
2007-09-20, 11:36:07
http://www.jzelectronic.de/jz2/news.php?sid=c79c2f33aeab70466b86d20f9500aac5&lid=1177746300&auswahl=anzeige2&z=1&ssl=1

XtraLarge
2007-09-20, 12:03:13
Die default-werte sind schon völlig in ordnung. OK, man sollte in den energieoptionen von S1 auf S3 umschalten, bevor man Windows installiert, damit auch der ruhezustand unterstützt wird, aber ansonsten muss du nichts verstellen.

man könnte noch optional SMART für die HDDs und die lüftersteuerung aktivieren, aber das braucht man nicht zwingend.

seit ich mein zweites P35 DS3(r) habe, bin ich von den GB-t-Boards nicht mehr überzeugt.


(..)

mfg
tobi

Hättest du auch die Güte uns zu sagen wieso?

TobiWahnKenobi
2007-09-20, 12:08:35
Weil ich es ausserhalb der standard-betriebsmodi (takt und spannungen) einfach nicht mehr gut finde. Das alte Board (P35 DS3R) ging problemlos 378x9 mit allen spannungen auf AUTO rocksolid ohne einschränkungen.

das neue (P35C DS3R) ist bei spannungen auf "AUTO" nicht stabil (außer im standardtakt). im BIOS steht auch meist "fail" hinter der RAM-spannung, was bei dem alten board nie der fall war.

es sind einige ungereimtheiten, die mir bei dem brett auf die nüsse gehen, vielleicht verfasse ich das mal irgendwann komplett in worte - dazu brauche ich dann aber zwei seiten, einen klaren kopf und einiges an zeit.


(..)

mfg
tobi

XtraLarge
2007-09-20, 12:23:28
Also hast du ein Board gehabt, dass deine Erwartungen erfüllt hat und eins, welches scheinbar echt ein Griff ins Klo ist. Aber deswegen gleich sagen, dass man von einem Hersteller nicht überzeugt ist :confused: Die Auswahl ist nicht wirklich repräsentativ.

Aber ich würde mich wirklich über einen Thread bezüglich deiner Probleme freuen! Sowas ist immer nützlich, da sich dann meistens ein paar "echte" Probleme kristalisieren.

TobiWahnKenobi
2007-09-20, 12:45:06
ähm.. das erste board habe ich nicht aus langerweile gegen das zweite getauscht - dem wechsel ging schon ein defekt voraus.

und das war auch nicht mein erstes defektes GBt-board - auf dem brett davor ist nach 2 jahren und ein paar tagen ein elko geplatzt (K8N-XP-SLi).

so könnte man also sagen, dass ich zwei boards hatte, die kaputt gingen und ein drittes mit dem ich unpleased bin ;)

da ich mir auch schon ein asus blitz formula von der arbeit mit nach hause genommen habe, weiß ich zumindest, dass es auch andere gute boards gibt - auch wenn sie ein paar dollars teurer sind.


(..)

mfg
tobi

Antares
2007-09-20, 12:46:29
Was bedeuet eigentlich AHCI bei den Festplatten einstellungen? Ist das Wichtig?

Was mich aber stutzig macht, in Games ist der Rechner echt schnell aber in Windows braucht er zum entpacken bzw. Directx9 Installation tierisch lange:|

Woran kann das liegen? falschen Sata Port benutzt? Oder sollte ich den Sata Treibervon der CD installieren? Oder liegt es vielleicht am SP2 und die ganzen Updates von Xp die ich zum ersten mal installiert habe?

TobiWahnKenobi
2007-09-20, 12:49:24
AHCI musst du vor der installation aktivieren, damit du NCQ und hotplugging bei aktuellen HDDs verwenden kannst.

Auch so ein Aspekt, den ich nie stabil auf die füße bekommen habe - auf keinem der beiden intel-bretter.

die vista installation suggerierte zwar, dass es gut läuft im AHCI-mode, aber ganz am schluss, nachdem alles installiert war, verschluckte sich das media-center reproduzierbar an meiner medienbibliothek (1,5 terrabyte) wenn AHCI aktiv war. im default-mode gibts diese sorgen nicht.

btw.
platten sind 501LJs von samsung (3 stück).


(..)

mfg
tobi

XtraLarge
2007-09-20, 13:38:10
ähm.. das erste board habe ich nicht aus langerweile gegen das zweite getauscht - dem wechsel ging schon ein defekt voraus.

und das war auch nicht mein erstes defektes GBt-board - auf dem brett davor ist nach 2 jahren und ein paar tagen ein elko geplatzt (K8N-XP-SLi).

so könnte man also sagen, dass ich zwei boards hatte, die kaputt gingen und ein drittes mit dem ich unpleased bin ;)

da ich mir auch schon ein asus blitz formula von der arbeit mit nach hause genommen habe, weiß ich zumindest, dass es auch andere gute boards gibt - auch wenn sie ein paar dollars teurer sind.


(..)

mfg
tobi

Was für ein Defekt war es denn genau? Und die Gesschichte mit den Elkos wurde ja angeblich gefixt. Die neuen Bretter sollen uns ja alle überleben :biggrin:
Ein wenig muss ich dir aber auch recht geben. Bei meinem P35-DS3 ist gleich bei der Installation der LAN-Port über´n Jordan gegangen und hat einen meiner Ports am Router mit in den Tod gerissen :rolleyes:

TobiWahnKenobi
2007-09-20, 13:44:15
Die NB war breit.


(..)

mfg
tobi

XtraLarge
2007-09-20, 13:50:04
Weil heißgelaufen wegen zu starker Übertaktung?!

TobiWahnKenobi
2007-09-20, 13:53:07
auf einem system, das für 1333MHz konzipiert ist, darf die NB nicht bei 1000MHz schon heißlaufen.


(..)

mfg
tobi

XtraLarge
2007-09-20, 14:14:15
Wohl war, aber das muss man wohl als Fertigungsfehler durchgehen lassen. Ist halt Großserie...

parker
2007-09-21, 00:05:21
also ICH bin mit meinen p35c-ds3r sehr zufrieden!

läuft mit max 8x48Xmhz und bis 8x450mhz stabil!!!

kann noch nicht klagen ;)

grüße,

parker