PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Grafikkarten-Treiber: CPU-Last und DualCore-Optimierung


Leonidas
2007-09-25, 19:30:39
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/2007/09-25_a.php

aths
2007-09-25, 20:12:07
Interessanter Artikel.

Gelauncht (letzte Seite) bitte mit t hinten, nicht mit -ed.

Botcruscher
2007-09-25, 20:55:11
Ums gleich mal vorweg zu nehmen...
Und jetzt noch Vergleichswerte in Auflösungen die hier tatsächlich jemand benutzt.

Danke.

StefanV
2007-09-25, 21:07:27
http://www.3dcenter.org/images/2007/09-25_pic1.png

Da ist die Legende oben etwas arg doof gemacht...

Gast
2007-09-25, 21:11:27
Auf der ersten Seite ist das Bild zu Anno auch zusammengestaucht und so schlecht lesbar.

Winnie
2007-09-25, 22:37:17
Ich frage mal ganz ernsthaft: Weshalb müssen die Balken so bunt sein? :-)

Ehrlich, ich hab minutenlang immer hoch/runterblicken müssen, bis ich endlich eine richtige Zuordnung Farbe/GraKa hatte - könnte man dass zukünftig nicht anders lösen, beispielsweise einfach den Namen hinter den Balken schreiben oder so?

AnarchX
2007-09-25, 22:57:07
ack.
Die Grafiken sind wirklich etwas suboptimal.

Naja, hoffentlich kommt dann mit dem CMS eine bessere Lösung, z.B. wie bei CB, wo man sich auch gleich den prozentualen Unterschied angeben kann:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_sparkle_calibre_geforce_8600_gt_512_mb/2/#abschnitt_benchmarks

Gast
2007-09-25, 23:27:08
Auf der ersten Seite ist das Bild zu Anno auch zusammengestaucht und so schlecht lesbar.
Sehr richtig, sieht furchtbar aus.

mapel110
2007-09-25, 23:44:29
Hm, ein möglicher Grund für die bessere Skalierung von ATIs 2xxx könnte auch sein, dass nvidia schon mit einem Core mehr Leistung erreicht im Verhältnis zum maximal Möglichen des G80.
Hoffe, es ist klar, was ich meine. ^^

(del)
2007-09-26, 00:06:49
Da ist die Legende oben etwas arg doof gemacht...Die werden das nie gepeilt bekommen. Ich hab das auch schon zig mal angesprochen.

Macht eine Reihenfolge in der Legende die der Reihenfolge in den Tabellen entspricht, falls ihr die Plätze in der Tabelle eh nicht je nach Ergebnis vergibt.

Entweder von links nach rechts oder von oben nach unten. Kann mir hier jemand folgen? :crazy:


Ich sehe da mehrmals 'Zwischensätze' die mit einem Bindestrich anfangen und mit einem Koma enden. Ist das wirklich korrekt? -> "...HD 2900 XT - das Bild, was wir im Durchschnitt erhalten, täuscht".

Sonst gefällt es. Ist wenigstens IRGENDEIN Artikel.

@mapel110
Natürlich ist es klar. Auf sowas fallen wir aber nicht drauf rein ;)

Lawmachine79
2007-09-26, 07:26:47
Die werden das nie gepeilt bekommen. Ich hab das auch schon zig mal angesprochen.

Macht eine Reihenfolge in der Legende die der Reihenfolge in den Tabellen entspricht, falls ihr die Plätze in der Tabelle eh nicht je nach Ergebnis vergibt.

Entweder von links nach rechts oder von oben nach unten. Kann mir hier jemand folgen? :crazy:


Ich sehe da mehrmals 'Zwischensätze' die mit einem Bindestrich anfangen und mit einem Koma enden. Ist das wirklich korrekt? -> "...HD 2900 XT - das Bild, was wir im Durchschnitt erhalten, täuscht".

Sonst gefällt es. Ist wenigstens IRGENDEIN Artikel.

@mapel110
Natürlich ist es klar. Auf sowas fallen wir aber nicht drauf rein ;)

Gedankenstriche müssen nicht zwangsläufig mit einem Gedankenstrich oder einem Punkt beendet werden. Mit einem Gedankenstrich trenne Dinge, die über die grammatische Trennung durch ein Koma hinausgehen. Mit einem Komma trenne ich Hauptsätze von Nebensätzen, sie haben also eine rein sprachliche Funktion, bei Gedankenstrichen trenne ich auch inhaltlich. Schwer zu erklären, ich hoffe es ist klar was gemeint ist.

Omega2
2007-09-26, 07:54:02
Schöner Artikel .... bis auf die -Verzeihung- absolut grottenschlechten Grafiken.

Solche Grafiken erstellt man, wenn man nicht möchte, daß der Leser sie versteht. Da packt ihr in eine Seite 32 Balken, waagerecht auch noch und macht es quietsbunt. Die Legende ist auch irgendwie ins Bild gequetscht worden und kaum den Balken zuzuordnen.

Hier mal ein paar Vorschläge zur Verbesserung.

1. Balken senkrecht. Wenn es denn unbedingt Balken sein müssen.

2. Balken breiter machen

3. Abstand zwischen den Balken sonst ist die Differenzierung zu schwer.

4. Mehrere Grafiken d.h. die Balken nicht in ein Blatt quetschen.

5. Besser wäre eine Darstellung in Form von Linien. Linien lassen sich wesentlich leichter erfassen als Balken oder Säulen.

Gruß

Omega

Gast
2007-09-26, 10:37:26
Der Text liest sich wirklich recht flott. Für meinen Geschmack wirkt er an manchen stellen jedoch eher flapsig als seriös. Insgesamt ist es aber ein gelungener Einstand für das neue Crew-Mitglied. Vom Tellerwäscher zum Millionär Fullban zum Crew-Mitglied, was es nicht alles gibt. :D

BlackBirdSR
2007-09-26, 10:49:04
Die Digramme erzeugen bei mir auch einen extremen Zwang gar nicht herst hinzusehen. Besser wären weniger voll gepackte Balken deren Beschriftung gleich dabei ist.

Diese X farbigen Balken, die später in der Legende mit fürchterlich schwachen Gradienten unterschieden werden sind ein Graus.

Popeljoe
2007-09-26, 10:57:53
Ok: man muss sich die Diagramme zweimal ansehen, aber der Artikel ist sehr gut und informativ! :up:
Etwas Arbeit in die Grafiken reinstecken (der Satz ging schwer von der Hand! ;D) und gut!
Insbesondere Punkt 4 von Omega ist imo wichtig, einfach für die Übersicht...
Ich würde aber bei Balken bleiben, einfach weil sie die übliche Form der Darstellung sind.
Je länger, desto gut! =)
P1

*DEFENDER (GER)*
2007-09-26, 11:38:05
echt informativer und ausagekräftiger artikel - weiter so 1+

MadManniMan
2007-09-26, 11:40:54
Bemerkenswerte Ergebnisse, hab ich gern gelesen.

Mist-Fehler:

Die Erkenntnisse, die aus den in den ersten beiden Absätzen genannten Testberichten gewonnen wurden...

Da ist nur ein Absatz darüber ;)

Armaq
2007-09-26, 12:08:54
Die Grafiken sind echt grausam. Wobei sie diesmal nicht so minifitzelklein sind, dass man Augentripper bekommt.

Ich geb euch einen ernst gemeinten Rat: Fragt eine Frau, ob sie euch die Farben auswählt. Wenn ihr 2 direkt verknüpfte Daten habt, wie Dual- und Singlecore, dann haben die verdammt nochmal 2 kontrastierende Farben zu haben.
(Rot / Blau, Gelb/Grün, Schwarz/Weiss)

mapel110
2007-09-26, 12:55:07
@mapel110
Natürlich ist es klar. Auf sowas fallen wir aber nicht drauf rein ;)
wie meinst du das?
Es wird doch hier im Forum schon seit Jahren von unseren Gurus gesagt, dass der nvidia-Treiber weniger CPU-Last verursacht. Und deshalb ist der Single-Core-Score schon auf einem hohen Niveau.

Mr. Bandit
2007-09-26, 12:56:42
1. Seite, vorletzter Absatz:
"... ist - deie Radeon HD 2900 XT ist hier die Ausnahme - belohnt ..."

Wie bereits erwähnt, das erste Diagramme sieht aus, als wäre es schlecht komprimiert, in StefanV's Post ist die Darstellung allerdings in Ordnung.

Lawmachine79
2007-09-26, 15:06:52
wie meinst du das?
Es wird doch hier im Forum schon seit Jahren von unseren Gurus gesagt, dass der nvidia-Treiber weniger CPU-Last verursacht. Und deshalb ist der Single-Core-Score schon auf einem hohen Niveau.
Hmm, also im Erstentwurf des Artikels habe ich die Vermutung geäußert, daß es ggf. architekturbedingt sein könnte, daß die ATI besser mit Dual-Core skaliert, jedoch finden sich zu wenig handfeste Beweise, um es in einen Artikel zu schreiben - aber als Spekulation stelle ich das einfach mal in den Raum.

Andre
2007-09-26, 15:15:51
Habt ihr in der Crew keinen, der sich mal mit vernünftiger grafischer Aufbereitung beschäftigen kann? Das ist wirklich unerträglich, dass macht der Informatikkurs in der 4. Klasse besser, tschuldigung. Das gesagt, netter Artikel, danke dafür.

Lawmachine79
2007-09-26, 15:31:43
Der Text liest sich wirklich recht flott. Für meinen Geschmack wirkt er an manchen stellen jedoch eher flapsig als seriös. Insgesamt ist es aber ein gelungener Einstand für das neue Crew-Mitglied. Vom Tellerwäscher zum Millionär Fullban zum Crew-Mitglied, was es nicht alles gibt. :D

Naja, an der Schreibweise feile ich noch, einerseits stellt der Artikel einen seriösen Anspruch an sich, soll aber auch nicht wirken wie das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Gartenzüchterverein.

Madkiller
2007-09-26, 17:35:45
Ums gleich mal vorweg zu nehmen...
Und jetzt noch Vergleichswerte in Auflösungen die hier tatsächlich jemand benutzt.

Danke.
Wenn ich für dein Argument wäre, hätte ich das schon nach dem ersten Mal berücksichtigt, als du das gesagt hast.
Es wird sich nichts dadurch ändern, daß du dich zigmal wiederholst. Und ich denke, das ist dir auch klar.
(@all Das hat nichts damit zu tun, daß ich nicht an Kritik im allgmeinen interessiert bin, sondern das ist hier mit botcrusher ne alte Geschichte, denn er will immer, daß Werte was aussagen, was sie nicht aussagen sollen.)
Die Digramme erzeugen bei mir auch einen extremen Zwang gar nicht herst hinzusehen. Besser wären weniger voll gepackte Balken deren Beschriftung gleich dabei ist.

Mit der Beschriftung habe ich jetzt was gefunden.
Hatte, als ich das das letzte Mal probierte, es wohl falsch herum probiert.
Ich setzte in Zukunft die Dateinreihenbeschriftung noch in den Balken.
Diese X farbigen Balken, die später in der Legende mit fürchterlich schwachen Gradienten unterschieden werden sind ein Graus.
War wohl ein Fehler zu denken, daß das System der Farbwahl noch vollziehbar wäre.
Der hellere Farbton ist immer für SC, der dunklere/kräftigere für DC.

Habt ihr in der Crew keinen, der sich mal mit vernünftiger grafischer Aufbereitung beschäftigen kann? Das ist wirklich unerträglich, dass macht der Informatikkurs in der 4. Klasse besser, tschuldigung.
Alles was ich über Excel weiß, habe ich mir selbst angeeignet. Von dem her würde ich auch sagen, daß der Infokurs der Grundschule nichts taugen würde, wenn die nicht weiter wären. ;)
Lasse mir aber gern Tips geben. :)

@all

Verstehe ich das also richtig, daß ihr immer für jedes SaveGame ein eigenes Diagramm wollt?
Ich habe die Werte eigentlich deswegen in ein Diagramm gepackt, damit ihr euch nicht totscrollen müßt, und alles auf einem Blick habt.
Aber wenn ihr es wollt, soll es mir anders auch recht sein.

Lawmachine79
2007-09-26, 17:58:04
Ums gleich mal vorweg zu nehmen...
Und jetzt noch Vergleichswerte in Auflösungen die hier tatsächlich jemand benutzt.

Danke.
Hat er doch gemacht - in den Grafikbenches / Performancereviews zu den Games. Die Zahlen, wie groß die Auswirkungen von CPU-Architekturen und Anzahl der Cores in praxisnaher Umgebung sind, liegen damit ja vor.
Lies mal die Einleitung, da sind Leitfragen formuliert, die Frage, die Du gestellt hast, ist in diesem Artikel nicht gefragt worden.

Kladderadatsch
2007-09-26, 19:11:43
Ich habe die Werte eigentlich deswegen in ein Diagramm gepackt, damit ihr euch nicht totscrollen müßt, und alles auf einem Blick habt.
Aber wenn ihr es wollt, soll es mir anders auch recht sein.
so finde ich es auch vernünftig. ein savegame - ein diagramm dagegen wird wirklich unübersichtlich.

schöner artikel, und, das muss man neidlos anerkennen, wm79 kann seine flotte schreibe auch ausgezeichnet auf weniger schlüpfrige themen anwenden;)

BlackBirdSR
2007-09-26, 19:23:51
Mit der Beschriftung habe ich jetzt was gefunden.
Hatte, als ich das das letzte Mal probierte, es wohl falsch herum probiert.
Ich setzte in Zukunft die Dateinreihenbeschriftung noch in den Balken.

War wohl ein Fehler zu denken, daß das System der Farbwahl noch vollziehbar wäre.
Der hellere Farbton ist immer für SC, der dunklere/kräftigere für DC.




Ich weiss nicht ob es allen so geht, aber egal welche Seite mit genau diesen Diagrammen aufkommt, ich bekomme einfach eine Blockade. Es strengt zu sehr an, und erfordert mehr Konzentration als es dürfte. Unergonomisch möchte man sagen...
Kann halt nur für mich sprechen. Nachvollziehbar ist es schon, trotzdem grausam ;)

Madkiller
2007-09-26, 19:43:51
K, was würde dir besser gefallen?
(bitte immer den Werteumfang im Hinterkopf behalten).

BlackBirdSR
2007-09-26, 19:57:27
K, was würde dir besser gefallen?
(bitte immer den Werteumfang im Hinterkopf behalten).

Beschriftung in die Balken, oder verkürzt an deren Ende.
Hohe Kontrast für die einzelnen Balken, besonders eng zusammenliegende.
Eventuell auch gar keine Balken sondern Zahlen oder andere Diagrammarten.

Wie wäre es mit einem Contest in der Community: Wer erfindet das beste System um viele Ergebnisse übersichtlich und kompakt darzustellen?
Das meine ich ernst!

Lawmachine79
2007-09-26, 20:08:24
Beschriftung in die Balken, oder verkürzt an deren Ende.
Hohe Kontrast für die einzelnen Balken, besonders eng zusammenliegende.
Eventuell auch gar keine Balken sondern Zahlen oder andere Diagrammarten.

Wie wäre es mit einem Contest in der Community: Wer erfindet das beste System um viele Ergebnisse übersichtlich und kompakt darzustellen?
Das meine ich ernst!
Und das soll dann in allen Artikeln verwendet werden? Gute Idee, hat auch was mit Corporate Identity zu tun.

reunion
2007-09-26, 20:32:26
Ich habe es zwar schon mehrmals gesagt, dass die Diagramme so ziemlich unbrauchbar sind, woraufhin eher Ignoranz statt Einsicht kam, aber was solls: Macht es doch einfach so wie xbitlabs, IMHO wurde das dort optimal gelöst. Man erkennt auf den ersten Blick, was man vergleichen darf, sieht auf den zweiten Blick sofort die verwendeten Settings, wird nicht vor lauter Text/Farben erschlagen und erhält trotzdem alle wichtigen Infos.

Beispiele:
http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/diamond-viper-hd2900xt-1024mb_10.html#sect0


@all

Verstehe ich das also richtig, daß ihr immer für jedes SaveGame ein eigenes Diagramm wollt?
Ich habe die Werte eigentlich deswegen in ein Diagramm gepackt, damit ihr euch nicht totscrollen müßt, und alles auf einem Blick habt.
Aber wenn ihr es wollt, soll es mir anders auch recht sein.

Ja, ja, und nochmals ja.

Und um hier nicht nur herumzustänkern: Der Artikel ist sehr gut gelungen.

Omega2
2007-09-26, 21:58:43
Ich erkläre mich gerne bereit, ein Layout für die Grafik zu machen. Dafür müßte mir nur jemand die Rohdaten im Excel Format schicken.

Gruß

Omega

Littlehonk
2007-09-26, 22:21:42
Mal ehrlich - ich lese die Tests immer gerne und respektiere immer die Mühe, die sich die Tester damit gemacht haben. In aller Regel kann ich auch einen Nutzen aus den Tests ziehen und für mich praxisrelevante Informationen herausfiltern. Hier aber ist das irgendwie anders... Was soll mir der Test bringen? Warum ist es wichtig zu wissen ob einen 2900XT besser mit mehreren Cores skaliert als eine 8800GTS? Ich hab nur einen Prozessor und nur eine Grafikkarte. Der Prozessor ist ein DualCore und ich werde in absehbarer Zeit nicht wieder einen SingleCore besitzen, das steht fest. Was nützt mir der Test also?
Ehrlich - ich will den Test nicht schlecht machen, aber gibts nicht Sachen, die vielleicht sinnvoller und für die Leser nützlicher sind, als ein Vergleich zwischen einem (definitiv) veralteten SingleCore- zu einem Mehrkern-System mit aktuellen Grafikkarten? Die Leute, die noch einen SingleCore einsetzen, werden sich, sofern sie die Titel spielen, die in den Tests erwähnt werden, in naher Zukunft eh ein Mehrkern-Sysem zulegen. Ansonsten sind sie wirklich auf die merkwürdigen Auflösungen begrenzt, die hier im Test genutzt werden - insofern muß ich, ohne die Privatfehde mit Madkiller zu kennen, Botcruscher recht geben mit seinem Einwand...

Nun ja, jetzt werde ich sicherlich mein Fett abkriegen wie ich es wagen kann... Aber manch einer wird mich noch kennen (fürchte ich)...

Gruß
Heiko

mapel110
2007-09-26, 23:22:05
http://www.imgnow.de/uploads/testdia4cdPNG.png
Hab mal bissl gebastelt, da ich heute auch beruflich mit Excel zu tun hatte und dort auch Diagramme erstellen musste.

Vielleicht hat ja jemand Lust, noch weiter zu basteln. Ich hänge jedenfalls die Exceltabelle dazu mal an. Excel2003 hab ich für die Erstellung genutzt. Sollte also mit XP und 2003-Versionen kompatibel sein.
(Endungen TXT einfach entfernen, ist normales Excel-xls)

Piffan
2007-09-26, 23:22:06
Mal ehrlich - ich lese die Tests immer gerne und respektiere immer die Mühe, die sich die Tester damit gemacht haben. In aller Regel kann ich auch einen Nutzen aus den Tests ziehen und für mich praxisrelevante Informationen herausfiltern. Hier aber ist das irgendwie anders... Was soll mir der Test bringen? Warum ist es wichtig zu wissen ob einen 2900XT besser mit mehreren Cores skaliert als eine 8800GTS? Ich hab nur einen Prozessor und nur eine Grafikkarte. Der Prozessor ist ein DualCore und ich werde in absehbarer Zeit nicht wieder einen SingleCore besitzen, das steht fest. Was nützt mir der Test also?
Ehrlich - ich will den Test nicht schlecht machen, aber gibts nicht Sachen, die vielleicht sinnvoller und für die Leser nützlicher sind, als ein Vergleich zwischen einem (definitiv) veralteten SingleCore- zu einem Mehrkern-System mit aktuellen Grafikkarten? Die Leute, die noch einen SingleCore einsetzen, werden sich, sofern sie die Titel spielen, die in den Tests erwähnt werden, in naher Zukunft eh ein Mehrkern-Sysem zulegen. Ansonsten sind sie wirklich auf die merkwürdigen Auflösungen begrenzt, die hier im Test genutzt werden - insofern muß ich, ohne die Privatfehde mit Madkiller zu kennen, Botcruscher recht geben mit seinem Einwand...

Nun ja, jetzt werde ich sicherlich mein Fett abkriegen wie ich es wagen kann... Aber manch einer wird mich noch kennen (fürchte ich)...

Gruß
Heiko


Was für Fett? Wenn man sachlich argumentiert und die Wortwahl stimmt, dann sind solche Postings eher rühmlich....

Aber wo du imho schief liegst: Jemand, der immer noch einen schnellen Single- Core besitzt und die neuesten Spiele zockt, der wird doch hier und da mal geringe FPS- Zahlen bemerken. Nun interessiert es ihn sicherlich, was ein Upgrade auf Dualcore tatsächlich bringt. Fragt mal Leute wie Dargo, dann kommen Antworten wie: Und ob das was bringt, allein die Treiberoptimierung bringt ja schon X- Prozent... Dieser Test belegt das nun mit klaren Fakten. Wobei ich hier Dargos Mühe mit seinen Benches auch ausdrücklich mal loben möchte. Eigentlich hätte er diesen Report schreiben müssen.

Übrigens: Wer beim Prozessorupgrade zu lange wartet, wird auch bei geringer Auflösung nicht glücklich......

Lawmachine79
2007-09-26, 23:23:34
Nun ja, jetzt werde ich sicherlich mein Fett abkriegen wie ich es wagen kann...
Gruß
Heiko
Gewiss nicht. Der Artikel ist keine Kaufberatung - wie in der Einleitung beschrieben gibt es hinreichend Testberichte zu den aktuellen Grafikkarten und CPUs - da müssen wir nicht noch einen nachreichen.
Vielmehr geht es einerseits darum, einen Blick hinter die Kulisse zu werfen und interessierten Lesern eine Diskussionsgrundlage zu bieten, wie sich die Leistung verschiedener Grakas in einer Ein- verglichen mit einer Zweikernumgebung entwickelt. Es gibt zahlreiche Tests, wo Graka eins mit Graka zwei verglichen wird, wo SC gg DC verglichen wird, aber keine Tests, die das unter einen Hut bringen - das ist der Anspruch, den der Artikel an sich stellt - ich bitte insbesondere die Einleitung sorgfältig zu lesen, sie steckt im Wesentlichen ab, WAS genau mit diesem Test beabsichtigt ist.

Piffan
2007-09-26, 23:35:16
Noch mal ein Wort zu den "unüblichen" Auflösungen. Scheinbar gibts immer wieder Leser, die das nicht kapieren können oder wollen. Schreibt doch mal einen kleinen Artikel zu den Grundlagen des Benchmarkings. Ich meine jetzt nicht den umfangreichen Artikel zu Timedemo versus Savegame, sondern absolut Grundsätzliches. Sogar die c't patzt hier regelmäßig und bringt Spielebenches zum Prozessorvergleich in absolut unsinnigen Auflösungen.....

Kurze Erläuterung: Wenn ich Prozessoren vergleichen will bzw. den Einfluss des Treibers auf die Prozessorlast, dann muss ich wohl den Einfluss der Graka vermindern, also NICHT in hohen Auflösungen, schon gar nicht mit AF und FSAA benchen.
Sicher denken dann viele wieder, dass hier künstlich Unterschiede zwischen den Prozessoren hochgepusht und überdramatisiert werden....ist aber auch falsch, denn meist sind es die LOW- FPS- Szenen, die besonders prozessorlastig sind und da schmerzen die Unterschiede am ehesten.

(del)
2007-09-27, 03:02:03
http://www.imgnow.de/uploads/testdia4cdPNG.png
Hab mal bissl gebastelt, da ich heute auch beruflich mit Excel zu tun hatte und dort auch Diagramme erstellen mussteHej Leute! Das ist genau das was ich meinte. Und was ich schon zum Artikel davor meinte und davor auch :mad:

Die designerische Seite laßen wir mal unkommentiert =) Von der technischen Seite, also dem Aufbau und der Farbgebung (!) der Balken wie der Legende ist es imho das einzig logische. Design ist Punkt 2. Punkt 1 ist die Tabell überhaupt brauchbar schnell lesen zu können. Das kann man in dem Artikel nicht wirklich.

Lawmachine79
2007-09-27, 07:36:03
Wobei man noch überlegen sollte, andere Farben außer rot und grün rauszulassen, gibt ja eh nur noch ATI und NVidia die für Tests in Frage kommen. Unterschiedliche Karten dann hellgrün - dunkelgrün (je größer das Modell, desto dunkler)
Noch mal ein Wort zu den "unüblichen" Auflösungen. Scheinbar gibts immer wieder Leser, die das nicht kapieren können oder wollen. Schreibt doch mal einen kleinen Artikel zu den Grundlagen des Benchmarkings. Ich meine jetzt nicht den umfangreichen Artikel zu Timedemo versus Savegame, sondern absolut Grundsätzliches. Sogar die c't patzt hier regelmäßig und bringt Spielebenches zum Prozessorvergleich in absolut unsinnigen Auflösungen.....

Kurze Erläuterung: Wenn ich Prozessoren vergleichen will bzw. den Einfluss des Treibers auf die Prozessorlast, dann muss ich wohl den Einfluss der Graka vermindern, also NICHT in hohen Auflösungen, schon gar nicht mit AF und FSAA benchen.
Sicher denken dann viele wieder, dass hier künstlich Unterschiede zwischen den Prozessoren hochgepusht und überdramatisiert werden....ist aber auch falsch, denn meist sind es die LOW- FPS- Szenen, die besonders prozessorlastig sind und da schmerzen die Unterschiede am ehesten.

Zugegeben, damit hatte ich anfangs auch meine Probleme. Aber wenn man die Auswirkungen der CPU in praxisnahen Umgebungen sehen will, dazu gibt es die transparenten Balken in den Grafikkartentests.

Littlehonk
2007-09-27, 07:56:29
Danke erstmal, dass ihr alle sachlich argumentiert habt!

Noch mal ein Wort zu den "unüblichen" Auflösungen. Scheinbar gibts immer wieder Leser, die das nicht kapieren können oder wollen. Schreibt doch mal einen kleinen Artikel zu den Grundlagen des Benchmarkings. Ich meine jetzt nicht den umfangreichen Artikel zu Timedemo versus Savegame, sondern absolut Grundsätzliches. Sogar die c't patzt hier regelmäßig und bringt Spielebenches zum Prozessorvergleich in absolut unsinnigen Auflösungen.....

Kurze Erläuterung: Wenn ich Prozessoren vergleichen will bzw. den Einfluss des Treibers auf die Prozessorlast, dann muss ich wohl den Einfluss der Graka vermindern, also NICHT in hohen Auflösungen, schon gar nicht mit AF und FSAA benchen.
Sicher denken dann viele wieder, dass hier künstlich Unterschiede zwischen den Prozessoren hochgepusht und überdramatisiert werden....ist aber auch falsch, denn meist sind es die LOW- FPS- Szenen, die besonders prozessorlastig sind und da schmerzen die Unterschiede am ehesten.

Das mag ja alles sein - dennoch, es kann wenn dann nur den interessierten "Forscher" wirklich wichtig sein zu wissen, ob Prozessor X mit Treiber Y schneller ist als Prozessor Y mit Treiber X bei 800x600. Wenn ich also den Test als wirkliche Diskussiongrundlage sehe, dann ist mir das alles recht.
Wenn allerdings ein Nutzen für Anwender herauskommen soll, dann muß ich nach wie vor widersprechen. Anwender interessiert, ob sie sich Karte X oder Karte Y (oder Prozessor X oder Y) kaufen sollten, damit sie Spiel Z in einem bestimmten Qualitätsstufe und Auflösung flüssig spielen können. Oder aber ob Treiber A gegenüber Treiber B bei üblichem Einsatz was bringt. Alles andere ist nur für "Forscher" interessant - wenn der Artikel darauf abzielt, dann gerne.

Was wirklich mal einen Artikel wert wäre ist vielleicht Folgendes (was soweit ich weiß noch keiner gemacht hat): Man bittet 10 (oder mehr) Leute sich hinzusetzen und bestimmte populäre Spiele zu spielen. Dabei wird dann der Detailgrad bei bestimmten Auflösungen soweit heruntergeregelt, dass es beim konzentrierten spielen nicht auffällt gegenüber dem höchsten Detailgrad (also der Detailverlust). So viele Leute deswegen, da der Test ja auch eine gewisse Repräsentativität haben soll. Dann geben diese Leute jeweils die Einstellungen an das Bench-Team weiter, die dann aus diesen Einstellungen ein Mittel bilden und die verschiedenen Spiele damit benchen. Dann wird die höchstmögliche Qualität gegengetestet und ein Fazit für die gebildet, die zwar aktuelle Spiele spielen wollen, sich aber top-aktuelle Hardware nicht leisten können. So nach dem Motto: Für höchste Qualität ist ne 8800 Ultra nötig in Verbindung mit einem E6600 auf mindestens 3 GHz. Für eine Qualität, die so gut ist, dass sie im normalen Spielbetrieb subjektiv nicht hinter die höchstmögliche Quali abfällt, ist aber nur ein A4000+ mit 7950GT nötig.
Das wär doch mal ne Sache!

Gruß
Heiko

MadManniMan
2007-09-27, 08:28:38
Anwender interessiert, ob sie sich Karte X oder Karte Y (oder Prozessor X oder Y) kaufen sollten, damit sie Spiel Z in einem bestimmten Qualitätsstufe und Auflösung flüssig spielen können. Oder aber ob Treiber A gegenüber Treiber B bei üblichem Einsatz was bringt. Alles andere ist nur für "Forscher" interessant - wenn der Artikel darauf abzielt, dann gerne.

Du bist in dem Moment "Forscher", wo Du wissen willst, wie gut Deine CPU sein sollte.

Wozu hast Du denn nen C2D @3704 MHz? Hey, für Bioshock reicht ein Drittel davon! Mensch Du willst herausfinden, wieviel stärker eine CPU sein kann, wenns drauf ankommt. Und das ist nicht erst, wenn neue CPU-Burner rauskommen, sondern in so gut wie jede Low-FPS-Szene so, basta.

Wozu bencht man denn hohe Auflösungen, wenn doch die meisten eh nur 1280*1024 mit 4*/16* und niedriger fahren? ... Wenn man genau wissen will, ob einem eine Karte in einer bestimmten Situation genügt, dann schaut man auch danach. Wenn man eine generelle Relation sehen möchte, dann prügelt man die HW an ihre Grenzen.

Genau das macht man, wenn man CPUs so bencht.

Gast
2007-09-27, 09:02:21
Lies mal die Einleitung, da sind Leitfragen formuliert, die Frage, die Du gestellt hast, ist in diesem Artikel nicht gefragt worden.

da ja nun 3dc crew schreiberling:
man "fragt" keine frage, das ist schlechtes bis unsinniges deutsch, man !stellt! ein frage, man formuliert eine frage, man hat eine fragestellung etc. Zudem sollte vom sinnzusammenhang ein artikel wie dieser keine fragen "fragen" sondern beantworten.

Littlehonk
2007-09-27, 11:01:45
Du bist in dem Moment "Forscher", wo Du wissen willst, wie gut Deine CPU sein sollte.

Wozu hast Du denn nen C2D @3704 MHz? Hey, für Bioshock reicht ein Drittel davon! Mensch Du willst herausfinden, wieviel stärker eine CPU sein kann, wenns drauf ankommt. Und das ist nicht erst, wenn neue CPU-Burner rauskommen, sondern in so gut wie jede Low-FPS-Szene so, basta.

Wozu bencht man denn hohe Auflösungen, wenn doch die meisten eh nur 1280*1024 mit 4*/16* und niedriger fahren? ... Wenn man genau wissen will, ob einem eine Karte in einer bestimmten Situation genügt, dann schaut man auch danach. Wenn man eine generelle Relation sehen möchte, dann prügelt man die HW an ihre Grenzen.

Genau das macht man, wenn man CPUs so bencht.

Lies mal die letzten 7 Wörter in meinem Zitat, ich hab ja nicht in Abrede gestellt, dass der Artikel für "Forscher", wenn man sie hier weiterhin mal so nennen will, interessant ist.
Und ja meinen C2D hab ich nur auf 3704 Mhz getrieben, weil ich wissen wollte wie weit der eigentlich geht. Im Normalbetrieb läuft der auf ca. 3,3 GHz und das sicherlich nicht hauptsächlich wegen Spielen, sondern vielmehr wegen der puren Rechenleistung bei Anwendungen wie Lightroom und PS.
Der Zusammenhang zwischen Low-FPS und Prozessorgeschwindigkeit war mir übrigens bis heute nicht bewußt, deswegen hab ich meinen Prozessor nicht übertaktet.

Gruß
Heiko

Gast
2007-09-27, 11:09:27
Wenn ich für dein Argument wäre, hätte ich das schon nach dem ersten Mal berücksichtigt, als du das gesagt hast.
Es wird sich nichts dadurch ändern, daß du dich zigmal wiederholst. Und ich denke, das ist dir auch klar.

Dennoch wäre es imo interessant gewesen zu sehen, was von dem Dual-Core-Vorteil in höheren (praxisnäheren) Auflösungen noch übrig bleibt. Und wenn man es nur in einem Spiel getestet hätte, z.Bsp. dort, wo der Gewinn in 640*480/800*600 am größten ist.

Das hätte die Sache doch schön abgerundet. Und selbst wenn es Dich oder die Crew nicht interessiert, so besteht doch zumindest die Möglichkeit, dass es für Teile der Leserschaft interessant sein könnte.

MadManniMan
2007-09-27, 11:24:39
Lies mal die letzten 7 Wörter in meinem Zitat, ich hab ja nicht in Abrede gestellt, dass der Artikel für "Forscher", wenn man sie hier weiterhin mal so nennen will, interessant ist.

Natürlich hat die Auflösung einen geringeren Effekt auf das Meßergebnis, wenn die Szene sowieso Low-FPS und CPU-fordernd ist - aber so vermindert man zusätzlich eventuelle Einflüsse durch eine zum Teil begrenzende Grafikkarte.

Wenn man durch praxisorientierte Auflösungsbenches ermittelt, daß ein C2D mit 3GHz im Mittel 10% mehr Frames, als ein 2GHz C2D bringt und in Low-FPS Szenen gar 30% mehr und dann darüber staunt, daß Low-FPS Szenen stärker CPU-abhängig sind, kann man immernoch nicht konstatieren, daß ein C2D mit 3GHz nur 30% schneller ist, als einer mit 2GHz.
Schaltet man die Begrenzung durch die Grafikkarte aus, indem man auf 800*600 runtergeht, krebst man die ganze Zeit am CPU-Limit und bekommt knapp 50% mehr Leistung. Alternativ könnte man auch einfach eine Grafikkarte nehmen, die bei "praktischen" Auflösungen nur müde lächelt. Aber woher nehmen? Und warum nicht den Leser ein wenig denken lassen?

Piffan
2007-09-27, 11:56:37
Danke erstmal, dass ihr alle sachlich argumentiert habt!



Das mag ja alles sein - dennoch, es kann wenn dann nur den interessierten "Forscher" wirklich wichtig sein zu wissen, ob Prozessor X mit Treiber Y schneller ist als Prozessor Y mit Treiber X bei 800x600. Wenn ich also den Test als wirkliche Diskussiongrundlage sehe, dann ist mir das alles recht.
Wenn allerdings ein Nutzen für Anwender herauskommen soll, dann muß ich nach wie vor widersprechen. Anwender interessiert, ob sie sich Karte X oder Karte Y (oder Prozessor X oder Y) kaufen sollten, damit sie Spiel Z in einem bestimmten Qualitätsstufe und Auflösung flüssig spielen können. Oder aber ob Treiber A gegenüber Treiber B bei üblichem Einsatz was bringt. Alles andere ist nur für "Forscher" interessant - wenn der Artikel darauf abzielt, dann gerne.

Was wirklich mal einen Artikel wert wäre ist vielleicht Folgendes (was soweit ich weiß noch keiner gemacht hat): Man bittet 10 (oder mehr) Leute sich hinzusetzen und bestimmte populäre Spiele zu spielen. Dabei wird dann der Detailgrad bei bestimmten Auflösungen soweit heruntergeregelt, dass es beim konzentrierten spielen nicht auffällt gegenüber dem höchsten Detailgrad (also der Detailverlust). So viele Leute deswegen, da der Test ja auch eine gewisse Repräsentativität haben soll. Dann geben diese Leute jeweils die Einstellungen an das Bench-Team weiter, die dann aus diesen Einstellungen ein Mittel bilden und die verschiedenen Spiele damit benchen. Dann wird die höchstmögliche Qualität gegengetestet und ein Fazit für die gebildet, die zwar aktuelle Spiele spielen wollen, sich aber top-aktuelle Hardware nicht leisten können. So nach dem Motto: Für höchste Qualität ist ne 8800 Ultra nötig in Verbindung mit einem E6600 auf mindestens 3 GHz. Für eine Qualität, die so gut ist, dass sie im normalen Spielbetrieb subjektiv nicht hinter die höchstmögliche Quali abfällt, ist aber nur ein A4000+ mit 7950GT nötig.
Das wär doch mal ne Sache!

Gruß
Heiko

Ja, interessantes Thema. Denn bisher wird beim Benchen alles auf Max gefahren und ne gewisse Qualität bei AF/FSAA eingestellt. Eine "zweite Wahl" Einstellung wäre auch mal lustig.

Allerdings geht sowas dann in die Richtung der reinen Kaufberatung, und dass sollte dieser Artikel ja nun mal nicht sein.

Wolfram
2007-09-27, 11:59:20
da ja nun 3dc crew schreiberling:
man "fragt" keine frage, das ist schlechtes bis unsinniges deutsch, man !stellt! ein frage, man formuliert eine frage, man hat eine fragestellung etc. Zudem sollte vom sinnzusammenhang ein artikel wie dieser keine fragen "fragen" sondern beantworten.
Da ja nun 3dc-Crew-Schreiberling-Verbesserer: Man verwendet im Deutschen Großschreibung und Bindestriche.

Daß man stilistisch auch noch besser werden kann, ist die eine Sache. Auf der anderen Seite habe ich jetzt nur den Text gelesen, und der war mir auf Anhieb verständlich (im Gegensatz zu den Diagrammen).

Xbit-Labs machen das mittlerweile IMO wirklich recht gut, früher waren die Diagramme da ja eine absolut unlesbare Katastrophe, noch schlimmer als jetzt hier.

Gerade für diesen Artikel könnte man es grundsätzlich wie bei Xbit machen, eine farbliche Unterscheidung NV/ATI bringt IMO wenig, wenn die Namen der Karten eh schon direkt vor den Balken stehen und zudem Karten verschiedener Generationen miteinander verglichen werden.

Piffan
2007-09-27, 11:59:34
Dennoch wäre es imo interessant gewesen zu sehen, was von dem Dual-Core-Vorteil in höheren (praxisnäheren) Auflösungen noch übrig bleibt. Und wenn man es nur in einem Spiel getestet hätte, z.Bsp. dort, wo der Gewinn in 640*480/800*600 am größten ist.

Das hätte die Sache doch schön abgerundet. Und selbst wenn es Dich oder die Crew nicht interessiert, so besteht doch zumindest die Möglichkeit, dass es für Teile der Leserschaft interessant sein könnte.

Sowas ist mit Sicherheit interessant. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Singlecore bei den allermeisten Spielen keine Einschränkung des Spielevergnügens bringt. Meistens ist die Graka der Knackpunkt, dort wird auch Schindlunder getrieben in Punkto Kundenverwirrung und Abzock....

BlackBirdSR
2007-09-27, 12:59:35
Sowas ist mit Sicherheit interessant. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Singlecore bei den allermeisten Spielen keine Einschränkung des Spielevergnügens bringt. Meistens ist die Graka der Knackpunkt, dort wird auch Schindlunder getrieben in Punkto Kundenverwirrung und Abzock....


Sehe ich anders. Ich habe viele Spiele mit nur einem kern laufen lassen. Die mitunter 30% Gewinn durch Grafiktreiber/Speichermanagement und Rest des Systems können einen wirklichen Unterschied ausmachen.
Wenn man dann mit 2-2.4GHz auch nicht mit höchsten Taktraten gesegnet ist, kann es durchaus auffallen.
Natürlich muss man dazu auch die richtigen Spiele haben.

ET:QW, WH:40K Crusade, Supremecommander, WH: Mark of Chaos, World in Conflict, Spellforce/2, CnC3, Armed Assault, AoE3, SW:EAW, NWN2...

Das sind alles Spiele, die selbst auf meinem 2.4 GHz X2 an ihre Grenzen kommen. Nicht zu knapp sehe ich die 20er Werte oder darunter über den Bildschirm flackern (egal ob AA oder nicht). Lasse ich das System nur mit einer CPU booten sind die meisten dieser Spiele in bestimmten Situationen gar nicht mehr genießbar. Und mehr Beweise brauche ich für mich nicht.

Madkiller
2007-09-27, 18:25:34
Noch mal ein Wort zu den "unüblichen" Auflösungen. Scheinbar gibts immer wieder Leser, die das nicht kapieren können oder wollen. Schreibt doch mal einen kleinen Artikel zu den Grundlagen des Benchmarkings. Ich meine jetzt nicht den umfangreichen Artikel zu Timedemo versus Savegame, sondern absolut Grundsätzliches. Sogar die c't patzt hier regelmäßig und bringt Spielebenches zum Prozessorvergleich in absolut unsinnigen Auflösungen.....

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=337813
Insbesonders der letzte Spoiler.
Dennoch wäre es imo interessant gewesen zu sehen, was von dem Dual-Core-Vorteil in höheren (praxisnäheren) Auflösungen noch übrig bleibt. Und wenn man es nur in einem Spiel getestet hätte, z.Bsp. dort, wo der Gewinn in 640*480/800*600 am größten ist.

Das hätte die Sache doch schön abgerundet. Und selbst wenn es Dich oder die Crew nicht interessiert, so besteht doch zumindest die Möglichkeit, dass es für Teile der Leserschaft interessant sein könnte.
Wie warmachine schon sagte, wird das im Quervergleich mit den GraKa-Artikeln möglich. :)
Klar, ich/wir könnten es dennoch machen. Aber es verdoppelt mindestens (wenn ein höheres Setting auch noch CPU-limitiert ist, interessiert schließlich ein noch höheres Setting, etc...) die Arbeit, und der Nutzen ist relativ klein.

@all mit Kritik an dem Balkensystem - besonders die gefrusteten

Das Problem ist, einen Mittelweg zu finden. Ihr seid nicht alle einer Meinung. Also bringt es nicht viel, wenn ich mir einfach einen von euch rauspicke, und die Diagramme dann so mach.
Ich bin aber interessiert an ner Verbesserung.
Ich werde für den nächsten Artikel die Diagramme mal ein wenig anpassen. Legende rechts hin, und in die Balken noch rein, welche differierende Hardware.
Wenn das für viele dann immer noch nicht hinnehmbar ist, werde ich gern auf die hier angebotene Hilfe zurück greifen und ich probiere weiter.

Wolfram
2007-09-27, 18:33:47
Wie wär's mit einem Poll über verschiedene Diagramm-Layouts?

Lawmachine79
2007-09-27, 19:11:41
da ja nun 3dc crew schreiberling:
man "fragt" keine frage, das ist schlechtes bis unsinniges deutsch, man !stellt! ein frage, man formuliert eine frage, man hat eine fragestellung etc. Zudem sollte vom sinnzusammenhang ein artikel wie dieser keine fragen "fragen" sondern beantworten.
Das mit der Formulierung ist akzeptiert, da hast Du Recht.
Ein Artikel beantwortet auch Fragen - diese müssen aber vorher gestellt werden, wenn Du verstehst, was ich meine. Man stellt zu Beginn eine "Leitfrage" auf. Die Kommentierungen der Testergebnisse lassen die Antwort im Sinne eines iterativen Prozesses peu a peu aufwachsen.

mapel110
2007-09-27, 19:21:28
Madkiller, durch eine Prozentzahl könnte man sich schon mal die Hälfte der Balken sparen, so wie ich das in dem einen der beiden Diagramme gemacht habe. Darunter könnte man in einer Tabelle noch die absoluten Werte aller Tests packen und es wäre übersichtlicher.
Jedenfalls sinds zu viele Infos in den Diagrammen. Das ist kaum noch gut grafisch darstellbar.

Botcruscher
2007-09-27, 20:25:00
Auch wen wir das Thema schon hundert mal hatten, das Messergebnis sagt so absolut garnix aus. Ist ja schön wenn man irgendwelche theoretischen Ergebnisse zeigen will... Nur wozu? Der heilige Geist persönlich könnte die Treiberteams von hinten beglücken, so das dort abermillionen Prozent raus kommen - ich würde trotzdem nicht in 800x600 spielen.
Letztendlich nutzt mir das Fazit dieses Artikels(genau wie die anderen lustigen 640x480 Tests, btw warum nicht gleich 320x280?) in der Praxis absolut nix. Die Aussagekraft ist absolut null.

Noch mal ein Wort zu den "unüblichen" Auflösungen. Scheinbar gibts immer wieder Leser, die das nicht kapieren können oder wollen. Schreibt doch mal einen kleinen Artikel zu den Grundlagen des Benchmarkings.

Ich kann auch messen wieviele Elephanten in mein Auto passen. Das Ergebnis dürfte genau so Praxistauglich sein.
Als Fazit so eines Artikels muss logischerweise kommen das man alles schön gemessen hat und das Spiel trotzdem ruckelt, obwohl die 36x28 Messung den Framecounter gesprengt hat. Ist ja egal-die Zahlen waren schön. Was die CT angeht, da sind wenigsten vergleichswerte in ordentliche Auflösungen drin.

Und ja ich will es nicht verstehen. Ich mess auch nicht die Sommertemperatur und wunder mich warum es im Winter aufeinmal so kalt ist.

Lawmachine79
2007-09-27, 20:50:28
Auch wen wir das Thema schon hundert mal hatten, das Messergebnis sagt so absolut garnix aus. Ist ja schön wenn man irgendwelche theoretischen Ergebnisse zeigen will... Nur wozu? Der heilige Geist persönlich könnte die Treiberteams von hinten beglücken, so das dort abermillionen Prozent raus kommen - ich würde trotzdem nicht in 800x600 spielen.
Letztendlich nutzt mir das Fazit dieses Artikels(genau wie die anderen lustigen 640x480 Tests, btw warum nicht gleich 320x280?) in der Praxis absolut nix. Die Aussagekraft ist absolut null.



Ich kann auch messen wieviele Elephanten in mein Auto passen. Das Ergebnis dürfte genau so Praxistauglich sein.
Als Fazit so eines Artikels muss logischerweise kommen das man alles schön gemessen hat und das Spiel trotzdem ruckelt, obwohl die 36x28 Messung den Framecounter gesprengt hat. Ist ja egal-die Zahlen waren schön. Was die CT angeht, da sind wenigsten vergleichswerte in ordentliche Auflösungen drin.

Und ja ich will es nicht verstehen. Ich mess auch nicht die Sommertemperatur und wunder mich warum es im Winter aufeinmal so kalt ist.
Wenn Du praxisnahe Artikel möchtest, dann lies doch die Performancereviews der Spiele.

BlackBirdSR
2007-09-28, 00:49:53
Eben, es ging in diesem Artikel nicht darum ein praxisnahes Ergebnis zu erzielen. Es ging darum etwas theoretisches herauszufinden. Einen der vielen Bausteine, aus denen sich am Ende die gesamtperformance ergibt.

Wer diesen Artikel als 3dmark"3DC" sehen will, liegt völlig falsch. 3DMark versucht mittels eines einzigenErgebnisses ein unglaublich komplexes Thema auszudrucken und versagt dabei.

Madkiller untersucht Bruchstücke, die sich je nach Situation dann zusammenfügen lassen. Der Artikel enstand aus purem Interesse an der Theorie. Und auch dafür steht 3DC nunmal.

Gast
2007-09-28, 01:49:52
@all mit Kritik an dem Balkensystem - besonders die gefrusteten

Das Problem ist, einen Mittelweg zu finden. Ihr seid nicht alle einer Meinung. Also bringt es nicht viel, wenn ich mir einfach einen von euch rauspicke, und die Diagramme dann so mach.
Ich bin aber interessiert an ner VerbesserungDas ist klar. Wir doch auch. Es geht doch nicht darum dich einfach nur fertig zu machen.

Gibt es hier im Thread aber wirklich verschiedene Meinungen zu dem Thema, daß die Legenden genauso in der gleichen Rehinefolge gestaffelt werden sollte wie die Diagramme?

Madkiller
2007-09-28, 05:35:14
Nö. Und dadurch, daß die Legende in Zukunft neben dem Diagramm hin kommt, stimmt ja auch die Reihenfolge. :)

Wolfram
2007-09-28, 11:24:03
Zur Frage der Praxisrelevanz: Ich (als Laie) fand die Frage der Treiber-CPU-Last auch schon deswegen immer interessant, weil die Experten hier immer wieder darauf hingewiesen haben, daß die DX9-Treiber viel CPU-Leistung "kosten" und daß das unter DX10 besser werde. Oder vielmehr wohl besser werden könnte, denn soweit ich das sehe, gibt es doch noch kein Spiel, bei dem DX9- und DX10-Grafik mit vergleichbarer Optik nebeneinander stellen könnte und bei dem sich dann zeigen würde, daß DX10 schneller läuft. Statt dessen werden in den DX10-Modi immer soviel aufwendigere Effekte berechnet, daß unter dem Strich weniger fps stehen. Oder?

Botcruscher
2007-09-28, 16:26:26
Eben, es ging in diesem Artikel nicht darum ein praxisnahes Ergebnis zu erzielen. Es ging darum etwas theoretisches herauszufinden. Einen der vielen Bausteine, aus denen sich am Ende die gesamtperformance ergibt.

Ja, nur spiegelt der Wert nicht wieder wie sich der Treiber wirklich verhällt. Die Werte könnten besser werden, da mehr optimiert wurde oder auch schlechter, weil man eben in der Auflösung nicht testet. Siehe Grafikqualität oder eben der 3dfart.

Wer diesen Artikel als 3dmark"3DC" sehen will, liegt völlig falsch. 3DMark versucht mittels eines einzigenErgebnisses ein unglaublich komplexes Thema auszudrucken und versagt dabei.

Leg mir bitte nicht Sachen in den Mund die ich nicht gesagt hab. Eine Wert sagt garnix aus, egal ob 640x480 oder sonstwas. Eben genau diese Aussage
fahlt mir ja. In hohen gebräuchlichen Auflösungen verhalten sich die Pusselteilchen eben ganz anders.

Madkiller untersucht Bruchstücke, die sich je nach Situation dann zusammenfügen lassen. Der Artikel enstand aus purem Interesse an der Theorie. Und auch dafür steht 3DC nunmal.


Das ist löblich, aber theoretisches Wissen hat erst einen Wert wenn man es in der Praxis anwenden kann. Ich will doch nur einen Vergleich und nicht gleich den ganzen Artikel über den Haufen werfen.

Gast
2007-09-30, 15:44:59
Wie warmachine schon sagte, wird das im Quervergleich mit den GraKa-Artikeln möglich. :)
Klar, ich/wir könnten es dennoch machen. Aber es verdoppelt mindestens (wenn ein höheres Setting auch noch CPU-limitiert ist, interessiert schließlich ein noch höheres Setting, etc...) die Arbeit, und der Nutzen ist relativ klein.

Gut, der Quervergleich mit anderen Artikeln ist immer möglich, keine Frage. Aber es gehört nunmal zur Thematik des Artikels und wäre da ganz bestimmt nicht fehl am Platz.

Dass es mehr Arbeit macht, liegt leider in der Natur der Sache und ich weiß, dass ihr das alles in eurer Freizeit macht. Man könnte ja erstmal die ohnehin verwendeten Savegames eben in zwei oder drei Auflösungen testen, z.Bsp. 800*600, 1280*960 und 1600*1200, und dann sehen, was herauskommt. Es ist doch zu erwarten, dass die Ergebnisse sich in den verschiedenen Auflösungen teils erheblich unterscheiden werden. Wieso also soll das unbeachtet bleiben und im Artikel nicht behandelt werden?

Relativ kleiner Nutzen? Ganz im Gegenteil: der Leser wird wesentlich umfassender in einem Artikel über die Problematik informiert. So wäre der Artikel sogar mehr als ein theoretisches Mosaiksteinchen und hätte insgesamt sogar noch mehr Aussagekraft und würde dadurch doch nur gewinnen, ohne dass die bisher getroffenen Aussagen an Wert verlieren würden.

Madkiller
2007-09-30, 16:26:05
Relativ kleiner Nutzen?
... im Kontext mit den GraKa-Artikeln und Perfromancereports? Ja!
Es ist prinzipiell einfach: Wenn der CPU-limitierte Wert in der niedrigen Auflösung hier niedriger ist, als bei dem GraKa-Artikel in der gewünschten Auflösung bei der die GraKa limitiert, so hat man dennoch die fps von dem CPU-limitierten Wert. Wenn bei dem GraKa-Artikel in der gewünschten Auflösung die fps geringer sind, wie hier der CPU-limitierte Wert, so hat man die GraKa-limitierten fps aus dem Graka-Artikel.

Deswegen relativ kleiner Nutzen. Weil sich diese Aussagen mit denen der anderen Artikel überschneiden, und dadurch keine bzw fast keine neuen Erkenntnisse enstehen. Mehrere verschiedenen Auflösungen und Settings bleiben den GraKa-Artikeln und den Reports vorbehalten

Gast
2007-09-30, 16:35:31
... im Kontext mit den GraKa-Artikeln und Perfromancereports? Ja!
Es ist prinzipiell einfach: Wenn der CPU-limitierte Wert in der niedrigen Auflösung hier niedriger ist, als bei dem GraKa-Artikel in der gewünschten Auflösung bei der die GraKa limitiert, so hat man dennoch die fps von dem CPU-limitierten Wert. Wenn bei dem GraKa-Artikel in der gewünschten Auflösung die fps geringer sind, wie hier der CPU-limitierte Wert, so hat man die GraKa-limitierten fps aus dem Graka-Artikel.

Deswegen relativ kleiner Nutzen. Weil sich diese Aussagen mit denen der anderen Artikel überschneiden, und dadurch keine bzw fast keine neuen Erkenntnisse enstehen. Mehrere verschiedenen Auflösungen und Settings bleiben den GraKa-Artikeln und den Reports vorbehalten
Okay, wenn man die Artikel auswendig kennt oder sich die Zeit nimmt, nach der Lektüre des Grundlagenartikels "Grafikkarten-Treiber: CPU-Last und DualCore-Optimierung" noch einzelne Performance-Reports anzusehen und dann die Werte zu vergleichen.

Ich meine, Du hast ja praktisch alle Benchmarks selbst gemacht. Da ist es doch klar, dass Dir das nur viel Aufwand und wenig Nutzen bringt. Aber ob das dem Leser, der womöglich via google erstmals ins 3DC gelangt, auch so geht? Ich finde, das Verhalten in verschiedenen Auflösungen gehört zum Thema und somit auch in genau diesen Artikel mit hinein. Das wäre sozusagen noch das Sahnehäubchen auf einem so schon sehr interessanten Artikel. Nicht mehr und nicht weniger. ;)

Madkiller
2007-09-30, 16:44:50
Habe dich schon richtig verstanden. :)

Ich habe im Prinzip nur begründet, warum ich solche Artikel nicht so erweiteren will. Das wird nämlich ein Faß ohne Boden. Die Leute interessiert nämlich nicht nur der Wert unter z.B. 1280 und 1600 sondern es wäre doch wohl auch zusätzlich noch interessant, wie das zusätzlich mit FSAA und TSSAA aussehen würde, etc.

Da investier ich lieber die Zeit die ich mir so spare in andere Artikel wodurch der Nutzen insgesamt IMHO höher wird.

Gast
2007-10-01, 10:20:08
Habe dich schon richtig verstanden. :)

Ich habe im Prinzip nur begründet, warum ich solche Artikel nicht so erweiteren will. Das wird nämlich ein Faß ohne Boden. Die Leute interessiert nämlich nicht nur der Wert unter z.B. 1280 und 1600 sondern es wäre doch wohl auch zusätzlich noch interessant, wie das zusätzlich mit FSAA und TSSAA aussehen würde, etc.

Da investier ich lieber die Zeit die ich mir so spare in andere Artikel wodurch der Nutzen insgesamt IMHO höher wird.
Ich Dich auch. :)

Ich kann Deiner Argumentation durchaus folgen und ja, wie das Ganze mit AA aussieht, wäre dann der nächste, nicht minder interessante Aspekt. Man könnte bspw. nur ein nochmals speziell ausgesuchtes Savegame statt vier nehmen, dafür aber in vier verschiedenen Settings (niedrige + hohe Auflösung, jeweils mit/ohne AA). Damit könnte man doch glatt einen weiteren Artikel füllen ... :naughty:

Gast
2007-10-01, 13:25:59
gerade bei TDU gab es anfangs massive probleme wenn man eine Grafikkarte von nvidia hatte. Diese Probleme traten mit neueren Treibern kaum mehr und schließlich mit dem aktuellen Patch für TDU bei mir nicht mehr auf. Vielleicht ist das interessante Verhalten der 7er Serie in TDU dadurch zu begründen.

Vielen Dank für den Test, er hat meine eigenen Erfahrungen die ich durch einen Wechsel gemacht habe weitestgehend bestätigt.

=Floi=
2007-10-15, 19:29:42
mit dank an mapel, aber uu änderd man das ganze generell und nimmt nur noch den durchschnitt aus den 4 savegames bei den hauptdiagrammen
http://img135.imageshack.us/img135/9292/3dcdiagrammao1.png

auf jedenfall bin ich auch für ein neues layout zur besseren übersichtlichkeit UND weil das ganze auch professioneller werden soll
ihr habt wirklich top leute und top themen aber könnt das ganze einfach nicht richtig umsetzten...

Leonidas
2007-10-21, 14:11:12
Verstehe ich das also richtig, daß ihr immer für jedes SaveGame ein eigenes Diagramm wollt?
Ich habe die Werte eigentlich deswegen in ein Diagramm gepackt, damit ihr euch nicht totscrollen müßt, und alles auf einem Blick habt.
Aber wenn ihr es wollt, soll es mir anders auch recht sein.


Ja, das verstehst Du richtig. Ich halte davon aber nix. Die Aufteilung von Diagrammen in haufenweise Einzeldiagramme macht es nur schwerer, Schlüsse zu ziehen, weil man nicht mehr alle Werte auf einem Blick hat - und genau das ist ja der Vorteil eines Diagramms.

Sobald wir im übrigen die Digramme ändern, kommt eine andere Fraktion und will wieder alles zusammen haben.


PS: Alle gefundenen Schreibfehler nachträglich gefixt.

Armaq
2007-10-21, 14:45:18
Ja, das verstehst Du richtig. Ich halte davon aber nix. Die Aufteilung von Diagrammen in haufenweise Einzeldiagramme macht es nur schwerer, Schlüsse zu ziehen, weil man nicht mehr alle Werte auf einem Blick hat - und genau das ist ja der Vorteil eines Diagramms.

Sobald wir im übrigen die Digramme ändern, kommt eine andere Fraktion und will wieder alles zusammen haben.


PS: Alle gefundenen Schreibfehler nachträglich gefixt.
Von Aufteilung halte ich auch nichts, aber die Differenzierbarkeit der Daten ist ähnlich hoch wie die Lesbarkeit der Klausur eines Mathe-Erstsemesters.

mapel110
2007-10-21, 14:55:32
Was geht an Übersicht verloren, wenn man auf Prozentwerte setzen würde? Dadurch könnte man sich in den Diagrammen die Hälfte aller Werte sparen. Die konkreten Zahlen kann man in einer Tabelle nachliefern. Und alle 4 Savegames eines Spiels müssten auch nicht unbedingt in einem Diagramm sein. Da wäre es besser, 4 einzelne zu machen und vielleicht noch 1 für Gesamtwertung des Games.
Es gibt so viele Möglichkeiten. Ihr solltet nur mal ein paar Leute nachschauen lassen, die sonst wenig mit Diagrammen zu tun haben. Dann würdet ihr auch schnell feststellen, dass die nicht einfach zu lesen sind.

Wolfram
2007-10-22, 08:14:25
Ja, das verstehst Du richtig. Ich halte davon aber nix. Die Aufteilung von Diagrammen in haufenweise Einzeldiagramme macht es nur schwerer, Schlüsse zu ziehen, weil man nicht mehr alle Werte auf einem Blick hat - und genau das ist ja der Vorteil eines Diagramms.

Sobald wir im übrigen die Digramme ändern, kommt eine andere Fraktion und will wieder alles zusammen haben.
Aber daß die Diagramme in der derzeitigen Form miserabel lesbar sind, siehst Du doch hoffentlich auch so? Im übrigen läßt sich mapels Vorschlag...
Ihr solltet nur mal ein paar Leute nachschauen lassen, die sonst wenig mit Diagrammen zu tun haben. Dann würdet ihr auch schnell feststellen, dass die nicht einfach zu lesen sind.
...auch in einem Poll umsetzen: Ich würde mal mehrere Diagramm-Stile zur Auswahl stellen und mich dann für einen entscheiden, der dann auch in allen Artikeln verwendet werden sollte.

Leonidas
2007-10-22, 12:49:48
Nix gegen Verbesserungen, ganz besonders wenn sie per Poll gewählt werden.

Andre
2007-10-22, 13:10:52
Nix gegen Verbesserungen, ganz besonders wenn sie per Poll gewählt werden.

...und dann trotzdem nicht umgesetzt werden. Ich glaub sowas nennt man Kritikresistenz.

MadManniMan
2007-10-22, 14:21:21
...und dann trotzdem nicht umgesetzt werden. Ich glaub sowas nennt man Kritikresistenz.

...das wäre Scheinaktionismus - aber daran glaub ich in diesem Fall nicht. Es kommt ein wenig Bewegung ins Spiel.