Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungskapazität von PCIe-Stecker 6+8pol.
Snoopy69
2007-09-25, 21:41:57
Wie war das nochmal?
Eine 6pol. PCIe-Stecker bis zu 75W und ein 8pol. PCIe-Stecker bis zu 100W?
Und der Slot? Liefert bis zu 75W, oder?
kruemelmonster
2007-09-26, 05:00:01
PEG Slot: 75 Watt
PCIe 6pol: 75 Watt
PCIe 8pol: 75 Watt, die beiden zusätzlichen Masseleitungen dienen nur der Reinheit und Stabilität der Stromzufuhr.
StefanV
2007-09-26, 05:15:45
PEG Slot: 75 Watt
PCIe 6pol: 75 Watt
PCIe 8pol: 75 Watt, die beiden zusätzlichen Masseleitungen dienen nur der Reinheit und Stabilität der Stromzufuhr.
Deine Information ist Blödsinn, zumindest was den 8 Pol. Stecker betrifft, der Res ist aber korrekt (immerhin was)...
Wäre mir nämlich neu, das der 8 Pin 'nur' zusätzliche Masseleitungen hat und nicht 1 Masseleitung + 1 +12V (weil nur 2 Masseleitungen wäre etwas dämlich, die kann man sich notfalls auch von vorn holen, was man wohl auch machen wird :ugly: )
Wie dem auch sei, man kann pro Paar mit 2A rechnen, das kommt etwa hin (zu einmal Dampf gehört einmal Masse!!!)
Fatality
2007-09-26, 09:45:48
stefan bevor du anderen Blödsinn vorwirfst fass dich lieber mal an der eigenen nase. Du glänzt wieder mit Halbwissen :rolleyes:
Krümelmonster hat alles richtig erklärt.
dargo
2007-09-26, 10:38:59
Öhm, war es nicht eher so?
PEG Slot: 75 Watt
PCIe 6pol: 75 Watt
PCIe 8pol: 150 Watt
Ansonsten wären doch max. 300W bei PCIe 2.0 (6Pin + 8Pin) doch gar nicht möglich. :|
Fatality
2007-09-26, 10:42:53
schau dir einfach mal die spec bei pcisig.com an.
Sephiroth
2007-09-26, 18:19:49
Deine Information ist Blödsinn, zumindest was den 8 Pol. Stecker betrifft, der Res ist aber korrekt (immerhin was)...
Wäre mir nämlich neu, das der 8 Pin 'nur' zusätzliche Masseleitungen hat und nicht 1 Masseleitung + 1 +12V (weil nur 2 Masseleitungen wäre etwas dämlich, die kann man sich notfalls auch von vorn holen, was man wohl auch machen wird :ugly: )
Wie dem auch sei, man kann pro Paar mit 2A rechnen, das kommt etwa hin (zu einmal Dampf gehört einmal Masse!!!)
kruemelmonster und Fatality haben aber recht was die Pinbelegung des 6+2 Steckers angeht. Schau dir z.B. das Bild des PCIe 2.0 Netzteiles von Enermax (http://www.hardware-aktuell.com/viewnews.php?article=350#) an (roter Stecker + der 2 ppolige rote daneben) oder wirf einen Blick in den Thread 6+2-Pin Anschluss für 300W Grafikkarten.
Mangels Vorliegen der Spezifikation, kann ich keine genaueren Angaben über die Leistung des 2. Stromanschlusses machen. Nur das 3x 75 W, wie von kruemelmonster angegeben, nicht stimmen können, da so lediglich 225 W statt der maximal 300 W möglich wären.
dargo
2007-09-26, 23:56:19
kruemelmonster und Fatality haben aber recht was die Pinbelegung des 6+2 Steckers angeht. Schau dir z.B. das Bild des PCIe 2.0 Netzteiles von Enermax (http://www.hardware-aktuell.com/viewnews.php?article=350#) an (roter Stecker + der 2 ppolige rote daneben) oder wirf einen Blick in den Thread 6+2-Pin Anschluss für 300W Grafikkarten.
Was spricht denn eigendlich dagegen den 8Pin Stecker zu nehmen? Da sehe ich zumindest 4 12V Plus Leitungen.
Mangels Vorliegen der Spezifikation, kann ich keine genaueren Angaben über die Leistung des 2. Stromanschlusses machen. Nur das 3x 75 W, wie von kruemelmonster angegeben, nicht stimmen können, da so lediglich 225 W statt der maximal 300 W möglich wären.
Ja, das ist eben das Problem. Wie soll man sonst zu den 300W kommen, wenn der 8Pin Stecker keine 150W liefern kann?
Spasstiger
2007-09-27, 01:27:26
Ja, das ist eben das Problem. Wie soll man sonst zu den 300W kommen, wenn der 8Pin Stecker keine 150W liefern kann?
Vielleicht liefert der 8-Pin-Stecker auch bis zu 150 Watt über die drei +12V-Leitungen, hab aber leider auch keine Einsicht in die Specs.
Snoopy69
2007-09-27, 01:30:08
Stimmt, es waren 150W beim 8pol. Jetzt erinnere ich mich wieder.
Die Angaben bedeuten aber doch nur, dass bis zu dieser Leistung ein stabiler betrieb gewährleistet ist. Also wenn ich Extrem-OC (V-Mod) betreiben will und zb über die 3x 75W komme. Müsste die Leistung auch zu holen sein. Wenn auch nicht mit Garantie auf Stabilität.
Sephiroth
2007-09-27, 01:36:39
Was spricht denn eigendlich dagegen den 8Pin Stecker zu nehmen? Da sehe ich zumindest 4 12V Plus Leitungen.
Der Anschluss auf der Karte?
Ja, das ist eben das Problem. Wie soll man sonst zu den 300W kommen, wenn der 8Pin Stecker keine 150W liefern kann?
wird er schon, anders kann ich es mir nicht so recht vorstellen. und die 4,17 A je 12 V Litze sind bei nem AWG 18 draht nach meiner Recherche auch kein Thema, da sollten mehr als 6 A drin sein. (bei 0,75 mm² 6 A und nen AWG18 hat 0,79 mm² als querschnitt)
StefanV
2007-09-27, 03:06:26
@Sephi
Vergiss nicht:
a) Alu Leiter
b) das die Kontakte das eigentliche Problem sind, nicht das Kabel...
Schrotti
2007-09-27, 03:08:43
@Sephi
Vergiss nicht:
a) Alu Leiter
b) das die Kontakte das eigentliche Problem sind, nicht das Kabel...
Gib doch zu das du falsch gelegen hast.
Snoopy69
2007-09-27, 04:48:12
@Sephi
Vergiss nicht:
a) Alu Leiter
b) das die Kontakte das eigentliche Problem sind, nicht das Kabel...
Was ist aus Alu?
dargo
2007-09-27, 09:42:19
Der Anschluss auf der Karte?
Also, wenn ich mir den 8Pin Stecker vom Enermax so anschaue müsste das passen. Dieses Einrast Dingsbums ist zwar schmaler, macht aber nichts. Die Pinbelegung könnte höchstens anders sein.
Snoopy69
2007-09-27, 10:20:53
Mal kurz OT...
@ dargo
Hab deine "Rivatuner-Anleitung" nur überflogen.
Von einer separaten Einstellung des Shader bzw. des Shader-Teilers hab ich nix gelesen. Steht das irgendwo?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.