Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - X2 5000+ Black Edition


Gast
2007-09-27, 22:06:22
oder ist es schon Weihnachten?
Irgendwie hat sich AMD bei der Codierung des neuen AMD Athlon™ 64 X2 5000+ Black Edition vertan:
http://products.amd.com/en-us/DesktopCPUDetail.aspx?id=18

ADO5000DSWOF
Es geht um das "D" in der OPN. Warum? Darum:
http://products.amd.com/en-us/images/chart_r2.gif
D steht eigentlich für S939.
Meinungen?

AnarchX
2007-09-27, 23:11:15
Würde auf die OPN nicht soviel geben:
http://products.amd.com/en-us/DesktopCPUSideBySide.aspx?id=18&id=37&id=38&id=39&id=40

Gast
2007-09-28, 15:54:58
oder ist es schon Weihnachten?
Irgendwie hat sich AMD bei der Codierung des neuen AMD Athlon™ 64 X2 5000+ Black Edition vertan:
http://products.amd.com/en-us/DesktopCPUDetail.aspx?id=18

ADO5000DSWOF
Es geht um das "D" in der OPN. Warum? Darum:
http://products.amd.com/en-us/images/chart_r2.gif
D steht eigentlich für S939.
Meinungen?


unsinn, beim brisbane steht das "DD" auch nicht für s939 :rolleyes:

Denniss
2007-09-30, 00:57:34
Probiere es mal mit der richtigen OPN und nicht mit dem Box order code.
ADO5000IAA5DS ist der G2-step 5000+ black edition

Gast
2007-09-30, 12:46:05
Was mich bei dem X2 5000+ BE stört, ist dass der höchste Takt eines Brisbane bei 2,7 GHz liegt (5200+), sprich: Der offene Multiplikator kann schnell seine Daseinsberechtigung verlieren, wenn bei 2,7 GHz Schluss ist (ohne Erhöhung der Spannung uä).

laser114
2007-09-30, 14:28:54
Das Problem bei den Athlon-64-X2-65nm-CPUs sind auch die Leckströme, die dann irgendwann jenseits der 3 GHz entstehen.

Das da Schluss ist dürfte aber auch damit zu tun haben, das AMD keine 1024-KB-L2-Cache-Schablonen für 65nm entwickelt hat.

laser114
2007-09-30, 21:29:22
Sorry, fürs Doppelpost, aber das hier ist mir gerade aufgefallen:

ADO5000IAA5DS ist der G2-step 5000+ black edition

Sicher dass das ein neues Stepping ist?
AMD schreibt von G1:
http://www.amdcompare.com/de-de/desktop/details.aspx?opn=n/a

Gast
2007-10-01, 18:54:21
http://www.techpowerup.com/img/07-10-01/A64.jpg

Chinesen, erster test luftkühlung, black edition

stickedy
2007-10-01, 23:44:47
Nö, ist nach wie vor das G1-Stepping. AMD hat nur die OPN-Endung modifiziert damit man die Black Edition bzw. den freien Multiplikator erkennen kann. Die anderen Prozessoren mit G1-Stepping haben ja auch eine andere Endung als DD.

laser114
2007-10-02, 00:01:01
Nö, ist nach wie vor das G1-Stepping. AMD hat nur die OPN-Endung modifiziert damit man die Black Edition bzw. den freien Multiplikator erkennen kann. Die anderen Prozessoren mit G1-Stepping haben ja auch eine andere Endung als DD.

Aso, OK. ;)

Denniss
2007-10-02, 01:15:37
F-B-2 beim CPU-Z Screenshot spricht aber für G2, die normalen G1 haben F-B-1.

incM
2007-10-02, 08:49:41
wenn der preis nicht zu hoch ist wird das ding ja interessant.
falls es tatsaechlich >125 euro kosten wird dann waere man bloed wenn man sich nicht gleich einen 6000er holt

Wurschtler
2007-10-02, 09:23:47
Wenn der unter 100€ daherkommt, kauf ich mir das Teil. :)

Fragt sich nur, wann der irgendwo lieferbar sein wird?

stickedy
2007-10-02, 09:44:15
F-B-2 beim CPU-Z Screenshot spricht aber für G2, die normalen G1 haben F-B-1.
Die Frage, ob das nicht einfach ein Anzeigefehler ist? Bei amdcompare steht ja auch eindeutig G1 und imho gibt es für AMD auch keinen Sinn, nochmal was an der 65 nm K8-Fertigung zu drehen.
Hmm, wobei, der Mobile Sempron "Sherman" hat angeblich auch die Revision G2... Mal überprüfen das ganze

BlackBirdSR
2007-10-02, 10:00:18
Die Frage, ob das nicht einfach ein Anzeigefehler ist? Bei amdcompare steht ja auch eindeutig G1 und imho gibt es für AMD auch keinen Sinn, nochmal was an der 65 nm K8-Fertigung zu drehen.
Hmm, wobei, der Mobile Sempron "Sherman" hat angeblich auch die Revision G2... Mal überprüfen das ganze

Im Zuge der Fertigung für den K10, profitiert natürlich auch der K8 in 65nm von verbesserten Fertigungsdetails. Ich wäre nur positiv überrascht, wenn der K8 genug Reserven für durchgängig 3.5GHz aufzeigt.

deekey777
2007-10-02, 14:50:14
AMD Athlon 64 X2 5000+ Black Edition (http://www.amdzone.com/modules.php?op=modload&name=Sections&file=index&req=viewarticle&artid=322&page=1)
The 5000+ Black Edition features 1MB of L2 cache, 65W TDP, and possibly the same clock speed of 2.6GHz as the normal 5000+ counter part. We say possibly as at "Auto" settings with our M2N32-SLI Deluxe the processor came it at 2.8GHz however other reports seem to claim a 2.6GHz clockspeed. Unfortunately AMD does not seem to have technical specifications page for this processor up on their website

;D Oopps.

3,3 GHz, aber nur mit Erhöhung der Spannung auf 1,392 V, dazu ein strange Kühler. Trotzdem: Wenn der X2 5000+ BE mit 3 GHz ohne Weiteres läuft, ist es eine interessante CPU für Leute, die im OC nicht sehr erfahren sind oder die mehr Takt haben wohlen, ohne dass sie auf CnQ verzichten müssen.

Gäbe es da nicht die Gerüchte über anstehende Preissenkungen am Montag.

laser114
2007-10-04, 19:21:05
http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=ALiveNF7G-HDready

Laut der Asrock-Kompatibilitätsliste kommen die CPUs mit einem Athlon X2s mit DO/DS hinten mit dem G2-Stepping ... und da gibt es angeblich mehrere. Semprons mit G2 soll es demnach auch geben...

Denniss
2007-10-06, 01:02:56
DO sind anscheinend die normalen G2 und DS wird wohl der Black Edition vorbehalten bleiben. Zumindestens ist bisher kein weiterer DS bekannt (auch nicht bei Asrock)

Wurschtler
2007-10-06, 23:36:28
Das Teil ist ja immer noch nirgends lieferbar oder überhaupt gelistet. :(

Gast
2007-10-12, 14:34:30
THG hat den X2 5000+ BE getestet: http://www.tomshardware.com/de/Athlon64-X2-5000-Black-Edition,testberichte-239839.html
Ich find's gut.

knallebumm
2007-10-14, 15:36:07
Bei Geizhals nun gelistet. (noch nicht lieferbar)
http://geizhals.at/deutschland/a283566.html

G2 Stepping ohne freien Multi: (lieferbar)
http://www.preistrend.de/suchen.php?q=X2+G2&s=0&a=&z=&x=0&y=0

status
2007-10-16, 03:19:04
THG hat den X2 5000+ BE getestet: http://www.tomshardware.com/de/Athlon64-X2-5000-Black-Edition,testberichte-239839.html
Ich find's gut.

jo thats it, diesen weg müsste AMD mit allen bzw midfield cpus fahren. die würden nur abnehmer finden, und wenn mal einen cpu verreckt, egal, kauf ich mir ne neue, tackte sie hallt nicht so hoch, aber zu dem preis kann ichmir fehler erlauben.

=Floi=
2007-10-16, 04:07:18
solange du nicht den lüfter entfernst oder 2volt vcore gibt verreckt da garnix

Gast
2007-10-16, 09:35:02
jo thats it, diesen weg müsste AMD mit allen bzw midfield cpus fahren. die würden nur abnehmer finden, und wenn mal einen cpu verreckt, egal, kauf ich mir ne neue, tackte sie hallt nicht so hoch, aber zu dem preis kann ichmir fehler erlauben.

Schön, dass Du so denkst, aber 95% der User würden im Falle eines Durchbrennens die Garantie bemühen.