NSF-Soldier
2007-10-01, 00:21:19
Moin,
ich habe mir vor kurzem nen AMD 64 X2 5200+, nen Gigabyte GA-MA69VM-S2 Mainboard und ne Radeon HD2400XT gekauft. Bevor sich irgendwelche Leute wundern: Die Radeon ist im Low-Profile-Format gehalten, da ick nen Low-Profile-PC aufgebaut habe. Also alles zusammengeschraubt und nach nen paar Minuten mit dem ATI-Grafikkartentreiber kam die Ernüchterung... Grafikfehler und Bluescreens im Windowsbetrieb. Also mal die OnBoard-Grafikkarte ausprobiert. Es entstanden zwar immer noch kleinere Grafikfehler beim Einloggen in Windows (dachte es liegt vielleicht am ATI-Treiber), aber sonst lief das System. Also Grafikkarte zur Reparatur geschickt. Tja, meine Sicherheit mit dem HW-Defekt war recht schnell dahin, sobald ich nämlich nen Spiel gestartet habe, war sogleich auch Schluss -> Standbild aber Windows lief weiterhin. Hmmm, tausende ATI-Treiber ausprobiert, immer der gleiche Müll. Nun habe ich aus Spaß mal ne GeForce 8400 GS eingesetzt (die hat vorher ohne Probleme funktioniert) und genau der gleiche Effekt tritt auf, bloß dat noch die X-Fi Gamer nur noch gerauscht hat. Na ja, jetzt bin ich mir relativ sicher, dass das Mainboard ne Klatsche weg hat, aber woher kommt das? Liegt das zufällig am HT-Link oder können da andere Faktoren eine Rolle spielen? Hatte auch ein neues BIOS geflasht, wo Gigabyte sogar angibt, dat die den HT-Link nicht mehr übertakten, aber geholfen hats auch nicht. Hattet ihr schon mal solche Probleme und wie gesagt, kann mir jemand den Fehler nachvollziehbar erklären?
ich habe mir vor kurzem nen AMD 64 X2 5200+, nen Gigabyte GA-MA69VM-S2 Mainboard und ne Radeon HD2400XT gekauft. Bevor sich irgendwelche Leute wundern: Die Radeon ist im Low-Profile-Format gehalten, da ick nen Low-Profile-PC aufgebaut habe. Also alles zusammengeschraubt und nach nen paar Minuten mit dem ATI-Grafikkartentreiber kam die Ernüchterung... Grafikfehler und Bluescreens im Windowsbetrieb. Also mal die OnBoard-Grafikkarte ausprobiert. Es entstanden zwar immer noch kleinere Grafikfehler beim Einloggen in Windows (dachte es liegt vielleicht am ATI-Treiber), aber sonst lief das System. Also Grafikkarte zur Reparatur geschickt. Tja, meine Sicherheit mit dem HW-Defekt war recht schnell dahin, sobald ich nämlich nen Spiel gestartet habe, war sogleich auch Schluss -> Standbild aber Windows lief weiterhin. Hmmm, tausende ATI-Treiber ausprobiert, immer der gleiche Müll. Nun habe ich aus Spaß mal ne GeForce 8400 GS eingesetzt (die hat vorher ohne Probleme funktioniert) und genau der gleiche Effekt tritt auf, bloß dat noch die X-Fi Gamer nur noch gerauscht hat. Na ja, jetzt bin ich mir relativ sicher, dass das Mainboard ne Klatsche weg hat, aber woher kommt das? Liegt das zufällig am HT-Link oder können da andere Faktoren eine Rolle spielen? Hatte auch ein neues BIOS geflasht, wo Gigabyte sogar angibt, dat die den HT-Link nicht mehr übertakten, aber geholfen hats auch nicht. Hattet ihr schon mal solche Probleme und wie gesagt, kann mir jemand den Fehler nachvollziehbar erklären?