Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakü + Peltier
Unregistered
2002-10-30, 13:13:41
Wollte endlich mein Pelztier einbauen...
Dann meinen alten Duron 900 ein bisschen stressen...
Nun die Frage:
Wie dick sollte die Hotplate sein ??
Cya, MaxSPL
MrSmash
2002-10-30, 14:42:33
du meinst coldplate
denn die wird nicht heiß!!!
MrSmash
2002-10-30, 14:44:27
hmm nun eingeloggt!
also das wird außerdem nicht viel bringen!!!
auf wieviel läuft er im mom ... also ich denk nicht das du höher als 1,2ghz kommst!
ich komm mit meinem 800er auf 1ghz!!
Snake
2002-10-30, 14:52:51
*die ironie liegt nicht weit weg*
[ncp]EasyChiller
2002-10-30, 22:17:34
ich machs mir mal leicht und kopiere was ich grad in nem anderen thread geschrieben habe:
ich finds SCHWACHFUG!!!!
aus mehreren Gründen:
wenn ihr eure CPU mal noch nen bissl übertaktet .. dann hat die keine 70W Abwärme mehr (mein XP hat so ca. 125W)
2.: Stromversorgung: das Peltier zieht bei 100W CPU so ca. 180W an Saft ... macht fast 300W totale Wärmeleistung die die Wakü ... wird schön warm im Zimmer ... und die Stromrechnung wird davon auch nicht besser
3.: erhöhen der Core-Spannung und ne Wakü bring mehr (spreche aus Erfahrung)
4.) hatte mal nen 1,25kg-schwren Alu-Kühler mit nem 122W-Peltier auf nem Cel 366@612 im Einsatz ... die CPU ging von -5 bis +21°C ... je nach Last ... und der Alu-Kühler (mit nem 8*8cm-lüfter drauf) wurde über 60°C warm ... das teil hatte ich danne auch mal auf nem duron ... dort allerdings mit Wakü und dem 122W-Peltier.
Ergebnis: mit Peltier und 1,95V 1050MHz maximal (mehr V-Core konnte ich nicht draufjagen, da das Peltier da schon am Limit lief ... CPU wurde bis zu 25°C)
ohne Peltier und 2,35VCore: 1250 MHz! (CPU-Abwärme lag auch da bei über 120W) (ach ja - das war nen duron 700)
achjo ... Kühler war ZERN-CU-single bzw ZERN-CU-CU-Peltier mit 122W-Peltztier und Raddie iss von FORD ... mit 70*39cm und 2 17cm-EBM-Lüftern drauf!
:O :O :O :O :O
stimmt peltier taugen nicht wirklich viel. Die Cpu-Abwärme wird beim ocen so hoch (meiner lief mal bei 130 Watt Abwärme von 65 im normaltakt!!!)dass du mindestens 220 Watt brauchst um überhaupt unter Raumtemp zu kommen.Ich möchte nicht wissen wieviel Grad das Wasser dann bei ner Wakü hat. immerhin addiert sich die leistung des Peltiers mit der cpu also bei mir wärens dann mal soeben 350 Watt abwärme die die Kühlung schaffen muss. Da hat man selbst mit ner Wakü ein Problem. ;)kauf die eine Wasserkühlung->genauso teuer und bringt mehr.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.