Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - DMA Modus wird nicht angezeigt


Moni.S.
2007-10-03, 12:46:23
Hallo,

hoffe das ich das Thema hier richtig eingeordnet habe und es nicht zu Hardwarefragen gehört.
Falls nicht, bitte ich um Nachsicht ;-)

Zum Problem:
Mein Sata Brenner ist unter XP relativ langsam, wenn ich Daten von der CD auf die Festplatte kopiere.
Habe jetzt ein wenig gegoogelt und einige Tipps gelesen, das man in der Systemsteuerung den Übertragungsmodus kontrollieren soll. Habe ich gemacht, aber bin zu keiner Lösung gekommen. Es ist zwar kein langsamer PIO-Modus eingetragen, aber trotzdem ist mir nicht klar, warum der Übertragungsmodus nicht angezeigt wird.

Bei mir steht bei Festplatte, sowie Brenner (beides Sata):
Gerätetyp: Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: nicht anwendbar

Sollte da nicht der Modus in Form von Ultra-DMA-Modus und die passende Zahl stehen ?

Moni.S.
2007-10-04, 08:53:34
Kennt sich damit keiner aus ?

C.D.B.
2007-10-04, 09:02:03
Ist das Feld "Automatische Erkennung" ausgegraut? Und bei "aktueller Übertragungsmodus" auch?

€: bei mir zwar nur P-ATA, sieht aber so aus
http://sektor101.se.funpic.de/ide_041007.png

Gast
2007-10-04, 10:03:38
Hallo,

nein die Automatische Erkennung unter der Option Gerätetyp, ist nicht ausgegraut und man kann zwischen "Automatische Erkennung" und "Keine" wechseln.

Find ich wirklich merkwürdig, das der Übertragungsmodus nicht angezeigt wird.

Gibts denn noch irgendwo eine Stelle innerhalb Windows, oder ein Tool, womit man das kontrollieren könnte ?

C.D.B.
2007-10-04, 10:10:13
So wie Du das schilderst, hast den den falschen IDE-Kanal im Visier. Sonst könntest Du bei "Gerätetyp" nicht mehr wählen.

Zool
2007-10-04, 18:26:15
Bei SATA gibt es eigentlich nur DMA. Diverse PIO-Modi existieren nicht mehr für das SATA-Protokoll.

Andi_669
2007-10-05, 01:06:03
Bei SATA gibt es eigentlich nur DMA. Diverse PIO-Modi existieren nicht mehr für das SATA-Protokoll.
Hast du eine Ahnung, eine von meinen 300er Platten war auch mal der Meinung im PIO-Modus laufen zu müssen, ich weiß bis heute nicht was das war,
ließ sich nicht mehr zurückstellen, soll heißen es stand auf DMA aber Win war der Meinung das im PIO ansprechen zu müssen,
Eine Systemwiderherstellung mit PIO (<5MBs) dauert echt lange, :redface::tongue:

@ Moni.S. aber stimmt schon wenn du den Gerätetyp auswählen kannst ist entweder was richtig Durcheinander,
oder du sucht wirklich auf dem Falschen Kanal rum, hast du mal im Gerätemanager auf Geräte nach Anschluss anzeigen Umgeschaltet dann sieht man besser welches IDE-Gerät an welchen Controller hängt

gruß