PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Porsche Force Feedback Lenkrad für PC/PS3 von Fanatec


dildo4u
2007-10-04, 00:10:35
http://s3.directupload.net/images/071004/mlx27cpj.jpg

"Mit einem neuen Force-Feedback-Lenkrad für PC oder PlayStation 3 will Fanatec mit einer originalgetreuen Reproduktion des 911 Lederlenkrades für Porsche-Stimmung auf dem Schreibtisch sorgen. Das Lenkrad kommt im Design des Porsche 911 Turbo S daher und wird überraschenderweise bereits mit Wireless USB an den Rechner angeschlossen.

Wireless USB bietet Übertragungsraten von 480 MBit/s und erlaubt den Anschluss von Endgeräten ohne lästigen Kabelsalat. Das handgenähte Lederlenkrad mit Riemenantrieb verfügt über drei Force Feedback Motoren, die auch Motorvibrationen simulieren sollen, und ist mit einem authentischen Porsche Logo aus Metall versehen. Die Lenkraddrehung kann am Lenkrad auf 900°, 360° oder 180° eingestellt werden.

Die kabellosen Pedale mit Kupplung (mit rückläufigen Widerstand) und drucksensitiver Bremse sollen ein realistisches Fahrgefühl vermitteln. Die Batterielaufzeit wird mit 100 Stunden angegeben. Zum Paket gehören darüber hinaus zwei Ganghebel, die entweder ein 6+1-Speed-H-Muster oder eine sequentielle Schaltung simulieren. Je nach Vorliebe kann der Ganghebel links oder rechts am Lenkrad montiert werden...."


http://www.computerbase.de/news/hardware/peripherie/eingabegeraete/2007/oktober/porsche_force_feedback_lenkrad_pc_ps3/

Whol der erste echte G25 Konkurrent im noch bezahlbaren Bereich wird interresant und bringt ein paar Neuigkeiten z.B Wireless USB.Hoffentlich gibts bald brauchbare Tests.

Die gelbe Eule
2007-10-04, 00:12:24
Wenn das Teil mal nicht geil ist. Kommt doch gebückter als der Ferrari Kram. Schön ist auch der linke Startknopf, wie sich das für Porsche gehört :up:

Mstrmnd
2007-10-04, 00:17:50
Leider schlecht recherchiert. Es gibt keinen "Turbo S". Es gibt nur den Turbo und es gibt auch noch den GT2. Den Carrera gibt es aber als Carrera S.

Spasstiger
2007-10-04, 00:19:47
Warum keine stufenlose Verstellung des Drehwinkels? Viele werden da vermutlich 540° vermissen.
Aber sonst sicherlich ein interessantes Gerät. Man hat ja schon vor Release des Logitech G25 davon gelesen, dass Porsche an einem PC-Lenkrad arbeitet.

Die gelbe Eule
2007-10-04, 00:28:11
Leider schlecht recherchiert. Es gibt keinen "Turbo S". Es gibt nur den Turbo und es gibt auch noch den GT2. Den Carrera gibt es aber als Carrera S.

Selfowned, den 996 gab es noch als Turbo S, kam gleichzeitig mit dem dem 997er.

Mstrmnd
2007-10-04, 00:34:35
Selfowned, den 996 gab es noch als Turbo S, kam gleichzeitig mit dem dem 997er.
Seltsam, dass ich das vergessen habe. Aber aktuell ist es nicht mehr. Deswegen hätte man darauf hinweisen sollen, dass die 996-Serie gemeint ist. :-P

Die gelbe Eule
2007-10-04, 09:00:26
Paar Pics, gibt auch eine GT3 Version:

http://666kb.com/i/ascsqg0p5q422yl4g.jpg
http://666kb.com/i/ascsqixg5hx4tksc0.jpg

raffa
2007-10-04, 10:43:44
Warum keine stufenlose Verstellung des Drehwinkels? Viele werden da vermutlich 540° vermissen.
Aber sonst sicherlich ein interessantes Gerät. Man hat ja schon vor Release des Logitech G25 davon gelesen, dass Porsche an einem PC-Lenkrad arbeitet.

Hab mal nachgelesen und auf der Fanatec Seite steht:
"Lenkraddrehung kann am Lenkrad auf 900°, 360° oder 180° eingestellt werden; in der Software sogar in 1° Schritten"

Also alles im grünen Bereich :)

Ronny145
2008-02-23, 17:54:45
Ein community review gibt es hier: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=379397


Wäre mal interessant wie es im Vergleich zum G25 abschneidet. Interessant siehts ja schonmal aus.

Gast
2008-02-23, 18:00:54
Wann lernen die Typen endlich, das zu einer realistischen Steuerung auch ein realistisches Lenkrad gehört?

Gehts nicht noch kleiner? :rolleyes: Wann kommen endlich mal realistische Steuerungen auf den Markt??

Coda
2008-02-23, 18:07:00
Ein professionelles Rennwagen-Lenkrad ist auch nicht größer.

Henry
2008-02-23, 18:18:34
auf den ersten blick find ich die schalthebel grottig. und wieso zwei? beim G25 geht das doch auch in einem super. und die befestigung am lenkrad ist ja wohl ein witz.

Gast
2008-02-23, 18:19:05
Ein professionelles Rennwagen-Lenkrad ist auch nicht größer.

Guter Witz. Aber das trifft nicht ganz zu. Denn dieses Lenkrad ist für alle Rennspiele nutzbar und schau dir mal an, wie groß ein Stockcar Lenkrad ist... fast wie beim Trecker, das kleine Ding ist gar nichts dagegen. ;D

Generell ist jedes Lenkrad was mir bisher für den PC untergekommen ist, zu klein. Ein Rennsportlenkrad ist weitaus größer um sicherzustellen, das eine genaue Lenkung möglich ist, ohne sich mit den Händen und Arme in die Quere zu kommen... schon allein das kurbeln mit diesem PC-Lenkrad ist damit eine Qual!

Gast
2008-02-23, 18:20:24
http://www.tuningblogger.de/uploaded_images/Porsche_911_GT3_RS_2007_Innenraum_1

Das sieht für mich schon deutlich größer aus!

Pennywise
2008-02-23, 22:13:42
1. Sind die Lenkräder tatsächlich grösser und nur in der Pimpmyride Fraktion gibt es so Minidinger. Höchstens Formel 1 Lenkräder sind kleiner.

2. Sieht das Ding billig aus. Und reitet nur die Porsche Masche.

3. Hatte der 996 Turbo S ein komplett anderes Lenkrad (nicht mit so einem Plastikmüll dran), also doch falsch recherchiert bzw. bezeichnet.

Viel schlimmer bei den ganzen Lenkräder finde ich das Bremspedal, meist genau der gleiche Gegendruck wie das Gaspedal. Das ist so etwas von unrealistisch und überhaupt nicht feinfühlig zu bremsen.

Spasstiger
2008-02-23, 22:20:54
Ein professionelles Rennwagen-Lenkrad ist auch nicht größer.
Auch die Tuner-Lenkräder sind nicht größer. Ein Bekannter hatte mal ein 28-cm-Lenkrad daheim (entspricht dem Durchmesser des Logitech G25), das wollte ihm der TÜV aber nicht eintragen.

P.S.: Man muss sich auch überlegen, warum die Lenkräder so groß sind. Das hat einfach damit zu tun, dass man bei größerem Durchmesser auch größere Kräfte aufwenden kann (man muss im echten Auto auch gegen die Flieh- und Beschleunigungskräfte arbeiten). Bei einem PC sind die Kräfte regulierbar, somit tut es auch ein kleineres Lenkrad. Wer ein größeres Lenkrad haben will, kann ja selber basteln und einen anderen Kranz draufschrauben. Ein kleines Lenkrad hat aber den Vorteil, dass man damit schneller lenken kann und kürzere Lenkwege ausreichen (strengt weniger an),

Viel schlimmer bei den ganzen Lenkräder finde ich das Bremspedal, meist genau der gleiche Gegendruck wie das Gaspedal. Das ist so etwas von unrealistisch und überhaupt nicht feinfühlig zu bremsen.
Bei meinem Logitech DFP hat das Bremspedal einen minimal stärkeren Widerstand als das Gaspedal. Wem es nicht passt, kann immer noch eigene Federn reinmachen, wie es in der Profi-PC-Racer-Fraktion üblich ist.

Blaze
2008-02-23, 22:21:15
Viel schlimmer bei den ganzen Lenkräder finde ich das Bremspedal, meist genau der gleiche Gegendruck wie das Gaspedal. Das ist so etwas von unrealistisch und überhaupt nicht feinfühlig zu bremsen.

Dafür gibts ja das G25 ;)

Ulli K
2008-02-23, 23:21:42
Dafür gibts ja das G25 ;)

Oder das hier: http://www.brdsim.com/images/PRO-P3-Pedals.jpg

Gast
2008-02-24, 15:56:15
Ein kleines Lenkrad hat aber den Vorteil, dass man damit schneller lenken kann und kürzere Lenkwege ausreichen (strengt weniger an),

Bei NASCAR Simulationen einer der größen Nachteile überhaupt... da kommt es auf Genauigkeit an (genau wie in der F1) und die erreichste damit nicht.
Außerdem ist es auch leichter mit größeren Lenkrädern zu kurbeln, finde ich jedenfalls!

BvB123
2008-02-24, 16:16:26
Bei NASCAR Simulationen einer der größen Nachteile überhaupt... da kommt es auf Genauigkeit an (genau wie in der F1) und die erreichste damit nicht.
Außerdem ist es auch leichter mit größeren Lenkrädern zu kurbeln, finde ich jedenfalls!

Das 911er ist gar nicht so klein, es hat immerhin 30cm durchschnitt und ist damit größer als das Momo (25cm) und G25 (28) cm.

Gruß

tombman
2008-02-24, 16:19:57
Naja, das wichtigste fehlt: der Vergleich zum G25

Gast
2008-02-24, 16:32:21
Das 911er ist gar nicht so klein, es hat immerhin 30cm durchschnitt und ist damit größer als das Momo (25cm) und G25 (28) cm.

Mag sein, aber das sind Kleinigkeiten. Ich redete eigentlich davon, das die meisten PC-Lenkräder etwa 50 % kleiner sein, als sie sein sollten. So kommt es mir jedes mal vor! Das führt dann dazu, das man sich bei 900 Grad-Modi den Arm auskurbelt, weil man so schnell drehen müsste, das man leicht mit beiden Armen aufeinanderschlagen kann und das ist in der Realität garantiert nicht so.

Es ist irgendwie falsch, das man z.B. bei Nascar-Simulationen die Empfindlichkeit so weit runterstellen muss, das man fast einmal kurbeln muss, um eine "genaue" Steuerung zu erreichen. Aber genau so ist eine genaue Steuerung nicht mehr möglich, weil man in den ungünstigen Haltepositionen schnell "verzieht".

Ich hätte gern ein Lenkrad, das so groß ist, das ich nicht 3/4 kurbeln muss um eine leichte Kurve zu fahren und dabei trotzdem genau lenken kann! Das gibts bis jetzt noch nicht. ;D

Mr.Magic
2008-02-24, 16:53:14
Ich hätte gern ein Lenkrad, das so groß ist, das ich nicht 3/4 kurbeln muss um eine leichte Kurve zu fahren und dabei trotzdem genau lenken kann! Das gibts bis jetzt noch nicht. ;D

Das hängt nicht nur vom Lenkrad ab. Das bisher einzige Spiel - mit perfekter 900° Umsetzung - ist Test Drive Unlimited.

Gast
2008-02-24, 16:56:23
Das hängt nicht nur vom Lenkrad ab. Das bisher einzige Spiel - mit perfekter 900° Umsetzung - ist Test Drive Unlimited.

Das hilft mir nicht wirklich weiter, da ich es nicht ändern kann. :)

Die Standardmodi sind noch schlimmer... da macht man nicht mal ne ganze Umdrehung und hat das ganze Lenkspektrum bereits abgedeckt. Damit gehts gar nicht.

Ich mein, wenn wir mal mit 40 Mann im Multiplayer fahren kann ich es mir nicht erlauben, wegen einer miesen Steuerung ein paar Meter zu verziehen! Und das obwohl ich bereits stundenlang vorher an den Steuerungseinstellungen herumgefummelt habe. Das ist ein Unding.

Ulli K
2008-02-24, 17:31:24
Testbericht Teil 1: http://forum.virtualracing.org/allgemeines-technik-forum/54082-fanatec-porsche-wheel-4.html#post1029202
Teil 2:
http://forum.virtualracing.org/allgemeines-technik-forum/54082-fanatec-porsche-wheel-4.html#post1029205

Mr.Magic
2008-02-24, 17:56:56
Testbericht Teil 1: http://forum.virtualracing.org/allgemeines-technik-forum/54082-fanatec-porsche-wheel-4.html#post1029202
Teil 2:
http://forum.virtualracing.org/allgemeines-technik-forum/54082-fanatec-porsche-wheel-4.html#post1029205

Beim kurzem Überfliegen sieht es mir - im Vergleich zum G25 - hauptsächlich nach bessere Schaltung, dafür schlechtere Pedale aus.
Ob man die Tasten nun am Lenkrad oder am Shifter bevorzugt ist Geschmackssache. Mich nervt jedesmal, wenn ich in meinem Auto (beim Rangieren) versehentlich das Radio ein-auschalte/verstelle. ;)
Der Shifter ist m.E. die einzige Schwachstelle des G25 (muss bei meinem mal die Federn tauschen... lassen).

Siegfried
2008-02-25, 00:09:55
naja wireless
wenn ich 200euro+ ausgebe will ich kein input-delay

Ulli K
2008-02-25, 08:09:00
Eben hat mich noch ne Meldung von Fanatech erreicht:

Folgende Änderungen werden wir in die Serie einfließen lassen:
Pedale:
1kg mehr Gewicht für bessere Haftung auf glatten Boden
2,5m statt 1,5 m Kabel
Bremspedalweg wird auf 3,5cm erhöht und liegt damit auf Höher der viel zitierten Konkurrenz
Bremspedalfeder wird verstärkt