Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Screens,Benches,Diskussionen über Spiele die keine Jugenfreigabe haben/indiziert sind


Die gelbe Eule
2007-10-05, 13:38:10
Ich würde gerne wie wissen wie hier die Sichtweise der Moderation ist. Bei sämtlichen neuen Spielen die keine Jugendfreigabe haben, muss man auf der Website vorher eine Altersverifikation durchführen, damit man überhaupt irgendwelche Inhalte sehen kann. Auch wenn sie sinnfrei ist, weil beliebig umgehbar, muss sie da sein. Da hier Spiele nichtmal verkauft/gekauft, geschweige denn im gleichen Atemzug genannt werden dürfen die keine Altersfreigabe haben oder indiziert sind, warum läßt man dann User dafür "Werbung" machen, damit die u18 User von der Existenz und "Qualität" unterrichtet werden?
Dient mir nur zum Verständnis, nicht als Bash für irgendwas. Auch möchte ich keinen ab18 Bereich oder den Verkauf/Kauf der Software ankurbeln.

Blaze
2007-10-05, 14:03:45
Nunja, Spielemagazine machen es doch auch, noch nie drauf geachtet? Da kontrolliert auch niemand ob man 18 ist wenn man die Zeitschrift kauft. Ich denke mal Berichterstattung (und nix anderes ist das im Grunde genommen) ist erlaubt, nur der Handel damit eben nicht.

Dass ich als Minderjähriger was über 18er Spiele lesen kann bedeutet ja noch lange nicht dass ich auch einfach so in den Laden spazieren kann um mir das Spiel zu kaufen.

Die gelbe Eule
2007-10-05, 14:05:47
Es gibt aber verschiedene Versionen von Spielemagazinen, einmal ab16 dann ab18. Die Kontrolle obliegt dem Verkäufer. Denke kaum das in Printmagazinen das Risiko eingeganen wird, eine ganze Auflage wieder zurücknehmen zu müssen.

Blaze
2007-10-05, 14:07:39
Sicher? Das wäre mir neu...okay, meine letzte Spielezeitschrift liegt jetzt aber auch schon etliche Jahre zurück.

Lyka
2007-10-05, 14:09:25
dann müsste man ebenso das Alter der Leute kontrollieren, insbes. auf welche Website sie gehen. Da ich davon ausgehe, daß ein Mensch mit Internetzugang >=18 Jahre alt ist, sind die Eltern etc. dafür verantwortlich, daß ihre Kleinen nicht in Foren, Websites mit "bösem" Material gehen. Siehe www.schnittberichte.com und Konsorten...

wie kommst du auf die Frage, Eule?

Die gelbe Eule
2007-10-05, 14:14:05
Ich sah in letzter Zeit hier einige Spiele welche keine Jugendfreigabe bekommen haben, aber trotzdem wurde fleissig an Screens gearbeitet. Darstellungen welche eben dazu geführt haben, muss man hier ja nicht publik machen, gerade dann wenn sie eh nicht diskutiert werden. Über Hellgate:London kommt man nur noch auf deren Seite durch die Altersverifikation, da auch hier keine Jugendfreigabe mehr da ist, war anfänglich mal anders.

Saw
2007-10-05, 14:16:46
Es gibt aber verschiedene Versionen von Spielemagazinen, einmal ab16 dann ab18. Die Altersangaben gelten mehr für die Datenträger, die dabei liegen. Demos, Trailers. etc.

Gast
2007-10-05, 14:19:01
Es gibt aber verschiedene Versionen von Spielemagazinen, einmal ab16 dann ab18. Die Kontrolle obliegt dem Verkäufer. Denke kaum das in Printmagazinen das Risiko eingeganen wird, eine ganze Auflage wieder zurücknehmen zu müssen.
Die Unterscheide betreffen nicht das Heft, sondern allein die beiliegenden Datenträger (z.Bsp. Demo-Versionen auf DVD). Man darf über "ab18-Titel" berichten (ab18 bedeutet nicht gleich indiziert!), sie aber nicht vertreiben (auch nicht als Demo-Version).

Analog gilt das hier im Forum bzw. im Internet allgemein: man darf über solche Spiele frei berichten/diskutieren, die Spiele selbst aber nicht an Minderjährige verkaufen.

Mstrmnd
2007-10-05, 14:50:32
Man darf indizierte Medienprodukte auch nicht bewerben. Aber das tut man mit einer Berichterstattung oder Disksussion darüber IMHO auch nicht. IIRC war das so, dass die Gamestar z.B. in solchen Fällen einen Test geschrieben hat, aber keine Wertung gesetzt hat, weil eine Wertung als Werbung aufgefasst werden könnte.

Im Übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass trotzdem wir nicht mit dem Deutschen Gesetz in Konflikt kommen wollen, diese Problematik nun wirklich eher lächerlich ist. Damit will ich dem Thread nicht seine Berechtigung absprechen, sondern darauf hinweisen, dass Altersverifikation im Internet allgemein sowieso nicht richtig funktioniert und da unser Server nicht in Deutschland steht, sollte man sich da auch nicht zu viele Sorgen machen. Ich meine, es geht ja nicht wirklich um was ernstes wie Warez, da kann man schon ein Auge zudrücken. :wink:

Blaze
2007-10-05, 15:41:33
Aber es geht um Killerspiele...frag mal den Herrn Beckstein wie ernst das ist ;)

Gast
2007-10-05, 15:53:28
Ich würde gerne wie wissen wie hier die Sichtweise der Moderation ist. Bei sämtlichen neuen Spielen die keine Jugendfreigabe haben, muss man auf der Website vorher eine Altersverifikation durchführen, damit man überhaupt irgendwelche Inhalte sehen kann. Auch wenn sie sinnfrei ist, weil beliebig umgehbar, muss sie da sein. Da hier Spiele nichtmal verkauft/gekauft, geschweige denn im gleichen Atemzug genannt werden dürfen die keine Altersfreigabe haben oder indiziert sind, warum läßt man dann User dafür "Werbung" machen, damit die u18 User von der Existenz und "Qualität" unterrichtet werden?
Dient mir nur zum Verständnis, nicht als Bash für irgendwas. Auch möchte ich keinen ab18 Bereich oder den Verkauf/Kauf der Software ankurbeln.
Gibt es einen bestimmten Grund, warum du die Frage gerade jetzt stellst?
Und das Thema wurde IMO schon so oft durchgekaut, dass es nicht wieder angesprochen werden muss.

Gast
2007-10-05, 16:48:24
Man darf indizierte Medienprodukte auch nicht bewerben. Aber das tut man mit einer Berichterstattung oder Disksussion darüber IMHO auch nicht. I
Zumindest bei einer Berichterstattung scheinen einige Gerichte in D anderer Meinung zu sein.

Marc-
2007-10-05, 18:00:02
Gibt es einen bestimmten Grund, warum du die Frage gerade jetzt stellst?
Und das Thema wurde IMO schon so oft durchgekaut, dass es nicht wieder angesprochen werden muss.
weil es leute gibt die a) gern mit fingern auf andere zeigen (denunzianten nennt man sowas glaube ich) und b) ziemlich regelwuetig sind.
Zum anderen: das bewerbungsverbot etc auf was er hier anspielt gilt fuer !indizierte" titel, nicht fuer titel die gemaess der usk eingestuft worden sind (auch ueber 18). das sind 2 vollkommen unterschiedliche sachverhalte.

Black-Scorpion
2007-10-05, 19:22:16
Ich würde gerne wie wissen wie hier die Sichtweise der Moderation ist. Bei sämtlichen neuen Spielen die keine Jugendfreigabe haben, muss man auf der Website vorher eine Altersverifikation durchführen, damit man überhaupt irgendwelche Inhalte sehen kann. Auch wenn sie sinnfrei ist, weil beliebig umgehbar, muss sie da sein. Da hier Spiele nichtmal verkauft/gekauft, geschweige denn im gleichen Atemzug genannt werden dürfen die keine Altersfreigabe haben oder indiziert sind, warum läßt man dann User dafür "Werbung" machen, damit die u18 User von der Existenz und "Qualität" unterrichtet werden?
Dient mir nur zum Verständnis, nicht als Bash für irgendwas. Auch möchte ich keinen ab18 Bereich oder den Verkauf/Kauf der Software ankurbeln.
Seit wann ist Werbung und berichten für Spiele verboten die ich ganz normal im Laden kaufen kann?
Und die Altersverifikation in Online Shops hat nur den Grund das der Verkauf erst ab 18 erlaubt ist.
Über indizierte Spiele brauchen wir nicht zu reden, da Werbung dafür verboten ist.
Inwiefern die Beiträge im Forum Werbung sind oder nicht ist eine gute Frage.