PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Q6600, Kühlung und OC


Gast
2007-10-08, 10:02:28
Moin

Habe da mal ne Frage.
Ist es möglich den Q6600 @ 3Ghz (oder mehr) mit nem Sonic Tower der mit 2 12er Lüfter befeuert wird gut zu kühlen?

Mainboard soll ein Gigabyte GA-P35-DS3L werden.

Benötige mal wieder ne neue Workstation für Bild/Videobearbeitung und Spiele.

TB1333
2007-10-08, 14:09:30
Das OC-Forum wäre wohl geeigneter.
Schau doch mal in den C2D-OC-Thread: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=315269&page=28

CompuJoe
2007-10-08, 21:12:44
Michi bist du das?
Wenn ja:
Willst du deinen Opti nu doch rausschmeißen, wenn ja ich habe jemand der Intresse hat.

PS, ich kühle meinen 5600er auch mit nem Sonic Tower @ Sandwich, ich denke die nehmen sich nicht viel.

winston
2007-10-08, 23:39:18
falls es dich interessiert, hab mir vor 2 wochen auch nen Q6600 mit G0 stepping geholt, für eben den zweck videobearbeitung.
musste ihn erst mit boxed lüfter montieren, weil sich meine kühlerbestellung verzögert hat. mittlerweile hab ich nen xigmatek hdt-s1283 am laufen und bin extrem zufrieden, das ding kostet ja nur um die 30,-€.
mit dem boxed hatte ich bei 1.32V und 3.1 Ghz bis zu 78°C coretemp.
mit dem xigmatek bin ich momentan bei stabilen 3.4ghz bei 1.375V bei max 58°C unter last.
der sonic tower sollte wohl mit 2 120er lüftern ähnliche temperaturen hinkriegen.

getestet das ganze, wie üblich mit prime 25.5 und coretemp.
das system läuft auf nem gigabyte p35 ds3p und nem seasonic 430W netzteil.


und die performance von 4 core2 kernen auf 3.4ghz ist wirklich erstaunlich. hab gerade auf Premiere CS3 geupdatet, das es endlich schafft, die 4 kerne auch voll auszulasten beim rendern. unglaublich, wie das flutscht. kann ich nur empfehlen die kombination.

James Ryan
2007-10-09, 06:28:42
Moin

Habe da mal ne Frage.
Ist es möglich den Q6600 @ 3Ghz (oder mehr) mit nem Sonic Tower der mit 2 12er Lüfter befeuert wird gut zu kühlen?

Mainboard soll ein Gigabyte GA-P35-DS3L werden.

Benötige mal wieder ne neue Workstation für Bild/Videobearbeitung und Spiele.

Nimm auf jeden Fall ein anderes Board!
Das P35-DS3L hat nur eine vierphasige Spannungsversorgung für die CPU!
Schon das 85€ "teure" DS3 hat 6 Phasen! Bei Quads gilt, je mehr desto besser, vor allem fürs Übertakten!

MfG :cool:

Gast
2007-10-09, 09:24:15
Das P35-DS3L hat nur eine vierphasige Spannungsversorgung für die CPU!

MfG :cool:

Quelle?

Gast
2007-10-09, 15:08:01
Ja bin Michi ^^

Hmm, bin mir nicht so sicher ob der ST für den @ 3Ghz reicht.
Beim Board ist es kein Problem, soviel mehr kostet es nicht.

Noch eine Frage, besser 4 x 1GB oder 2 x 2GB, macht das bei Intel überhaupt einen Unterschied?
Mein Opteron wollte nicht mit 4 Modulen über 133Mhz Speichertakt hinaus.

James Ryan
2007-10-09, 18:48:30
Quelle?

www.gigabyte.de? :|

Oder guck einfach hier: http://www.shopit.ro/images/products/full/13998/motherboard-productimage-ga-p35-ds3l-big.jpg
Da sieht man es auch!

MfG :cool:

CompuJoe
2007-10-09, 21:45:24
Hehe, wusste doch das du hier auftauchst.

Bin auch am überlegen ob ich mir nen Quad besorg, der X2 würde dann der Rechner vom Tonstudio werden für Recording und co.
Also betrifft es uns beide da selber Kühler.

TB1333
2007-10-09, 22:31:47
Kommt auch auf die VCore an die der Quad für die 3GHz braucht.
Wie wäre es mit testen und wenns net reicht neuen Kühler kaufen?!
2x2GB wären besser fürs spätere Aufrüsten. 4x1GB sind aber deutlich billiger. Von der Belegung sollte es bei keiner der Varianten Probleme geben beim P35.

XtraLarge
2007-10-09, 23:32:27
falls es dich interessiert, hab mir vor 2 wochen auch nen Q6600 mit G0 stepping geholt, für eben den zweck videobearbeitung.
musste ihn erst mit boxed lüfter montieren, weil sich meine kühlerbestellung verzögert hat. mittlerweile hab ich nen xigmatek hdt-s1283 am laufen und bin extrem zufrieden, das ding kostet ja nur um die 30,-€.
mit dem boxed hatte ich bei 1.32V und 3.1 Ghz bis zu 78°C coretemp.
mit dem xigmatek bin ich momentan bei stabilen 3.4ghz bei 1.375V bei max 58°C unter last.
der sonic tower sollte wohl mit 2 120er lüftern ähnliche temperaturen hinkriegen.

getestet das ganze, wie üblich mit prime 25.5 und coretemp.
das system läuft auf nem gigabyte p35 ds3p und nem seasonic 430W netzteil.


und die performance von 4 core2 kernen auf 3.4ghz ist wirklich erstaunlich. hab gerade auf Premiere CS3 geupdatet, das es endlich schafft, die 4 kerne auch voll auszulasten beim rendern. unglaublich, wie das flutscht. kann ich nur empfehlen die kombination.

Den Xigmatek kann ich auch nur wärmstens empfehlen!

Der hält meinen E6300@3GHZ bei knapp 57°C! Und der läuft schon seit Tagen rund um die Uhr Volllast! Interessant finde ich dabei, dass der Lüfter nur mit ~300U/min dreht...Also hören kann ich das Teil nicht ;)

CompuJoe
2007-10-09, 23:43:41
Die andere Frage, passt der Sonic Tower überhaupt auf das GA-P35-DS3???

James Ryan
2007-10-10, 05:51:39
Ja passt!

MfG :cool: