Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnung abgelehnt


Gast
2007-10-09, 21:01:33
Hallo. Also ersteinmal will ich euch unsere Situation beschreiben:
Ich bin 16 Jahre alt, Einzelkind und meine Mutter ist Alleinerziehende.
Sie hat im Moment nur einen 400€-Job und bekommt unsere jetzige Wohnung vom Amt bezahlt. Diese ist aber zu klein (2 Zimmer, 40 m²) für uns.
Deshalb sind wir schon längere Zeit auf Wohnungssuche und sind auch fündig geworden: 3 Zimmer, 70 m² für 320€ kalt.
Da hatte meine Mutter schon bedenken, da das Amt die Mietkosten bis 300€ übernimmt (KM). Aber das wäre ja nicht das Problem, die 20€ könnte man ja selber noch zahlen.
Gestern beim Sozialamt gewesen natürlich sofort: die Wohnung ist zu teuer.
Da meinten wir so, ja die Differenz würden wir tragen, das wäre ok.
Dann hat die uns das ausgerechnet und ist auf 155 € (!) gekommen.
Warum? Die gehen nicht von den 300€ aus, sondern von den 195€, die wir im Moment als Kaltmiete haben. Außerdem bräuchte man einen triftigen Grund, um umzuziehen zu können (schimmelige Wohnung etc).
Meine Ma meinte dann dass sie aufgrund der besseren Lage der Wohnung die Fahrkartenkosten in Höhe von 100€ (neue Wohnung in der Nähe der Arbeittstelle und meiner Schule) einsparen könnte und dass sie wieder ein richtiges Bett aufgrund ihrer Rückenprobleme benötigt.
Dies seien aber keine triftigen Gründe und ich als 16-Jähriger könnte doch so kulant sein, und meiner Mum mein Zimmer zum schlafen überlassen (!).

Nur was mich jetzt wundert ist, dass eine Bekannte, auch Alleinerziehend, arbeitslos, jedoch kein 400€ Job sofort ohne Probleme eine 65m² Wohnung mit 310€ Kaltmiete bekommen hat.

Deshalb: wie sieht es da rechtlich aus? Sollten wir noch einmal nachhaken?

Danke für eure Hilfe.:)

Thowe
2007-10-09, 23:12:35
Leider ist dies ein Thema für den OT Bereich und deshalb ist es hier auch geschlossen, wie den Regeln zu entnehmen.

Das gilt auch für alle anderen Themen, die heute nicht freigeschaltet wurden, weil die den Regeln widersprachen.