Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umrüsten auf AMDX2


wintermute
2007-10-11, 08:45:56
Guten morgen,

ich habe mir aus Spass an der Freud einen AMD X2 bestellt.
Gibt es vor der Umrüstung von einem auf zwei "CPU-Cores" etwas zu beachten? Anderer Kernel?

Grüße
wintermute

Gast
2007-10-11, 10:39:37
Das kommt auf deinen aktuellen Kernel an...

gentoo
2007-10-11, 11:26:20
Wenn du Fedora verwendest, installier dir einen smp-fähigen kernel.

lg,
gentoo

Gast
2007-10-11, 20:05:41
bei ubuntu wird in den halbwegs aktuellen versionen standardmäßig ein smp-fähiger kernel verwendet. bei anderen distributionen musst du den eventuell nachinstallieren.

Gast
2007-10-11, 20:23:26
ach ja: ob dein aktueller kernel SMP kann, kannst du ganz einfach mit uname -a nachschauen.

wintermute
2007-10-12, 20:10:35
ach ja: ob dein aktueller kernel SMP kann, kannst du ganz einfach mit uname -a nachschauen.

Ich denke das war der entscheidende Hinweis
Merci vielmals
wintermute


Edit: Die Umrüstung hat problemlos bei mir funktioniert.

Kommandofrosch
2007-10-12, 20:54:50
Fedora unterstützt den AMD X2 von Haus aus. Hatte mal testweise Fedora 8 Test2 auf dem X2 System gehabt, natürlich 64Bit Version. Beide Kerne werden gut ausbalanciert bei rechenintensiven Operationen.

embryon
2007-10-17, 02:13:22
antwort hast du ja schon bekommen. bringt definitiv was (subjektiv zumindest).
hab letztens auch von nem athlon 3500+ auf x2 4200+ aufgerüstet. sind ja fast die gleichen taktraten, aber das arbeiten kommt mir sehr viel angenehmer vor.