PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : rtl8187/mac80211 - strange


Gast
2007-10-12, 10:30:47
Ich hab meinen Desktop PC jetzt von Linux Kernel 2.6.18 auf 2.6.23 aktualisiert. Ich besitze einen RTL8187 USB Stick (Netgear WG111v2). Die Treiber von Realtek funktionieren mit dieser Kernelversion nicht mehr bzw. man müsste den Sourcecode modifizieren, ndiswrapper läuft zwar, Gerät wird erkannt, der dhclient findet bei aktiviertem WEP (iwconfig wlan0 key "s:xxx" open) kein DHCP-Angebot.

2.6.23 kommt ja mit dem Modul mac80211 und Treiber rtl8187 vom Kernel aus. Kompiliert, installiert, Daten eingetragen, Verbindung hergestellt. Jetzt hab ich aber das folgende Phäomen: Ich kann praktisch immer nur um die 300kB per WLan übertragen, danach ist die Verbindung weg (recht genau messbar). Nach langem hin und her probieren habe ich gesehen, dass die Leitung quasi einschläft, denn wenn ich in die Konsole einfach so

sudo iwconfig wlan0 essid "Router"

eintippe, kann ich die eingeschlafene Leitung wieder "reaktivieren" und er lädt die nächsten 300kB herunter. Dann von vorne, usw., usw...

Mach ich irgendwas falsch? Ist der Treiber noch so buggy? Hat jemand Erfahrung mit mac80211 und rtl8187?

Danke für Infos.