PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adapter von 3x2Pin-12V auf 2x2-Pin-12V?


Maik Rutsche
2007-10-12, 22:53:05
Hallo,

ich habe mir heute ein Xilence 420W Netzteil und ein MSI K9N NEO-F V2 gekauft.

Auf dem Mainboard ist ein 2x2Pin 12V Anschluss.
Das Netzteil hat aber nur einen 24Pin-ATX-, einen 3x2Pin-12V- und einen 4x2Pin-12V-Anschluss.

Ohne den 2x2-12V geht anscheinend nix...

Gibts für sowas irgendwelche Adapter?

Oder muss ich das Netzteil wieder ausbauen und umtauschen?

Danke

Tobias

StefanV
2007-10-12, 23:00:47
1. schmeiß das Xilence NT weg, das ist übelster Rotz!
Aber benutz es nur, wenn du dir in ~4 Wochen 'nen neuen Rechner kaufen willst weils Netzteil explodiert ist...

2. Normal ist der geteilt, sollte passen, eigentlich.
Hast mal Fotos?

Maik Rutsche
2007-10-12, 23:09:38
Geteilt ist der nicht - an dem 3x2 (jeweils 3 mal 12V und 3 mal GND) ist noch ein 2-fach Stecker mit 2 mal GND dran.
Der 24-Pin-ATX-Stecker ist teilbar...

Hier mal das Netzteil:
http://farm3.static.flickr.com/2177/1554748969_1e08878117.jpg
Links oben der 4x2-12V rechts daneben der 2er-GND und der 3x2-12V-Stecker.

Dass das Netzteil nicht der Hit ist, kann ich mir bei nem Preis von ~35€ vorstellen.

Der Rechner ist allerdings auch "nur" ein Amd X2 4400+ EE mit einer Radeon HD2600XT und einer Festplatte.

Welches NT könntet ihr mir denn empfehlen, welches in dieser Preisklasse liegt?
Ein 300W sollte ja locker reichen...

Viele Grüße Tobias

/edit
Sorry wegen der dreckigen Fingernägel ;) Ich habe grade Trockenplaumen aus ner Dose gegessen ;)

StefanV
2007-10-12, 23:17:22
BQT Straight, 350W, z.B., kostet das gleiche und hält wenigstens und explodiert nicht gleich...

Siehe auch www.planet3dnow.de -> ARtikel, Gehäuse/Netzteile -> Netzteilroundup 2006

anddill
2007-10-12, 23:23:24
Normalerweise kannst Du den 8-poligen 12V-Stecker einfach in den 4-poligen Anschluß stecken. Dann stehen halt 4 Anschlüsse zur Seite über. Ist nur blöd, wenn da auf dem Board ein Kondensator im Weg steht. Den kann man dann nur wegbiegen. Oder man säbelt die "überflüssigen" 4 Anschlüsse einfach ab.
Der teilbare 6+2er ist für fette Grafikkarten.

Maik Rutsche
2007-10-13, 01:32:39
Blöd wenn man nicht weis dass der 8-polige Stecker teilbar ist ;)

Man kann den Stecker teilen... passt also alles :)

Danke für die Hilfe!

MfG

Tobias