Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer billig kauft... ASRock ALiveXFire-eSATA2
mapel110
2007-10-13, 15:27:05
Tja, ich hab besagtes Mainboard gekauft, weil bei mir mal wieder Geiz-ist-Geiz durchkam. Wollte ja eigentlich das MSI nehmen, aber nunja...
(Ist ja nicht so, dass ich mit MSI immer nur gute Erfahrungen gemacht hab(Nforce3). Suchfunktion hilft weiter für Interessierte)
Wenn ich Windows-XP32 installiere, läuft die Kiste einwandfrei. Wirklich sämtliche Hardware tuts.
Aber wenn ich Vista64 installiere, hab ich ständig Reboots. Ist völlig unterschiedlich, wie weit ich komme. Bis zum Desktop allerdings immer. Und dort kommen dann nach und nach Darstellungsfehler. Streifen auf dem Desktop bis die Kiste dann komplett mit einem bluescreen neustartet.
Spricht wohl für einen Fehler der Grafikkarte oder des Treibers, aber die lief vorher auf dem alten System(A64 3000+,ASRock-Board,2 GB Ram-DDR1) unter Vista64.
Hardware:
Athlon 64 X2 4000+ 65nm 2100 Mhz
ASRock ALiveXFire-eSATA2
4x1 GB MDT Ram DDR2-800 (auf 800 Mhz getaktet, Rest auf Auto belassen.)
7800 GT (dachte schon, die wäre abgebrannt, aber wie gesagt unter XP rennt die selbst in Games einwandfrei immernoch)
X-FI Xtrememusic
2xSATA-Platten und ein IDE-DVD-Brenner
Spannungen sind auch alle im grünen Bereich
Kanns vielleicht nen Problem mit den 4GB und der X-Fi sein? Zu Memory-Remapping gibts im Bios aber keine Einstellung.
/edit
Zwar bissl Offtopic, aber ich muss sagen SCHEISSE, XP rockt so derbe, wenn man vorher monatelang nur Vista genutzt hat. Das OS rennt wie Sau auf der neuen Kiste mit Dual Core. :)
StefanV
2007-10-13, 15:46:34
Tu mal die X-Fi raus, dann weißt du mehr.
Und versuch mal den anderen x16-Slot, könnte was bringen.
Für mich klingt das irgendwie so als ob die GraKa 'ne Macke hat oder irgendwas im Zusammenhang mit der GraKa nicht stimmt (z.B. Spannungsversorgung zum PEG).
Das schlimme dabei ist, das das nichtmal die GraKa sein muss, auch wenns so aussieht :ugly:
Was du noch versuchen könntest: 2 Riegel RAM rausnehmen, Spannungen etwas erhöhen und nochmal testen...
ot: arschfelsen "rockt" mehr als msi ;)
anddill
2007-10-14, 11:13:47
MDT-Ram läuft auf Asrock-Boards am stabilsten mit der Spannungseinstellung "high" oder 1,95V. Hat vielleicht nicht unbedingt was mit Deinem Problem zu tun, aber probieren kostet ja nichts.
HolyMoses
2007-10-14, 11:25:40
Tu mal die X-Fi raus, dann weißt du mehr.
Und versuch mal den anderen x16-Slot, könnte was bringen.
Für mich klingt das irgendwie so als ob die GraKa 'ne Macke hat oder irgendwas im Zusammenhang mit der GraKa nicht stimmt (z.B. Spannungsversorgung zum PEG).
Das schlimme dabei ist, das das nichtmal die GraKa sein muss, auch wenns so aussieht :ugly:
Was du noch versuchen könntest: 2 Riegel RAM rausnehmen, Spannungen etwas erhöhen und nochmal testen...
aber er schreibt ja das unter XP32 alles läuft.
dann müsste man ja einen hardware defekt ausschliesen können, oder?
es kann aber gut sein, dass vista die irq's anders verteilt als xp das tut bzw. vista mit dem irq-sharing vom board probleme hat. imo liegt es am speicher. entweder reicht schon etwas mehr spannung oder man muss mit den timings runter. also z. b. auf cr2 runter. es stellt sich hier nämlich schon die frage ob auto auch automatisch die besten werte einstellt.
Matrix316
2007-10-14, 12:24:55
Gabs nicht ein Problem, wenn man Vista mit 4 GB installiert? War da nicht was, dass man erst mit 2 GB installieren, dann einen Patch aufspielen und danach die restlichen 2 GB einbauen sollte? Oder war das ein anderes Problem?
_DrillSarge]I[
2007-10-14, 12:29:38
4 x 1Gb ram können nicht mit der vollen taktrate angesprochen werden. zumindest wars bei 939 und frühen am2 board so. das liegt an der signalqualität. ausser man setzt ausschließlich single-sided module ein.
mapel110
2007-10-14, 12:35:00
Der Speichercontroller sitzt doch in der CPU. Und die ist ja nun sehr aktuell. 65nm A64 eben.
Ich hab die Nacht mal Prime laufen lassen und da gabs unter XP32 keine Fehler. Biosupdate hab ich auch gemacht. Ich werd es heute Nachmittag nochmal versuchen.
_DrillSarge]I[
2007-10-14, 12:40:27
es geht darum, dass es nicht möglich ist, wenn alle speicherkanäle voll belegt sind und zwar mit üblichen double-sided modulen, vollen takt zu fahren. zumindest sieht es die spezifikation nicht vor. nimm mal 2 module raus.
Blutmaul
2007-10-14, 12:41:28
Kann nur sagen, das mein letztes MSI-Board gleich kaputt ging und das deswegen erstandene Asrock AliveSata2-Glan hat keine Probleme mit 4 x 1 GB Kingston DDR2-800 auf 400 Mhz unter Vista 64.
Allerdings mußte ich nach dem Einbau meiner Soundkarte X-Fi Xtreme Music, nachdem ich danach wiedeholt Bluescreens bekam, CnQ ausstellen und seit dem läuft es rund.
(Wer hätte gedacht, das ich mir noch mal ein VIA-Board hole...)
StefanV
2007-10-14, 18:27:22
aber er schreibt ja das unter XP32 alles läuft.
dann müsste man ja einen hardware defekt ausschliesen können, oder?
Nein, nicht wirklich, zumal es auch ein Treiberproblem sein kann...
Vergiss hier nicht 32bit zu 64bit, das allein ist schon große Unterschied...
mapel110
2007-10-14, 23:37:08
Ich hab festgestellt, dass der Speicher nur mit 350 Mhz läuft obwohl im Bios 400 eingestellt und auch diese flexibility option deaktiviert ist. Also werd ich da morgen mal ansetzen. Bin heute nicht mehr dazu gekommen.
Danke schon mal für die Hinweise.
anddill
2007-10-15, 00:14:22
Ist normal beim 4000+ wegen des krummen Taktes von 2100MHz. Da es keinen passenden Speicherteiler gibt, wird der nächsthöhere gewählt.
Tja, ich hab besagtes Mainboard gekauft, weil bei mir mal wieder Geiz-ist-Geiz durchkam. Wollte ja eigentlich das MSI nehmen, aber nunja...
(Ist ja nicht so, dass ich mit MSI immer nur gute Erfahrungen gemacht hab(Nforce3). Suchfunktion hilft weiter für Interessierte)
Wenn ich Windows-XP32 installiere, läuft die Kiste einwandfrei. Wirklich sämtliche Hardware tuts.
Aber wenn ich Vista64 installiere, hab ich ständig Reboots. Ist völlig unterschiedlich, wie weit ich komme. Bis zum Desktop allerdings immer. Und dort kommen dann nach und nach Darstellungsfehler. Streifen auf dem Desktop bis die Kiste dann komplett mit einem bluescreen neustartet.
Spricht wohl für einen Fehler der Grafikkarte oder des Treibers, aber die lief vorher auf dem alten System(A64 3000+,ASRock-Board,2 GB Ram-DDR1) unter Vista64.
Hardware:
Athlon 64 X2 4000+ 65nm 2100 Mhz
ASRock ALiveXFire-eSATA2
4x1 GB MDT Ram DDR2-800 (auf 800 Mhz getaktet, Rest auf Auto belassen.)
7800 GT (dachte schon, die wäre abgebrannt, aber wie gesagt unter XP rennt die selbst in Games einwandfrei immernoch)
X-FI Xtrememusic
2xSATA-Platten und ein IDE-DVD-Brenner
Spannungen sind auch alle im grünen Bereich
Kanns vielleicht nen Problem mit den 4GB und der X-Fi sein? Zu Memory-Remapping gibts im Bios aber keine Einstellung.
/edit
Zwar bissl Offtopic, aber ich muss sagen SCHEISSE, XP rockt so derbe, wenn man vorher monatelang nur Vista genutzt hat. Das OS rennt wie Sau auf der neuen Kiste mit Dual Core. :)
seit wann bist du so arm mapel das du an 20€ sparen musst?
tombman
2007-10-15, 13:28:39
und teste auf jeden Fall MEMTEST86+ von Boot-CD!!!
Das Auge
2007-10-15, 18:07:34
und teste auf jeden Fall MEMTEST86+ von Boot-CD!!!
Also ich halte memtest86+ für relativ unbrauchbar. Das taugt höchstens dazu um zu schauen ob sich ein Bootversuch in die Fenster überhaupt lohnt.
Aber es ist meinen Erfahrungen nach kein echter Stabilitätstest. Da findet prime viel eher was auch kackt die Kiste bei intensiver Nutzung eher ab, bevor memtest Fehler ausspuckt.
Man kann aber wohl davon ausgehen, das es der Speicher ist, der Ärger macht.
Also:
- Ramspannung auf Einstellung "high" oder "ultra high" (= 1,9 bzw. 2V bei asrock) setzen
- Command Rate auf 2T
- timings auf dendefault-Wert von 400MHz (auch wenn die nur auf 350MHz laufen, sicher ist sicher) stellen, also 5-5-5-18-23-(-3-6-3) müsste das bei den Jedec-konformen MDT eigentlich sein. Sollte aber automatisch passen, wenn du die Rams auf 400Mhz bzw. DDR2-800 einstellst und sonst alles auf auto belässt. Nachzukontrollieren mit CPU-Z oder everest.
Das wären jetzt mal so die Dinge die ich probieren würde ;)
edit: Zur Not den Ramtakt noch weiter runtersetzen...das Ding muß ja erstmal stabil laufen.
Denniss
2007-10-17, 01:56:00
Wie alt ist das Bios?
Bei Asrock gab es ja diese Jahr mehrere Updates die unter Anderem ein aktuelleres SATA/Raid-Bios mitbrachten. Ggf hilft es bei der Installation einen aktuellen SATA-Treiber mit einzubinden.
eratte
2007-10-19, 09:28:54
Also Vista 64 wollte auf meinen Rechner mit 4 GB RAM sich auch nicht richtig installieren lassen. (Das RAM ist ok)
Mit 2 GB installiert ohne Probleme, Patch eingespielt und wieder 4 Gb gesteckt. Geht. Den beim Hotfix genannten Bluescreen habe ich nicht gesehen.
http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?t=29093
Beim Betrieb von Vista 64Bit mit 4GB RAM kann es zu Bluescreens während der Installation und Nutzung kommen. Dazu gibt es von Microsoft einen Hotfix.
Am einfachsten ist es, Vista mit 2GB zu installieren und danach den Hotfix aufzuspielen.
Bitte achtet darauf, den Patch noch mit 2GB zu installieren. Es gab Meldungen, wonach User den Patch mit 4GB aufspielten, er jedoch nicht funktioniere. Er sollte auf jeden Fall in der Liste der installierten Patches auftauchen.
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B929777&x=6&y=8
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.