Gast
2007-10-14, 10:21:22
Hallo Leute,
dachte ich spendiere mein etwas älteren System 2GB Arbeitsspeicher.
Habe für mein Asus A8V deluxe mainboard (Sockel 939) mit einer X2 4600+ CPU diesen Speicher gekauft: 2048MB G.SKILL PC400 CL2 KIT F1-3200PHU2-2GBZX.
Laut Tests und diversen positiven Forumsbeiträgen soll dieser sehr gut sein.
Gerade preislich ist dieser sehr interessant und das für RAM mit CL2.
Naja, jedenfalls habe ich jetzt nur noch Probleme!
Im Bios muß ich den jumperfree modus auf manuell einstellen, damit ich die DDR-Voltage auf 2.7 Volt einstellen kann.
das ist komischerweise notwendig, wenn ich das auf AUTO lasse, dann fährt der rechner noch nicht einmal komplett hoch sondern bricht zusammen und will neu starten.
Ansonsten habe ich immernoch sporadisch auftretende startprobleme.
viel schlimmer ist das fast alle spiele sich spätestens nach 10 minuten verabschieden und der rechner neu startet. diese probleme hab ich erst mit dem gskill speicher.
was meint ihr?
ist der speicher einfach nur defekt?
ist der leider mit meinem asus a8v nicht kompatibel?
gibt es eine alternative zum gskill 2046 cl2?
hatte vorher 2x512mb von corsair xms cl2 der war natürlich super, allerdings ist mir die variante mit 2x1024mb von corsair zu teuer.
dachte ich spendiere mein etwas älteren System 2GB Arbeitsspeicher.
Habe für mein Asus A8V deluxe mainboard (Sockel 939) mit einer X2 4600+ CPU diesen Speicher gekauft: 2048MB G.SKILL PC400 CL2 KIT F1-3200PHU2-2GBZX.
Laut Tests und diversen positiven Forumsbeiträgen soll dieser sehr gut sein.
Gerade preislich ist dieser sehr interessant und das für RAM mit CL2.
Naja, jedenfalls habe ich jetzt nur noch Probleme!
Im Bios muß ich den jumperfree modus auf manuell einstellen, damit ich die DDR-Voltage auf 2.7 Volt einstellen kann.
das ist komischerweise notwendig, wenn ich das auf AUTO lasse, dann fährt der rechner noch nicht einmal komplett hoch sondern bricht zusammen und will neu starten.
Ansonsten habe ich immernoch sporadisch auftretende startprobleme.
viel schlimmer ist das fast alle spiele sich spätestens nach 10 minuten verabschieden und der rechner neu startet. diese probleme hab ich erst mit dem gskill speicher.
was meint ihr?
ist der speicher einfach nur defekt?
ist der leider mit meinem asus a8v nicht kompatibel?
gibt es eine alternative zum gskill 2046 cl2?
hatte vorher 2x512mb von corsair xms cl2 der war natürlich super, allerdings ist mir die variante mit 2x1024mb von corsair zu teuer.