Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Signal per DVI an 21" CRT IBM P260
Lutter
2007-10-16, 11:00:54
MOinsen,
ich hab mir für kleines Geld nen 21" IBM P260 zugelegt und wollte den per DVI anschliessen, allerdings bekommt der Monitor kein Signal, er bleibt schwarz. Den Schalter am Monitor hab ich natürlich auch auf den DVI-Eingang gesetzt.
Per Analog klappts ohne Probleme.
Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen.
PatkIllA
2007-10-16, 11:07:11
dvi-d Kabel?
RaumKraehe
2007-10-16, 11:19:46
MOinsen,
ich hab mir für kleines Geld nen 21" IBM P260 zugelegt und wollte den per DVI anschliessen, allerdings bekommt der Monitor kein Signal, er bleibt schwarz. Den Schalter am Monitor hab ich natürlich auch auf den DVI-Eingang gesetzt.
Per Analog klappts ohne Probleme.
Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen.
Wird wohl daran liegen das der Monitor überhaupt kein digitales Signal verarbeiten kann. Nur weil ein DVI-Stecker vorhanden ist heist das noch lange nicht das auch digital Übertragen wird.
Besorge dir nen DVI-Kabel mit Analogen Leitungen, dann sollte es auch klappen. Oder Alternativ: lass ihn einfach analog laufen. Einen Unterschied siehts du in der Regel eh nicht.
Lutter
2007-10-16, 11:35:51
Hallo danke für eure Antworten.
Ich habe es mit einem normalen DVI-I Kabel versucht, ich meine 24+1.
Also qualitativ hätte ich damit keinen Vorteil, zum Beispiel in Spielen ?
Da wir gerade dabei sind, vielleicht habt ihr auf ein anderes Problem auch noch ne passende Antwort:
Wie gesagt, ich hab mir das Gerät hauptsächlich zum Spielen, im besonderen wegen FIFA 07 und 08 gekauft, da bei schnellen Bewegungen mein Targa 19"-TFT eine zu starke Bewegungsunschärfe aufweist (Spieler verschwommen bei Ballannahmen und Kamerabewegungen). Bei FIFA08 tritt das noch stärker auf als bei 07.
Nun dachte ich mir, 39 € kannste nochmal ausgeben für die 21"-Röhre, damit wäre auch dieses teilweise verschwommene Bild Geschichte.
Aber ganz so ist's leider auch nicht. Auf dem P260 tritt das gleiche Phänomen auf, nur in abgeschwächter Form.
Bei schnellen Spieler- und Kamerabewegungen tritt eine Unschärfe auf, die doch zu Beginn etwas störend ist, man gewöhnt sich dann dran, aber das sollte doch aber bei einer Röhre normal nicht auftreten, oder ?
Auflösung ist 1280x1024, 100 Hz
Hab an der Auflösung schon herumgespielt, ohne Erfolg.
Vielleicht habt ihr noch ne Idee ?
PatkIllA
2007-10-16, 11:37:05
Ich habe es mit einem normalen DVI-I Kabel versucht, ich meine 24+1.24+1 ist ein DVI-D Kabel. Keine analogen Leitungen und somit kein Bild.
Lutter
2007-10-16, 11:40:44
Alles klar, DVI-I und DVI-D hab ich da wohl verwechselt ! Sorry.
[dzp]Viper
2007-10-16, 11:43:28
Aber ganz so ist's leider auch nicht. Auf dem P260 tritt das gleiche Phänomen auf, nur in abgeschwächter Form.
Bei schnellen Spieler- und Kamerabewegungen tritt eine Unschärfe auf, die doch zu Beginn etwas störend ist, man gewöhnt sich dann dran, aber das sollte doch aber bei einer Röhre normal nicht auftreten, oder ?
Leider sind CRTs auch nicht frei von Schlierenbildung. Sie ist zwar weniger als bei den meisten TFTs, aber das ändert nichts daran, dass sie vorhanden sind. Nur wird das gerne mal unter den Tisch gekehrt..
Lutter
2007-10-16, 11:52:25
Aha, schau an, wieder was dazu gelernt !
Also ist das alles ganz normal?
Aber insgesamt hab ich es trotzdem nicht bereut die 39 € ausgegeben zu haben, das Bild ist schon geil. Teilweise besser als auf dem TFT.
[dzp]Viper
2007-10-16, 12:01:59
Aber insgesamt hab ich es trotzdem nicht bereut die 39 € ausgegeben zu haben, das Bild ist schon geil. Teilweise besser als auf dem TFT.
Dann hast du aber wirklich nen billigen TFT gehabt ;)
Lutter
2007-10-16, 12:11:34
Na,na.:wink:
Der Targa aus'm Lidl liefert ein gutes Bild, keine Schlieren etc. ausser eben bei Fifa. Aber das vom P260 ist irgendwie noch einen Tick klarer, bilde ich mir jedenfalls ein.
Der Targa steht ja noch hier, ist am Büro-PC angeklemmt. Auf ne LAN würde ich den jederzeit mitnehmem, allein schon wegen des Gewichts des P260.
Na,na.:wink:
Der Targa aus'm Lidl liefert ein gutes Bild, keine Schlieren etc. ausser eben bei Fifa. Aber das vom P260 ist irgendwie noch einen Tick klarer, bilde ich mir jedenfalls ein.
Der Targa steht ja noch hier, ist am Büro-PC angeklemmt. Auf ne LAN würde ich den jederzeit mitnehmem, allein schon wegen des Gewichts des P260.
Ein TFT betrieben bei nativer Auflösung sollte eigentlich immer ein schärferes Bild als ein CRT liefern. Es sei denn er ist analog angeschlossen und der Phasenabgleich stimmt nicht.
Lutter
2007-10-16, 14:04:31
Ja, das mag sein, aber ich hab seit meiner X1950pro den Targa immer analog betrieben, weil der Rechner mit angeschlossenem DVI-Kabel nicht hochfährt. Hatte da schon nen Thread zu, ist irgend ein VBIOS Problem der XpertVision-Karte, die mag den Targa nicht per digital-Anschluss. Weder Targa noch Palit/XpertVision scheinen da was machen zu wollen. Die Säcke ...
Erst im Windows kann ich dann auf digital umstellen, das ist mir immer zu viel Klarerei gewesen (ständig unter den Schreibtisch kriechen). Dann vergisst man noch das Kabel wieder abzuziehen und beim nächsten Systemstart hängt die Kiste dann wieder.
Und ne neue Karte und/oder nen neuen TFT kann ich mir zur Zeit nicht leisten.;(
RaumKraehe
2007-10-16, 14:12:57
Viper;5937097']Leider sind CRTs auch nicht frei von Schlierenbildung. Sie ist zwar weniger als bei den meisten TFTs, aber das ändert nichts daran, dass sie vorhanden sind. Nur wird das gerne mal unter den Tisch gekehrt..
Das möchte ich doch aber mal rigoros verneinen. Bei der Nachleuchtzeit des Phosphors kann das eigentlich bauartbedingt nicht passieren. ;)
Vieleicht ist es Bewegungsunschärfe die das Spiel selber liefert. Siehe MOH Airborne wo ich den Effekt sehr geil finde.
RaumKraehe
2007-10-16, 14:14:38
Ein TFT betrieben bei nativer Auflösung sollte eigentlich immer ein schärferes Bild als ein CRT liefern. Es sei denn er ist analog angeschlossen und der Phasenabgleich stimmt nicht.
Wobei nur das letztere Stimmt. Ein analoger Anschluß, mit vernünftigem Kabel versteht sich, hat keinerlei Nachteile was die Bildqualität angeht.
[dzp]Viper
2007-10-16, 14:25:19
Das möchte ich doch aber mal rigoros verneinen. Bei der Nachleuchtzeit des Phosphors kann das eigentlich bauartbedingt nicht passieren. ;)
Schon mal auf nem schwarzen Hintergrund die Maus auf nem CRT schnell Bewegt? Wenn nein - mach das mal. Dann siehst du auch einen gewissen Nachzieheffekt beim CRT.
Dass CRTs keine Nachleuchtzeit haben ist (leider) absolut falsch.
Wobei nur das letztere Stimmt. Ein analoger Anschluß, mit vernünftigem Kabel versteht sich, hat keinerlei Nachteile was die Bildqualität angeht.
Das stimmt. Neben dem Kabel müssen aber vor allem die Wandler eine gute Qualität haben.
RaumKraehe
2007-10-16, 14:52:08
Viper;5937686']Schon mal auf nem schwarzen Hintergrund die Maus auf nem CRT schnell Bewegt? Wenn nein - mach das mal. Dann siehst du auch einen gewissen Nachzieheffekt beim CRT.
Dass CRTs keine Nachleuchtzeit haben ist (leider) absolut falsch.
Natürlich haben sie eine Nachleuchtzeit. Müssen sie ja. Aber die ist sehr gering. Dein Beispiel würde ich eher mit der Trägheit der Augen erklären. ;)
PatkIllA
2007-10-16, 16:56:18
Wobei nur das letztere Stimmt. Ein analoger Anschluß, mit vernünftigem Kabel versteht sich, hat keinerlei Nachteile was die Bildqualität angeht.
Spätestens bei Testmustern hab ich bislang bei jedem TFT unterschiede sehen können. Hinzukommt die nervige Kalibirierung, die bei falschem Hintergrundbild schon mal schief geht.
RaumKraehe
2007-10-16, 17:20:00
Spätestens bei Testmustern hab ich bislang bei jedem TFT unterschiede sehen können. Hinzukommt die nervige Kalibirierung, die bei falschem Hintergrundbild schon mal schief geht.
Mhm, bei gerade Testmustern und verschiedenen TFTs habe ich noch nie einen Unterschied gesehen. Besonders die Kalibrierung war durch Druck auf die Taste "Auto" meist ein Kinderspiel. Was der Hintergrund damit zu tun haben soll ist mir gänzlich schleiherhaft da die Autokalibrierung keine Bildanalyse macht.
Ich weiß ja das du auch vom "Fach" zu sein scheinst, zumindest sind deine Tipps was AV-Technik angeht immer sehr kompetent. Nur in diesem Punkt kann ich nicht glauben was du da schreibst.
Ich hoffe wir reden bei von Computer TFTs und nicht von TVs die als Monitore missbraucht werden.
PatkIllA
2007-10-16, 17:25:35
Wenn du eine einfarbige Fläche hast, dann kann die Elektronik nicht erkennen wo der eine Pixel aufhört und der andere anfängt.
Du hast im Signal nämlich nur eine klares Signal für eine neue Zeile. Ein Signal einer analogen Quelle mit 2560x1024 mit 10 Pixel breiten Streifen und eins mit 1280x1024 und 5 Pixel breiten Streifen ist analog nicht wirklich zu unterscheiden. Dann gibt es noch die Porches und Syncbreite im Signal, die auch ordentlich erkannt werden soll.
Da kann die Elektronik noch grob raten, aber das wird nichts genaues und wenn es dann noch ein nicht ganz standardkonformes Signal ist wird es noch schwieriger.
Das ist völlig egal ob du einen TV oder Monitor hast.
RaumKraehe
2007-10-16, 19:03:58
Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn sicher schon 1000 Beamer und 500 TFT Monitore, analog Angeschlossen, mittels Automatik einstellen lassen. Und noch nie habe ich dabei ein Problem bemerkt. Dabei wurden als Quelle unterschiedlichste Systeme benutzt.
Kannst du mir mal einen Hintergrund schicken damit ich das testen kann?
PatkIllA
2007-10-16, 19:06:08
nimm einfach was einfarbiges zum Adjust. Das führt bei meinen Geräten zu schlechteren Ergebnissen. Es funktioniert ja auch, aber optimal ist das oft nicht.
tombman
2007-10-16, 19:12:18
Viper;5937686']Schon mal auf nem schwarzen Hintergrund die Maus auf nem CRT schnell Bewegt? Wenn nein - mach das mal. Dann siehst du auch einen gewissen Nachzieheffekt beim CRT.
Dass CRTs keine Nachleuchtzeit haben ist (leider) absolut falsch.
.
Ist richtig, zb Doom3, schwarzer Hintergrund, grün leuchtende Kerze...
Aber man muß beim CRT schon sehr genau suchen bis man in games Stellen findet wo ein CRT schlieren kann. In 99.99999% aller games hat ein CRT absolut Null Schlieren, auf jeden Fall besser als jeder TFT.
Com.Chakotey
2007-10-16, 19:39:51
Moin!
Also ich hatte den gleichen CRT bis vor ca. nem Jahr...und war wirklich super zufrieden damit.
Meiner Meinung nach hat er das "schärfste und beste" Bild das ein CRT hinbekommen kann...
Hab ihn auch per DVI-Kabel angebunden was perfekt funktionierte und das Bild war so wie ich emfpfunden habe wirklich besser.
Spiele zur zeit auch damit, mir wieder das Modell zuzulegen ;) einfach geil son riesiges Teil. Nur Lanpartys waren nicht so der Burner *gg*
RaumKraehe
2007-10-16, 19:52:22
Hab ihn auch per DVI-Kabel angebunden was perfekt funktionierte und das Bild war so wie ich emfpfunden habe wirklich besser.
Ja was Aberglaube so bringt. Aber du weist das DVI nicht zwingend digital bedeutet? In der Anfangszeit des DVI gab es gar keine Geräte die digital konnten aber trozdem den Stecker hatten.
Ich tippe mal das das bessere Bild eher dadurch zustanden kam da das normale VGA-Kabel einfach eine bescheidene Qualität hatte.
Gouvernator
2007-10-16, 20:13:29
Ist richtig, zb Doom3, schwarzer Hintergrund, grün leuchtende Kerze...
Aber man muß beim CRT schon sehr genau suchen bis man in games Stellen findet wo ein CRT schlieren kann. In 99.99999% aller games hat ein CRT absolut Null Schlieren, auf jeden Fall besser als jeder TFT.
Ab 180Hz merke ich es ganz schön... und bei 260Hz schliert er wie ein DX10 Blur-Effekt.
tombman
2007-10-16, 21:09:09
Ab 180Hz merke ich es ganz schön... und bei 260Hz schliert er wie ein DX10 Blur-Effekt.
180Hz und 260Hz :rolleyes:
Gouvernator
2007-10-16, 21:19:10
180Hz und 260Hz :rolleyes:
Naja, villeicht auch mal ein Ansatz um die Hz einbisschen zu reduzieren... statt 100Hz villeicht 80Hz... 60Hz :wink:
Der Ball muss ja klar erkennbar bleiben...
Lutter
2007-10-17, 09:27:57
Also mit 80 Hz hab ich es probiert, keine Änderung zu 100 Hz. Mit 60 Hz nicht, werd ich auch nicht, 60 Hz flimmern, da bekommt man nach 10 min Kopfschmerzen.
Der Ball ist klar erkennbar, ich will das jetzt nochmal betonen, das was ich meine sind auch keine Schlieren ! Es sind so eine Art Verzerrungen, wenn der Spieler den Ball annimmt und dabei die Kamera mitschwenkt, schwer zu erklären. Es wirkt dann, als ob der Spieler kurz doppelt zu sehen ist.
Der Ball zieht keinen "Schlieren-Schweif" hinter sich her oder so.
Wird dann wohl vom Spiel herrühren.
Mark3Dfx
2007-10-17, 09:33:51
39€?
Naja um den Preis wird sich dann wohl auch deine Stromrechnung im Halbjahr erhöhen.
X-D
Lutter
2007-10-17, 10:09:49
Naja, ganz so schlimm wird es schon nicht kommen. Bin ja kein Hardcore-Zocker. Bei Frau und Klein-Kind ist das auch nicht wirklich möglich. ;)
Mal hier 2 Stunden, mal da ne Stunde. Mit Kumpels nen Fifa-Turnier am Sonntag, wenn Zeit ist, das dauert dann so 4-5 Stunden. Das ist aber leider auch schon selten geworden. So dolle wird das dann auch nicht reinhauen, denk ich!
Mark3Dfx
2007-10-17, 12:41:08
Naja manche hier im Forum berichten das der Monitor bis zu 145 W frißt.
TFT ~30-50W
Gouvernator
2007-10-17, 15:01:21
Naja manche hier im Forum berichten das der Monitor bis zu 145 W frißt.
TFT ~30-50W
Du bist hier im falschen Thread...
Nur mal zur Info, weil es dich so unglaublich interessiert - meine PC Ecke besteht aus einem 22" CRT und einem 32" LCD daneben stehen Xbox360, PS3 und ein PC mit 2x1900XTX und Wakü + Haufen Festplatten. Und das alles läuft abgesehen von PS3 meist parallel den ganzen Tag lang.
Lutter ist das villeicht Tearing hast du schon V-Sync probiert?
Lutter
2007-10-18, 14:47:24
VSync hab ich an. Aber überprüfen werd ich das mal, ich meine ich hab das im ATT-Profil für Fifa08 aktiviert.
Aber wenn es Tearing wäre, dann würde der Spielfluss irgendwie abgehakt wirken, das tut er nicht. Es läuft flüssig. Wirkt nur teilweise beim Spieler wie ein "Doppler-Verschwimm-Effekt" ;)
RaumKraehe
2007-10-18, 15:46:19
Ist es denn nur bei einem Spiel so oder bei allen?
Lutter
2007-10-18, 15:58:59
Tritt nur bei Fifa 08 auf.
Es liegt am Spiel, hab ich ja weiter oben schon gemutmaßt. Ich versuch da mal was in einer bestimmten Datei zu ändern, mal schauen was dann passiert.
Der Moni hat da keine Schuld ! Ist schon 'n klasse Gerät, auch wenn die Einstellung und Kalibrierung echt umständlich ist.
Bitte aber jetzt keine Diskussion ala "Siehste, was kaufst du dir so ein Scheiß-EA-Spiel" vom Zaun brechen.;)
Ich steh zur FIFA-Serie und somit auch zu der beschissenen Programmierung.:D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.