!_Tomcat_!
2007-10-26, 21:23:44
Angeregt durch diesenThread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=387856), woher bekomme ich künstliche Blumen?
Mittlerweile gibt es ja künstliche Blumen, da muss man es schon anfassen um zu merken ob es echt ist oder nicht. (Und selbst dann bleiben noch Restzweifel) Die Zeiten von Plastik-Playmobilblumen sind gottlob vorbei.
Hintergrund: In meinem Schlafzimmer ist es fast den ganzen Tag dunkel und da ich recht gern im kalten Zimmer schlafe, bzw. mit Fenster offen, auch ständg kalt und zugig. Ergo verrecken mir ständig die Pflanzen. Das langweilt und geht ins Geld. Die Überlegung ist nun auf künstliche Blumen auszuweichen. (Außerdem sollen ja angeblich Pflanzen im Schlafzimmer garnicht so gut sein, a) da sie nachts selbst Sauerstoff aufnehmen und b) Allergien hervorrufen können.)
Kann mir jemand Bezugsquellen für schöne + große (ca. 150cm) + relativ günstige Künstliche Blumen nennen?
Schicken ist bei der Größe dann schon wieder Essig. Die Bezugsquelle müsste bestenfalls in der Ecke Nürnberg/Fürht/Erlangen sein.
Mittlerweile gibt es ja künstliche Blumen, da muss man es schon anfassen um zu merken ob es echt ist oder nicht. (Und selbst dann bleiben noch Restzweifel) Die Zeiten von Plastik-Playmobilblumen sind gottlob vorbei.
Hintergrund: In meinem Schlafzimmer ist es fast den ganzen Tag dunkel und da ich recht gern im kalten Zimmer schlafe, bzw. mit Fenster offen, auch ständg kalt und zugig. Ergo verrecken mir ständig die Pflanzen. Das langweilt und geht ins Geld. Die Überlegung ist nun auf künstliche Blumen auszuweichen. (Außerdem sollen ja angeblich Pflanzen im Schlafzimmer garnicht so gut sein, a) da sie nachts selbst Sauerstoff aufnehmen und b) Allergien hervorrufen können.)
Kann mir jemand Bezugsquellen für schöne + große (ca. 150cm) + relativ günstige Künstliche Blumen nennen?
Schicken ist bei der Größe dann schon wieder Essig. Die Bezugsquelle müsste bestenfalls in der Ecke Nürnberg/Fürht/Erlangen sein.