PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielemagazine auf dem absteigenden Ast?


Christi
2007-10-27, 14:24:11
Sehe gerade, dass in der neuen Gamestar drei alte Mitarbeiter den Hut nehmen. Die Mitarbeiter sind, Urgestein Walter Reindl, Jörg Spormann und Uwe Miethe.

Reindl und Spormann bedauer ich sehr- diese sind ja schon seit ewigen Zeiten dabei.

Was meint Ihr, ein logischer Schritt um die immer mehr sinkenden Verkaufszahlen auszugleichen. Gamestar hat ja immerhin in ca. 1,5 Jahren ca. 100000 Leser verloren.

Das dritte Quartal 2007 hat bis auf das Releasequartal IV 1997 die schlechtesten Verkaufszahlen. http://de.wikipedia.org/wiki/GameStar

Gerade jetzt ist ja erst die PC Powerplay eingestellt wurden

Was meint Ihr?

MfG

tomcat
2007-10-27, 14:36:01
Ich würdedas bedauern ,weil Ehrlich gesagt es gibt nichts besseres als auf dem stillen értchen ne PCGH oder Games start zu schmökern :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

Crazy_Chris
2007-10-27, 14:42:51
Gute und kostenlose Seiten wie 4players oder Gameswelt machen Spielezeitschriften eben überflüssig.

K4mPFwUr$t
2007-10-27, 14:44:42
ich sag mal selber schuld :rolleyes:
wenn man zulässt das in einem mag immer mehr werbung zu finden ist, aber der preis gleicht bleibt wundern mich das absolut garnicht.
zumal das artikelniveau bei einigen mags immer mehr in richtung keller geht.

Liszca
2007-10-27, 14:49:41
tja dsl ist einfach schneller als ein printmagazin.

Christi
2007-10-27, 14:54:14
tja dsl ist einfach schneller als ein printmagazin.


Jo,
da ist was dran, dass Netz trägt IMHO dafür die Hauptschuld.

MfG

Wechselbalg
2007-10-27, 14:59:55
Wobei ich zumindest persönlich die meisten Dinge lieber auf Papier lese, als am Monitor. Insofern finde ich es schon bei manchen Magazinen schade, wenn sie aussterben, denn ich nutze eigentlich gerne beide Medien nebeneinander.

Doch ich denke auch, dass es einfach schwierig für solche Magazine ist zum einem ob der Werbeeinnahmen von Publishern abhängig zu sein und auf der anderen Seite recht unabhängig deren Titel zu bewerten. Bei der PC Powerplay wurden ja von JoWooD nach der Berichterstattung über die Bugs sämtliche Werbeanzeigen storniert wenn ich es recht im Kopf habe. Andererseits ist Magazin das alles lobhuddelt natürlich nicht so schön zu lesen.

Bei der PC Powerplay bedauere ich es daher auch, da ich das Gefühl hatte, dass man dort auch mal mehr Mumm hatte wenn ein großer Name doch Schwächen hatte.

Blaze
2007-10-27, 15:00:25
Find ich nicht weiter schlimm, alles was es in Gamemags für Geld gibt gibts im Netz kostenlos, wirklich alles. Die Dinger sind überflüssig wie Herpes.

Shaft
2007-10-27, 15:07:42
Find ich nicht weiter schlimm, alles was es in Gamemags für Geld gibt gibts im Netz kostenlos, wirklich alles. Die Dinger sind überflüssig wie Herpes.

Eben, man bekommt alles Im Internet, meist auch früher und Kostnelos.

basti333
2007-10-27, 15:19:33
es sind ja nicht nur kostenlose internet magazine, die eine große konkurrenz darstellen, sondern vielmehr die überflüssigen spiele-tests: heut zu tage hat fast jeder einen DSL anschluss und zu fast jedem spiel gibt es eine demo, wozu brauche ich eine halb objektive, halb subjektive gamestar meinung, wenn ich mir selbst eine bilden kann?

auch die CD's/DVD's die beiliegen sind überflüssig geworden, eben durch das internet


die probleme sind aber auch hausgemacht, teilweise viel zu überteuerte magazine, das schmerzt besonders die ziegruppe der 10-20 jährigen, die hauptzielgruppe und oft auch spiele wertungen wo man schon nach 10 sätzen weiß, das der redakteur das spiel noch nicht mal zur hälfte durchgespielt hat, oder er ein spiel testet, dessen genre er garnicht mag


meine letzte gamestar habe ich vor 5 jahren gekauft, das war ca. 4 monate nachdem ich einen DSL anschluss hatte und gemerckt habe, dass die gamestar pipifax gegenüber dem WWW ist

Das Auge
2007-10-27, 15:23:42
Naja, in einem Mag hat man aber alles schön gebündelt und braucht nicht lange suchen. 3-5 Euro empfinde ich jetzt auch nicht als zu teuer.

Aber was red ich da, ich hab mein letztes Abo schon 2001 gekündigt, eben aus den schon genannten Gründen. Nur die PC-Action hol ich mich ab und an noch, weil ich die Knallköpfe witzig find.

k0nan
2007-10-27, 15:25:54
dito. alle 2-3monate gibts ne PCA oder PCGH für'n lokus. aalglatt :biggrin:

Showtime
2007-10-27, 15:40:25
Ist ja auch kein Wunder. Mit Einzug des Internets habe ich langsam aufgehört mir monatlich Zeitschriften zu kaufen. Sie nehmen Platz weg, sind zu teuer und mal ehrlich, 3/4 des Inhalts liest man doch überhaupt nicht, weil es einen nicht interessiert.
Ist schließlich auch unmöglich ein 200 Seiten Magazin so zu füllen, dass wirklich jedes Wort jeden Käufer anspricht.
Auf passenden Seiten im Inet lese ich die Artikel, die mich interessieren. Geht schneller, ist kostenlos und meistens hat man direkt noch (mehr oder weniger nützliche :rolleyes:) Kommentare von Usern, also nicht Menschen, die dafür bezahlt werden gut über das Produkt zu reden, direkt dazu.
Printmedien sterben eben langsam aus...

Micha303
2007-10-27, 16:22:40
4Players ist mein Lieblingsmagazin.

Aber ich hab auch gerne ein Printmedium in der Hand. Die Game Star kauf ich weiterhin, obwohl sie nicht mehr nötig ist. Es gibt alles online.

looking glass
2007-10-27, 16:39:20
Frag mich immer, was all die Hechte hier auf dem Klo, oder in der Bahn lesen? Als ob ich nen Schleppi auspacken würde, um dann so zu lesen, neeee.


Für mich ist nichtmal das kostenfreie Angebot das grösste Manko, sondern eher die bitterbösen Hypes, von sich im nachhinein herausgestellten Bugschleudern und dann doch eher lauen Spielüftchen. Man muss es so sagen, das haben sich die Printmags selbst zuzuschreiben.

Christi
2007-10-27, 16:44:12
auch die CD's/DVD's die beiliegen sind überflüssig geworden, eben durch das internet



Eben bei mir net:) Ehrlich gesagt, habe ich die Gamestar nur wegen der DVD im ABO. Die Videos sind IMHO ein Genuß, da stelle ich mir 2-3 Flaschen Bier kalt und genieße 2h gut unterhalten zu werden. Klingt komisch-ist aber so;D

Hier mal ein Video
http://www.youtube.com/watch?v=LCyweU23fuQ

MfG

Grey
2007-10-27, 16:44:37
Frag mich immer, was all die Hechte hier auf dem Klo, oder in der Bahn lesen? Als ob ich nen Schleppi auspacken würde, um dann so zu lesen, neeee.


Lesen? Aufm Klo wird gezockt! Wofür wurden Handhelds erfunden? :D

RainingBlood
2007-10-27, 16:50:56
die Quali der GS empfand ich die letzten Jahre als grauenhaft, das Bewertungssystem ist ein Witz. Ich denke nicht, dass I-Net einen deutlichen Anteil am Rückgang hat.

looking glass
2007-10-27, 16:52:06
Nee lass mal, nachher mach ich den DS kaputt, weil ich zu doll gedrückt habe, das ist mir zu gefährlich :)...

Liszca
2007-10-27, 16:59:36
Jo,
da ist was dran, dass Netz trägt IMHO dafür die Hauptschuld.

MfG

schuld würde ich das nicht nennen, man muss sich halt damit abfinden dass diese berufsgruppe vom aussterben bedroht ist, bin übrigens auch in der printbranche tätig bis jetzt!

bleipumpe
2007-10-27, 17:24:41
die Quali der GS empfand ich die letzten Jahre als grauenhaft, das Bewertungssystem ist ein Witz. Ich denke nicht, dass I-Net einen deutlichen Anteil am Rückgang hat.
Der Meinung kann ich mich nur anschließen. Gute Magazine oder Zeitungen werden weiterhin gekauft, obwohl man sich diese Informationen auch jederzeit aus dem Netz holen kann. Papier ist noch immer augenverträglicher als ein Bildschirm. Zudem ist kaum etwas bequemer, als einen guten Artikel zusammen mit einem Kaffee auf der Couch zu lesen. Und damit sind wir beim Hauptproblem: die Qualität der Zeitschrift. Die ist durchgehend nur noch grauenhaft. Aus diesem Grund kaufe ich nur noch sehr selten PC/Spiele-Magazine. So krass das jetzt klingen mag: die paar Euros spielen einfach keine Rolle. Was aber oft so zusammengeschrieben wird - oh Gott. Da wird über die Ähnlichkeit von NHL 07 und NHL 08 geschrieben (inkl. Screenshot), das X-te Addon zu Sims ohne große Neuerung und wo liegt der Wertung? Im hohen 70er oder sogar 80er Bereich. Es lassen sich Dutzende Beispiele finden. Da dreht sich mir der Magen um.

mfg b.

Iceman346
2007-10-27, 17:37:13
Frag mich immer, was all die Hechte hier auf dem Klo, oder in der Bahn lesen? Als ob ich nen Schleppi auspacken würde, um dann so zu lesen, neeee.

Aufm Klo wird gekackt, nicht gelesen ;) Ich weiß nicht, ich finds da einfach zu ungemütlich um mich da lang hinzusetzen. Mein Vater verbringt teilweise ne halbe Stunde oder so auf dem Klo und liest dabei diverse Zeitschriften oder Bücher, ich könnt sowas einfach nicht.

In der Bahn les ich eigentlich nur Bücher, allgemein konsumiere ich praktisch keine Zeitschriften.

r00t
2007-10-27, 17:56:49
ich habe sonst auch immer gamestar und co. gekauft..aber mittlerweile gibts in kurzer zeit so viele neue game infos..da kommt ein printmedium garnicht mehr nach -> deshalb , weg damit online magzine only!!

Turiz
2007-10-27, 18:07:37
Die Gamemags müssen sich unbedingt neu orientieren. Infos, Previews und Reviews bekommt man aus dem Internet schneller, daher aktueller und gratis. Ich wünsche mir von den Mags viel guten Lesestoff. Also Hintergrundstorys, Nachbetrachtungen von bereits länger erhältlichen Games und ganzen Serien (Ultima z. B.), Spieltagebücher usw. Große Bilder, die meist nur dazu dienen einen Hype zu schüren brauche ich auch nicht. Haufenweise gut lesbarer Text (schwarze Schrift auf weißem Hintergrund) und eine DVD mit kleinen Filmchen direkt aus den Games. Auf Vollversionen die ohnehin schon jeder mehrmals zu Hause hat sollte zu Gunsten eines niedrigeren Preises auch verzichtet werden.

Annator
2007-10-27, 18:07:46
Die sollte lieber ihre Energie auf ihre Webseite stecken anstatt weiter Zeitschriften zu produzieren. Oder gleich einen eigenen Fernsehsender aufmachen neben Giga.

Chefkoch
2007-10-27, 18:12:40
Das Hauptkaufargument ist für mich auch die Lektüre auf dem stillen Ort gewesen.
Momentan finde ich die beigelegten DVDs auch wieder interessant. Bei immer größer werdenden Demos und Treibern ist es angenehm das auf einer Scheibe zu haben und nicht mehr auf den Download warten zu müssen (DSL1500).

looking glass
2007-10-27, 18:18:08
@ turiz,

Du meinst also so Sachen wie, wie/was/wo hat sich ein Spiel von getesteter Spielversion 1.00 hinentwickelt bei Spielversion 1.44? Was hat man aus dem Feadback für einen Nachfolger mitgenommen, was verworfen?

Mhhh, ich will dir da durchaus recht geben, das Problem ist aber, dazu müssten die Redakteure Spiele durchspielen, komplett, ohne Cheats, das dokumentieren um dann vergleichen zu können - ähm, nur, nun ja, das tun Redakteure aber nicht, das eigentliche zocken wird nebenbei, oder nachdem Job zu Hause erledigt, mit allerlei Hilfen.

Ich denke das grösste Problem ist eigentlich genau das, die Redis machen zuviel drum herum, die Zeit zum zock, worüber sie schreiben sollen, ist einfach nicht vorhanden. Ich würd mal behaupten, das sich die Quali schon steigern liesse, wen man die Aufgabenverteilung anders gestalten würde...

Lyka
2007-10-27, 18:19:07
hmm, wer nimmt denn allein aus Interesse nen PC mit in die Ubahn oder mit nach draußen. Wer sitzt im Zug mit Internet? Ich nicht. Ich lass mich gern von Spielezeitschriften inspirieren und such dann im Internet danach. Die Internetseiten haben imho zuviel Werbung und Banner und durchklicken finde ich nervig.

;)

Turiz
2007-10-27, 18:20:46
@ turiz,

Du meinst also so Sachen wie, wie/was/wo hat sich ein Spiel von getesteter Spielversion 1.00 hinentwickelt bei Spielversion 1.44? Was hat man aus dem Feadback für einen Nachfolger mitgenommen, was verworfen?

Mhhh, ich will dir da durchaus recht geben, das Problem ist aber, dazu müssten die Redakteure Spiele durchspielen, komplett, ohne Cheats, das dokumentieren um dann vergleichen zu können - ähm, nur, nun ja, das tun Redakteure aber nicht, das eigentliche zocken wird nebenbei, oder nachdem Job zu Hause erledigt, mit allerlei Hilfen.

Ich denke das grösste Problem ist eigentlich genau das, die Redis machen zuviel drum herum, die Zeit zum zock, worüber sie schreiben sollen, ist einfach nicht vorhanden. Ich würd mal behaupten, das sich die Quali schon steigern liesse, wen man die Aufgabenverteilung anders gestalten würde...
So ähnlich stelle ich mir das vor. Wesentlich weniger, dafür viel tiefer gehende Berichte und Storys. Den Aktualitätswettlauf können Printmags sowieso nicht gewinnen.

Energizer
2007-10-27, 19:14:40
Äh, mal ganz kurz: Die PCPP gibt es nicht mehr?



@ Topic
Ich kaufe mir immer noch GS, PCA oder PCG da ich es lieber mag, Abends im Bett zu liegen und dort eine Zeitschrift zu lesen, als mit dem Lappi im Bett und dort ständig auf den Bildschirm gucken.

LOD
2007-10-27, 20:44:19
Durch das Internet teilt sich der Markt eben auf....

Print Magazine und eben Online Magazine....

Aber es wird NIE dazu kommen daß der Print Bereich vollkommen wegfällt....

Pennywise
2007-10-27, 20:51:48
Die deutschen Printmagazine haben einfach das Internet verpennt. Man musste sich früher ausschliesslich auf internationalen Seiten informieren. Da waren deutsche Seiten zum Teil noch mit dem Titelbild ihrer aktuellen Ausgabe als ausschliesslicher Inhalt vertreten.

Internet anfixen > Printausgabe ausführliche Test und Specials.

Mitch O'Neil
2007-10-27, 21:00:48
Ohne alles gelesen zu haben, würd ich, wie man an der Börse vermutlich sagt, eine ganz normale Korrektur.
Ich persönlich habe mit der ASM(Aktueller Software Markt) angefangen. Die war mal noch richtig lustig. Mein Beleid an die jenigen, die sie niemels kennenlernen durften. Spacerat und "keinahnungwiedertyphieß" waren mal Kult. Aber auch die Reviews waren, wenn auch mit einer gehörigen Portion Ironie, durchaus hilfreich bei der Kaufentscheidung.
Ich wünsche mir die ASM zurück! Ich scheiss auf sinnfreie Spielebeilagen. Ich will eine möglichst objektive Beurteilung, auch wenn diese nie völlig subjektiv sein kann.
Die aktuelle Situation führt hoffentlich zu einer Besinnung...

Liszca
2007-10-27, 21:06:41
Die Gamemags müssen sich unbedingt neu orientieren. Infos, Previews und Reviews bekommt man aus dem Internet schneller, daher aktueller und gratis. Ich wünsche mir von den Mags viel guten Lesestoff. Also Hintergrundstorys, Nachbetrachtungen von bereits länger erhältlichen Games und ganzen Serien (Ultima z. B.), Spieltagebücher usw. Große Bilder, die meist nur dazu dienen einen Hype zu schüren brauche ich auch nicht. Haufenweise gut lesbarer Text (schwarze Schrift auf weißem Hintergrund) und eine DVD mit kleinen Filmchen direkt aus den Games. Auf Vollversionen die ohnehin schon jeder mehrmals zu Hause hat sollte zu Gunsten eines niedrigeren Preises auch verzichtet werden.

"schwarze schrift auf weissem hintergrund" da freut sich jeder drucker der das drucken muss, kann er mehr pause machen und das ein oder andere bier während der arbeit dringen ;D

Mitch O'Neil
2007-10-27, 21:08:33
"schwarze schrift auf weissem hintergrund" da freut sich jeder drucker der das drucken muss, kann er mehr pause machen und das ein oder andere bier während der arbeit dringen ;D

drinken

bArToN
2007-10-27, 21:09:21
Find ich nicht weiter schlimm, alles was es in Gamemags für Geld gibt gibts im Netz kostenlos, wirklich alles. Die Dinger sind überflüssig wie Herpes.
Ich finde besser kann man es nicht auf den Punkt bringen! :uup:

looking glass
2007-10-27, 22:13:36
Nicht wirklich, den erstens sind Printmagredis geschult (und damit mein ich vor allem die Schreibe), zweitens kommen sie leichter an Previewzeugs und drittens haben sie bessere Kontakte für z.B. Interviews - das können von sich vielleicht mal ein dutzend Onlinemags behaupten ala IGN & Co..

Vegas
2007-10-28, 00:39:30
dass das netz daran schuld ist, dass ich mir keine mags mehr kaufe, habe ich mir letztens auch vor augen gehalten, als ich vor einem zeitschriftenstand rumlief. ich sehe es einfach nicht ein für abgedruckten hype mit werbung dazwischen 4€ zu bezahlen. das ist die hälfte einer dsl-flatrate

zumal da wirklich mist drin steht. die verfehlen einfach die zielgruppe. der markt muss mit den kunden gehen, nicht die kunden mit dem markt

wären das wirklich gute magazine würde ich sie mir kaufen. die ct z.b. kauf ich mir ab und zu trotzdem, obwohl ich alle infos im netz ebenso kostenlos bekomme. aber mir sagen eben die themen, die aufmachung und die professionalität der heise-redakteure eben zu. deshalb unterstütze ich ihre arbeit.

looking glass
2007-10-28, 01:06:25
Na ich weiss nicht, ob man wirklich alles im Netz findet, z.B. hat die neue c't diesmal endlich mal wieder einen Test von Rechtschreibprüfungen drin (ich hab Abo) - wo findet man bitte sowas aufgedrüselt und erklärt im Web (vor allem da das Thema speziell auch noch die neue, neue Rechtschreibung thematisiert)?

Printmagazine haben durchaus ihre Berechtigung, mit Sicherheit auch Spielemags, das Problem ist nur, sie fahren immer noch die blöde Schiene von vor 10 Jahren - sie können aber schon seit langem nicht mehr mit der Aktualität des Netzes mithalten und müssen daher ihre Schwerpunkte woandershin verlagern, eben zu Themen, die nicht so zeitabhängig sind und man so auch nicht im Web findet (oder so aufbereitet).

Oder anders, Reviews find ich im Netz, das meist zeitnaher zum Release, als es jedes Printmag hinbekommen würde, aber Walkthroughs z.b. nicht (die alles beinhalten und nicht nur einen Weg), oder Tipps für Speedruns, oder MP Kniffe, für z.B. RTS Games, wo jede Map aufgedrüselt wird und Taktiken für jeden Gegner usw., oder mal Sachen wie "wer verbirgt sich hinter Stimme XY", oder "Stimmenvergleich Original - Synchro" (müsste dann auf die DVD), oder wie kommen Entwickler auf welches Geräusch, warum nichtmal seitenlange Interview mit Typen wie Jesper Kyd, oder Retrozocken, vergleich Review damals, Review heute. Mir würde da durchaus mehr einfallen, z.B. für den DVD Inhalt, warum irgend welche Vollversionen in jeder Ausgabe, warum nicht mal exklusive First Person Videos von einem Fatal1ty, oder einem Grubby (und damit mein ich keine Demorecordaufnahme)...

Morale
2007-10-28, 01:36:30
Computerbild (Spiele) hat sicherlich auch Teilschuld?

Warum?
Sie ist billig (nicht günstig) dazu gibts nen Kack Vollversion, die Berichterstattung ist fürn Po...

Allerdings machen die nen Haufen Werbung...und haben viele Leser, das ist wie bei der normalen Bild.

Die anderen Magazine "müssen" sich da anpassen, damit Ihnen die Leserschaft nicht wegrennt.

Ich weiß noch wo Spiele bei der CBS Abzüge bekommen haben wenn sie nicht auf Rechner liefen, die unter den Mindesvoraussetzungen liegen. Ist das heut auch noch so?

Und ja ich mag die Zeitschrift nicht ( Bild allgemein ;) )

looking glass
2007-10-28, 01:57:38
Ähm, warum sollte es nur eine Richtung geben - Anpassung ist nicht der einzig gangbare Weg, vor allem, wen es sich dabei um den Weg bergab auf Bildniveau handelt, genauso gut könnte man sagen, sie müssen sich abheben, absondern in die andere Richtung - wie wärs mal mit Bildunterschriften in Form von Haikus, den Bewertungskasten auf Latein, die pro und contras in Sonettform, Reviews in altdeutsch, oder in Dialekt.

Warum nicht mal ne Ode an die Käfer auf ner vollen Seite, unterlegt mit Kunst, oder einer medizinischen Abhandlung des Gibb und Goreeffektes, anthropologische Untersuchungen der Alienrassen in verschiedenen Spielen, theologische Beleuchtungen der typischen Handlungsweisen in Spielen auf Gut und Böse...


Muss doch nun echt nicht alles immer nur nach unten tendieren...

Nazar
2007-10-28, 02:19:54
Ich glaube das sich viele Magazinleser über die viel zu positive Berichterstattung von den vielen Spielegurken erbost sind.
Alleine Gothic 3 war eine Frechheit.
Der Leser ist nunmal nicht dumm und gibt ungerne Geld für eine "gekaufte" Berichterstattung aus.
So lese ich immer wieder von Vorabberichten in einem PC Magazin, denen als Grundlage Konsolenmaterial vorlag.
Eine mangelhafte Umsetzung der Steuerung, in vielen Konsolenportierungen, wird locker flockig übersehen aber im I-Net findet man zu eben diesem Thema auf jeder Seite Seitenlange Beschwerden. Nur den Spielemagz ist es nicht aufgefallen.
Wie denn auch, wenn sie ihre "Tests" mit Konsoleneingabegeräten" machen, welche zwar auch teilweise am PC funktionieren aber nicht Sinn und Zweck der Sache sind.

Ich sehe das Internet nicht als den grossen Vernichter der PC Magz an, sondern die unseriösen und viel zu spielefreundlichen Bewertungen.
Da werden Bewertung um die 80-90% vergeben, die vor Jahren noch mit der "Gurke" ausgezeichnet wurden wären, weil die "Steuerung" mist war oder KI einfach nur scheisse oder die Level immer mit dem gleichen Aussehen daherkommen.
Bei mir persönlich hat sich an dem Empfinden für schlechte Spiele nichts geändert, bei den PC Magz habe ich das Gefühle, dass die alle geschmiert werden.
Mal ehrlich, wie blind und blöd muss man sein, um einen Spiel wie Gothic 3 mehr als 60% zu geben.
Spielemagazine verlieren ihre Kundschaft, weil sie ihre Glaubwürdigkeit verlieren, denn eigentlich habe ich leiber eine Zeitschrift in der Hand, als immer vor dem PC hocken zu müssen aber für den Bullshit den die verzapfen, gebe ich kein Geld aus.

Morale
2007-10-28, 02:20:42
Ähm, warum sollte es nur eine Richtung geben - Anpassung ist nicht der einzig gangbare Weg, vor allem, wen es sich dabei um den Weg bergab auf Bildniveau handelt, genauso gut könnte man sagen, sie müssen sich abheben, absondern in die andere Richtung - wie wärs mal mit Bildunterschriften in Form von Haikus, den Bewertungskasten auf Latein, die pro und contras in Sonettform, Reviews in altdeutsch, oder in Dialekt.

Warum nicht mal ne Ode an die Käfer auf ner vollen Seite, unterlegt mit Kunst, oder einer medizinischen Abhandlung des Gibb und Goreeffektes, anthropologische Untersuchungen der Alienrassen in verschiedenen Spielen, theologische Beleuchtungen der typischen Handlungsweisen in Spielen auf Gut und Böse...


Muss doch nun echt nicht alles immer nur nach unten tendieren...

Ist aber der einfachere und billigere Weg...
Ich geb CBS eine Teilschuld, aber die anderen Mags haben auch Schuld, indem Sie sich nicht so verhalten wie du z.b. vorschlägst...

Grey
2007-10-28, 02:32:27
Übrigens ... aktuelle Zahlen zu den Auflagen einiger Magazine ... (http://demonews.de/kurznachrichten/index.php?shortnews=14471)

Simon
2007-10-28, 09:47:41
Na ich weiss nicht, ob man wirklich alles im Netz findet, z.B. hat die neue c't diesmal endlich mal wieder einen Test von Rechtschreibprüfungen drin (ich hab Abo) - wo findet man bitte sowas aufgedrüselt und erklärt im Web (vor allem da das Thema speziell auch noch die neue, neue Rechtschreibung thematisiert)?

Printmagazine haben durchaus ihre Berechtigung, mit Sicherheit auch Spielemags, das Problem ist nur, sie fahren immer noch die blöde Schiene von vor 10 Jahren - sie können aber schon seit langem nicht mehr mit der Aktualität des Netzes mithalten und müssen daher ihre Schwerpunkte woandershin verlagern, eben zu Themen, die nicht so zeitabhängig sind und man so auch nicht im Web findet (oder so aufbereitet).
Das macht die hwluxx[printed] recht gut, finde ich =) Es gibt viele interessante Themen und Artikel, die man so nicht im Internet findet (z.B. NAS), dazu die "Standard-Tests" von Grafikkarten, CPUs und so Zeug. Kaum Werbung (!!), dafür ein wenig teurer als vergleichbare Magazine. Erscheint leider nur alle zwei Monate :( Das einzige, was fehlt, sind Technik-Artikel, wie in der PCGH. Die Artikel waren wirklich gut! =)

In die gleiche Richtung sollten (einige) Spiele-Magazine gehen. Weniger Tests, dafür mehr Hintergrundmaterial: lange Interviews, Making-Of, Tips&Tricks (keine Ahnung, wann es das letzte Mal eine Komplettlösung gab...), auch mal Tests nicht so bekannter Spiele (siehe yiya), etc. looking glass hat ja schon eine Menge vorgeschlagen ;)

Christi
2007-10-28, 11:02:20
Übrigens ... aktuelle Zahlen zu den Auflagen einiger Magazine ... (http://demonews.de/kurznachrichten/index.php?shortnews=14471)


Interessante Seite, ca. 20% hat z.B. die Gamestar im Vergleich zum Vorjahr verloren. PCGames etc. ähnlich. Ich sehe auch net, wie sich dieser Abwärtstrend stoppen lässt:confused:
Wahrscheinlich wird der Preis angehoben und einige Redakteure müssen Ihren Hut nehmen.

Was mich wundert, die PC-Games Hardware hat zugelegt 10% immerhin- wenigstens eine gute Nachricht.
Ich als ehemaliger Leser der PCGH habe nur deshalb aufgehört die Zeitung zu kaufen, da ich keinen Bock mehr aufs PC aufrüsten hatte. War immer schön von seiner Hardware im Rechner zu lesen und über neues zu informieren.

Jetzt habe ich einen alten Rechner und ein XBOX- da kann man nix aufrüsten:)

MfG

Tim
2007-10-28, 11:42:43
ICh sehe es auch so, dass einige Mags nicht objektiv genug bewerten oder sich kaufen lassen. Schlimmstes Beispiel in letzter Zeit war der total Verriss von ET:QW in der Gamestar. Selten so einen Schrott gelesen, wie in dem Artikel. Traurig traurig was die Jungs da abgelassen haben. Man hatte das Gefühl, dass sie das SPiel überhaupt nicht gespielt haben....
Im Gegensatz dazu werden dann die Xten Aufgüsse von EA immernoch mit hohen Wertungen versehen. Naja...ich kauf mir die Mags eh nur, wenn ich in den Urlaub fahre- und da das eh selten passiert, kann ich auch locker auf Mags wie die Gamestar verzichten...

grandmasterw
2007-10-28, 12:13:12
Ich kaufs nur, wenn eine gute Vollversion drauf ist.
Die Spielemagazine sind für mich mit dem Untergang der PC Player sowieso gestorben. Grad die PC Action kann mal lustig zu lesen sein.

Gunslinger
2007-10-28, 13:09:23
Ich habe seit 1998 ein PC Games Abo und werde es wahrscheinlich noch dieses Jahr stornieren. Bis vor zwei Jahren hatten wir bei uns keinen DSL Anschluss, weshalb das Herunterladen von Demos, Videos und patches nur sehr eingeschränkt möglich war. Diese ganzen Sachen habe ich immer vom Magazin genutzt. Durch den DSL Zugang ist aber dieser Grund weggefallen. Die Anzahl der Demos und Zusatzprogramme auf der Heft DVD wird aufgrund der Größe heutiger Demos auch immer weniger. Der grausam unübersichtliche Onlinebereich von PCG trägt dann noch den Rest dazu bei, dass ich kündigen werde.

r00t
2007-10-28, 13:36:10
auch die demo masche zieht bei mir auch nicht mehr^^ in zeiten von DSL6k oder sogar 16k sind die downloadzeiten doch relativ kurz!

Matrix316
2007-10-28, 13:40:30
Hehe, je schneller das DSL wird, desto größer werden auch die Demos. Also relativiert sich das wieder.

Ich finde Spiele-Hefte haben schon ihren Reiz und würde es sehr schlimm finden, wenns keine mehr geben würde. Das Internet ist ja ganz nett, aber man ist irgendwie an den blöden Bildschirm, den PC und das Netz gebunden. Fällt eins aus, hat man nichts mehr zum Lesen. Ein Heft hält sich Jahre und Jahrzehnte und ist immer bereit, egal wo man gerade ist. Ein PC ist nur so Mobil, wie lange der Akku hält, mal abgesehen, dass man in Zügen und Bahnen oder so nur selten einen Internet Zugang hat. Und archivieren von Spieletests oder Previews ist mit Onlineseiten auch nur schwer realisierbar und man muss hoffen, dass die Seiten noch weiter bestehen.

Christi
2007-10-28, 13:48:50
Was meint Ihr wie weit die Verkaufzahlen noch sinken?

Ab einer gewissen Grenze lohnt sich das Geschäft ja net mehr. Wär die PC Action net mit der PC Game verwandt gäbe es diese auch net mehr.

Die PC PLayer hatte man bei ca. 90000 verkaufte Einheiten eingestellt- Pc Action derzei ca. 76000 im Monat.

MfG

Matrix316
2007-10-28, 14:56:54
Bei der PC Action frage ich mich schon immer nach dem Sinn, da man ja auch die PC Games hat. Wozu zwei PC Spiele Magazine bei einem Verlag?

Maorga
2007-10-28, 15:01:03
Sicherlich sinken die Verkaufszahlen weiter und das nicht wegen der Computer Bild Spiele (erkennbar ist auch deren Rückgang).

Die CBS wird bestimmt nicht wegen ihren guten Artikel gekauft, sondern eher wegen den Vollversionen die Beiliegen. Die Jugend von heute schwimmt nicht im Geld.
Die Artikel in der CBS sind natürlich schlecht, nur die anderen Spielemagazine sind genauso schlecht.

Ich bin ja nun auch schon in die Jahre gekommen und habe vieles mitgemacht. Also ich bin ja ein Fan von Papierware und würde ohne weiteres ein paar Euros locker machen für ein Magazin, welches gute Artikel schreibt. Aber es ist nun mal so das die Artikel im Netz wirklich viel besser sind (zumindest die mich primär interessieren).

Früher war es so das sich die Autoren kritisch gegenüber einem Spiel gezeigt haben. Ob das nun schlechte KI war oder fehlgeleitete Einheiten egal es wurde zur Sprache gebracht.

Heutzutage hört man da nur ein "gehype", wie oben schon erwähnt wurde. Es wird nicht mehr kritisch berichtet. Da werden dann die Gamefeatures runtergebetet (shadereffekte und regen licht was weiß ich). Solche Artikel kann ich schreiben ohne das Spiel einmal gesehen zu haben. Und ich glaube das ist bei denen auch so. Ich bin "Redakteur" les' mir kurz die Spieleanleitung durch schau die Features an und schreib' nen Artikel dazu.

Die Zeitschriften haben sich natürlich durch ihre Spielewerbungen in die Ecke drängen lassen. Sie können es sich also nicht erlauben ihre Hand zu beißen die sie füttert. Also ist jedes Spiel ein Erfolgshit wenn es vom richtigen Werbepartner kommt.

Das schlimme ist ja das so kleine "NoName" Spiele so schlechte Bewertungen bekommen, die ich dann mal zwischen die Finger kriege und denke superb was für ein Spiel.


Ich würde mir sofort wieder ein Magazin als Abo nehmen wenn folgende voraussetzungen eintreffen:

-Neutral, gegenüber den Spielen (das betrifft ja nicht die subjektive Meinung des Schreibers, sondern die der Zeitschrift)
-Objektive Berichterstattung mit seinem subjektiven Eindruck so als Fazit
-gute und ausführliche Berichte, weniger Spiele dafür eben besser
-nur über Dinge zu schreiben die sie wirklich verstehen ich kann mich noch errinnern das AA und AF aus das angebliche Heilmittel gegen wenig FPS sind wie lange habe ich gebraucht meine Freunde von dem Unsinn abzubringne wenn das Spiel CPU limitiert war/ist
-keine irrelevanten Hardware vergleicht Bsp.: Geforce8800GT gegen ne ATI 2600 oder so (ich kann ja nicht nen Porsche mit nem Opel Astra vergleichen?!)


Ach und die Jungend hält natürlich nichts von den Magazinen da die ziemlich schnell durchsteigen das da eben nur Müll drinnen steht. Man kauft also das Magazin eher wegen den Beilagen und das muss eben geändert werden.

Aber wenn sie mit guten Artiklen die Jugend begeistern können und ihnen auch vieles erklären können dann sehe ich da kein Hinderniss, dass die Magazine ihre Auflagen steigern können.


Es gibt ja heute auch noch Bücher und die verkaufen sich auch noch, trotz Fernseher DVDs und dem Internet. Es kommt eben auf Inhalte an.


So meine Wort zum Sonntag

biba

Norbert

Grossi
2007-10-28, 15:03:44
Die Pc Player ist allerdings nicht wegen mangelnder Verkaufszahlen eingegangen, sondern weil der Future Verlag Pleite gegangen ist. Dabei haben Sie auch gleich noch die Video Games mitgerissen.

_DrillSarge]I[
2007-10-29, 13:35:18
das problem ist, dass die ganzen (spiele)magazine zu austauschbar sind. ob nun gs oder pcg ist nur eine frage des persönlichen geschmacks, bei den meisten ist der inhalt an sich gleich (gleiche spiele im test/preview). die einzige zeitschrift, welche ich im abo habe ist die c't, da diese im gegensatz zu den spielemags eben viel facettenreicher ist und nicht nur auf eine richtung beschränkt ist.

Danielo
2007-10-29, 13:51:41
I[;5977716']das problem ist, dass die ganzen (spiele)magazine zu austauschbar sind. ob nun gs oder pcg ist nur eine frage des persönlichen geschmacks, bei den meisten ist der inhalt an sich gleich (gleiche spiele im test/preview). die einzige zeitschrift, welche ich im abo habe ist die c't, da diese im gegensatz zu den spielemags eben viel facettenreicher ist und nicht nur auf eine richtung beschränkt ist.
Die c't ist aber auch keine Spielezeitschrift. ;)

PHuV
2007-10-29, 13:58:31
Die Pc Player ist allerdings nicht wegen mangelnder Verkaufszahlen eingegangen, sondern weil der Future Verlag Pleite gegangen ist. Dabei haben Sie auch gleich noch die Video Games mitgerissen.

Das war die beste Zeitschrift, nach den Anfängen von Happy Computer und PowerPlay. Schade, das es die nicht mehr so gibt wie früher, viel witziger und lustiger.

Nyrad
2007-10-29, 14:11:32
I[;5977716']das problem ist, dass die ganzen (spiele)magazine zu austauschbar sind. ob nun gs oder pcg ist nur eine frage des persönlichen geschmacks, bei den meisten ist der inhalt an sich gleich (gleiche spiele im test/preview)

Hier muss ich aber mal für die Gamestar schreiben, deren Videos sind nämlich konkurrenzlos im deutschen Zeitschriften und Online Markt. Für mich eigentlich der hauptgrund für den Kauf des Heftes.. Die einzigen die hier mithalten können sind die Jungs & Mädels von der 1up Show.

Lokadamus
2007-10-29, 20:30:58
Bei der PC Action frage ich mich schon immer nach dem Sinn, da man ja auch die PC Games hat. Wozu zwei PC Spiele Magazine bei einem Verlag?mmm...

Marktabdeckung, auf der einen Seite die Leute, die relativ neutral alles berichtet haben wollen und auf der anderen Seite die Kiddies, die man besser mit dummen Sprüchen ködern kann.
Gott, da ich als PC Powerplay- Abodingsbums heute sowohl die PC Games als auch die PC Action im Briefkasten hatte, muss ich sagen, die PC Action ist ja noch schlimmer als einige hier immer angedeutet haben :eek:. Diese dummen Sprüche auf jedem Bild, was größer als 1,5 x 1,5cm ist, nerven extrem. Die Tests selber will ich dann gar nicht mehr lesen und die Bilder sehen aus, als ob sie keine ordentliche Hardware hätten.
Nene, ich denke, ich werde da mal nachfragen, wie lange mein PC Powerplay- Abo noch gültig ist und dann kündigen.

Das Auge
2007-10-29, 22:24:09
Lokadamus, du solltest die PCA nicht so sehr als Spiele- sondern mehr als Satiremagazin sehen. Auch die Videos sind imho sehr witzig. Das Interview mit "J.R." auf der GC war der Wahnsinn. Ich konnte nicht mehr vor Lachen und als dann J.R. die Redakteure rausgeschmissen hat wars ganz aus ;D

myMind
2007-10-29, 23:25:54
Ich glaube das sich viele Magazinleser über die viel zu positive Berichterstattung von den vielen Spielegurken erbost sind.
Alleine Gothic 3 war eine Frechheit.
Der Leser ist nunmal nicht dumm und gibt ungerne Geld für eine "gekaufte" Berichterstattung aus.
So lese ich immer wieder von Vorabberichten in einem PC Magazin, denen als Grundlage Konsolenmaterial vorlag.
Eine mangelhafte Umsetzung der Steuerung, in vielen Konsolenportierungen, wird locker flockig übersehen aber im I-Net findet man zu eben diesem Thema auf jeder Seite Seitenlange Beschwerden. Nur den Spielemagz ist es nicht aufgefallen.
Wie denn auch, wenn sie ihre "Tests" mit Konsoleneingabegeräten" machen, welche zwar auch teilweise am PC funktionieren aber nicht Sinn und Zweck der Sache sind.

Ich sehe das Internet nicht als den grossen Vernichter der PC Magz an, sondern die unseriösen und viel zu spielefreundlichen Bewertungen.
Da werden Bewertung um die 80-90% vergeben, die vor Jahren noch mit der "Gurke" ausgezeichnet wurden wären, weil die "Steuerung" mist war oder KI einfach nur scheisse oder die Level immer mit dem gleichen Aussehen daherkommen.
Bei mir persönlich hat sich an dem Empfinden für schlechte Spiele nichts geändert, bei den PC Magz habe ich das Gefühle, dass die alle geschmiert werden.
Mal ehrlich, wie blind und blöd muss man sein, um einen Spiel wie Gothic 3 mehr als 60% zu geben.
Spielemagazine verlieren ihre Kundschaft, weil sie ihre Glaubwürdigkeit verlieren, denn eigentlich habe ich leiber eine Zeitschrift in der Hand, als immer vor dem PC hocken zu müssen aber für den Bullshit den die verzapfen, gebe ich kein Geld aus.
Das trifft es aus meiner Sicht ziemlich gut. Wenn man permanent die Erwartungshaltung der Leser enttäuscht, die solide Information erwarten, dann vergrault man irgendwann auch den letzten Stammleser. Und die Gelgenheitsleser gehen auf Grund des Preises zur Computer Bild Spiele.

Es ist ähnlich wie bei den normalen PC-Fachmagazinen. Da gibt es die Computer Bild im Low-End-Bereich, die c't im High-End-Bereich und dazwischen eine ganze Menge Mags, die tendenziell alle auf den Markt der Bild schielen. Es soll ohne viel Fachpersonal mit geringen Kosten für die breite Masse produziert werden. Aber das kann eben jeder und insbesondere auch das Web.

Gaestle
2007-10-30, 09:32:59
Lokadamus, du solltest die PCA nicht so sehr als Spiele- sondern mehr als Satiremagazin sehen. Auch die Videos sind imho sehr witzig. Das Interview mit "J.R." auf der GC war der Wahnsinn. Ich konnte nicht mehr vor Lachen und als dann J.R. die Redakteure rausgeschmissen hat wars ganz aus ;D

Sehe ich auch so. Viele nehmen hier die PCA und ihr Hobby viel zu ernst.

Turiz
2007-10-30, 09:37:40
Sehe ich auch so. Viele nehmen hier die PCA und ihr Hobby viel zu ernst.
Ganz meine Meinung. Es gibt eigentlich nur ein Kriterium für ein gutes Mag. Das Lesen muss Spass machen.

Hydrogen_Snake
2007-10-30, 10:38:55
Hier muss ich aber mal für die Gamestar schreiben, deren Videos sind nämlich konkurrenzlos im deutschen Zeitschriften und Online Markt. Für mich eigentlich der hauptgrund für den Kauf des Heftes.. Die einzigen die hier mithalten können sind die Jungs & Mädels von der 1up Show.

Gametrailers für die Spielevids. Der rest 1up. Games For Windows, EGM (Electronic Gaming Monthly) Ist das beste auf dem Markt meiner meinung nach, EDGE und Gee gehört für mich auch dazu. Diese berichten oftmals über Studios bzw. andere Themen die verwandt sind(oder ganz andere perspektiven wie z.B. Augmented Reality in Gee) oder Interviewen z.B. Dave Grossman, den Writer für die neuauflage (und das original) von Sam & Max.
Sowas gibt es selten in der PCGames oder L@merstar. Selbst wenn es der Fall ist dann ist es so austauschbar das man es sich sparen zu lesen, jetzt nach der Layoutänderung der PCGames bin ich gewillt mein ABO zu kündigen, das ist ja sowas von unlesbar geworden.

Edit: PC Gamer kommt noch mit auf die "gute" liste.

Madman123456
2007-10-30, 11:43:10
Eigentlich schade, das viele Spielemagazine den Bach runter gehn, auf der anderen Seite aber auch nicht. Die Leute bewerten MMORPGS. Dolle Nummer. Diese Dinger kann man nicht wirklich in einem für ein solches Magazin passendem Rahmen bewerten, weils einfach zuviel Zeit braucht. Die meisten Vertreter dieses Genres sind drauf ausgelegt das man sie jahrelang spielt, Spiele mags handeln sie aber genauso ab wie alles andere. "Vanguard" wurde in der Gamestar in 20 Stunden getestet. Und der Tester hat sich beschwert das ein Pferd in der Spielewelt mit dem Preiss von drei Goldstücken (=viel Geld in dem Spiel) viiiieeel zu teuer sei.
Das ist das uber elite superpferd (of Doom!) welches man normalerweise erst als Highlevler kriegen kann. Das es auch Pferde pfür Anpfänger gibt die sehr viel günstiger sind wird gänzlich verschwiegen, die Lamestar macht also den Eindruck das Noobs grundsätzlich zu Fuss gehn müssen. Müssen sie aber nicht, den neben billigen Pferden gibts auch quests in denen man die Reittiere geschenkt kriegt.
PC Games war da sehr viel gründlicher, die haben dasselbe Spiel in 30 Stunden "gründlich" getestet.
Spieler von Spielen dieses Genres wissen das diese Tests geradezu lächerlich sind. Wenn ich so einen Test machen würde, würde ich mich an jene Fakten halten die mich direkt beim einstieg begrüssen. Wie siehts im Start Playfield aus, wie sind die Quests dort und dann zeig ich ein paar Bilder von der Grafik.
Dann benote ich die ersten paar Stunden die ein Spieler erleben wird.
Vielleicht geh ich auch noch ein bisschen weiter, verlasse das Stargebiet und betrete eine Stadt, wo sich vielleicht ein paar andere Spieler treffen.
Es sei denn ich komm vor lauter Bugs nicht aus dem Startgebiet raus, was ich dann auch benote.
Nur aufgrund dieser paar Stunden wird das Spiel dann weiter abonniert oder gekündigt.
Unter garkeinen Umständen kann ich das Spiel im ganzen benoten. Für nicht MMoRPGler mal ein kleines Beispiel, wie ewig lang man slche Spiele spielen kann:
Ich habe im Juli 2002 das Spiel "Anarchy Online" abonniert. Ich spiele es heute noch.
Gut, mittlerweile gabs reichlich neuen Content, im wesentlichen spiele ich aber dasselbe Spiel das ich vor 5 Jahren spielte.

Nun ein neuerliches Beispiel für schlechte Bewertung:
In Anarchy Online gibts einen "Attack" Balken. Greifft man ein Viech an, so läuft dieser Balken hoch und wenn er voll ist, macht man einen Schlag oder gibt einen Schuss ab.
Die Geschwindigkeit mit der dieser Balken voll wird lässt sich beeinflussen, man nimmt zb eine andere Waffe dieschneller ist, investiert "Improvement Points" in den Skill "Ranged Init" für Fernwaffen oder "Melee Init" für Nahkampfwaffen oder holt sich passende Ausrüstung.
Wenn mein Attackbalken nun ganz genau doppelt so schnell hochläd wie der meines Gegners, schiess oder schlag ich doppelt so oft.
Das ganze passiert in echtzeit. Die Gamestartester haben das aber aus irgendeinem Grund für Rundenbasierend gehalten. "Einmal schiesst man selbst, dann der Gegner, dann wieder man selbst, immer abwechselnd".
Zur Information, das passiert recht selten. Auch die allerersten Gegner haben einen kleineren "Init" skill als man selbst, so das die Attacken eben nicht abwechselnd verlaufen.
Noch ein Fehler, die Auswahl der Berufe. Es gibt verschiedene Berufsklassen in AO, wie zum Beispiel den "Martial Artist", selbsterklärend was der macht.
Dann gibts den "Agent", der trägt ein Scharfschützengewehr und ist wenn er das gern möchte komplett unsichtbar, bis er tödliche Spezial attacken anbringen kann. Im PvP kann ein feindlicher Agent sehr ärgerlich werden, da er ausser ziemlich heftigen Specials auch noch recht viele Nanos ( =Zauber) der anderen Berufsklassen ausführen kann. Alle halbe Stunde kann der Agent eine andere Berufsklasse wählen und sich selbst mit den nanos dieser Klasse ausstatten, Beispielsweise mit den Heilfähigkeiten eines "Doctors".

Der Agent ist ein äusserst ärgerlicher Gegner im PvP, wenn der Spieler seinen Char beherscht. Jemanden, der seinen Agentenchar auf Ebay gekauft hat (sowas gibts wirklich, da bezahlen die Leute für ein Spiel und dann bezahlen sie noch mehr um es nicht spielen zu müssen...) und daher wenig Ahnung von seinem Highlevel Char hat, kann ich innerhalb einiger Sekunden zu Klump schiessen. Wenn der Spieler dieses Agenten allerdings richtig Ahnung vom Spiel und von seinem Char hat, dann kann der gute sehr ärgerlich und mitunter tödlich werden.

Gamestar hat nun genau diesen Agenten, die komplizierteste Klasse überhaupt, zur optimalen Auswahl für den Anfänger erkoren. Man hätte nicht weiter daneben greifen können.


Würde ich Onlinespiele testen, würden sich die Testberichte auf den Anfang des Spiels beschränken. Meine Tests wären aber sehr viel schneller, sehr viel genauer und würden mehr aussagen.

Die "Berichterstattung" ist meistens recht subjektiv. Vorallem wenns um Grafik geht. Da werden die MMORPGs, die von den Systemvorraussetzungen immer sehr niedrig gehalten werden mit Offline RPGs verglichen. Sehr lustig.
Einige Zonen in Onlinespielen sind grösser als ganze Welten mancher offline spiele.
Weiterhin werden auch die Bugs manchmal sehr negativ, manchmal garnicht bewertet. Nun, ein solches MMORPG ist so derart gross und bietet so derart viele Möglichkeiten das es schlicht nicht möglich ist ein bugfreies und stabiles Spiel abzuliefern.
Es gibt kein Bugfreies MMORPG. Anarchy Online plagt sich mit einigen Bugs herum die 5 Jahre alt sind. Mittlerweile sind wir bei Version 17.6.3 angekommen. Es gibt da zum Beispiel einige Viecher im hintersten Eck einer Zone wo keine Sau hingeht weils dort nichts sinnvolles gibt. Die laufen vor mir weg wenn ich auf sie schiesse, allerdings nur so weit wie ich schiessen kann, sie bleiben also immer in meiner Waffenreichweite, bekämpfen mich aber nicht. Ich kann diese Viecher also platthauen und XP sammeln, ohne wirklich was zu tun. Gut, ich kann das seid langer Zeit nichtmehr weil mein Level zu hoch ist als das mir diese Viecher noch XP geben könnten, aber egal.

Die Bugs würd ich nebenher auch bewerten. Sind vor dem Verlassen des Startgebiets mehrere Tastaturen meinem Zorn zum Opfer gefallen oder konnte ich recht durchgängig spielen? Wenn ich das Spiel nicht spielen kann bevor ich mehrere Seiten Workarounds für die Bugs gelesen hab werd ich dem Leser erzählen das er hier noch ein bisschen warten sollte.
Printmagazine sägen fleissig an dem Ast auf dem sie sitzen, mehrere Jahre tun sie das nun schon. "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing" lautet ein Sprichwort.
Nun gibts aber reichlich Online Konkurrenz, die nicht ganz so extrem abhängig von der Kohle der Firmen sind deren Produkte sie bewerten. Will man möglichst objektive Wertung eines Spiels haben, muss man ins Internet.
Wieso sollte ich mir also Printmags kaufen, wenn ich sowieso online gehn "muss" um irgendwas gescheites zu lesen?

seahawk
2007-10-30, 11:48:12
Ach ich kann mir schon vorstellen, dass ein Printmagazin leben kann, nur darf es nicht versuchen in Sachen Akutalität mit dem Web zu wetteifern. Die PCGH hat imho eine Nische gefunden und so könnte es auch ein PC Spiele Mag schaffen.

SgtTynis
2007-10-30, 12:29:22
Manchmal frage ich mich echt, was daran so schwer ist ein gutes Spielemagazin zu machen. Was soll all das unsinnige gehype, die ewigen nichtsagenden Previews. Gerade auf ihre schwächste Seite (Aktualität) legen die Printmagazine viel zu viel wert.

Ich will kein durch Previews künstlich zum Buch aufgeblasenens Heft, dafür lieber ein günstigeres Magazin, dass genau die Dinge so schreibt wie sie sind. Ausschließlich Tests von Verkaufsversionen selbst auf Kosten der Aktualität. Mit der Aktualität können die Printmedien selbst mit an Knebelwertungen genüpften Pressereleases ohnehin nicht mit den Online Magazinen mithalten. Und eine Aussagekraft ist ohne vorhandene Verkaufsversion eh nicht gegeben; für Versprechen vom Hersteller kann sich der Kunde nichts kaufen - nur Fakten zählen. Der Stärke der Printmagazine sollte die Qualität und Gründlichkeit sein - nur leider scheint das sämtlichen Vertretern abhanden gekommen zu sein.

Eine verbleibende Stärke die ich bisher in Magazinen wie Gamestar sah waren die Videoreviews, weil ich dort das Spielgeschehen anhand bewegter Szenen für mich selbst bewerten konnte. Nur muss ich mittlerweile sehen, dass der doch gern mal ins alberne abgleitende Stil von Gamestar nicht an die professionelle Qualtiät eines Gametrailers Reviews heranreicht.

Und so bleibt mir nur folgendes Fazit: es ist trotz Onlinemagzinen genug Platz für Printmagazine, so langes sie gut und professionell und vor allem objektiv gemacht sind. Traut euch einfach exotische Spielperlen mit Awards zu überhäufen und gehypten Trash abzuwerten - nicht ab und zu als Alibi, sondern immer! Und bitte: PC/Konsolen-Spiele sind mehr als eine Unterhaltung für pickelige Vorpupertierende und sollte dementsprechend behandelt werden.

Abschließend noch ein Hinweis zu einem Wertungssystem: auch wenn ein Spiel in seinen einzelnen Kriterien bewertet werden sollte, so darf sich eine Endwertung nur anhand des Spielspasses ergeben - alles andere ist komplett wiedersinnig.

Meat Lover
2007-10-30, 12:29:47
Hier mal ein Video
http://www.youtube.com/watch?v=LCyweU23fuQ

MfG

genial, danke! :ulol:

Christi
2007-10-30, 12:43:15
Wertungen sind doch absolut subjektiv. The Witcher bekommt bei der Gamestar 73%, trotzdem wird es hier im Forum gelobt.

Ich werde es mir auch besorgen, eine Spielezeitschrift kann net immer alle Geschmäcker treffen.

Z.B. wurde von vielen Magazinen und Portalen Resident Evil 4 für den Pc in der Luft zerissen. Ich habe mir es damals für ca. 30 € gekauft (wollte das selber sehen, auch wegen dem Hype auf den Konsolen). Schnell noch den großen Patch installiert und ab gings.

Fazit: Es ist ein geiles Spiel, welches richtig Bock macht, Grafik ist auch net so schlecht und an die Gamepad Steuerung gewöhnt man sich- übrigens hatte ich net einen Absturz.

Wie gesagt- alles subjektiv

Iceman346
2007-10-30, 12:47:29
Das Resident Evil 4 zerissen wurde lag daran, dass vor dem großen Patch die Grafik nichtmal das Niveau der Playstation 2 Version erreichte. Beleuchtungen etc. fehlten ganz und Atmosphäre kam dadurch kein Stück auf.

Mit dem Patch wurd die Grafik massiv besser, ist aber immer noch schlechter als die der Gamecube Version.

Exxtreme
2007-10-30, 13:05:13
Kann mich dem Tenor hier nur anschliessen. Es wird zuviel Schlechtes gehypt nur weil's einen großen Namen hat, aktueller können die Zeitschriften nie sein als das Internet und viel zuviel überflüssiger Preview-Balast. Sorry aber wenn ein Spiel Bugs ohne Ende hat dann will ich eine 20%'ige Abwertung inkl. einer deutlichen Warnung sehen und nicht nur 3% und kleine Randbemerkungen. Oder wenn es EA immer noch nicht schafft im Sportspiel xyz eine freie Belegung der Tasten zu implementieren. Für sowas brauche ich keine Zeitschriften.