Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen All-In-One Drucker für max.70€?
9800ProZwerg
2007-10-28, 18:39:52
Hallo Leute:smile:
Welchen Multifunktionsdrucker (Drucken/Scannen/Kopieren) bis max. 70€ könnt Ihr empfehlen?
Vor allem in Bezug auf Kosten für die Patronen?
Was ist davon zu halten:
http://geizhals.at/deutschland/a267447.html
http://geizhals.at/deutschland/a261371.html
http://geizhals.at/deutschland/a214713.html
Mfg
9800ProZwerg
knubbel
2007-10-28, 21:24:23
Hallo,
wenn Fotodruck-Qualitaet nicht so wichtig ist,
koenntest Du auch brother DCP 130 / DCP 135 (nachfolgemodell, nahezu baugleich) ins Auge fassen
http://geizhals.at/deutschland/a271459.html
http://geizhals.at/deutschland/a216393.html
Der Vorteil sind die leichte Nachfuellbarkeit der Patronen (kein Chip, Tintenstand funktioniert trotzdem noch), wie hier nachzulesen:
http://www.enderlin-direkt.de/news/faq_einleitung.html
billige Tinte gibts hier:
http://www.druckerpatronentankstellen.de; scheint in Ordnung zu sein, habe jetzt schon einen halben Liter schwarz verdruckt (mit Brother DCP 115)
Ne gute allgemeine Uebersicht bietet
http://www.druckerchannel.de
9800ProZwerg
2007-10-30, 00:32:40
Der Brother steht nun auch auf meiner Favoritenliste!
Desweiteren:
Epson DX5000
http://geizhals.at/deutschland/a214193.html
Canon Pixma MP180
http://geizhals.at/deutschland/a214713.html
Welchen soll ich nehmen?
Evtl. sparst du gerade an der falschen Stelle. Von Canon gibt es für ca. 100 Euro AIOs (MP510) die mit 4 Einzelpatronen laufen, die auch leicht nachfüllbar sein sollen.
würde dir auch definitiv zum canon pixma raten, entweder der 510 (gibs für um die 80euro) oder der 520 (ca 100euro). Aufgrund seiner 4 patronen hat er das günstigste system! schau mal hier: http://www.druckerchannel.de/ranking.php?tabelle=multitinte_office
ich persönlich habe zum 520 gegriffen, da er nach 3 sekunden startklar ist (510 brauch 90 sek).
Für ca 100euro das beste multi gerät am markt
gruss
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.