ibo85
2007-10-29, 19:04:43
Hallo,
hab mir vorgenommen, die 7.04 er Version von Ubuntu auf einen älteren Laptop zu installieren (P3 Coppermine, 256MB RAM etc..). Weil es keinen integrierten WLAN Chip hat, wollte ich einfach den Netgear PCMCIA Wlan Card benutzen (WG511v2 / made in china - Version).
soweit so gut, habe ich bisserl recherchiert und rausgefunden, dass man dafür den ndiswrapper braucht, um es mit den windows treibern installiern zu können, weil es keine linux treiber dafür gibt. also habe ich ndiswrapper-common und ndiswrapper-utils-1.9 und die grafische oberfläche ndisgkt als .deb Pakete runtergeladen und auf den laptop mittels USB Stick übertragen und installiert.
nun hatte ich auch einen eintrag namens Windows Wireless Drivers unter System - Administration (=ndisgkt). Aber wenn ich das Programm öffne, und die (Windows) INF Datei auswähle, passiert ganz genau NICHTS. es rührt sich einfach nicht, keine reaktion vom programm, keine fehlermeldung, nichts.
Also wollte ich es per Terminal installieren, so habe ich es geöffnet, mittels dem befehl sudo su den root aktiviert, damit ich mehr rechte habe, und in den ordner gewechselt, wo ich die Treiber Dateien hingetan habe (INF Datei, SYS Datei und die restlichen).
Dann gab ich einfach ndiswrapper -i WG511v2.INF ein, so wie ich es in der Readme gelesen habe. Aber als Fehlermeldung steht da, das Programm ndiswrapper sei nicht installiert, zum installieren sollte ich apt-get install ndiswrapper-common eingeben. Also gut, gab ich es ein, und siehe da, es erscheint eine Meldung, das Programm sei schon auf der selben Version. Das gleiche mit den ndiswrapper-utils-1.9 gemacht, und die gleiche Meldung. Schon komisch.
Also, was ist da los? Ich hab die Programme mittels .deb Paketen installiert. Hab die grafische Oberfläche auch öffnen können (ndisgkt oder so ähnlich), aber das Programm reagiert nicht, nachdem ich die INF Datei angebe. Und wenn ich es im Terminal als Befehl eingebe, klappt es auch nicht, mit der Meldung es sei nicht installiert?!.. ?
Als Linux-Anfänger, brauche ich ab diesem Moment Hilfe von den Großen. Was muss ich noch tun bzw installieren, damit ich die Windows Treiber von diesem Gerät mit ndiswrapper auch auf Ubuntu verwenden kann? Oder anders gefragt, wie installiere ich ndiswrapper so, dass es auch funktioniert?
mfg
hab mir vorgenommen, die 7.04 er Version von Ubuntu auf einen älteren Laptop zu installieren (P3 Coppermine, 256MB RAM etc..). Weil es keinen integrierten WLAN Chip hat, wollte ich einfach den Netgear PCMCIA Wlan Card benutzen (WG511v2 / made in china - Version).
soweit so gut, habe ich bisserl recherchiert und rausgefunden, dass man dafür den ndiswrapper braucht, um es mit den windows treibern installiern zu können, weil es keine linux treiber dafür gibt. also habe ich ndiswrapper-common und ndiswrapper-utils-1.9 und die grafische oberfläche ndisgkt als .deb Pakete runtergeladen und auf den laptop mittels USB Stick übertragen und installiert.
nun hatte ich auch einen eintrag namens Windows Wireless Drivers unter System - Administration (=ndisgkt). Aber wenn ich das Programm öffne, und die (Windows) INF Datei auswähle, passiert ganz genau NICHTS. es rührt sich einfach nicht, keine reaktion vom programm, keine fehlermeldung, nichts.
Also wollte ich es per Terminal installieren, so habe ich es geöffnet, mittels dem befehl sudo su den root aktiviert, damit ich mehr rechte habe, und in den ordner gewechselt, wo ich die Treiber Dateien hingetan habe (INF Datei, SYS Datei und die restlichen).
Dann gab ich einfach ndiswrapper -i WG511v2.INF ein, so wie ich es in der Readme gelesen habe. Aber als Fehlermeldung steht da, das Programm ndiswrapper sei nicht installiert, zum installieren sollte ich apt-get install ndiswrapper-common eingeben. Also gut, gab ich es ein, und siehe da, es erscheint eine Meldung, das Programm sei schon auf der selben Version. Das gleiche mit den ndiswrapper-utils-1.9 gemacht, und die gleiche Meldung. Schon komisch.
Also, was ist da los? Ich hab die Programme mittels .deb Paketen installiert. Hab die grafische Oberfläche auch öffnen können (ndisgkt oder so ähnlich), aber das Programm reagiert nicht, nachdem ich die INF Datei angebe. Und wenn ich es im Terminal als Befehl eingebe, klappt es auch nicht, mit der Meldung es sei nicht installiert?!.. ?
Als Linux-Anfänger, brauche ich ab diesem Moment Hilfe von den Großen. Was muss ich noch tun bzw installieren, damit ich die Windows Treiber von diesem Gerät mit ndiswrapper auch auf Ubuntu verwenden kann? Oder anders gefragt, wie installiere ich ndiswrapper so, dass es auch funktioniert?
mfg