PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passender Lüfter für GeForce 8800 GT


Dr.Snuggles
2007-10-30, 03:11:11
Habe mir heute ne MSI 8800GT OC bestellt.
Da ja heftig darüber geredet wird,daß sie unter Vollast bis zu 89°C erreichen kann,dachte ich mir,es wäre besser nen guten Graka-Lüfter dranzumachen.Ich dachte an den Zalman VF900-Cu,den habe ich auch auf meiner X1900XT verbaut.
Da ja die 8800 GT ja ein neues Kühlsystem haben soll,bin ich mir jetzt etwas unsicher welcher Lüfter für die 8800GT am besten wäre!?!

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=232343

AnarchX
2007-10-30, 07:56:38
Da ja heftig darüber geredet wird,daß sie unter Vollast bis zu 89°C erreichen kann,dachte ich mir,es wäre besser nen guten Graka-Lüfter dranzumachen.Ich dachte an den Zalman VF900-Cu,den habe ich auch auf meiner X1900XT verbaut.

Die Temps sind eigentlich noch unbedenklich, aber der VF900 sollte passen, in diesem Review hatte man die Fatal1ty Version installiert:
http://topic.expreview.com/2007-10-23/1193114539d6255.html

Dr.Snuggles
2007-10-30, 11:06:45
@AnarchX

Meine MSI OC-Karte hat ja von Haus aus ja 660 Mhz Chiptakt und 1900 Mhz Speichertakt.Meinst oder Glaubst du,wenn ich den Zalman-Lüfter draufhabe,wäre noch etwas OC drin?

Was bedeutet eigentlich Shadertakt?
Erhöht sich dieser Auttomatisch,wenn man die Karte im allgemeinen OCed?

AnarchX
2007-10-30, 12:10:10
Meine MSI OC-Karte hat ja von Haus aus ja 660 Mhz Chiptakt und 1900 Mhz Speichertakt.Meinst oder Glaubst du,wenn ich den Zalman-Lüfter draufhabe,wäre noch etwas OC drin?
Theoretisch bestimmt, aber nicht vergessen noch passive Kühler für die Spannungsversorgung zu besorgen.


Was bedeutet eigentlich Shadertakt?
Erhöht sich dieser Auttomatisch,wenn man die Karte im allgemeinen OCed?
Das ist eben der Takt mit welchen die Shader-ALUs laufen und ja der sollte sich mit erhöhen, aber mit dem Rivatuner könntest du ihn auch einzeln anpassen und eben sein Maximum unabhängig von TMU/ROP-Takt ausloten. ;)

Dr.Snuggles
2007-10-30, 14:41:52
passive Kühler für die Spannungsversorgung,wie meinst du das?
Wie sehen die aus und wo gibts die?
Sind die nicht schon bei dem Zalman CU900 dabei?

IronAge
2007-10-31, 13:51:38
Thermalright TR-03 bzw TR-03A sollen auf die 8800 GT passen.

Da dürfte so ziemlich der Leistungsstärkste Kühler sein den man derzeit für die Karte bekommen kann.

http://www.hartware.de/review_638_5.html