Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7900GTO nehmen oder doch nicht?
die 7900GTO soll als austausch für eine 7500le dienen, auf irgend einem coreduo system mit 1,8Ghz. Denke mal bei 100€ kann man da nicht viel falsch machen...?
Dktr_Faust
2007-11-01, 14:33:06
Ganz sicher nicht - solange sichergestellt ist, dass die Karte einwandfrei funktioniert. Falls nicht und wenn es auch auf Lautstärke ankommt, dann würde ich eher zur etwas schwächeren X1950Pro (http://geizhals.at/deutschland/a266152.html) greifen - auch wenn die teurer ist.
Grüße
ataridelta9
2007-11-01, 14:37:06
für 100€uronen ist das völlig okay.
ist doch ne sau gute DirektX 9 karte.
Merkor
2007-11-01, 14:53:08
Für 100€ ein absolutes Schnäppchen...
Gorthol
2007-11-01, 17:08:45
Ganz sicher nicht - solange sichergestellt ist, dass die Karte einwandfrei funktioniert. Falls nicht und wenn es auch auf Lautstärke ankommt, dann würde ich eher zur etwas schwächeren X1950Pro (http://geizhals.at/deutschland/a266152.html) greifen - auch wenn die teurer ist.
Grüße
Ist die x1950Pro bei shaderlastigen Spielen nicht gleichwertig, oder sogar leicht stärker?
Ansonsten ist die 7900GTO für 100€ auf jeden Fall zu empfehlen.
Dktr_Faust
2007-11-01, 17:11:20
Da die 7900GTO im Prinzip ja eine 7900GTX ist, dürfte sie wohl eher schneller sein als die X1950Pro (zumindest wenn das hier (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_2900_xt/32/#abschnitt_performancerating) stimmt).
Grüße
master_blaster
2007-11-01, 17:11:59
Ansonsten ist die 7900GTO für 100€ auf jeden Fall zu empfehlen
außerdem absolut leise und meistens macht sie auch GTX Niveau mit.
Spasstiger
2007-11-01, 18:10:35
Das Upgrade ist sinnvoll und auch preislich voll ok. Nur in den ganz aktuellen Knüllern wie Crysis und den Unreal-Engine-3-Spielen ist eine X1950 Pro 512 MB im Vorteil.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.