PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Dilemma - LCD-TV, TFT, HighEnd-GFX


J0ph33
2007-11-04, 19:50:27
Folgendes:
Ich bin mit meiner aktuellen Situation bzgl. des Spielekomforts unzufrieden!

Die Situation ist wie folgt:

17"-TFT (Samsung 701T, 12ms, TN-Panel - ich mag das Ding eigentlich)
c2d e6400 3,2ghz
2GB RAM
Gigabyte DS3
(soweit so gut)
X1900XTX

nun hatte ich schon lange ein größeres Display im Blick, so ein TFT im 24"-28" Bereich, wäre finanziell zu schultern und wäre eine enorme Verbesserung ggü. meinem mickrigem 17"-TFT

beim spielen der Crysis-Demo heute offenbarte sich aber mein ganzes Dilemma, meine aktuelle X1900XTX schafft Crysis @ high(DX9 max) nicht in der nativen Auflösung (1280), ich musste also auf 1024*768 ausweichen (Details runter drehen will ich nicht), und die Interpolation war eher suboptimal. Nicht auszumalen wie es ausgesehen hätte, wenn ich schon einen 24"+ TFT mit einer nativen Auflösung von 1920*1200 gehabt hätte

die anschaffung einer neuen GFX ist sowieso geplant, doch sieht es momentan so aus, als würde ich mein Ziel, Crysis @ 24"-TFT + 4*AA/8*AF very high (DX10), nicht mit einer Graphikkarte erreichen können (da ATi versagt und nV mit nem neuen HighEnd wartet...eine 8800U ist zu alt und zu teuer)

lange rede kurzer sinn, drei zukunftsszenarien sind aktuell möglich:

- 24"-TFT (oder größer) + (2*)8800GT(X bzw. kommendes HighEnd) ---> (zu) teuer, Crysis eher nicht in gewünschten Settings spielbar, SLI hat Probleme unter DX10

- 17"-TFT behalten + 8800GT(X bzw. kommendes HighEnd) ---> finanziell machbar, Crysis knapp in gewünschten Settings spielbar, aber ich hab einfach keinen Bock mehr auf 17", ich will's größer!

- und jetzt die eventuelle Masterlösung! ein LCD-TV mit mindestens 32"-Diagonale (für den gleichen Preis wie ein guter 24"-TFT) mit 1366*768 Bildpunkten + 8800GT(X bzw. kommendes HighEnd) ---> finanziell gerade so schulterbar, Crysis sollte in gewünschten Settings recht gut laufen

weitere Vorteile von Szenario3: nen TV ist dabei, "Sofagaming" dank großen LCD-TV möglich

Würde das alles so klappen, wie ich mir das vorstelle?
ich habe nämlich wirklich null Plan von LCD-TVs, worauf ich achten muss, wie das Spieleerlebnis wirklich ist etc., hier baue ich auf euch ;)
welche LCDs ab 32" würden in meinen Anforderungsbereich passen? der Preis sollte möglichst um die 500-600€ liegen...

ach ja: meinen 17"-TFT würde ich dann behalten, um ihn weiterhin zum arbeiten z.B. in Verbindung mit meinem IBM X31 Subnotebook zu nutzen oder ich nehme einen meiner übrigen 3 rechner als Office-Station, denn Surfen und Arbeiten kann ich mir an einem LCD-TV nicht wirklich vorstellen

Silent3sniper
2007-11-04, 19:54:46
Für Crysis gibts momentan eh noch nicht die passende Hardware, von daher machts keinen Sinn wegen dem Spiel etwas zu kaufen bzw. nicht zu kaufen. ;)

Gouvernator
2007-11-04, 19:58:05
Kannst net vorstellen ah? :D
Ich bin seit Sommer mit einem der billigsten Samsung 32" LCD unterwegs. Und wie du siehst gibts bei mir keine Probleme von Sofa aus hier zu schreiben.

Du wirst es lieben, deine Videos +TV, Games, alles.
Tipp: kaufe einen hochwertigen VGA Kabel von Clicktronic z.b. ca. 30€ und eine kabellose Maus/Tasatur.
32" +8800GT= TOP!

StefanV
2007-11-04, 20:00:58
Es gibt auch 3.: LCD TV nehmen.

Die haben allerdings 'ne relativ grobe Auflösung für die größe und sind 'nur' 16:9.

k0nan
2007-11-04, 20:05:40
Warum so sehr auf dein Spiel versteifen? Warum sich zum Sklaven solcher unausgereiften Spiele machen?

Kauf dir doch den 24TFT + 8800GTX und genieße erstmal die ganzen anderen Kracher (UT 3, Cod4, Timeshift & Clive Barkers Jericho) oder genieße die Klassiker (Gothic3, Quake 4 etc) @ max details + vollem AA&AF. Oder hast du die ALLE gespielt? ;) Kann dir diese "Methode" zur wärmstens empfehlen - man steht nicht ständig unter dem Streß topaktuelle, SAUTEUERE high-end Hardware kaufen zu müssen & kann die erst ein paar Monate alten Spiele in geniallen Grafiksettings spielen & sehr genießen :)

Im Feb/März nächsten Jahres verkaufstdu dann die GTX und legst bissi was für die neue NVidia drauf & genießt Crysis - dann gepatcht & flüssig ;)

J0ph33
2007-11-04, 21:59:28
nun, Crysis war nur ein exemplarischer Fall, natürlich versteife ich mich nicht auf dieses Spiel, aber es ist optisch einfach richtungsweisend, das kann ich mit sicherheit sagen...und ich glaube nicht, dass es schlecht programmiert oder unausgereift oder sonst was ist, sondern dass es schlichtweg das erste seines anspruchs ist...deshalb kann man es quasi als platzhalter für die zukunft sehen ;)

UT3 hat mich die demo eher enttäuscht (ich weiß, kein max etc., aber UT ist nen Skillshooter für LANs, kein bombastisches Singleplayererlebnis wie Crysis)...CoD4 schafft schon ne X1900XTX ziemlich gut, Timeshift und Jericho interessieren mich kaum, Quake4 hab ich schon auf ner 7900GX2 @ max +AA/AF durchgespielt, Gothic3 interssiert mich ebenfalls nicht...

Fakt ist: mit einem 24"-TFT (1920*1200) werde ich die meisten kommenden Spiele eher selten mit AA/AF spielen können, da eine Graphikkarte vom schlage einer 8800GT nicht reicht...

dass LCD-TVs für ihre Größe eine recht grobe Auflösung haben, ist mir klar, deshalb würde man natürlich den Sitzabstand vergrößern
auch dass ich nicht an die qualität von 1920*1200 rankommen werde, ist ebenfalls klar...die frage ist, ob das ersparte geld und die verschlechterte BQ in einem angemessenen Verhältnis stehen

nochmals: es geht hier nicht um Crysis (das war mehr ein auslöser) sondern um's generelle: mein geld reicht nicht um 1920*1200 dauerhaft flüssig zu bekommen, ist der LCD-TV der gelungene Kompromiss aus Größe, Leistung, Preis und Qualität?

@Governator: welchen Samsung LCD haste denn?

Eco
2007-11-04, 22:10:15
Die Bildqualität eines LCD-TVs ist nicht schlechter als die eines TFTs mit gleichem Paneltyp (abgesehen von der niedrigeren Auflösung). Wenn der LCD-TV eine native Ansteuerung über HDMI oder VGA zulässt, bekommt man auch ein gestochen scharfes Bild. Fast alle Samsung- und Acer-LCD-TVs können eine native Darstellung.
Allerdings musst Du dann mit einem schwarzen "Minirand" von 3 Pixeln auf jeder Seite leben, da die Auflösung 1366x768 vom PC nicht dargestellt werden kann. Nächstmögliche Auflösung ist 1360x768. Den Rand merkt man aber kaum. Es gibt sogar TVs (z.B. von Acer), die das über HDMI/DVI noch "hochskalieren", d.h. 1360x768 auf 1366x768. Dann hat man keinen Rand bei minimalem Schärfeverlust.

J0ph33
2007-11-04, 22:15:09
das klingt wirklich interessant....ich hatte sowieso vor, ein solches Gerät bei einem lokalen Händler zu testen und dann erstmal eine Woche auszuprobieren...

welche TVs wären denn empfehlenswert?
zwar soll bald eine neue Karte kommen, aber das Gerät sollte trotzdem nach Möglichkeit problemlos mit meiner aktuellen X1900XTX klarkommen

Eco
2007-11-04, 22:23:51
Naja, ich bin mit meinem Acer AT3220 (http://geizhals.at/deutschland/a208816.html) sehr zufrieden (könnte nur was größer sein, z.B. der AT3720 (http://geizhals.at/deutschland/a208815.html), aber mehr passt nicht in den Schrank ;) ). War auch Sieger in diversen Vergleichstests. Allerdings ist der schon einige Zeit auf dem Markt, vermutlich gibts mittlerweile bessere Geräte.
Die Bewertungen bei Geizhals sind auch recht positiv.

Colin MacLaren
2007-11-05, 02:07:52
Ich nutze den TV aus der Sig auch gelegentlich als Monitor. Zum bequemen Surfen von der Couch aus mit kabelloser Tastatur und Maus hervoragend geeignet. Spiele gehen auch, sehen gut aus und man braucht aufgrund der niedrigeren nativen Auflösung keine Monster-Grafikkarte. Nachteil ist natürlich, dass das nur mit Spielen geht, die sich sinnvoll mit Gamepad spielen lassen, ohne richtige Auflage ist das Spielen (nicht das Surfen) mit Maus & Tastatur von der Couch aus blöd. Von den oben genannten Punkten würde ich wirklich zum TV raten, da hat man einfach am meisten davon. Filme gucken, Konsole zocken, bequemes Surfen, das ein oder andere PC-Spiel anwerfen. Bringt insgesamt deutlich mehr Spaß als nur eine neue Grafikkarte.

J0ph33
2007-11-05, 09:15:43
durch die zunehmende Konvergenz von PC und Konsole lassen sich ja mittlerweile viele Spiele auch alternativ mit dem Gamepad spielen...selbst Crysis hat dafür ne Einstellung, mal davon abgesehen, dass ich mir eine entsprechend bequeme Vorrichtung zum Spielen in Verbindung mit einem Sofa bauen könnte...

gestern abend kam mir noch eine idee: BEAMER!
wie sieht's damit aus? die auflösung ist ähnlich niedrig, die größe bombastisch, nur die installation wäre etwas kompliziert...
nur gibt es überhaupt richtig preiswerte beamer, die für meinen einsatzzweck passen würden?

Eco
2007-11-05, 09:43:57
Du weißt, dass die Metalldampflampen von Beamern recht teuer sind und nicht wirklich lange halten?

J0ph33
2007-11-05, 10:45:20
ja, weiß ich...ne lampe kostet so 200-300€ und hält meist 1500-3000h, nur würde ich nen beamer ja auch nicht zum surfen nehmen, sondern nur zum spielen, was ich nur abends maximal ne stunde bzw. am wochenende tue...

Eco
2007-11-05, 11:07:38
Preislich wirst Du aber mit 600 Euro kaum hinkommen, schon gar nicht, wenn Du einen 16:9 Beamer willst.

J0ph33
2007-11-05, 11:54:34
ja, das habe ich auch schon gemerkt...höchstens 1024*768 in diesem Preisbereich...

also bleiben wir erstmal bei den LCDs...ich sehe immer, dass viele nen Samsung oder nen LG haben...welcher ist da empehlenswert?

Stormscud
2007-11-05, 12:38:39
Also hast du dich schon mehr oder weniger für Variante 3 entscheiden?
Sonst hätte ich dir vorgeschlagen doch mal einen 22" TFT in Betracht zu ziehen.
Nicht so viel kleiner als 24", aber durch die Auflösung von 1680*1050 für eine einzelne Graka besser zu handlen.

J0ph33
2007-11-05, 12:42:15
ja, ich favorisiere Variante 3, nur kommt es natürlich auch auf das angebot an tauglichen, preiswerten LCD-TVs an...

22" hatte ich auch überlegt, jedoch ist das angebot an screens ohne TN-Panel recht gering, und mein minimum an größe waren eigentlich 24"

J0ph33
2007-11-05, 18:59:59
Hab mir gerade im MediaMarkt den LG 32LC41 (http://geizhals.at/deutschland/a250283.html) angeguckt...auch mal mein notebook angeschlossen...nur wollte ich vor den ganzen leuten jetzt nicht mit quake3 anfangen...aber so auf ca. 1,5-2m war die schrfit zwar recht pixelig, aber sehr gut lesbar, geschaetzte 3,5m abstand und die schriftgroesse eins hoeher und surfen ginge wirklich am LCD...

spiele muesste wie gesagt ausprobieren, (normales) TV sah so von 2m aus grausig aus, meine noHD-cs und quakevideos hatten auch nicht super BQ, aber im großen war ich durchaus positiv ueberrascht...klar, kein vergleich zu einem 30" TFT, abe durchaus ordentlich...

hatte mein IBMX31 ueber VGA angeschlossen, wuerde z.B.hdmi noch bessere quali bringen?

JFZ
2007-11-05, 19:15:10
Preislich wirst Du aber mit 600 Euro kaum hinkommen, schon gar nicht, wenn Du einen 16:9 Beamer willst.
ja, das habe ich auch schon gemerkt...höchstens 1024*768 in diesem Preisbereich...

also bleiben wir erstmal bei den LCDs...ich sehe immer, dass viele nen Samsung oder nen LG haben...welcher ist da empehlenswert?


naja. für knapp über 600€ kriegst du schon einen recht anständigen Beamer (http://geizhals.at/deutschland/a223107.html)



Wobei insgesamt ein LCD-TV wohl die "handlichste" Lösung wäre. Allerdings wäre dann IMHO HDMI oder DVI pflicht, um ein gescheites Bild zu kriegen.

InsaneDruid
2007-11-05, 19:30:06
*4 Du könntest dir den HP LP3065 30 Zöller zulegen.

Massiv Platz für den Desktop/gut zum Filmegucken, S-IPS, overdrivefrei, schnell, und für heftige Games kann er halbe native Auflösung (also in dem Fall 1280*800) nativ ohne Interpolation darstellen, mit dann jeweils 4 physikalischen Pixeln für einen Bildpunkt.)

Da reicht dann auch ne normale Graka für Crysis und Co.

J0ph33
2007-11-05, 20:39:06
joa, aber der monitor schlägt mit 1200€ zu buche....VIEL zu teuer...


was ist, gibt es keine weiteren Empfehlungen bzgl. LCD-TVs?

J0ph33
2007-11-06, 09:07:52
naja. für knapp über 600€ kriegst du schon einen recht anständigen Beamer (http://geizhals.at/deutschland/a223107.html)



Wobei insgesamt ein LCD-TV wohl die "handlichste" Lösung wäre. Allerdings wäre dann IMHO HDMI oder DVI pflicht, um ein gescheites Bild zu kriegen.


mmmh....sehr interessant! das werde ich nochmal eruieren, weil nen beamer wäre natürlich die überragendste spieleerfahrung...

wie sieht es mit der beleuchtung aus? muss das zimmer immer absolut abgedunkelt sein?


was haltet ihr von dem o.g. LG 32LC41, gibt's bei MM für 599€...was mich nur stört, ist, dass man ihn nicht kippen kann...

Eco
2007-11-06, 09:16:02
Zur Info, für 600 Euro bekommst Du auch schon gute 37 Zoll-TVs, z.B. den von mir verlinkten ACER AT3720. Kippen kann man den aber auch nicht. Gibts überhaupt LCD-TVs >= 32 Zoll, die man kippen kann?

J0ph33
2007-11-06, 09:24:33
ja, das meinte der MM-Typ auch, dass man kaum mehr welche kippen könnte, aber ich wollt's halt nicht ganz glauben....


37" wären natürlich auch schick...aber ich wollte das LCD-TV lieber lokal kaufen, zwecks Transport und evt. Rückgabe und das kommt wohl immer etwas teurer

naja, irgendwie hat mich die beamer-idee wieder gepackt, der o.g. Acer schaut echt gut aus, Lampenverschleiß hin oder her, alles in allem sollte die Lampe für ~2 Jahre reichen (bei meiner Nutzung)

Eco
2007-11-06, 09:48:58
naja, irgendwie hat mich die beamer-idee wieder gepackt, der o.g. Acer schaut echt gut aus, Lampenverschleiß hin oder her, alles in allem sollte die Lampe für ~2 Jahre reichen (bei meiner Nutzung)
Was Dir auch klar sein sollte: die Metalldampflampen sind recht empfindlich. Schon kleinere Erschütterungen können die Lebensdauer reduzieren.
S. auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Beamer

J0ph33
2007-11-06, 10:28:01
mmh...der beamer wird im falle des falles fest an der wand montiert werden...erdbeben-gefährdet ist mein wohngebiet zum glück auch nicht ;)

trotzdem muss ich noch gucken, vorallem wie die umgestaltung meines zimmers werden wird...

wie wäre der abstand optimal zu wählen? ich würde den abstand zur wand bei mir auf ca. 3m schätzen, lässt sich berechnen, wie groß das projezierte bild im endeffekt sein würde oder ist das, unabhängig vom abstand, frei skalierbar?


edit: wie lange darf eigentlich ein VGA/HDMI/DVI-Kabel bei keinem Qualitätsverlust maximal sein? Und wie sehr muss das Zimmer abgedunkelt sein bei der Verwendung eines, wie o.g. DLP-Projektors?
edit2: im wikipedia-link steht einiges...ich bin am rechnen...frage: würden 1000 ANSI-Lumen ausreichen, um den Beamer bei normalen tageslicht einigermaßen gut benutzen zu können?
edit3: mir fehlt das projektionsverhältnis...wo finde ich das?
edit4: auf beamershop.de gibts ne nen tool zum ausrechnen dafür, soweit ist alles klar, bei einem abstand von 3m hätte ich ohne zoom 0,9m*1,83m und mit zoom auf max (1,2x) 1,08m*1,91m, bleibt die Frage, ob sich zoom negativ auf die darstellungsqualität auswirkt?

JFZ
2007-11-06, 18:16:29
wie sieht es mit der beleuchtung aus? muss das zimmer immer absolut abgedunkelt sein?

Ich mach es immer ganz dunkel, weil nur dann richtiges Kinofeeling aufkommt. ein bissle Licht (aber nicht soo viel) verträgt der aber auch.


mmh...der beamer wird im falle des falles fest an der wand montiert werden...erdbeben-gefährdet ist mein wohngebiet zum glück auch nicht ;)

trotzdem muss ich noch gucken, vorallem wie die umgestaltung meines zimmers werden wird...

wie wäre der abstand optimal zu wählen? ich würde den abstand zur wand bei mir auf ca. 3m schätzen, lässt sich berechnen, wie groß das projezierte bild im endeffekt sein würde oder ist das, unabhängig vom abstand, frei skalierbar?


edit: wie lange darf eigentlich ein VGA/HDMI/DVI-Kabel bei keinem Qualitätsverlust maximal sein? Und wie sehr muss das Zimmer abgedunkelt sein bei der Verwendung eines, wie o.g. DLP-Projektors?
edit2: im wikipedia-link steht einiges...ich bin am rechnen...frage: würden 1000 ANSI-Lumen ausreichen, um den Beamer bei normalen tageslicht einigermaßen gut benutzen zu können?
edit3: mir fehlt das projektionsverhältnis...wo finde ich das?
edit4: auf beamershop.de gibts ne nen tool zum ausrechnen dafür, soweit ist alles klar, bei einem abstand von 3m hätte ich ohne zoom 0,9m*1,83m und mit zoom auf max (1,2x) 1,08m*1,91m, bleibt die Frage, ob sich zoom negativ auf die darstellungsqualität auswirkt?

Habe aktuell 10m HDMI-Kabel ohne Qualitätsverlust. Solange du nicht FullHD hast, sollten auch 20m machbar sein.
Für diesen Beamer kriegst du hier (http://global.acer.com/products/projector/projection_calculator/index.htm) übrigens die ganz korrekten Werte (deine sind nicht ganz korrekt). Habe bei 2,6m Abstand Linse-Leinwand (die Tiefe vom Beamer mit einrechnen) ein Bild mit 75"-Diagonale.
Habe maximalen Zoom und keine Qualitätsprobleme.

J0ph33
2007-11-06, 21:59:04
das klingt echt gut, ich muss jetzt nochmal sehen, wie ich mein zimmer umbaue...jedoch werden wohl maximal 3m abstand machbar sein

kann ich an eine X1900XTX eigentlich problemlos nen HDMI-Kabel per Adapter ranmachen? oder muss der chip da noch was können....naja, bin sehr gespannt auf den RV670, könnte gerade in bezug auf die multimedia-fähigkeiten recht optimal werden, wenn nicht, wird's halt ne 8800GT

edti: wie sieht es eigentlich mit der ausrichtung aus? oft hängen beamer an der decke so dass der mittelpunkt der linse keinesfalls mit dem mittelpunkt der projezierten fläche übereinstimmt. gibt es da einstellungsmöglichkeiten?
|

JFZ
2007-11-07, 16:59:40
kann ich an eine X1900XTX eigentlich problemlos nen HDMI-Kabel per Adapter ranmachen? oder muss der chip da noch was können.


Anschließen auf jeden Fall. ob du damit dann die volle Verschlüsselungskette für BluRay & Co hast kann ich nciht sagen.




edti: wie sieht es eigentlich mit der ausrichtung aus? oft hängen beamer an der decke so dass der mittelpunkt der linse keinesfalls mit dem mittelpunkt der projezierten fläche übereinstimmt. gibt es da einstellungsmöglichkeiten?
|
Bei DLP-Projektoren (dieser Preisklasse) gibt es leider nicht das LensShift sonder nur die Keystone-Korrektur die die Bildqualität verschlechtert. Aber wenn du den Beamer an die Decke hängst sollte es doch kein Problem sein, den mittig auszurichten (ich hab dafür halt die Lampe umgesetzt ;) )


Mach dir aber vorher klar, ob dir Tageslichttauglichkeit wichtig ist. Wenn du was für spontangebrauch in allen Lebenslagen brauchst bist du mit einem LCD besser bedient. Ein Beamer ist eher was für die gelegentlich-Großbildgeniesser.

J0ph33
2007-11-07, 18:26:05
BluRay? womit denn? nen player dafür habe ich nicht und ne konsole kommt mir nicht so schnell ins haus ;)


joa, darüber denke ich auch die ganze zeit nach...aber ich kann mir maximal nen 37" LCD leisten, was dann auf zwei bis drei meter schon nicht mehr so groß ist...

allerdings kann ich sehr schnell abdunkeln, da ich zwei typen von gardinen habe

ich bastel mir grad ne quake3-map von meinem zimmer, zur visualisierung (einziger editor, mit dem ich klar komme)

edit: ich verstehe bei dem calculator von der acer-website die größe h2 nicht. Ist jene nicht vollkommen irrelevant? es ist doch vollkommen egal, ob ich, zugespitzt fomuliert, meinen beamer an die decke hänge oder auf den boden stelle...(wobei letzteres natürlich soo nicht ginge, aber was ich sagen will, sollte klar sein)

JFZ
2007-11-07, 19:44:56
edit: ich verstehe bei dem calculator von der acer-website die größe h2 nicht. Ist jene nicht vollkommen irrelevant? es ist doch vollkommen egal, ob ich, zugespitzt fomuliert, meinen beamer an die decke hänge oder auf den boden stelle...(wobei letzteres natürlich soo nicht ginge, aber was ich sagen will, sollte klar sein)

Es zeigt quasi den Offset an, den dein Bild hat, wenn der Beamer eben steht. Wenn du den also korrekt an die Decke montierst, fängt das Bild oben bei (h2-h1) cm an. Wenn du das dann durch Beamerkippen verstellst kriegst du wieder einen leichten Trapezeffekt (wobei dieser bei 10cm verstellen Vom Bild quasi nicht auffällt).

J0ph33
2007-11-07, 21:48:41
wird davon ausgegangen, dass das ding an die decke kommt?

weil das würde bei mir schlecht gehen, da ggü. der projektionswand eine schräge ist...würde ich ihn an die decke machen, hätte er nur 1,9m abstand...etwas wenig....bei 3m auf ca. 1,5m höhe, bei 3,8m ca. auf 90cm-Höhe...

J0ph33
2007-11-09, 14:22:25
habe mir den sideview beim Projection Calculator nochmal genauer angeguckt...

wenn h2 beim Projection Calculator mit 175cm angezeigt wird, heißt das, dass selbige größe 265cm wäre, wenn der beamer in 90cm abstand vom Boden montiert ist?!

JFZ
2007-11-09, 18:02:12
habe mir den sideview beim Projection Calculator nochmal genauer angeguckt...

wenn h2 beim Projection Calculator mit 175cm angezeigt wird, heißt das, dass selbige größe 265cm wäre, wenn der beamer in 90cm abstand vom Boden montiert ist?!


genau

J0ph33
2007-11-09, 18:13:01
uuh...und das ist fix und lässt sich nicht ändern?

schlecht für mich, da meine wand nur 250cm hoch ist...

JFZ
2007-11-10, 11:01:08
uuh...und das ist fix und lässt sich nicht ändern?

schlecht für mich, da meine wand nur 250cm hoch ist...


kannst den Beamer halt etwas schräg stellen. Solange es nur um wenige cm geht, merkt man das am Bild auch kaum. Wenns um mehr geht, bräuchtest du einen Beamer mit LensShift...

J0ph33
2007-11-10, 11:15:04
mmh...schwierig, bliebe halt, den beamer auf den boden zu stellen, keine besonders befriedigene Lösung...

ich such mal nach preiswerten beamern mit lensshift, doch deine andeutungen lassen auf einen deutlichen mehrpreis schließen

Frank
2007-11-10, 11:53:41
Hab mir gerade im MediaMarkt den LG 32LC41 (http://geizhals.at/deutschland/a250283.html) angeguckt...auch mal mein notebook angeschlossen...nur wollte ich vor den ganzen leuten jetzt nicht mit quake3 anfangen...aber so auf ca. 1,5-2m war die schrfit zwar recht pixelig, aber sehr gut lesbar, geschaetzte 3,5m abstand und die schriftgroesse eins hoeher und surfen ginge wirklich am LCD...
Auf zwei Meter Abstand ist die Standardschrift von Windows wohl kaum noch vom Auge in einzelne Pixel auflösbar. Konntest Du mit dem X31 das Panel überhaupt sofort korrekt in WXGA ansteuern? Wundert mich ein wenig ;)

Persönlich würde ich Dir die Zweischirmkombination raten: ich hoffe Dein 17" Bildschirm ist halbwegs vernünftig und bietet sowohl DVI als auch einen VGA Eingang. In dem Fall: X31 an den 17" über VGA und den Rechner an den DVI. Mit dem zweiten Anschluss des Rechners gehst Du an einen LCD TV und nutzt diesen zum Zocken, Filme schauen ... und den 17er nebenher zum arbeiten. Als Empfehlung für den LCD TV: nimm eines der neusten Serienmodelle von Samsung, Toshiba, ... (http://geizhals.at/deutschland/?cat=tvlcd30) und achte vorzugsweise auf hohe Kontraste und Blickwinkel. Diese deuten dann zumindest auf IPS oder VA Panel hin und da kann man kaum was falsch machen. Über den VGA Eingang lassen sich wohl fast alle nativ in 1360x768 ansteuern. Die fehlenden 6 Pixelspalten sieht man nur, wenn man seine Nase den Schirm klebt.

J0ph33
2007-11-10, 16:29:06
ja, ging problemlos ans X31 mit 1360*768, habe aber das display am NB ausgeschaltet gehabt...


ja, genauso wie du sagtest wollte ich es machen, mein 701T bietet durchaus DVI und VGA, aslo kein problem deshalb...
ich fahre jetzt nochmal in möbelhäuser, und gucke mir sofas an und damit auch, wie ich es mit nem beamer lösen könnte...ansonsten halt LCD-TV...

lassen sich eigentlich alle LCDs von Samsung/Toshiba oder der o.g. LG pixelgenau ansteuern?

Frank
2007-11-10, 17:13:23
lassen sich eigentlich alle LCDs von Samsung/Toshiba oder der o.g. LG pixelgenau ansteuern?Ältere Geräte nicht zwingend aber aktuell ist dies zumindest über den VGA Eingang kein Problem. Digital über HDMI werden gern schonmal nur die HDTV Auflösungen entgegengenommen. Vorher also einfach mal in die Manual des entsprechenden Gerätes schauen.

J0ph33
2007-11-10, 18:49:12
kk, interessant...da werde ich ggf. nachforschen...

habe bei IKEA leider kein schlafsofa mit guter höhe (maximal 80cm) gefunden :(