Djon
2007-11-07, 18:43:47
Hallo!
Ich schreibe gerade meine Gruppendiplomarbeit in LaTeX und da das händische Mergen von *.tex-Datein doch mühsam ist, ist mir SVN in den Sinn gekommen. Unter Windows war das Zugreifen auf das Repository, welches sich auf dem fremden Rechner befand, problemlos, doch unter Linux (PCLinuxOS) funktioniert das direkte Zugreifen über das Netzwerk nicht Ich habe mich bei Google schaugemacht und bin auf folgende Anleitung gekommen: http://www.fedorawiki.de/index.php/SVN. Doch leider war das Umsetzen der Anleitung bei mir erfolglos gewesen. Ich kriege folgende Fehlermeldung:
svn: PROPFIND Anfrage fehlgeschlagen auf "/"
svn: PROPFIND von "/": 403 Forbidden (http://127.0.0.1)
Woran könnte das liegen?
Vielen Dank im Voraus!
Mfg Djon
Ich schreibe gerade meine Gruppendiplomarbeit in LaTeX und da das händische Mergen von *.tex-Datein doch mühsam ist, ist mir SVN in den Sinn gekommen. Unter Windows war das Zugreifen auf das Repository, welches sich auf dem fremden Rechner befand, problemlos, doch unter Linux (PCLinuxOS) funktioniert das direkte Zugreifen über das Netzwerk nicht Ich habe mich bei Google schaugemacht und bin auf folgende Anleitung gekommen: http://www.fedorawiki.de/index.php/SVN. Doch leider war das Umsetzen der Anleitung bei mir erfolglos gewesen. Ich kriege folgende Fehlermeldung:
svn: PROPFIND Anfrage fehlgeschlagen auf "/"
svn: PROPFIND von "/": 403 Forbidden (http://127.0.0.1)
Woran könnte das liegen?
Vielen Dank im Voraus!
Mfg Djon