Gast
2007-11-08, 19:06:58
Ich habe hier einen PC als Router den ich via DSL ans Internet anbinde.
Nun würde ich gerne darauf CVS, GIT oder Subversion als Serverdienst laufen lassen um von außen, also vom Internet aus, auf diesen Server zugreifen zu können.
Wie sicher/gefährlich ist das?
Und welchen Dienst könntet ihr da am ehsten empfehlen?
Ich brauche das nur für ein einfaches Projekt.
cvs, subversion oder git?
Welches ist besser und ganz wichtig, welches ist am sichersten, als am robusteten gegen Angriffe von Außen.
Das Problem mit der dynamischen IP löse ich mit DynDNS.
Und wie sieht es damit aus, einen der obigen 3 Dienste mit SSH zu tunneln?
Kann man dabei auch den Zugriff via SSH über eine Loginshell für bestimmte Benuzter verhindern?
Weil ich z.b. cvs über ssh für ein paar Benutzer anbiete, dann sollen die auch nur cvs bekommen und keine Loginshell, Terminal oder Co. sondern nur und ausschließlich cvs (das halt über die ssh Verbindung getunnelt).
Nun würde ich gerne darauf CVS, GIT oder Subversion als Serverdienst laufen lassen um von außen, also vom Internet aus, auf diesen Server zugreifen zu können.
Wie sicher/gefährlich ist das?
Und welchen Dienst könntet ihr da am ehsten empfehlen?
Ich brauche das nur für ein einfaches Projekt.
cvs, subversion oder git?
Welches ist besser und ganz wichtig, welches ist am sichersten, als am robusteten gegen Angriffe von Außen.
Das Problem mit der dynamischen IP löse ich mit DynDNS.
Und wie sieht es damit aus, einen der obigen 3 Dienste mit SSH zu tunneln?
Kann man dabei auch den Zugriff via SSH über eine Loginshell für bestimmte Benuzter verhindern?
Weil ich z.b. cvs über ssh für ein paar Benutzer anbiete, dann sollen die auch nur cvs bekommen und keine Loginshell, Terminal oder Co. sondern nur und ausschließlich cvs (das halt über die ssh Verbindung getunnelt).