PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 939 PCIe Board aufrüsten?


kahlchen
2007-11-09, 08:46:07
Hi,

Abit A8N-Fatal1ty (nForce4Ultra) (PCIe)
Athlon64 3500+ (Winchester, läuft auf 2,7 GHz)
2x512 MiB RAM (DDR1 400MHz CL2,5)
(Netzteil ist ein 420W von Thermaltake)
(CPU Kühler ist ein fetter Zalman, reicht also aus :))

Vorschlag:
939 X2 mit mind. 2,6GHz + 8800GT 512MiB
Meint ihr das lohnt sich?

Oder doch lieber gleich neues Board (P35 oder AM2-fähig)+ 2GiB RAM?
Wieviel an Leistung verliert man denn mit DDR1 statt DDR2 RAM bei identischem CPU (939 vs AM2 bzw. 400MHz vs 800MHz aufwärts)?
Oder doch lieber noch auf die neue ATI warten? :)

Danke im Voraus. :)

Popeljoe
2007-11-09, 10:02:31
Warten kannst du immer! ;)
Am günstigsten wäre ein X2-4200 den du dann ocen könntest.
Wegen der GraKa: die GT ist momentan einfach der PL Knaller im oberen Preissegment.

kahlchen
2007-11-09, 11:36:33
Danke schonmal ABER am meisten interessiert mich der Unterschied:


Wieviel an Leistung verliert man denn mit DDR1 statt DDR2 RAM bei identischem CPU (939 vs AM2 bzw. 400MHz vs 800MHz aufwärts)?

saddevil
2007-11-09, 12:34:18
theoretisch steigt die bandbreite enorm an ...
sieht man auch an speicherbenchmarks

praktisch hingegen fällt das nicht ganz so heftig auf
, aber es macht sich bemerkbar
gerade bei speicherintensiven anwendungen

ansonst kannst nur mal in die benchmarklisten gucken und suchen

Liszca
2007-11-09, 12:41:19
Hi,

Abit A8N-Fatal1ty (nForce4Ultra) (PCIe)
Athlon64 3500+ (Winchester, läuft auf 2,7 GHz)
2x512 MiB RAM (DDR1 400MHz CL2,5)
(Netzteil ist ein 420W von Thermaltake)
(CPU Kühler ist ein fetter Zalman, reicht also aus :))

Vorschlag:
939 X2 mit mind. 2,6GHz + 8800GT 512MiB
Meint ihr das lohnt sich?

Oder doch lieber gleich neues Board (P35 oder AM2-fähig)+ 2GiB RAM?
Wieviel an Leistung verliert man denn mit DDR1 statt DDR2 RAM bei identischem CPU (939 vs AM2 bzw. 400MHz vs 800MHz aufwärts)?
Oder doch lieber noch auf die neue ATI warten? :)

Danke im Voraus. :)

vor der überlegung mit dem 939 x2 stehe ich auch gerade, aber da die phenom x4 prozessoren günstig werden können warte ich lieberst noch auf diesen, aber die 8800 gt werde ich mir auch demnächst zulegen, eventuell aber erst im neuen jahr.

Popeljoe
2007-11-09, 12:57:21
Helps u:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher/2005/bericht_ddr1_ddr2/
Lesen mußt du aber selber! ;)

VOODOO-KING
2007-11-09, 13:14:20
Helps u:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher/2005/bericht_ddr1_ddr2/
Lesen mußt du aber selber! ;)


falsche Plattform, da Intel Chipsatz.

Laut Computerbase soll DDR2 800 gegenüber DDR1 400 auf ner AMD plattform überhaupt keine Vorteile bringen, siehe

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_amd_athlon_64_x2_5000_sockel_am2/21/#abschnitt_performance_rating

Popeljoe
2007-11-09, 13:35:35
falsche Plattform, da Intel Chipsatz.

Laut Computerbase soll DDR2 800 gegenüber DDR1 400 auf ner AMD plattform überhaupt keine Vorteile bringen, siehe

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_amd_athlon_64_x2_5000_sockel_am2/21/#abschnitt_performance_rating
THX! Ich dachte, dass man das mit Abstrichen übertragen könnte...:redface:
Hammer: warum gibt es kein AMD MoBo mit DDR/DDR2 Mischbetrieb, wie dem Asrock Dual SATA??? :(

kahlchen
2007-11-09, 14:31:39
Laut Computerbase soll DDR2 800 gegenüber DDR1 400 auf ner AMD plattform überhaupt keine Vorteile bringen, siehe

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_amd_athlon_64_x2_5000_sockel_am2/21/#abschnitt_performance_rating

super, genau das hab ich gebraucht :)

Corny
2007-11-09, 14:49:40
THX! Ich dachte, dass man das mit Abstrichen übertragen könnte...:redface:
Hammer: warum gibt es kein AMD MoBo mit DDR/DDR2 Mischbetrieb, wie dem Asrock Dual SATA??? :(

Weil der Speicherkontroller im Prozessor liegt.

DerRob
2007-11-09, 17:55:48
Hammer: warum gibt es kein AMD MoBo mit DDR/DDR2 Mischbetrieb, wie dem Asrock Dual SATA??? :(
ddr1 und ddr2 gleichzeitig geht natürlich nicht, aber mit dem asrock 939dual-sata + am2-upgrade-platine hättest du beides auf einem board. da der speichercontroller aber in der cpu sitzt, musst du also zumindest die cpu mit tauschen beim speicherwechsel ;)

Corny
2007-11-09, 19:24:51
ddr1 und ddr2 gleichzeitig geht natürlich nicht, aber mit dem asrock 939dual-sata + am2-upgrade-platine hättest du beides auf einem board. da der speichercontroller aber in der cpu sitzt, musst du also zumindest die cpu mit tauschen beim speicherwechsel ;)

... und eine Upgrade Platine dazukaufen. Ein neues Board kost unwesentlich mehr und dürfte die bessere Investition sein.

Mitch O'Neil
2007-11-09, 19:29:54
Hi,

Abit A8N-Fatal1ty (nForce4Ultra) (PCIe)
Athlon64 3500+ (Winchester, läuft auf 2,7 GHz)
2x512 MiB RAM (DDR1 400MHz CL2,5)
(Netzteil ist ein 420W von Thermaltake)
(CPU Kühler ist ein fetter Zalman, reicht also aus :))

Vorschlag:
939 X2 mit mind. 2,6GHz + 8800GT 512MiB
Meint ihr das lohnt sich?

Oder doch lieber gleich neues Board (P35 oder AM2-fähig)+ 2GiB RAM?
Wieviel an Leistung verliert man denn mit DDR1 statt DDR2 RAM bei identischem CPU (939 vs AM2 bzw. 400MHz vs 800MHz aufwärts)?
Oder doch lieber noch auf die neue ATI warten? :)

Danke im Voraus. :)

Ich kann nur von mir aus sagen, dass ich von einem Venice 3200+ auf einen X2 4600+ umgestiegen bin. Und das brachte schon deutlich einen Performace-Schub.

Popeljoe
2007-11-09, 19:38:56
Weil der Speicherkontroller im Prozessor liegt.
Stimmt bei AMD seit A64! Bin irgendwie immer noch bei Sockel A... ;)
Vor Allem meinte ich das Dual VSTA und nicht das Dual SATA! :ucrazy: