Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 7600 - Speichertaktung versch. Hersteller


Razor06752a
2007-11-10, 22:19:56
Hallo !

Da ich mir in kürze wahrscheinlich eine Geforce 7600 GT kaufen werde, habe ich diverse Hersteller miteinander verglichen, und stellte fest, das die RAM Taktung je nach Hersteller verschieden ist.

diese MSI: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=213945&showTechData=true hat nen Speichertakt von 800MHz

und diese Leadtek:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=160855&showTechData=true
hat nen Speichertakt von 1400MHz
(BEIDE 7600er GT)

Weichen die so krass voneinander ab ?

Ach ja....
Der Strom dürfte reichen ???
3200+ AMD Barton (A), MSI nForce2 k7N2, 3x 7200er HDD`s, 1x DVD Brenner, Gehäuselüfter
DTK 400W Netzteil (12V-15A)

Gruß
Razor

Nachtrag:
Diese 7600er GT von MSI hat auf einmal wieder GDDR3 Speicher mit 700MHz. http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=1289700a6086&pid=38254&tpl=produktdetail.html

Wurden da soviel verschiedene gebaut, oder wurde das falsch beschrieben ?

AnarchX
2007-11-10, 22:39:50
Die Referenz bei einer 7600GT ist 700MHz (also effektiv 1400MHz), alles was darunter ist, sind kastrierte Versionen, die durch niedrigere Preise unwissende Kunden ködern wollen.

Aber 99€ sind für eine 7600GT mit GDDR2 definitiv zu viel, für maximal 20€ mehr gibt es bei vernünftigen Händlern schon eine X1950GT, die in den meisten Games doppelt so schnell sein wird:
http://geizhals.at/deutschland/a243021.html

Razor06752a
2007-11-10, 23:13:15
Servus....
worin liegen die Vor/Nachteile an der ATI ?
Ist die besser in punkto Qulität und Speed ?

Laut Hersteller saugt die ATI Karte rund 70 Watt (7600GT 33 Watt). Hab ein 400W DTK (12V-15A) Netztteil dran.

Würde sich diese Karte in meinen System nicht langweilen ?

AnarchX
2007-11-10, 23:26:02
Servus....
worin liegen die Vor/Nachteile an der ATI ?
Ist die besser in punkto Qulität und Speed ?
Wie schon gesagt im Durchschnitt wohl doppelt so schnell, dazu auch besseres AF(weniger winkelabhängig)


Würde sich diese Karte in meinen System nicht langweilen ?
Wenn du die BQ-Einstellungen entsprechend wählst sicherlich nicht.

Ansonsten könntest du dir ja, wenn du die GraKa schon aufrüsten willst, mal auch überlegen die anderen Komponenten austauschen: für 150€ bekommt man schon einen kleinen Dualcore+Mobo+2GB DDR2. ;)

DerböseWolf
2007-11-11, 01:12:25
Hallo

Ich kann dir sagen, dass du mit einer 7600GT nicht sonderlich viel erreichen wirst.... Ganz klar, es reicht zwar aber vor allem bei den neueren Kracher musst du mit diversen einbussen rechnen, vor allem an einem Widescreenmonitor.
Bei den neueren Spielen ist es eben immer so an der Kippe zwischen spielbar
( niedrige-mittlere Details) und unspielbar/ bisschen lag.. z.B. bei Bioshock oder Crysis, Colin Dirt.....

Hab selber eine, übertaktet auf 650/ 840 (1680), man kann damit gut spielen,aber eben, auf meinem 22" muss man entweder bei der Auflösung oder bei den Details sparen.... Kompromisse sind irgendwie schwer zu finden....

Der Preis für 99Euro für so eine AGP Karte ist definitv zu viel....

Hab mir darum heute eine 7900GT für ca. 55 Euro ersteigert... ;)

Eine x1950GT bietet doch reichlich mehr Leistung als eine 7600GT....

Wenn ich anschaue wie Bioshock bei mir aussieht und bei meinem Bruder (x1950pro) dann würde ich 100% zu einer x1950 greifen ;-)


Mit deinem Netzteil dürfte es aber schwierig werden.....


Edit: Ah ja, Barton ( dachte A64...), warscheinlich nicht gerade optimal für eine x1950...

Für wenig Geld kriegt man wie erwähnt ein Dualcore System:

E2140, Abit IP35-E , 2GB und eine x1950pro, PCI-E natürlich und somit auch zukunftsicher/aufrüstbar.... Eind AMD-Dualcore-System dürfte noch billiger kommen, vor allem wenn du nicht übertakten willst...

BlueI
2007-11-11, 10:50:57
Die 7600GT ist für die CPU ausreichend. Die X1950GT kann man zwar auch mit AA/AF ausreizen, aber das sollte dann anhand deines Geldbeutels, der Frage, wann du das nächste Mal aufrüsten willst (dann ist die AGP-Karte nämlich nicht mehr zu gebrauchen) und der Lärmentwicklung/Energieverbrauch entschieden werden.
Die genannten neuen Spiele (Crysis, Colin, etc.pp.) kranken alle bereits an der CPU-Limitierung des Barton, da hilft auch keine noch so schnelle GPU.

Razor06752a
2007-11-11, 13:00:31
Ich zocke überwiegend ältere Spiele...welche leider z.t. auch nur mit mittlerer/niedriger Qualität flüssig laufen. Mein Ziel wäre diese in besser Qualität flüssig Spielen zu können.

aktuelle Spiele:
rFactor
BF2
Counterstrike Source
HL2
Pacific Fighters

Razor06752a
2007-11-12, 17:38:59
Hallo nochmal....

bin jetzt auf ne 7900GS gestoßen.

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=189893&showTechData=true

a)Wäre das nicht auch ne alternative zur 7600er GT ?

b)Wie verhält sich das ganze mit den 128bit und 256 bit Speicherdurchsatz ?

c)Mit 42 W Stromverbrauch könnte mein Netzteil normal noch hinkommen ?

d)Wie kann ich eigentlich das Netzteil auf "Reseven", bzw den aktuellen Verbrauch Messen ?

Gruß
Razor