Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit eingeschränkten Userrechten arbeiten nervt irgendwie, wenn.....
Man viel mit dem PC fuckelt....Gern neue Software probiert, hiermal was installiert, konfiguriert...
Naja ihr müsst schon zugeben, das alles deutlich mehr arbeit macht oder?
War schon bequem so als Admin...
Actionhank
2007-11-11, 12:28:55
das stimmt. nervig ist v.a. auch, dass viele tools nicht ohne adminrechte
laufen. selbst meine dämliche logitech-software sagt bei jedem start, dass
ich nicht genug rechte zum update hätte. ich kann die updatefunktion aber auch nicht abschalten, weil mir da auch die rechte fehlen...
und da die konfiguration profilabhängig ist, kann ich als admin nur die updatefunktion für den benutzer "admin" abschalten.
oh man. du kannst dem eingeschränkten aber adminrechte geben oder? das zeug abstellen und die adminrechte wieder nehmen. das soll das problem sein? 2min arbeit.
@Gast
eingeschränkter user ist für die 0815 aufgaben und zum browsen da. es ersetzt unter win leider nicht den admin-user. macht das leben aber schon um größenordnungen sicherer. und seit xpsp1 funkt Win+L auch wunderbar. Wer unter win aber gern einfach so immer neue soft probiert, der installiert eh öftersmal neu ;)
Man viel mit dem PC fuckelt....Gern neue Software probiert, hiermal was installiert, konfiguriert...
Naja ihr müsst schon zugeben, das alles deutlich mehr arbeit macht oder?
War schon bequem so als Admin...
Naja, dieses Problem gibt es eigentlich nur und ausschließlich unter Windows.
Unter Linux ist das Arbeiten mit einer Admin/User Trennung eine Wohltat, da kann man sehr angenehm damit arbeiten.
PatkIllA
2007-11-11, 19:33:45
Unter Linux ist das Arbeiten mit einer Admin/User Trennung eine Wohltat, da kann man sehr angenehm damit arbeiten.Da sind die Programme ja auch von Anfang an drauf angelegt. Mit Vista wird das jetzt hoffentlich besser.
Wovon aber auch XP provitiert ;) Ich hab keinerlei Probleme mehr unter dem Eingeschränkten viel zu erledigen.
Actionhank
2007-11-11, 20:32:54
Da sind die Programme ja auch von Anfang an drauf angelegt. Mit Vista wird das jetzt hoffentlich besser.
also unter XP sollte das eigentlich auch schon so sein, nur dass sich
natürlich keiner dran hält.
PatkIllA
2007-11-11, 20:37:31
also unter XP sollte das eigentlich auch schon so sein, nur dass sich
natürlich keiner dran hält.
Jup, das hätte MS viel eher stärker durchsetzen müssen.
Ich hab auch schon ein paar Programmautoren angeschrieben. Einige haben sogar was verändert. Andere meinen, dass wäre doch viel toller, wenn die Einstellungen im Programmordner gespeichert werden.
Ich hab sogar schon Programme gesehen, wo zwar in der Registry der richtige Zweig benutzt wird, aber zusätzlich was im Programmordner gespeichert wird.
Actionhank
2007-11-11, 20:39:14
[QUOTE=Gast;6017490]oh man. du kannst dem eingeschränkten aber adminrechte geben oder? das zeug abstellen und die adminrechte wieder nehmen. das soll das problem sein? 2min arbeit.
tja, wenns denn funktionieren würde. aber leider kommt die meldung auch, wenn ich die updates abstelle.
Actionhank
2007-11-11, 20:39:35
oh man. du kannst dem eingeschränkten aber adminrechte geben oder? das zeug abstellen und die adminrechte wieder nehmen. das soll das problem sein? 2min arbeit.
tja, wenns denn funktionieren würde. aber leider kommt die meldung auch, wenn ich die updates abstelle.
Ich hab sogar schon Programme gesehen, wo zwar in der Registry der richtige Zweig benutzt wird, aber zusätzlich was im Programmordner gespeichert wird.Wenn man in Dateien und nicht in der Egistry speichern will, dann kann man auch jeweils den entsprechenden Userzweig in Dokumente und Einstellungen nehmen. Ich glaub deswegen heißt er sogar so.
Ich hab acuh schon solche Programme gesehen, weil außer jeweiligen Benutzereinstellungen noch globale einstellungen vom admin durchzuführen sind. Das hat schon alles seinen Sinn. Wer das heutzutage it der Registry wie auch nur mit Konfigdateien nicht auf die Reihe bekommt, der programmiert Müll.
PatkIllA
2007-11-11, 20:55:07
Da wurden auch einige definitive Nicht-Admineinstellungen gespeichert.
Deswegen mein ich. Sonst Müll ;)
net user administrator /active:yes
in einer Elevated CMD Shell ausführen, dann Benutzer wechseln und als Administrator anmelden, dort ist UAC deaktiviert und der normale User ist trotzdem durch UAC geschützt.
Meine Fresse, gibts hier im Forum eigentlich nur noch ....[insert bla/bad word]:
Take this: http://sandboxie.softonic.de/
Hacki_P3D
2007-11-22, 07:52:47
Meine Fresse, gibts hier im Forum eigentlich nur noch ....[insert bla/bad word]:
Take this: http://sandboxie.softonic.de/
lol
Selber ne große Fresse haben und dann so nen Schrott empfehlen..... :rolleyes: :biggrin:
go home
The Cell
2007-11-22, 09:53:20
Was ist an dem Programm denn so Schrott?
Gruß,
TC
hast du es schon einmal bentutz? es als betasoftware zu bezeichnen ist noch geschmeichelt. oO
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.