PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche kostenlose Firewall und Virenscanner ?


DerFlow
2007-11-12, 08:28:15
HïHo

ich suche für meinen laptop ne kostenlose firewall und nen virenscanner, gibt es da vernüftige programme (antivir, ... ) oder sind da nur kostenpflichtige programme (gdata, bitdefender,...) wirklich zu gebrauchen.

hat jemand erfahrungen mit freien programmen.

Gast
2007-11-12, 09:26:41
Antivir is super, auf ne Firewall würd ich komplett verzichten, außer du möchtest unbedingt kontrollieren, welche Programme von deinem Rechner aus ins Netz wollen. Ansonsten reicht die Firewall in deinem Router sicher (ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du nen Router hast)...

Ajax
2007-11-12, 09:30:27
AntiVir ist imho nicht super... Aber eben immerhin kostenlos. Schau mal nach dem AVG Anti-Virus Free...

Wie soll eine PFW gegen Viren schützen? :confused:

Gast
2007-11-12, 10:17:24
Dann erzähl mir doch mal, wieso Antivir nicht gut ist...

Ajax
2007-11-12, 12:01:46
Imho schlechte Malware-Erkennung. Und E-Mail-Schutz ist auch nicht kostenlos... :uponder:

Lt. http://www.av-comparatives.org/seiten/ergebnisse/report15.pdf hätten sie allerdings in Bezug auf die Virii-Erkennung wieder aufgeholt.

Wobei, da ist sogar der Symantec immer vorne dabei... ;)

DerFlow
2007-11-13, 09:04:52
schön, jetzt sind wir wieder genau an dem punkt, er ist für a, er für b, gibs ansonsten noch brauchbare vergleiche zwischen den beiden virenscannern ?

Gast
2007-11-13, 19:34:21
Imho schlechte Malware-Erkennung. Und E-Mail-Schutz ist auch nicht kostenlos... :uponder:

Lt. http://www.av-comparatives.org/seiten/ergebnisse/report15.pdf hätten sie allerdings in Bezug auf die Virii-Erkennung wieder aufgeholt.

Wobei, da ist sogar der Symantec immer vorne dabei... ;)

http://www.computerbase.de/news/software/antivirensoftware/2007/september/welcher_virenscanner_beste/

Komisch was du sagst...Hier ist Antivir auf Platz 2!!

Ajax
2007-11-13, 19:42:23
http://www.computerbase.de/news/software/antivirensoftware/2007/september/welcher_virenscanner_beste/

Komisch was du sagst...Hier ist Antivir auf Platz 2!!

;)

http://www.avira.com/de/produkte/personal.html

Die kostenlose Avira AntiVir PersonalEdition Classic-Version hat gar keinen Schutz vor Spy- und Malware. Genausowenig ist ein eMailschutz vorhanden.

Mstrmnd
2007-11-13, 19:50:45
AntiVir ist von den kostenlosen schon in Ordnung. Als Firewall kannst Du ZoneAlarm nehmen.

Gast
2007-11-13, 20:06:20
;)

http://www.avira.com/de/produkte/personal.html

Die kostenlose Avira AntiVir PersonalEdition Classic-Version hat gar keinen Schutz vor Spy- und Malware. Genausowenig ist ein eMailschutz vorhanden.

Für Spy und Maleware gibts ja auch das kostenlose AdAware sowie noch viel besser: Spybot S&D!

Ajax
2007-11-13, 20:09:08
Für Spy und Maleware gibts ja auch das kostenlose AdAware sowie noch viel besser: Spybot S&D!


Tja, und warum betonst Du dann, dass AntiVir bei der Malware-Erkennung auf dem 2. Platz liegt... ;)

Gast
2007-11-13, 20:11:31
Tja, und warum betonst Du dann, dass AntiVir bei der Malware-Erkennung auf dem 2. Platz liegt... ;)

bezog mich auf das:
"hätten sie allerdings in Bezug auf die Virii-Erkennung wieder aufgeholt."

sie müssen nicht aufholen wenn sie fast auf platz 1 sind..

Lokadamus
2007-11-13, 20:27:00
;)

http://www.avira.com/de/produkte/personal.html

Die kostenlose Avira AntiVir PersonalEdition Classic-Version hat gar keinen Schutz vor Spy- und Malware. Genausowenig ist ein eMailschutz vorhanden.mmm...

Meiner Erfahrung nach ist der Emailschutz zu vernachlässigen.
Es stimmt, Avira holt den Virus nicht aus der Mailbox raus. Aber Avira holt sich den Virus, wenn der Dau die Email so anklickt, dass der Virus sich installieren kann.
Spy- und Malwareschutz. Naja, was meinen sie genau damit?
Malware sind die Programme, die man teilweise bei Programmen zusätzlich installieren muss, damit Werbung eingeblendet wird, das eigentliche Programm aber kostenlos bleibt. Bot-Netze dürften darunter nicht fallen.

AVG schneidet meines Wissens nach nicht so gut bei der Erkennung ab wie Avira.

Kurz gesagt, es ist Banane, welchen man von den beiden (oder kommerziellen Virenscanner) nimmt, sowas wie NoScript sollte bei Firefox aufjedenfall auch dabei sein.
Wenn man auch noch nicht mit dem Adminaccount unterwegs ist, dürfte es auch schwerer sein, dass sich ein 0815- Schädling installieren kann. Andere Würmer schaffen es trotzdem, aber das liegt dann auch am OS ...

Gast
2007-11-13, 22:19:38
Als Firewall empfehle ich iptables und als Virenkiller ClamAV.


Aber letzteres brauchst du nicht unbedingt für dein OS.

Gast
2007-11-14, 06:48:09
Was hat er denn für ein OS?

Man kann auf ne FW verzichten aber wenns Windows sein sollte nie auf nen Virenscanner.
Mein Tipp ist ebenfalls Avira Antivir mit Sbybot S&D und anstatt einer PersonalFirewall würd ich PeerGuardian nehmen.

Gast
2007-11-14, 07:02:26
Was hat er denn für ein OS?


Er hat Linux, so wie jeder hier.
Hätte er Windows, dann hätte er es extra erwähnt.

DerFlow
2007-11-15, 11:51:32
da ist man mal nen tag nicht da und schon gehts rund

also emailschutz wäre nicht wirklich wichtig(macht der mailserver) und für die pösen kleinen purchen sind adaware und der spybot drauf.

ps. er hat windows :) da er keine ahnung von punguinen und ihren verwandten hat.

Gast
2007-11-15, 18:59:51
Avast gibt es auch noch, man muss sich registrieren für einen kostenlosen Key. Ist gut zu gebrauchen bei ISDN oder Modem betrieb, da die updates winzig klein sind.

Scud
2007-11-17, 18:37:30
Ich benutz den Avira Classic und als Firewall die Comodo Firewall Pro.
Die ist kostenlos und laut einigen Tests die Beste!
Bald kommt die Version 3.0 raus mit HIPS und Vista Unterstützung.

e.v.o
2007-11-17, 19:50:20
Virenscanner:

VirenScanner: Avira AntiVir PersonalEdition Classic
ClamAV
Avast Home Edition (http://www.avast.com/eng/avast_4_home.html)


Firewalls:

iptables
ZoneAlarm® Free Firewall (http://www.zonealarm.com/store/content/catalog/products/sku_list_za.jsp?dc=34std&ctry=&lang=en)
Comodo Free Firewall (http://www.personalfirewall.comodo.com/)


Malware/Spyware/etc.:

Windows Defender
peerguardian
Spybot S&D
Ad-Aware


ps:
warum können die ganzen idiotischen linux/windows/mac trolle nicht einfach mal zu hause bleiben? linux ist für mich eine billige unix kopie mit einer restriktiven lizenz (GPL) die jedem BSD kind lächerlich erscheint. linux ist immernoch etwas für leute mit zeit und dem nötigen wissen. anstatt euer dummschwätzertum weiter zu pflegen solltet ihr dem jungen lieber helfen und ihm zeigen wie man z.b. ubuntu installiert und wo man es her kriegt. nicht immer nur RTFM predigen und andere user auslachen! ihr habt doch die macht zu helfen, aber tut es nicht. lieber wird sich darüber aufgeregt und lustig gemacht das er windows verwendet.

ProGast
2007-11-17, 20:50:28
1.Antivir
2.zonealarm
3.spybot

ich habe seit jahren keine probleme damit !
vorallem wer sich über die Profilfunktionen in spybot informiert wir gut und ausreichend geschützt sein gegen die normalen probleme über das internet

nur machen viele den fehler das sie vielen programmen wie x-fire skype etc. tür und tor öffnen .

DerFlow
2008-01-17, 08:10:49
so wollen wir das hier mal aufwärmen :)

also die comodo war ja schön einfach, aber mit der 3er version kommen bei jeder kleinigkeit anfragen, die ich mit der 2.x nicht hatte. alles entschärfen ist oder downgrade wieder zur 2er ist auch irgendwie nicht mein ding, also testen wir mal zone alarm.

Finanzamt
2008-01-17, 11:07:49
als firewall auch nicht schlecht die PC-Tools Firewall-Plus http://www.pctools.com/de/firewall/

aehmkei
2008-01-17, 12:32:49
Kann dennoch Comodo in der 3er Version nur empfehlen.
Es ist aber dringend davon abzuraten diesen Defense+ Kram mit zu installieren.
Die reine Firewallfunktion reicht.

nalye
2008-01-17, 12:50:52
nicht immer nur RTFM predigen
wir™ predigen RTSL (read the source, luke) :wink::D

Alex31
2008-02-03, 18:23:27
Hatte Ad-aware nicht Gator von der Spy Ware Liste genommen und was deshalb in die Kritik gekommen weil sich Gator mehr oder minder eingekauft hatte?

Gast
2008-02-03, 22:46:50
;)

http://www.avira.com/de/produkte/personal.html

Die kostenlose Avira AntiVir PersonalEdition Classic-Version hat gar keinen Schutz vor Spy- und Malware. Genausowenig ist ein eMailschutz vorhanden.


nunja, dafür on Access scanning, d.h. ein eingeschleuster Virus per Dateianhang wird trotzdem erkannt sobald die Datei irgendwie angefingert wird.

Tamro
2008-02-04, 22:59:38
delete

nemesiz
2008-02-04, 23:37:23
Avast Free, Spybot und Windows Defender, dazu nen Router, nach Gusto noch die Windows FW und gut ist.

centurio81
2008-02-05, 10:27:35
Ich würde bei nem Virenscanner nicht sparen, schließlich ist der aufm PC im Dauereinsatz wie das beriebsystem auch, sowas würde ich auch immer kaufen.

Die kostenpflichtigen Scanner sind im Umfang auch immer größer und bieten mehr.. Avast und Antivir erkennen längst nicht alles, so wie es die Jünger der kostenlosen Scanner predigen.. Hab ja beides jahrelang benutzt und es gab immer wieder Punkte wo Antivir und Co ratlos waren. Da wurde fröhlich erkannt, wenn denn und dann wurde aber nie entfernt..

Ich nutze daher selber jetzt kaspersky Antivirus und bin sehr zufrieden.
Hat im netz als Download 30 Euro gekostet und ne Firewall halte ich für sinnlos.
Den Zweck einer Firewall erfüllt nämlich die Windows Firewall ausreichend..

Und die kostenlose Zonealalarm Firewall kann man ja noch weniger konfigurieren als die Windows Firewall.. Die kann man sich schon einstellen, wie man es braucht..

Für Spyware hat sich aber immer Spybot als echt effizient erwiesen.

Nur weil in jeder PC zeitschrift gepredigt wird, was man an Sicherheit braucht und überall tolle Tools und "tricks" angepriesen werden, muss man das alles nicht haben.
Fürs normale Surfen bräuchte man ja nicht mal den Virenscanner wenn man auf bekannten Seiten ist..
Das Virenproblem wird viel zu groß getreten, wenn manstattdessen mit Brain.exe im netz unterwegs ist.. ;) :) Die is nämlich sehr sicher un dkann man jedem empfehlen.

http://brain.yubb.de/ ( Ich weiß, ist alt.. ;) );D