Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Seltsame Intelprozessoren
Bitte erklärt einem unwissenden Gast zwei Dinge.
Erstens habe ich hier gelernt, dass die Quads von Intel zusammengebundene Duals sind. Aber es gibt den E6750 und den Q6700. Wieso ist letzterer kein Q6750?
Zweitens hat Intel neue Prozessoren eingeführt und bisher waren die Xeons doch die gleichen wie die Desktop Prozessoren, nur mit zusätzlichen Modellen für Multiprozessorsysteme. Jetzt gibt es aber erstens ein stärkeres Modell mit 3,2 GHz während wir auf dem Desktop nur mit mickrigen 3,0 GHz abgespeist werden und darüber hinaus ist der FSB beim Desktop nur 1333 und beim Xeon schon bei 1600. Früher hatte der Xeon nicht so einen Vorsprung. Warum vernachlässigt Intel uns jetzt auf einmal? Wollen die Spieler dazu bewegen sich teure 771-Boards zu kaufen?
AnarchX
2007-11-12, 13:11:59
Erstens habe ich hier gelernt, dass die Quads von Intel zusammengebundene Duals sind. Aber es gibt den E6750 und den Q6700. Wieso ist letzterer kein Q6750?
Weil er keinen FSB1333 hat, darauf deutet nämlich die 50 hin.
Jetzt gibt es aber erstens ein stärkeres Modell mit 3,2 GHz während wir auf dem Desktop nur mit mickrigen 3,0 GHz abgespeist werden und darüber hinaus ist der FSB beim Desktop nur 1333 und beim Xeon schon bei 1600. Früher hatte der Xeon nicht so einen Vorsprung. Warum vernachlässigt Intel uns jetzt auf einmal?
Der schnellste Woodcrest hatte damals auch 3GHz und FSB1333, während der Endkunde auch nur einen X6800 mit 2.93GHz bekam.
Im Endkundenmarkt ist man nämlich doch nahezu konkurrenzlos, während aber im WS-Markt der Barcelona in speziellen Apps durchaus gefährlich werden kann.
Wollen die Spieler dazu bewegen sich teure 771-Boards zu kaufen?
Was heißt Spieler? Wenn schon geht es hier um Enthusiasten, an welche Skulltrail basierend auf S.771 adressiert ist.
Und den 3.2GHz C2E mit FSB1600 wird es im Q1 auch für S.775 mit dem X48 geben.
Spasstiger
2007-11-12, 13:13:32
Die Serverboards mit Sockel 771 sind auf teuren FB-DIMM-Speicher angewiesen, der zudem langsamer ist als DDR2-800-Speicher (und langsamer als DDR3-Speicher sowieso).
Es gibt wirklich keine 771-Boards mit "normalem" Speicher?
Doch, das da z.B. http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=213525&showTechData=true
Weil er keinen FSB1333 hat, darauf deutet nämlich die 50 hin.
Das ist klar. Die Frage ist ja, wenn der Q6700 aus zwei Kernen vom E6750 besteht, warum hat er dann nicht auch FSB 1333?
AnarchX
2007-11-12, 13:43:23
Das ist klar. Die Frage ist ja, wenn der Q6700 aus zwei Kernen vom E6750 besteht, warum hat er dann nicht auch FSB 1333?
Weil er nunmal nicht 2x E6750 ist, sondern "zwei Conroes auf einem Package". ;) (bzw. 2xE6700, denn es auch gibt)
FSB1333 ist momentan eben noch exklusiv bei den EE-QCs, weil es Intel so will...
Spasstiger
2007-11-12, 13:50:42
Ich finde einen hohen FSB übrigens gar nicht vorteilhaft. Mit dem passenden Board kann man den FSB auch selber hochdrehen. Und wenn man gleichzeitig den Multiplikator absenkt, hat man nichtmal die CPU übertaktet.
Ich finde einen hohen FSB übrigens gar nicht vorteilhaft. Mit dem passenden Board kann man den FSB auch selber hochdrehen. Und wenn man gleichzeitig den Multiplikator absenkt, hat man nichtmal die CPU übertaktet.
Man betreibt sie dann trotzdem außerhalb der Specs und das will nicht jeder. Ein hoher FSB ist bei Intel einfach notwendig, um Multi-Core-Anwendungen nicht zu sehr abzubremsen.
Das ist klar. Die Frage ist ja, wenn der Q6700 aus zwei Kernen vom E6750 besteht, warum hat er dann nicht auch FSB 1333?
Zwei Kerne am gleichen Bus sind wohl störempfindlicher.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.