Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was haltet ihr von der leitgummi-methode ??


mapel110
2002-11-04, 14:59:44
http://www.tweakpc.de/mehr_all.php?news_id=2747&s=0&s1=10

da gibts einen bericht bzw test dazu.
kostet 1.59 euro das stück. is natürlich recht teuer für so einen recht kleinen streifen gummi. aber immernoch billiger als silberlöeitlack und entfernen kann man das auch wieder.

also, was haltet ihr davon ?

p.s. ich hab mal zwei per brief-vorkasse bestellt. 5.60 euro.

Hucke
2002-11-04, 15:33:41
Sieht fein aus.
Du kannst ja mal Deine Erlebnisse mit dem Leitgummi schildern. Würde mich interessieren. :d

Nefilim
2002-11-04, 15:36:19
Nachdem ich diesem Artikel heute morgen gelesen habe, werde ich es auch mal testen, habe mir drei Leitgummis (nicht nur für mich...;)) bestellt. Hört sich "idiotensicher" an (na, da kennen die mich noch nicht... ;) :D), kein großer Aufwand... was will man mehr? :)

Lotus
2002-11-04, 21:29:44
Ich verlass mich lieber auf die sichere SLL methode.

Mit Leitgummi haben schon viele Ihre CPU geschrottet.

MatrixP
2002-11-04, 22:47:52
Leitgummi hab ich auch schon probiert. Voll kacke finde ich. Den Leitgummi zurechtzuschneiden is voll schwierig. Den bekommt man kaum so flach zugeschnitten. Und wenn er nur 1mm höher als das die ist, kann man sich ne neue CPU holen. Is nur meine Meinung. Mfg MatrixP

P.S: Mein Duron hat die 99°C (laut BIOS ohne DIODE)!

starfish
2002-11-04, 23:51:18
hab mir auch einen bestellt, schau ma mal obs was bringt.

JohnMcClane
2002-11-05, 18:58:51
habs ma mit einem aussem handy versucht, het nicht geklappt, ich halt nix davon, silberleitlack rulez!

BATMAN
2002-11-07, 06:39:55
Originally posted by Lotus
Ich verlass mich lieber auf die sichere SLL methode.

Mit Leitgummi haben schon viele Ihre CPU geschrottet.

ich hatte mal eine uhr auseinandergenommen, casio oder sowas, da war so ein zeug drin, aber auf einem athlon habe ich es noch nicht ausprobiert

es kann funzen, bin mir aber nicht sicher
Mapel: sei doch bitte so nett und sag uns was du über das gummi denkst, geht es oder ist es nur unsinn? (nachdem du es ausprobiert hast)

und nun zu lotus: wo nimmst du diese weisheit her? ich höre das erste mal über das "leitgummi" und du weisst schon dass sich vielle ihre CPU geschottet haben!? ich glaube bei dir ist was anderes geschrottet


MfG
BATMAN

P.S. wenn man so ein gummi aus einer uhr oder handy rausnimmt, muss man schneiden, aber bei dem link auf tweakpc ist das teil doch schon auf mass geschnitten, also kein prob, nur für den nötigen druck sorgen und das sollte alles sein

<Grisu>
2002-11-07, 08:33:35
Nachdem ich erst 2 Stück beim auseinanderschneiden ruiniert hatte und das ganze dann trotz der richtigen Höhe nicht klappte hab ich meinen fluchs mit SLL freigeschaltet.

SLL - Einfach - Sicher - Zuverlässig - Reversibel

Das ist meine Meinung dazu. Das neumodische Zeug gehört verboten ;)

BATMAN
2002-11-07, 09:36:57
ich weiss nicht was ihr mit SLL meint
SilberLeitLack?
- Einfach
einfach ist es nicht, dauert stunden, und man braucht 'ne lupe usw.
- Sicher
- Zuverlässig
das kann sein, aber selbst das kann schiefgehen
- Reversibel
das musst du mir erklären
wie willst du den silberlack entfernen, so dass nix davon zu sehen ist?
die löcher müssen mit etwas gestopft werden, und das zeug muss auch raus, wie mach man das?

wenn es bei 2 leuten mit dem gummi klappt, dann nehme ich das auch
ich werde doch nicht mit lack am prozzi arbeiten, das ist mir zu blöd

MfG
BATMAN

<Grisu>
2002-11-07, 10:26:16
Originally posted by BATMAN
ich weiss nicht was ihr mit SLL meint
SilberLeitLack?
- Einfach
einfach ist es nicht, dauert stunden, und man braucht 'ne lupe usw.
- Sicher
- Zuverlässig
das kann sein, aber selbst das kann schiefgehen
- Reversibel
das musst du mir erklären
wie willst du den silberlack entfernen, so dass nix davon zu sehen ist?
die löcher müssen mit etwas gestopft werden, und das zeug muss auch raus, wie mach man das?

wenn es bei 2 leuten mit dem gummi klappt, dann nehme ich das auch
ich werde doch nicht mit lack am prozzi arbeiten, das ist mir zu blöd

MfG
BATMAN

Richtig - Silberleitlack ist gemeint.

Eine Lupe kann man, muss man aber nicht benutzen, wenn man eine halbwegs gute Sehschärfe besitzt.

Ja ganau - REVERSIBEL.

Die Löcher füllt man mit Silikonpaste und den Lack trägt man nach dem Erhärten darüber auf. Entfernen kann man den Lack mit Nagellackentferner oder etwas ähnlichem. Mit einer Nadel bekommt man auch die kleinen weissen Kügelchen wieder raus.

Und die Fummelei (und dauernde Kühler rauf-runter, um zu sehen ober der Anpressdruck bzw. die Tesahöhe)jetzt endlich stimmt) mit dem Gummi ist bestimmt nicht weniger zeitintensiv.

Aragorn2k3
2002-11-07, 12:06:58
Ich hab's mal probiert mit nem Leitgummi. Das Zurechtschneiden war ne qual - brauchte da schon ne viertel Stunde, bis ich ein halbwegs grades Stück hatte. (Leitgummi hatte ich genug aus dem kaputten Fahrradcomputer).
Naja als ich ihn dann befestigen wollte, hab ich die Sache aufgegeben. Denn erstens war es mir nicht mögich, den Gummi grade hinzulegen und dann nen Klebestreifen drüberzumachen, ohne dass der Gummi ein Stück verrutscht. Und außerdem ist mir dann leider noch in den Sinn gekommen, dass ich einen Kupferspacer benutze. Wenn da nun ein bissl Klebeband unter dem Spacer wäre (auch wenn's nichtmal ein mm ist), dann würde dieser ja ein bisschen nach oben stehen und meine DIE grillen.

Find ich übrigens lustig, dass das Problem mit der Kupferspacer bei allen Tests und Anleitungen verschwiegen wird. Und wer den SLK-800 ohne Spacer montiert, muss echt Nerven haben.

starfish
2002-11-11, 14:13:07
so habs getestet.
leider ohne erfolg.
der leitgummi ist richtig befestigt, aber der multiplikator ist nicht frei wählbar.
tja pech gehabt.

mapel110
2002-11-11, 16:25:05
Originally posted by starfish7985
so habs getestet.
leider ohne erfolg.
der leitgummi ist richtig befestigt, aber der multiplikator ist nicht frei wählbar.
tja pech gehabt.

ich hab die überweisung noch nicht gemacht. also werd ichs auch lassen. dann werd ich wohl die cpu bei www.pctweaker.de einschicken. da kostets zwar 22 euro plus versand, aber dann funzt es wenigstens.

<Grisu>
2002-11-11, 17:06:28
Bei mir siehts nicht so geräumig aus:

http://people.freenet.de/BLOECKLER/bilder/BLOECKLER7462.jpg

gTach
2002-11-11, 19:52:24
Mit einem SLK-800 gehts eh nicht. Fuss ist zu schmal, das Leitgummi wird gar nicht erst berührt und damit auch nicht korrekt angedrückt.

<Grisu>
2002-11-11, 20:13:54
Originally posted by mapel110


ich hab die überweisung noch nicht gemacht. also werd ichs auch lassen. dann werd ich wohl die cpu bei www.pctweaker.de einschicken. da kostets zwar 22 euro plus versand, aber dann funzt es wenigstens.

Ich hab noch SLL da - und so schwierig ist das nicht. Hat bisher immer tadellos geklappt.

mapel110
2002-11-11, 20:48:13
Originally posted by &lt;Grisu&gt;


Ich hab noch SLL da - und so schwierig ist das nicht. Hat bisher immer tadellos geklappt.

ich traus mir einfach nicht zu. hab zitterige hände und schlechte augen. ich geh da lieber auf nummer sicher, aber trotzdem danke.

als ich mir die leiterbahnen angeguckt hab, hab ichschon einen richtigen schreck bekommen, wie klein die doch sind. ich konnte die unterbrechungen mit blossem auge kaum erkennen.

Kiwi
2002-11-12, 00:05:36
Hallo. Vielleicht kann mir einer helfen. Habe letztens auch meine L1-Brücken ordnungsgemäß mit SSL verbunden, aber nichts tut sich. Wenn ich den Multi verändere bootet der Rechner nicht mehr, und ich muss mein CMOS löschen. Was könnte ich falsch gemacht haben?
Mit normalem Multi läuft er aber tadellos.

BATMAN
2003-01-08, 00:10:07
hey kiwi

schau dich mal ein bisschen im net um

ich habe mehrmals etwas von L3 brücken gelesen (aber noch nie selber versucht, habe ja ständig defekte hardware sowieso:-()

kann dir aber nicht mehr helfen

ich bin nicht sicher, aber hier im forum war auch etwas, mit bildern...

MfG
BATMAN

Thy
2003-01-16, 08:54:45
L1 Brücken beim Palomino, L3 Brücken beim T-Bred

Habs übrigens auch probiert gestern, mit leitgummi von maxbyte, hat auch net gefunzt, ich schätz mal weil der Kupferkern vom Kühler (volcano9) nicht richtig auf dem Gummi aufliegt, mal gucken, vielleicht fällt mir noch was ein...

Unregistered
2003-01-16, 16:30:51
Leitgummi: Voller Flop!

Ich habe mir 2x Leitgummi über Ebay bestellt, weil erstens passend zurechtgeschnitten und zweitens keine 2 Euro Versand.
Doch die Montage in angeblich nur 5 Minuten ist ein Witz.
Ersteinmal war der Garantie-Aufkleber im Weg und der läßt sich auch in kleinen Teilen nur schwer entfernen.
10 Minuten später waren dann die Kontakte der L1-Brücke zu sehen.
Das Leitgummi habe ich wirklich äußerst genau d'rauf bekommen und die
Höhe gegenüber dem Die mit weiterem Tesafilm angepaßt.
Den Anpreßdruck habe ich über ein wenig Leitpaste bestätigt bekommen.
Leider ohne Erfolg, denn im Bios gemachte Multiplikatoränderungen wurden ignoriert.

So habe ich es ein 2. Mal probiert... alles nochmal gesäubert und noch exakter Positioniert... wieder gings nicht.

Der Leitgummi-Kauf war für mich also völlig umsonst.

cu
Robin.

modelkiller
2003-01-16, 17:45:59
Leitgummi rulez !

Also ich hatte mit der "Montage" des Leitgummis kein Problem.
Und funktionieren tut`s auch noch.
Das einzig nervige ist diese Fummelei, bis es exakt auf den Brücken sitzt, ne Montagelupe ist da sehr hilfreich.
Ich kann`s nur empfehlen (für Leute mir ruhigen Händen)

<Grisu>
2003-01-16, 17:55:59
Hatte meinen Palo mit SLL freigeschaltet, aber die Gummimethode vorher versucht - hat leider mit dem richtigen Abstand nicht geklappt. Naja.

Das Prob besteht ja nicht mehr ... die neuen TBreds sind ja von Hause aus frei ...

bandit01
2003-01-17, 17:22:22
Ich finde Leitgummi cool.Hat beim erstenmal funktioniert.und wenn mans rückgangig machen will,kein problem,man sieht nichts mehr ,keine spuren

<Grisu>
2003-01-17, 17:34:19
Originally posted by bandit01
Ich finde Leitgummi cool.Hat beim erstenmal funktioniert.und wenn mans rückgangig machen will,kein problem,man sieht nichts mehr ,keine spuren
Warum sollte man's rückgängig machen wollen? hab noch nie erlebt, dass sich AMD zu einer RMA äußert .... höchstens beim Händler. Außerdem hab ich noch nie erlebt dass eine AMD CPU den Geist aufgibt .... höchstens durch mechanische Beschädigung (Alle Spacer seien verdammt! ;))

Sephiroth
2003-01-24, 21:51:52
Ich weis ja nicht was ihr für Leitgummies euch gekauft hab, aber meiner war schon in der passenden Größe. Nix mit zurecht schneiden oder das er zu hoch ist( der war net höher als mein Kupferspacer).
Der is so winzig, daß ich ihn ins Handy getan hab für den Transport nach Hause (da wo die SIM rein kommt ;)).

Leider muß ich sagen, daß es nicht funktioniert hat :( , aber das kann daran liegen, daß er etwas verutscht ist als ich ihn mit dem Tesa festgeklebt habe. Da ich demnächst ne WaKü drauf machen will, werd ich's auch dann erst noch ma probieren.

Der Anpressdruck sollte auch stimmen, da er nach dem Festkleben nur noch halb so hoch wie vorher war :D. Da ja noch der Kühler( CoolJag mit DeltaPower) drauf sitzt, wird der wohl auch nicht weniger werden.

Leitgummimethode finde ich trotzdem noch besser, weil einfacher als SLL, und man kann ihn ruckzuck ohne Spuren zu hinterlassen entfernen, wovon ich beim SLL nicht so überzeugt bin.

MrApCop
2003-01-25, 01:12:36
Wollte den 2000 Palo eines Kumpels unlocken der seine Garantie behalten wollte
Also nach ~16 Versuchen hatte ich es fast satt mit dem scheiss Leitgummi (fertig konfektioniert, hiess es, funzte nit!), Anpressdruck per Tesafilmstreifen zwischen 3 und 15! Lagen variiert, ab 12 Lagen gabs probleme mit der Temp (Kühler nicht mehr plan auf CPU!)
Dann ne Uhrmacherlupe besorgt und das LG PERFEKT draufgeklebt-half nichts
Per MIKROSKOP die Brücken gechecked und was seh ich die Kontaktpunkte sind leicht unterhalb des Substrats gelegen...
Also mit Lötnadel die 10 Punkte mit bisserl Lötzinn "erhaben" gemacht, Leitgummi druff und KLAPPT!
Aber alles im allen nich zu empfehlen, die Lötstellen sieht man und so hatte man direkt zu SSL greifen können wie bei den anderen drei Prozzies die ich unlocked gemacht hab

Leitgummi is echt glückssache