PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Änderung nur von Außen her möglich?


Moltke
2007-11-16, 22:11:33
Hallo und herzlich Willkommen zu unserer lustigen "hypothetischen"-Fragerunde!

Ist eine Änderung heutzutage nur von Außen her möglich? Also nur durch Klamotten, Frisur, Figur und Haut(farbe)?
Oder ist es theoretisch auch möglich mit einem Auftritt als "Terminator" (Womanizer, Bond etc.) die Kleidung eines typischen Geeks( Metalhead, Hippelhüppfer, Punk etc.) zu tragen?


btw. Jaja, ich weiß, komische Frage, aber trotzdem würde ich gerne wissen, warum in unserer Gesellschaft das Äußere an 1. Stelle steht und wie ihr meine Fragen beantworten würdet.

Danke:D

Gast
2007-11-17, 19:18:45
Du willst dich ändern? Das geht oberflächlich sicher problemlos, KLeidung usw. aber das Auftreten ist etwas, was sich nicht einfach so ändern lässt. Das aber macht gerade den Unterschied.

Kleider mögen zwar Leute machen, aber Menschen bleiben meist sie selbst, zumindest auf lange Sicht.

Aussehen und damit zu beurteilen ist enorm bequem weil man sich das ein wenig (zu) einfach macht.

Gast
2007-11-17, 20:21:26
Hi Moltke,

jain - Im Innern bleibt immer der Gleiche. Aber durch entsprechendes Training kann auch der schüchternste Junge zum Womanizer werden. Manchmal hilft auch nur ein wenig Beobachtung und "Mut". ;)
Kleidung und Schmuck ist dabei nur nebensächlich.

Viele Grüße,

Gast
2007-11-17, 20:24:16
Kleider machen Leute, aber keinen anderen Menschen. ;)
Dafür muss man schon selbst etwas tun.

Plutos
2007-11-17, 21:14:22
Ich verstehe nicht, wieso so viele Leute kritisieren, dass deren Meinung nach zu viel auf's Äußere geachtet wird :confused:. Das ist nunmal das erste/einzige, was man sieht, wenn man einen Menschen kennenlernt...ich kenne niemanden, der sich ein "toller Charakter"-Schild umhängt.

Ergo: Äußerlichkeiten sind gerade am Anfang wirklich Alles! Daher wird der äußerlich "typische Nerd" auch immer als solcher betrachtet werden (zumindest von Leuten, die ihn nicht kennen).

hasufell
2007-11-17, 21:41:15
du willst wissen, warum das äußere eine große Bedeutung hat? relativ simpel: Weil das Auge ein Sinnesorgan ist, mit dem wir einen sehr großen Teil (jaja, alles relativ, aber in Bezug auf unsere Gesamtwahrnehmung) unserer Umwelt wahrnehmen.

Wo Wahrnehmung ist, da ist auch der Wunsch nach Ästhetik. Ästhetik gibt es natürlich in allen Wahrnehmungen (und ich zähle den Verstand auch zu den Sinnen).

Da unser Ohr zu primitiv ist, um bei der Stimme eines Menschen so präzise Ästhetik-Urteile zu treffen wie beim Aussehen und es vielen Menschen an Verstand fehlt (das soll keine Kritik sein, dass die Menschen "zuviel aufs Äußere achten", es ist einfach nur eine Feststellung aus meiner Umgebung), liegt es nunmal Nahe, dass die Ästhetik des Visuellen häufig einen höheren Stellenwert hat als andere.

Das Zusammenspiel der verschiedenen Dimensionen der Ästhetikempfindung eines Menschen in Bezug auf einen anderen Menschen halte ich nicht wirklich für erklärbar, aber plausibel ist der Stellenwert des Visuellen auch dadurch, dass er halt zum 1. Eindruck gehört.

Aufgeklärtere Menschen können vermutlich mit dieser Selbsttäuschung des Ersteindrucks umgehen und einen Menschen als Ganzes wahrnehmen aber was erwartest du?

Abdul Alhazred
2007-11-18, 02:37:02
Möchte mich, zum einem, hasufell anschliessen. Und zum zweiten mal erwähnen, dass auch die Gesellschaft in der man lebt in dieser Hinsicht sehr prägend ist. Mir ist an manchen Orten, besonders in Weltstädten wie London und New York aufgefallen, dass die Klamotten tatsächlich oft nicht so wichtig waren, sondern die Haltung die man mit sich brachte. Selbst mit lumpigen Pulli und Sneakers konnte man in feine Clubs kommen - oder ohne Schlipps und lediglich im Anzug in feine Soirees sich mit der Noblesse mischen. Es hatte alles nur damit zu tun was für eine Ausstrahlung man mit sich brachte. Und ich glaube das gilt immer und überall.