Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lohnt eine x3870 bei meinem sys?
gbm31
2007-11-20, 17:57:57
hi,
ich war den ganzen sommer mehr mit biken und meiner family als mit dem pc beschäftigt und bin somit fast komplett raus.
deswegen meine frage:
lohnt sich das upgrade meines kampfzwergs (siehe sys) mit einer hd3870 oder merk ich das kaum.
für eine komplett-aufrüstung ist meine schmerzgrenze der spielbarkeit nämlich noch lange nicht erreicht ;) aber bei dem preis/leistungsverhältnis der karte wär die ne überlegung wert.
thx.
Demogod
2007-11-20, 18:45:27
Wenn PCIE würd ich sagen ja.
StefanV
2007-11-20, 18:59:34
Ja, die HD3870 lohnt sich immer, selbst wenn du die Karte nicht benutzt, denn da hast nur den Nachteil des etwas höheren Preises, NICHT aber der Leistungsaufnahme, wie man es vermuten würde.
Ansonsten gibts nicht soo viel drüber zu sagen, außer das die Verfügbarkeit beschrängt sein könnte...
gbm31
2007-11-20, 23:21:03
hd 3870, stimmt.
tja, aber so richtig hilft mir das noch nicht weiter, was den geschwindigkeitszuwachs betrifft...
MartinRiggs
2007-11-21, 08:07:36
bei älteren spielen ist die HD3870 kaum schneller wie die x1900xt, wie auch, tmus sind ja noch gleichviele.
Aber in Games mit UE3-Engine, Crysis usw. geht sie der x1900xt doch ne ganze ecke weg.
Der Treiber scheint auch recht ausgereift, einzig GTA:SA läuft irgendwie hakelig mit der HD3870, vermutlich noch ein Treiberfehler.
Ansonsten hab ich getestet
GT-Legends
Bioshock
Crysis
CS:Source
R6 Vegas
TF2
COD4
und ich kann alles auf 1680x1050 4xAA/16xAF zocken, bis auf Games mit UE3-Engine wo AA nicht funzt.
martma
2007-11-21, 08:15:26
bei älteren spielen ist die HD3870 kaum schneller wie die x1900xt, wie auch, tmus sind ja noch gleichviele.
Aber in Games mit UE3-Engine, Crysis usw. geht sie der x1900xt doch ne ganze ecke weg.
Der Treiber scheint auch recht ausgereift, einzig GTA:SA läuft irgendwie hakelig mit der HD3870, vermutlich noch ein Treiberfehler.
Ansonsten hab ich getestet
GT-Legends
Bioshock
Crysis
CS:Source
R6 Vegas
TF2
COD4
und ich kann alles auf 1680x1050 4xAA/16xAF zocken, bis auf Games mit UE3-Engine wo AA nicht funzt.
Sorry, aber ich kann kaum glauben, dass Du Crysis in 1680x1050 mit 4xAA/16xAF flüssig zocken kannst.
MartinRiggs
2007-11-21, 08:18:34
Sorry, aber ich kann kaum glauben, dass Du Crysis in 1680x1050 mit 4xAA/16xAF flüssig zocken kannst.
oh sorry, nee natürlich nicht.
Crysis auch ohne AA/AF in High-Details, Postprocessing und Schatten auf Medium.
sei laut
2007-11-21, 08:43:42
Bei COD4 ists für mich auch schwer vorstellbar mit 1680 und 4xAA ud 16x AF, aber ich lass mich gern eines beseren belehren.
Jarabe
2007-11-21, 14:42:54
@gbm31: Du hast ein Seasonic 430W NT? Dann sollte mein Tagan 480W NT ja eigentlich für eine HD3870 ruhigen Gewissens ausreichen.
Die HD3870er wird wohl auch die letzte Aufrüstung meines AMD Systems sein.
Greetings..
sei laut
2007-11-21, 15:11:06
Mein System wird mit einem 400Watt Netzteil von COBA betrieben. Als Grafikkarte ist ne 8800GTS drin. Dein Netzteil muss langen.
viking
2007-11-21, 15:44:38
MUSS es unbedingt eine AMD sein? Ich persönlich würde dir zu einer Nvidia raten.
Die neue 8800 GTS ist ja auch schon am Start.
Rainman2k
2007-11-21, 16:44:07
kann mal einer den Nvidia fanboy bashen?
er fragte, ob sich eine 3870 Lohnt, und bei dme Preis Leistungsverhältnis auf jedenfall, da im moment keine nv karte dran kommt.
Und wenn doch, ist diese nicht verfügbar.
MuhBär
2007-11-21, 16:56:39
Also um das fernab vom fanboy gequatsche mal klarzustellen, natürlich kann eine nv 88GT locker mit der neuen radeon mithalten, was auch den preis betrifft.
Wenn du bei ati bleiben willst, würde ich dir persönlich aber empfehlen die nächste echte neue generation abzuwarten, da die hd 38xx nichts anderes als ein leicht abgeänderter RV600 ist, und da ich selber ein "glücklicher" besitzer einer 2900XT bin, kann ich dir da nur abraten, da diese generation einfach nur ein schuss in den ofen war.
Verglichen mit deiner jetzigen graka hast du in dx9 games weniger bis etwas mehr performance, in dx10 bestenfalls noch gerade so flüssig jeh nach spiel.
StefanV
2007-11-21, 17:51:48
Also um das fernab vom fanboy gequatsche mal klarzustellen, natürlich kann eine nv 88GT locker mit der neuen radeon mithalten, was auch den preis betrifft.
Aber nicht was die Abwärme betrifft, da liegen WELTEN zwischen 8800GT und HD38x0 Serie, zumindest solang die Karte nix zu tun hat...
gbm31
2007-11-21, 22:11:45
@gbm31: Du hast ein Seasonic 430W NT? Dann sollte mein Tagan 480W NT ja eigentlich für eine HD3870 ruhigen Gewissens ausreichen.
Die HD3870er wird wohl auch die letzte Aufrüstung meines AMD Systems sein.
Greetings..
das system genehmigt sich bei vollast laut messgerät 270-290 watt aus der steckdose.
sprich, den wirkungsgrad rausgerechnet würden die innereien auch mit einem guten(!) 250w nt auskommen...
das seasonic zeigt sich denn auch sichtlich unbeeindruckt, egal, wie lang meine zocksessions (sellten, aber wenn dann die ganze nacht...) gehen.
Verglichen mit deiner jetzigen graka hast du in dx9 games weniger bis etwas mehr performance, in dx10 bestenfalls noch gerade so flüssig jeh nach spiel.
ernst jetzt? bezogen auf mein sys?
weil die benches im cb-review z.b. schon was anderes sagen.
schM0ggi
2007-11-21, 22:40:06
Ich häng mich hier auch mal rein =) ...
Habe ein ähnliches System:
A64 4200+ x2 @ 2.6ghz oc
x1950 xt 512 mb
2gb
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir eine HD3870 zu kaufen .. und laut cb tests läuft die ja schon ganz gut ... Spiele auf 1280 x 1024 (19" TFT) aber auch hier kommt meine jetzige Karte an ihre Grenzen ..
Habe ein Tagan 380W NT ... und da die 3870 weniger Strom frisst (oder?), müsste das doch auch noch locker reichen ..
greetz
corsair
2007-11-22, 00:48:59
Ich schließe mich der Frage an wenn es erlaubt ist :). Momentan läuft ein X2 3800+ Sockel 939 auf 2.6Ghz und 2GB Ram. PCIe ist vorhanden mit einem Nforce 6100 (430) Board.
Wollte meine Asus 7600GT in Rente schicken. Der Untersatz dürfte ja reichen !?
Micha80
2007-11-22, 12:10:34
Die 7600GT wir mir langsam auch zu langsam ;)
Ich überlege auch schon eine x3850 512MB zu kaufen, nur wo und wann? Wird wohl noch 2-3 Wochen dauern bis die verfügbar ist.
corsair
2007-11-22, 13:46:41
Warte lieber auf die 3870. Soviel teurer ist sie nicht und lohnt sich auf jeden Fall. Wenn die Dinger doch verfügbar wären :rolleyes:.
Baxtor
2007-11-25, 19:29:34
ja mach. biet mir deine 1900er vorher mal zu kauf an.
Szenario21
2007-11-28, 09:19:09
Ich steh auch gerade vor der Wahl.
Hatte bissher in meinem Sys eine 7900GTO, die wird aber gerade in der bucht verkauft.
Jetzt frage ich mich ob 8800GT oder 3870 oder vielleicht sogar die 3850 oder doch noch Warten? Limitiert meine CPU nicht sowieso schon längst?
Stormscud
2007-11-28, 12:14:11
Je nachdem wie und was du spielst ;)
Wenn es gerne mal ne Protion AA sein darf und / oder neue Spiele gespielt werden dann würde sie sich schon lohnen.
gbm31
2007-12-04, 10:40:03
so.
hab mich gestern spontan zu einem 4200+ kauf entschieden, um nochmal zu pockern und meinem x-qpack-sys einen letzten schub zu geben.
also die foren nach empfehlenswerten batches durchforstet, zum k&m in die city, und alle exemplare beäugt.
mitgenommen hab ich dann einen lbcqe 0723vpmw
ergebnis:
http://www.gbm31.de/computer-Dateien/kampfzwerg/tb-2800mhz.jpg (http://www.gbm31.de/computer-Dateien/kampfzwerg/2800mhz.jpg)
temps unter last: 46°c coretemp
bei default-vcore waren 3ghz gar kein problem, aber die hitze bzw die durch den aufdrehenden lüfter resultierende lautstärke schon - für mich.
immerhin steckt der unter einem (guten!) boxed kühler in einem engen x-qpack, und soll dabei noch relativ leise bleiben.
spricht also nix mehr gegen die 3870.
bis auf die verfügbarkeit... :(
Lurtz
2007-12-04, 10:57:57
Stehe auch gerade vor der Frage: Neukauf auf Radeon 3870/8800GT in mein X2 3800+-System...
Größtes Problem ist im Moment die Verfügbarkeit :mad:
corsair
2008-01-04, 20:45:51
Um nochmal den "alten" Thread hervorzukramen: Da die 3870 ja recht gut verfügbar ist, könnten vielleicht die Leute die mit einem AMD X2 auf die ATI aufgerüstet haben berichten, ob alles rund läuft ??
Hab hier einen X2 3800+ übertaktet auf 2.6ghz am laufen. Wollte jetzt nicht nochmal alles außeinander nehmen.
Lurtz
2008-01-04, 22:15:39
Um nochmal den "alten" Thread hervorzukramen: Da die 3870 ja recht gut verfügbar ist, könnten vielleicht die Leute die mit einem AMD X2 auf die ATI aufgerüstet haben berichten, ob alles rund läuft ??
Hab hier einen X2 3800+ übertaktet auf 2.6ghz am laufen. Wollte jetzt nicht nochmal alles außeinander nehmen.
Ich habe ebenfalsl einen X2 3800+ @2.6 Ghz :D
Falls deine Auflösung hoch genug liegt (ich selbst spiele mit 1680x1050), kann ich dir die Karte auf jeden Fall empfehlen!
Im idle sehr sparsam, kühl und leise, sehr gute Bildqualität und die Performance stimmt auch. Natürlich gibt es immer wieder CPU-limitierte Stellen wie die Städte in Gothic 3 und The Witcher oder wenn in Crysis viel Physik zusammenkommt aber insgesamt hat mir die Karte einen großen Performanceboost gegeben und ich werde wohl noch eine Zeit bei dem X2 bleiben.
1680x1050 mit maximalen Details und 4xMSAA/8xAF mit über 30fps ist bei den meisten Spielen kein Problem :)
gbm31
2008-01-04, 23:46:40
Um nochmal den "alten" Thread hervorzukramen: Da die 3870 ja recht gut verfügbar ist,
danke fürs rauskramen.
aber zu deiner "guten" verfügbarkeit - der hab ich es zu verdanken, daß ich immer noch keine 3870 hab... (auch weil ich warte, daß die preise endlich zu den ursprünglichen listenpreisen zurückgehen...)
@ lurtz: wie groß ist der unterschied zur x1900xt in 1280x1024 4xaa 16xaf?
Ich würde Dir zur HD 3850 mit 512MB raten. Die ist nur ca. 15% langsamer als die HD 3870, dafür aber auch 40€ günstiger und lässt sich gut übertakten.
gbm31
2008-01-05, 11:14:16
Ich würde Dir zur HD 3850 mit 512MB raten. Die ist nur ca. 15% langsamer als die HD 3870, dafür aber auch 40€ günstiger und lässt sich gut übertakten.
falls du mich meinst - damit hätte ich ja fast gar keinen vorteil zu meiner x1900xt(x) bei 1280x1024 (und ein neuer tft kommt nicht in frage.)
ich befürchte ja schon daß die 3870 "nur" 10-20% mehr hergibt und frage mich, ob sich das lohnt... für "echtes" dx10 wird die ja dann sowieso wieder zu langsam sein...
... und takten lässt sich auch eine 3870...
Bl@de
2008-01-05, 12:03:14
Um nochmal den "alten" Thread hervorzukramen: Da die 3870 ja recht gut verfügbar ist, könnten vielleicht die Leute die mit einem AMD X2 auf die ATI aufgerüstet haben berichten, ob alles rund läuft ??
Hab hier einen X2 3800+ übertaktet auf 2.6ghz am laufen. Wollte jetzt nicht nochmal alles außeinander nehmen.
hab einen X2 6000+ und eine HD3870. Eingebaut, Treiber installiert und läuft alles super ...
MartinRiggs
2008-01-05, 12:05:55
falls du mich meinst - damit hätte ich ja fast gar keinen vorteil zu meiner x1900xt(x) bei 1280x1024 (und ein neuer tft kommt nicht in frage.)
ich befürchte ja schon daß die 3870 "nur" 10-20% mehr hergibt und frage mich, ob sich das lohnt... für "echtes" dx10 wird die ja dann sowieso wieder zu langsam sein...
... und takten lässt sich auch eine 3870...
ich bin von X1900XT auf HD3870 und dann auf 8800GT, also in alten Games die an der Texturfüllrate hängen kann die HD3870 der X1900 natürlich kaum weglaufen und der unterschied ist marginal, aber UE3-Games, Stalker, Crysis etc sind auf der HD3870 doch deutlich schneller.
Und wenn man dann noch mehr power für alte Games möchte bzw. viel AA oder SSAA dann bleibt einem nur die 8800GT oder höher.:wink:
bleipumpe
2008-01-05, 12:50:48
Hi Leute,
ich habe von einer X1900XT auf eine HD3870 aufgerüstet. Gespielt wird in 1680x1050 sowie 8xAF, dazu je nach Spiel bis zu 4x AA. Die Karte hat definitiv genug Power, um meine restliches System nochmals einen ordentlichen Schub zu geben. Oblivion und Company of Heroes laufen mit sehr hohen Einstellungen und etlichen Mods wesentlich "runder". Civ IV lief vorher schon spitze ;) . Zudem ist der Energiehunger meines Systems gesunken. Insbesondere im 3D-Modus schwankt die Aufnahme zwischen 160 und 230Watt. Mit der alten X1900XT lag man konstant bei 220-230Watt.
mfg b.
p.s. meine System X²4200@2,8Ghz, 2GB Ram, Sapphire HD 3870 512MB
Lurtz
2008-01-05, 13:40:24
@ lurtz: wie groß ist der unterschied zur x1900xt in 1280x1024 4xaa 16xaf?
Sorry, in 1280x1024 spiele ich seit einem Jahr nicht mehr, dazu kann ich nichts sagen.
Wie MartinRiggs schon sagte, gerade bei den ganzen UE3-Portierungen und neueren Titeln wie Crysis macht sich das denke ich auch in 1280x800 stark bemerkbar, und sie hat ja auch andere Vorteile wie Leistungsaufnahme und Lautstärke. Oder eben doch die 3850...
corsair
2008-01-05, 16:51:08
Ich glaube auch kaum, dass die ATI 3870 noch viel billiger wird. Stellenweise ist sie ja für 199€ zu haben. Aber im Schnitt sind es ca 220€, was ein guter Preis ist.
Da ich einen 20" Widescreen mit einer Auflösung von 1680*1050 habe, werde ich die 3870 nehmen müssen. Die 40€ machen den Braten auch nicht fetter. =)
gbm31
2008-01-22, 16:09:13
kleines update: ich habe mich jetzt doch für eine 3850 mit 512mb entschieden und diese für 165 incl. geordert, die versandbestätigung kam gestern.
die sollte leicht übertaktet für alles reichen, was mein 1280er tft hergibt, und dabei kaum langsamer als eine 3870er sein.
wenn ich nicht zu ungeduldig bin, mache ich vieleicht sogar noch benches mit der 1900er, um direkt vergleichen zu können...
denjudge
2008-01-22, 16:37:19
Mach das mal bitte, benchen meine ich.
gbm31
2008-01-22, 21:36:33
sodela.
ein grafikkartenumbau im gemoddeten xqpack (hoher cpu-kühler) ist nicht witzig...
benches:
1280x1024 4xaa 16xaf (bei gothic kein aa)
x1900xt @ 650/750 / hd3850 @ stock
g3 interner framecounter
geldern: 35 / 35 = 100%
vor nemrock: 23 / 23 = 100%
bei trelis im wald: 35 / 41 = 117%
an den ersten beiden stellen limitiert scheins die cpu...
ut3 benchtool (details 2x auf 5)
dm heattray fps: avg: 41,63 / 60,22 = 145%
% > 30: 87,37 / 90,16
dm heattray fly: avg: 63,06 / 86,61 = 137%
% > 30: 97,81 / 99,16
hier tut sich was.
f.e.a.r. (soft shadows off)
min: 34 / 23 = 68%
avg: 70 / 70 = 100%
max: 184 / 145 = 79%
% < 25: 0 / 1
25 < % < 40: 12 / 5
40 < %: 88 / 94
hui, die x1900 hat höhere max und min werte, dafür die 3850 ein overall besseres niveau...
wie ichs erwartet hatte - so ein großer sprung ists noch nicht, dafür ist die geräuschkulisse jetzt 1a. (obwohl meine x1900 eine der leiseren artgenossinnen war...)
mal sehn, was mit oc noch geht...
Spiel mal Crysis / Rainbow Six ect. Dann wirste schon sehen, was Du an der 3850 hast gegenüber der X1900...
acrowley23
2008-01-23, 10:04:45
@gbm31: Du hast ein Seasonic 430W NT? Dann sollte mein Tagan 480W NT ja eigentlich für eine HD3870 ruhigen Gewissens ausreichen.
Die HD3870er wird wohl auch die letzte Aufrüstung meines AMD Systems sein.
Greetings..
Ich habe ein Revoltec Chromus II 400W.
Auf X2 5000 mit HD3870 und 3x Samsumg T166 500gb SATA2
Vollkommen ausreichend und alle Spannungen im grünen Bereich
gbm31
2008-03-23, 00:08:21
ich krame den thread nochmal raus.
ich hab jetzt doch dank der netten wolfdales auf intel umgesattelt - der sprung ist schon krass...
alleine fear:
8200@3600mhz / x2 4200+@2800mhz
f.e.a.r. (soft shadows off)
min: 32 / 23 = 139%
avg: 83 / 70 = 119%
max: 170 / 145 = 118%
% < 25: 0 / 1
25 < % < 40: 4 / 5
40 < %: 96 / 94
soviel zu der frage, ob ein x2-sys eine 3850 bremst...
der sprung hat sich gelohnt
Lurtz
2008-03-23, 12:44:26
Naja, Fear ist halt CPU-limitiert...
Aber dennoch ein heftiger Unterschied, ich bräuchte echt einen Core2Duo :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.