Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es wird ernst: 3x Samsung TFT zur Auswahl, es kann nur einen geben...
Maverick75
2007-11-22, 09:32:58
Hiho!
Es ist (nicht zuletzt durch einen anstehenden Umzug) nun an der Zeit, meine geliebte 19" Röhre in die Altersteilzeit zu schicken. Der Platz reicht in der neuen Wohnung einfach nicht mehr für meinen guten alten Samsung :(
Nun hab ich mir 4 Geräte in die Wahl genommen, brauche nur noch ne Absegnung von Euch Cracks ;)
Es sind (EDIT: 4) Samsung-TFT's (ich bin bekennender Samsung-Fanboy ;) ), meine restliche Systemkonfiguration könnt Ihr in der Sig anschauen.
Profile:
- Internet, Office, Videobearbeitung 50%
- Spiele (Gothic-Serie, FIFA, ab und an OFP) 30%
- Fotobearbeitung (Amateur-/Hobbybereich, nix berühmtes...) 15%
- DVD und Filme anschauen 5%
Zur Auswahl stehen
- Syncmaster 931 BF: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=V3LU60 als 19-Zoll mit nativen 1280x1024
- Syncmaster 205 BW: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=V4LU09 als 20-Zoll Wide mit nativen 1680x1050
- Syncmaster 206 BW: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=V4LU10 als 20-Zoll Wide mit nativen 1680x1050
- Syncmaster 226 BW: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=V5LU07 als 22-Zoll WIde ebenso mit nativen 1680x1050
Wichtig wäre mir eine ordentliche bis gute Interpolation, falls mal G3 oder so herhalten muß, bzw. ältere Spiele keine WS-Auflösungen unterstützen. An meiner X1950pro mag ich noch ein wenig festhalten und ne neue(re) Hi-End kommt nicht in Frage.
Nun seid Ihr am Zug ;)
Hier noch der Prad-Vergleich für alle auf einen Blick: http://www.prad.de/guide/ergebnis_vergleich.html?pradid=473b6072f92afc56235d1d5b1a937340&7%5B%5D=0&8%5B%5D=0&10%5B%5D=0&12%5B%5D=0&13%5B%5D=0&14%5B%5D=0&15%5B%5D=0&16%5B%5D=0&17%5B%5D=0&18%5B%5D=0&19%5B%5D=3139&20%5B%5D=2972&20%5B%5D=3594&21%5B%5D=0&22%5B%5D=3593&23%5B%5D=0&24%5B%5D=0&26%5B%5D=0&27%5B%5D=0&28%5B%5D=0&29%5B%5D=0&30%5B%5D=0&32%5B%5D=0&37%5B%5D=0&40%5B%5D=0&42%5B%5D=0&45%5B%5D=0&46%5B%5D=0&47%5B%5D=0&50%5B%5D=0&55%5B%5D=0&57%5B%5D=0&65%5B%5D=0&order_by=price&order_order=asc&Submit=vergleichen
1000 Dank!
Mav
Faster
2007-11-22, 16:39:16
1) ich würde keinen von denen kaufen, da alle ein TN-Panel haben (was sich imho umso größer der TFT ist auch umso deutlich wegen dem geringeren blickwinkel zeigt) - ist aber ne geschmackssache
2) für mich sehen die meisten bis alle interpolierten bilder auf TFTs schlecht aus - daher zocke ich idr (wenn ich mal zock) in der nativen auflösung, pflicht sozusagen. da sind drei von deinen vier TFTs mit 1680er auflösung schon recht happig für deine X1950pro (sprech da dank X1900GT aus eigener erfahrung). da wäre der 19" besser, hat aber halt ein imho irrwitziges preis-leistungs/größen-verhältnis
3) abhilfe könnte ein am TFT-OS wählbares interpolationsverhalten schaffen, so könntest du alte games halt in nativer auflösung mit schwarzem rand spielen - aber das beherrscht auch keiner der von dir vorgeschlagenen TFTs. und TFTs die das beherrschend sind selten und idr teuer.
4) aus 2) und 3) folgt daher wieder 1) ;)
für 250€ bekommt man übrigens auch schon einige TFTs mit MVA-panel, zwar nicht von samsung, aber zb von
BenQ (19"): http://geizhals.at/deutschland/a252857.html
Philips (19"): http://geizhals.at/deutschland/a205837.html
AOC (20.1"): http://geizhals.at/deutschland/a161161.html
KinGGoliAth
2007-11-22, 17:49:17
auch wenn du ein bekennender samsung fanboy bist würde ich sagen:
finger weg von samsung.
die kriegen einfach gar nichts gebacken.
2 festplatten gekauft, eine war schon nach einer woche total hin, die zweite zeigt nach zwei jahren dutzende defekte sektoren.
3 tfts gehabt, einer ist hin, einer hat ne technische macke (offenbar serienfehler) und der letzte läuft...noch!
Maverick75
2007-11-22, 18:06:25
finger weg von samsung.
die kriegen einfach gar nichts gebacken.
Bei mir läuft seit ewigen Zeiten mein SyncMaster 900 SL - ohne Komplikationen, ohne einen Ausfall.
Habe aktuell meine fünfte oder sechste HD im PC (Mittlerweile auch im Laptop) - noch nicht einen Ausfall oder Fehler, immer nur wegen Platzmangel ausgebaut und ersetzt. Die Käufer waren anschließend allesamt zufrieden.
Die optischen Laufwerke in meinem PC: Auch beides von Samsung. Keinerlei Probleme...
Also Du siehst: Ein Fanboy wird man nicht "einfach so" ;)
Habe seit ca 3 Monaten ein 931 BW von Samsung.. es hat eine native Auflösung von 1440 x 900 und TN-Panel... Wie ein Vorposter gesagt hat ist das mit dem Blickwinkel echt Geschmackssache.. Ich sitz ja vor dem Monitor und da ist das eigentlich ganz ok.
Und bei mir ist auch alles Samsung (Optische LW). Es läuft einfach :) .
Faster
2007-11-22, 19:57:09
Bei mir läuft seit ewigen Zeiten mein SyncMaster 900 SL - ohne Komplikationen, ohne einen Ausfall.
Habe aktuell meine fünfte oder sechste HD im PC (Mittlerweile auch im Laptop) - noch nicht einen Ausfall oder Fehler, immer nur wegen Platzmangel ausgebaut und ersetzt. Die Käufer waren anschließend allesamt zufrieden.
Die optischen Laufwerke in meinem PC: Auch beides von Samsung. Keinerlei Probleme...
Also Du siehst: Ein Fanboy wird man nicht "einfach so" ;)
naja, so wie du postitive erfahrungen mit samsung gemacht hast haben leider viel zu viele leute negative erfahrungen mit bestimmten platten-serien machen müssen, das sind ja keine erfundenen storys sondern leider fakten.
ich selbst steh samsung auch mit sehr gemischten gefühlen gegenüber, mein alter 19" CRT (957p) lief zwar ewig, machte aber markerschütternde pfeifgeräusche, so dass ich mich von ihm trennen musste. meine 160GB Samsung war traumhaft leise, leider trennte sich die platte mit all den daten abrupt von mir. mein ehemaliges CD-R/DVD-combo-LW von samsung lief zwar, aber die lärmbelästigung störte schon den ganzen ort. ;)
mein alter samsung-laser-drucker hingegen läuft noch, ~14000 seiten runter und bisher keine probleme - ausser das 4MB einfach zu wenig sind, aber da kann der drucker ja wenig für...
ich hab nix gegen fanboys, ich für mich kann sagen ich bin ein preis/leistungs-fanboy - und wenn ich mir momentan nen TFT zulegen würde, würde samsung durchs raster fallen.
Maverick75
2007-11-23, 01:00:06
naja, so wie du postitive erfahrungen mit samsung gemacht hast haben leider viel zu viele leute negative erfahrungen mit bestimmten platten-serien machen müssen, das sind ja keine erfundenen storys sondern leider fakten
Ist auch okay, nur wer keine Probleme hat, hält in der Regel seinen Mund ;) Wer unzufrieden ist, der redet. Auch (und gerade) in Foren ;)
Nicht mißverstehen: No Offense ;)
Aber ich mag die Marke mittlerweile (genau wie ich auf Canon-Printer und Logitech-Eingabegeräte schwöre) und soweit alles okay mit meiner Peripherie ist, mag ich mich auch nicht groß anderweitig umsehen ;) Zumal die Optik wirklich 1a ist und laut Prad.de der Moni (hab nun den 226BW bestellt) auch ein mehr als ordentliches Urteil abbekommen hat :)
Killerspielspieler
2007-11-23, 08:33:52
Also mit dem 226BW hast du schon eine gute Wahl getroffen.
So krass sind die Unterschiede zwischen TN und MVA nicht mehr. Blickwinkel ist soweit okay beim 226BW. Da gibts wesentlich schlechtere (viele Philips, AOC, Acer, BenQ, HP)
Samsung ist nun mal führend bei der Displaytechnologie (80% aller HOCHWERTIGEN TFTs haben Samsung Panels drin)
Für Deine Zwecke ist der schon super und die Interpolation stört kaum finde ich (ich spiele teilweise auf 1024x768 mit meinem 19"er) und muss im Menü schaun welche Auflösung das ist okay bei dir ist das WS aber das geht schon.
Also den 226BW finde ich klasse und ich sehe am Tag so einige TFTs ;) (Arbeite bei einem Service für Monitore)
Faster
2007-11-24, 18:05:26
Ist auch okay, nur wer keine Probleme hat, hält in der Regel seinen Mund ;) Wer unzufrieden ist, der redet. Auch (und gerade) in Foren ;)
Nicht mißverstehen: No Offense ;)
kein thema, ist ja auch logisch, das zufrieden kunden nicht in die offensive gehen. wenn etwas toll läuft brauch ich hier kein thread eröffnen, wenn etwas schlecht läuft hingegen schon.
deswegen aber wurde zb auch klar, das die platten-probleme von samsung leider nicht nur ein ein paar unzufriedene kunden waren, die ihrem ärger luft machten. gleiches gilt über die starken schwankungen der samsung-platten bzgl vibrationen.
gäbe es ähnliche probleme bei anderen herstellern, würden sich user vermehrt beschweren...
Aber ich mag die Marke mittlerweile (genau wie ich auf Canon-Printer und Logitech-Eingabegeräte schwöre) und soweit alles okay mit meiner Peripherie ist, mag ich mich auch nicht groß anderweitig umsehen ;) Zumal die Optik wirklich 1a ist und laut Prad.de der Moni (hab nun den 226BW bestellt) auch ein mehr als ordentliches Urteil abbekommen hat :)
der monitor ist sicher nicht schlecht, wer mit einem TN-Panel und den damit verbundenen (vor- und) nachteilen leben kann, ist mit dem Samsung 226BW sicher gut bedient. ich persöhnlich hätt ein der 22"-klasse den HP w2207h bevorzugt, gibts für lehrer/schüler/studenten sehr günstig, hat sehr gute bewertungen bekommen und bietet imho die optimale ausstattung.
jorge42
2007-11-24, 20:38:54
im übrigen können sogar ATI Treiber das zentrierte Timing ausgeben (NVidia konnte das schon lange) und man kann auch beim 226bw mit Trauerrand aber ohne Interpolation spielen.
Bin im übrigen mit dem 226bw wunderbar zufrieden obwohl es ja ein scheiss gerät ist und die Blickwinkelabhängigkeit ist nicht sooo groß dass ich sie überhaupt bemerken würde. So lange ich nicht von unten schaue, also TV schauen vom Bett aus ist nicht, also VORSICHT.
Maverick75
2007-11-25, 23:18:28
im übrigen können sogar ATI Treiber das zentrierte Timing ausgeben (NVidia konnte das schon lange) und man kann auch beim 226bw mit Trauerrand aber ohne Interpolation spielen.
Sagst Du mir/uns auch wie das funzt?
Ist auch im P3D zB ein immer wieder diskutiertes Thema (allerdings ohne Lösungsansatz...)
Freu mich ja auf die Kiste, aber noch ist er im Zulauf :(
jorge42
2007-11-26, 15:34:18
Sagst Du mir/uns auch wie das funzt?
Ist auch im P3D zB ein immer wieder diskutiertes Thema (allerdings ohne Lösungsansatz...)
Freu mich ja auf die Kiste, aber noch ist er im Zulauf :(
bin grad nicht zu hause, kann keinen Shot im CC machen. Läuft aber mit den aktuellen Treibern sogar auf meiner alten 9800pro. Wie gesagt, es geht um zentriertes timing mit schwarzen Rand drumherum, nicht um vertikales Strecken, wobei dann die horizontale skalierung erhaöten bleibt. DAS können die Atis immer noch nicht.
Ich hab den 226 BW und keine Probleme mit Samsung, alles schön und super, edle Optik. Gut zum Zocken, das mit der Auflösung sollte dir bewusst sein wie und wie (JA!) du spielen willst. ;)
bin grad nicht zu hause, kann keinen Shot im CC machen. Läuft aber mit den aktuellen Treibern sogar auf meiner alten 9800pro. Wie gesagt, es geht um zentriertes timing mit schwarzen Rand drumherum, nicht um vertikales Strecken, wobei dann die horizontale skalierung erhaöten bleibt. DAS können die Atis immer noch nicht.
Also bei mir hat die Funktion für Zentrierte Timing bei ATI noch nie funktioniert... die von NVidia hingegen funktioniert einwandfrei.
Maverick75
2007-11-30, 11:09:16
Zumal die Optik wirklich 1a ist und laut Prad.de der Moni (hab nun den 226BW bestellt) auch ein mehr als ordentliches Urteil abbekommen hat :)
Update: Mangels Verfügbarkeit bei meinem "Stammhändler" hab ich den 226BW storniert...
Und da ich den Screen zu Weihnachten haben möchte, mittlerweile viele schöne und lehrreiche Stunden vor etlichen Foren (u.a. Prad.de) verbracht habe und mir noch nen kleinen Teil meines Weihnachtsgeldes abzwacken werde, ist die Wahl nun auf den (bei "meinem" Lieferanten auch lieferbaren) 215TW http://www.testeo.de/produkt_test_2/samsung-syncmaster-tft-215tw-383147.html
gefallen. Kostet roundabout nen Hunni mehr, dafür hat er hardwareseitige Interpolation, Spielereien wie Bild-in-Bild und Pivot und dazu mehr Anschlüsse. Lautsprecher sind mir Rille. Denke das paßt soweit...
Schlagt auf mich ein ;D
Faster
2007-11-30, 13:26:39
Update: Mangels Verfügbarkeit bei meinem "Stammhändler" hab ich den 226BW storniert...
Und da ich den Screen zu Weihnachten haben möchte, mittlerweile viele schöne und lehrreiche Stunden vor etlichen Foren (u.a. Prad.de) verbracht habe und mir noch nen kleinen Teil meines Weihnachtsgeldes abzwacken werde, ist die Wahl nun auf den (bei "meinem" Lieferanten auch lieferbaren) 215TW http://www.testeo.de/produkt_test_2/samsung-syncmaster-tft-215tw-383147.html
gefallen. Kostet roundabout nen Hunni mehr, dafür hat er hardwareseitige Interpolation, Spielereien wie Bild-in-Bild und Pivot und dazu mehr Anschlüsse. Lautsprecher sind mir Rille. Denke das paßt soweit...
Schlagt auf mich ein ;D
von mir gibts n bussi stätt schläge, ich finde die wahl sehr gut. der monitor ist rundum besser als ein 226BW, besserer blickwinkel, bessere farbraum-/farb-/schwarzwerte, - einziger nachteil könnte der evtl vorhandene input-lag durch overdrive ("magicspeed") sein, den man als hardcore-gamer anscheinend merkt (ich hab einen TFT mit overdrive und einen messbaren input-lag, aber keine probleme damit).
Maverick75
2007-11-30, 13:39:56
den man als hardcore-gamer anscheinend merkt
Nicht wirklich ;) Also den "Hardcore Gamer" ;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.