PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Grafikkarte <100€


Gast
2007-11-22, 18:52:00
Da meine ATI Grafikkarte (1300pro) nicht wirklich gut funktioniert (auch nicht mit den neusten treibern), bin ich auf der suche nach einer neuen nvidia grafikkarte.

Vorrausetzungen:
- unter 100€ (weniger wär wüschenswert)

- gute treiberunterstützung (freie treiber?)

- passiv und stromsparend

- gute Bildqualität am VGA ausgang


zocken ist eher nebensächlich. sie sollte aber etwas ältere spiele ohne AA gut packen können, weil ich hin und wieder auf LANs bei Freunden gehe... mir sind konsolen zwar deutlich lieber aber sowas lass ich mir nur ungern entgehen weils doch hin und wieder spaß macht ;)
linux steht aber deutlich im vordergrund...

auf anhieb ist mir direkt die 8500 GT ins auge gesprungen... die scheint ja wunderbar passiv zu funktionieren. die 8600 GT könnte auch noch in frage kommen aber mit der passiven kühlung siehts da schlecht aus oder?

noch ein problem --> ich habe einen dell rechner in dem ein 300 Watt Netzteil steckt... reicht das aus? hab noch einen C2D E6400 drin...

Arcanoxer
2007-11-22, 22:22:52
Genau 100€! :)
Zotac GeForce 8600 GT Zone Edition (http://geizhals.at/deutschland/a272714.html)
(128-bit Speicherinterface)
Oder...
Gigabyte GeForce 8600 GT (http://geizhals.at/deutschland/a271340.html)
(128-bit Speicherinterface)

Wegen den Netzteil...
Poste doch mal die Werte von der Plakette, oder noch besser: Ausprobieren! *g*

Gast
2007-11-24, 15:32:29
also auf 12V (das ist doch das wichtige oder?) sind 18A

Gast
2007-11-25, 15:01:41
wie siehts eigentlich mit den stromsparmodi aus?
funktionieren die ohne probleme?

Gast
2007-11-29, 20:30:48
niemand da? :(

reicht mein netzteil denn überhaupt aus?

da.phreak
2007-12-02, 14:18:54
Ich würde als Vorschlage noch die 7600GT machen. Die gibt's

a. billig, gebraucht z. B. bei EBay aber auch noch neu
b. nimmt sich mit der 8600GT soviel nicht und ist auf jeden Fall besser als eine 8500er
c. braucht wenig Strom (ca. 50W)
d. kommt mit passiver Kühlung aus, wenn man's möchte. Beispielsweise bei Alternate gibt's den Arctic-Cooling Accelero S2 für 11,50 Euro

Wegen Deinem Netzteil würde ich mir bei der 7600er keine Sorgen machen, bei der 8600er Serie kenne ich die Zahlen nicht.

Arcanoxer
2007-12-02, 15:40:33
Wegen Deinem Netzteil würde ich mir bei der 7600er keine Sorgen machen, bei der 8600er Serie kenne ich die Zahlen nicht.
Die sind sogar noch sparsamer als die 7600'er.

maximaler Verbrauch: 43W (nVidia)

lumines
2007-12-07, 16:46:26
die Zotac 8600 GT ist bestellt =)

PS: ich war der gast... hab in letzter zeit einfach zu viele distributionen ausprobiert da hatte ich keinen bock mich jedes mal anzumelden^^